Pascal Voggenhuber - Kinder in der geistigen Welt

Здесь есть возможность читать онлайн «Pascal Voggenhuber - Kinder in der geistigen Welt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kinder in der geistigen Welt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kinder in der geistigen Welt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Wenn Kinder sterben" – Das emotionalste Buch des Bestsellerautors, jetzt als Taschenbuch erhältlich.
Im neuen Buch vom Pascal Voggenhuber geht es vor allem um den Tod von Kindern. Er hinterlässt bei Betroffenen und auch im Umfeld ein Leben lang tiefe Wunden.
Pascal Voggenhuber hat bei seiner Arbeit als erfolgreiches Medium viele Familien begleitet, den Tod ihres Kindes zu verarbeiten. Viele Menschen haben nach einem Jenseitskontakt durch ihn Ruhe und Heilung erlebt.
Der Autor erzählt anhand von Beispielen aus seiner Praxis. Außerdem geht er auf Themen ein wie Wiedergeburt, Karma, Schwangerschaft, und beantwortet Fragen wie: Warum müssen aus Sicht der Geistigen Welt Kinder manchmal so früh gehen und wie geht es den Kindern in der Geistigen Welt.
"Ein berührendes Buch, das einen tiefen Einblick in die Geistige Welt vermittelt"

Kinder in der geistigen Welt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kinder in der geistigen Welt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

September 2013

Sabine Giger

Verlegerin

Eine kleine Geschichte zum Einstieg

Ein ungeborenes Zwillingspärchen unterhält sich im Bauch seiner Mutter.

»Sag mal, glaubst du eigentlich an ein Leben nach der Geburt?«, fragt der eine Zwilling.

»Ja, auf jeden Fall! Hier drinnen wachsen wir und werden stark für das, was draußen kommen wird«, antwortet der andere Zwilling.

»Ich glaube, das ist Blödsinn!«, sagt der erste. »Es kann kein Leben nach der Geburt geben – wie sollte das denn bitte schön aussehen?«

»So ganz genau weiß ich das auch nicht. Aber es wird sicher viel heller als hier sein. Und vielleicht werden wir herumlaufen und mit dem Mund essen?«

»So einen Unsinn habe ich ja noch nie gehört! Mit dem Mund essen, was für eine verrückte Idee. Es gibt doch die Nabelschnur, die uns ernährt. Und wie willst du herumlaufen? Dafür ist die Nabelschnur viel zu kurz.«

»Doch, es geht ganz bestimmt. Es wird eben alles nur ein bisschen anders.«

»Du spinnst! Es ist noch nie einer zurückgekommen von nach der Geburt‹. Mit der Geburt ist das Leben zu Ende. Punktum.«

»Ich gebe ja zu, dass keiner weiß, wie das Leben nach der Geburt aussehen wird. Aber ich weiß, dass wir dann unsere Mutter sehen werden und sie wird für uns sorgen.«

»Mutter??? Du glaubst doch wohl nicht an eine Mutter? Wo ist sie denn bitte?«

»Na, hier – überall um uns herum. Wir leben in ihr unddurch sie. Ohne sie könnten wir gar nicht sein.«

»Quatsch! Von einer Mutter habe ich noch nie etwas bemerkt, also gibt es sie auch nicht.«

»Doch, manchmal, wenn wir ganz still sind, kannst du sie singen hören. Oder spüren, wenn sie unsere Welt streichelt ...«

NACH HENRY NOUWEN

Einführung

»Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich leb’ in euch, geh’ durch eure Träume.«

MICHELANGELO BUONARROTI

Wir befinden uns im Jahr 2013, ich sitze mal wieder vor meinem Laptop und schreibe ein neues Buch. Dieses Buch wird mein siebtes und ich bin dankbar, dass ich es schreiben darf. Viele Leser haben mich immer wieder gefragt und gebeten, ob ich nicht ein Buch speziell über den Tod von Kindern schreiben könnte. Denn gerade der Tod eines geliebten Kindes lässt bei den Hinterbliebenen tiefe Wunden zurück, die oft das Leben der Eltern nicht mehr lebenswert machen. Ich fühlte mich lange Zeit nicht bereit für ein solches Buch und wollte eigentlich mein nächstes Buch auch nicht diesem Thema widmen. Es ist ein sehr heikles Thema und ich habe mich immer wieder gefragt, ob ein Buch denjenigen Eltern, die ein Kind verloren haben, überhaupt Trost spenden kann? Dass das durch einen persönlichen Jenseitskontakt möglich ist, habe ich schon etliche Male gesehen bei meinen Klienten, aber mit einem Buch?

Ich hatte großen Respekt vor diesem Thema, weil ich weiß, wie komplex die ganzen Zusammenhänge unseres Lebens und auch unseres Sterbens sind und wie oft wir einfach jedes Schicksal aus menschlicher Sicht betrachten. Viele Leser und Leserinnen sagen jetzt vermutlich: »Wie soll ich es schließlich anders betrachten? Ich bin doch ein Mensch!« Ja, genau das sind wir und wir denken und urteilen wie Menschen. Auch mir passiert es immer wieder, obwohl ich jetzt schon seit Jahren als Medium arbeite und im Grunde die spirituellen Gesetze kenne und weiß, dass der Tod keine Strafe ist, sondern ein Geschenk, eine Reise in unsere wahre Heimat zurück ins Licht, wo alles schön und gut ist. Obschon ich das also weiß, erwischt es auch mich manchmal eiskalt, und gerade wenn es um Kinder geht, steht mir oft genau diese menschliche Sicht im Weg.

Wir gehen zusammen auf eine Reise – eine Reise, die sehr emotional werden kann. Eine Reise, bei der du vielleicht manchmal denkst, das kann doch alles nicht sein. Da wir zusammen reisen, werde ich dich jetzt nur noch mit Du ansprechen und ausschließlich die männliche Form benutzen, da es einfacher und schöner für den Lesefluss ist. Solltest du meine anderen Bücher kennen, kennst du auch diesen Satz schon. Mir ist es sehr wichtig, dass du aus diesem Buch oder meinen anderen Büchern nur das herausziehst, was sich für dich richtig und gut anfühlt. Ich habe keinen Anspruch auf die Wahrheit, es gibt so viele Wahrheiten, wie es Menschen gibt, deshalb: Folge deiner eigenen Wahrheit! Ich werde in diesem Buch einfach das schreiben, was ich erlebt oder wahrgenommen habe, obwohl ich weiß, dass es Medien gibt, die vielleicht eine andere Sichtweise haben. Ich kann dir nicht sagen, wer recht hat, aber ich verspreche dir, nur das zu schreiben, was für mich persönlich absolut richtig ist.

Seit meinem ersten Buch sind einige Jahre vergangen. Leben in zwei Welten erschien 2007 und jetzt haben wir 2013, so kann es sein, dass ich mir an einigen Stellen widerspreche oder neue Aspekte mit einbeziehe. Denn auch ich lerne täglich so viel Neues hinzu, weshalb es manchmal leichte Veränderungen gibt oder ich gewisse Themen heute anders beleuchte oder tiefer mit dir anschauen kann als früher. Manche Leser stören sich daran, doch für mich ist es ein Zeichen meiner Entwicklung und es ist mir wichtig, die neuesten Erkenntnisse mit dