Pascal Voggenhuber - Kinder in der geistigen Welt

Здесь есть возможность читать онлайн «Pascal Voggenhuber - Kinder in der geistigen Welt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kinder in der geistigen Welt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kinder in der geistigen Welt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Wenn Kinder sterben" – Das emotionalste Buch des Bestsellerautors, jetzt als Taschenbuch erhältlich.
Im neuen Buch vom Pascal Voggenhuber geht es vor allem um den Tod von Kindern. Er hinterlässt bei Betroffenen und auch im Umfeld ein Leben lang tiefe Wunden.
Pascal Voggenhuber hat bei seiner Arbeit als erfolgreiches Medium viele Familien begleitet, den Tod ihres Kindes zu verarbeiten. Viele Menschen haben nach einem Jenseitskontakt durch ihn Ruhe und Heilung erlebt.
Der Autor erzählt anhand von Beispielen aus seiner Praxis. Außerdem geht er auf Themen ein wie Wiedergeburt, Karma, Schwangerschaft, und beantwortet Fragen wie: Warum müssen aus Sicht der Geistigen Welt Kinder manchmal so früh gehen und wie geht es den Kindern in der Geistigen Welt.
"Ein berührendes Buch, das einen tiefen Einblick in die Geistige Welt vermittelt"

Kinder in der geistigen Welt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kinder in der geistigen Welt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Solche Seelenpartner haben wir alle – Aspekte, die wie wir aus derselben Seele kommen und nach unserem Tod wieder zu ihrem Ursprung zurückkehren und miteinander verschmelzen. Einige treffen wir, einige nie, mit anderen führen wir Beziehungen, Freundschaften, Feindschaften oder einfach Bekanntschaften. Je nachdem, welche Aufgabe die einzelnen Aspekte haben. Wie viele solcher Aspekte der Seele (1) zur selben Zeit mit Tom auf der Erde leben, kann ich nicht sagen, das ist immer unterschiedlich. Es kann keiner sein oder ganz viele und hängt von der Aufgabe ab, die wir vor unserer Geburt gewählt haben. Es muss auch nicht sein, dass wir während des ganzen Lebens mit unseren Seelenaspekten verbunden sind. Einige bleiben ein Leben lang um uns, andere nur wenige Minuten.

Es gibt jedoch in der Geistigen Welt noch weitere Verbindungen. So wie wir unseren Brotteig oder eben unsere Seele (1) haben, gibt es noch weitere Seelen-Brotteige, zum Beispiel 5 und 6. Diese beiden sind mit 1 verbunden und deshalb nenne ich sie Seelenfamilie. Seelen innerhalb der Seelenfamilie haben ähnliche Aufgaben und die geborenen Seelenaspekte unterstützen sich gegenseitig auf der Erde. Oft sind unsere Eltern, Geschwister, Verwandten oder enge Freunde Seelenaspekte von Seelen aus unserer Seelenfamilie. Sie treffen sich im Leben und helfen, dass wir uns weiterentwickeln. So kann Jürgen (7) zum Beispiel der Vater von Tom (2) auf der Erde sein.

Des Weiteren gibt es noch Seelen (8), die gar nichts mit uns zu tun haben, weder in der Geistigen Welt noch als zur gleichen Zeit wiedergeborene Aspekte auf der Erde. Natürlich treffen wir trotzdem solche Aspekte in unserem Leben, aber sie sind nicht weiter wichtig. Das heißt aber nicht, dass wir mit solchen Aspekten im Leben nicht auch Freundschaften pflegen oder gar eine Beziehung führen, doch handelt es sich dabei dann eher um Zufallsbekanntschaften. Sie können bis zu einem gewissen Grad wichtig sein, aber sind nicht schon von Vornherein geplant.

Ich hoffe, du bist noch nicht total verwirrt und kannst mir folgen. Zum Schluss gehe ich noch auf 9 ein, auf die Geistführer oder die »befreiten Seelen«. Mit befreiten Seelen meine ich Seelen, die ihre Aufgabe bereits gelöst haben und keine Aspekte mehr inkarnieren müssen. Sie sind also von der Wiedergeburt befreit. Diese befreiten Seelen agieren dann in der Geistigen Welt als Geistführer und unterstützen Seelenaspekte – wie zum Beispiel Tom (2) – während ihres Lebens oder auch wenn sie wieder gestorben und zur Seele (1) zurückgekehrt sind. Auf weitere Aufgaben der Geistführer werde ich im Verlauf des Buches noch eingehen, soweit es für das Thema wichtig ist.

Hoffentlich ist die komplexe Geschichte der Wiedergeburt jetzt ein bisschen klarer für dich geworden. Ich brauchte wirklich sehr lange, um sie zu verstehen und es fällt mir unheimlich schwer, das alles hier so einfach wie möglich zu beschreiben. Doch ich hoffe, dass dir die Grafik zusammen mit meiner Erklärung hilft, es so gut wie möglich zu verstehen.

Seelenplan

Wir alle haben eine Aufgabe auf der Erde, sobald wir diese erfüllt haben, dürfen wir zurück in unsere wahre Heimat. Die Menschen nennen das den Tod, die Seele sieht es als das ewige Leben.

Lieber Leser, jetzt müssen wir noch mal ein Stück zurückgehen. Bevor ein Seelenaspekt überhaupt an eine Geburt auf der Erde denken kann, muss dieser Aspekt zuerst einmal planen, welche Erfahrungen er auf der Erde machen möchte und auch machen muss, damit die Seele sich weiterentwickeln kann. Je nachdem welches Thema sich der Seelenaspekt des Kindes für das Leben auf der Erde vorgenommen hat, ist es oft sogar so, dass dieser Seelenaspekt den Plan sogar noch in der Geistigen Welt mit den zukünftigen Eltern bespricht. Wir sehen hier schon, dass jedes einzelne Leben vorher über lange Zeit geplant wird. Doch immer dabei sind der Geistführer, der Schutzengel und noch andere Wesenheiten, die manchmal als der große Rat bezeichnet werden. Mit diesen Wesen planen wir unsere Themen und Lektionen, die wir auf der Erde erleben möchten. Wir besprechen es auch mit den Seelenaspekten, die mit den Erfahrungen, die wir wünschen, im Leben dann konfrontiert werden. Zusätzlich wird das Karma der vorherigen Leben in die Planung des neuen Lebens mit einbezogen.

Bevor wir also inkarnieren, wissen wir genau, welche Prozesse und Erfahrungen wir auf der Erde brauchen und machen werden. Dabei ist es aber eher so, dass wir die Themen oder Erfahrungen aussuchen und nicht die konkreten Situationen an sich. Auf der Erde haben wir nämlich enormen Ein- fluss auf unser Schicksal – sobald wir ein Thema erkannt haben, müssen wir nicht mehr die ganze Erfahrung machen, auch wenn das vor unserer Inkarnation vielleicht etwas anders geplant war. Viele Themen sind vorherbestimmt, aber trotzdem haben wir auf der Erde unendlich viele Möglichkeiten, sie zu erkennen und zu lösen und dafür stehen uns alle Wege offen. Das wird von den Menschen, denen ich vom Seelenplan erzähle, leider oft falsch verstanden. Sie haben dann das Gefühl, keine eigenen Entscheidungen mehr treffen zu können. Doch was uns auf der Erde tatsächlich passiert, hängt viel mit unserem Denken und unseren Taten während des Lebens zusammen.

Ich erkläre den Seelenplan meinen Schülern immer so: Stellt euch vor, das Leben ist eine Zugfahrt von Zürich nach Basel; in Zürich werdet ihr geboren und in Basel ist das Paradies. (Ich wähle gern dieses Beispiel, dass in Basel das Paradies ist, weil ja die Basler und Zürcher immer so ein bisschen im Wettstreit sind, wer die bessere Fußballmannschaft hat. Ich als Basler und FC Basel-Fan weiß natürlich, dass das Paradies in Basel ist. Doch solltest du Zürcher sein, naja, dann findest du vielleicht auch in Zürich das Paradies. So, bevor ich total vom Thema abschweife und euch noch erzähle, wie toll der FCB ist, gehe ich wieder zurück zum Thema.) Also: Wenn du von Zürich mit dem Zug nach Basel fahren möchtest, gibt es auf diesem Weg viele Stationen, die du hinter dir lassen musst, um ans Ziel – nach Basel – zu kommen. Stell dir vor, jeder Bahnhof ist ein Thema oder ein Lernprozess. Von Zürich nach Basel sehen die so aus: Zürich, Lenzburg, Aarau, Olten, Gelterkinden, Sissach, Liestal, Pratteln, Muttenz und Basel. Der Zug fährt dort durch, und wenn du nach Basel willst, musst du diese Stationen passieren.

Nehmen wir an, bei der ersten Station in Lenzburg ist zu lernen, mit Verlusten umzugehen. Also: Das Kind kommt auf die Welt und kurze Zeit später trennen sich die Eltern. Wie der Seelenaspekt mit dieser Situation umgeht, ist ihm selbst überlassen und nicht vorherbestimmt. Sicher hängt die Reaktion eines Kindes oft davon ab, was es von den Eltern mitbekommen hat oder wie die Eltern mit ähnlichen Situationen umgehen. Nehmen wir also an, das Kind lernt, den Verlust anzunehmen und stellt sich auf die neue Situation ein, ohne dadurch beispielsweise Verlustängste zu entwickeln, dann kann es auf direktem Weg weiter von Lenzburg nach Aarau fahren, wo bereits ein neues Thema wartet. Meist jedoch erkennen wir unsere Lernprozesse nicht sofort beziehungsweise sind nicht in der Lage, sie umgehend aufzulösen. Somit kann die Person mit dem Zug nicht weiterfahren, sondern steigt in Lenzburg aus und macht einen Umweg.

Dieser Umweg geht so lange, bis wir gelernt haben, mit dem Verlust umzugehen. Einen solchen Lernweg kann man sich zum Beispiel so vorstellen, dass die Person selber eine Partnerschaft eingeht, den Partner jedoch schnell wieder verliert. Oder es geschehen Dinge, wie zum Beispiel der Verlust des Arbeitsplatzes, die der Person verständlich machen, dass es um die Bewältigung der Verlustängste geht. Sobald das Thema bewusst ist und auch kein Problem mehr darstellt, ist die Person bereit, von Lenzburg nach Aarau zu fahren und die nächste Aufgabe in Angriff zu nehmen.

Ich weiß, das ist sehr bildlich erklärt. Aber mir ist es wichtig zu zeigen, dass die Situationen zwar vorherbestimmt sind, aber die Art und Weise der Bewältigung und wie viele Schicksale wir erleben müssen, bei uns selber liegt. Vermutlich wissen inzwischen die meisten auch, dass unser Denken und unser Handeln großen Einfluss auf unsere Zukunft haben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kinder in der geistigen Welt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kinder in der geistigen Welt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kinder in der geistigen Welt»

Обсуждение, отзывы о книге «Kinder in der geistigen Welt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x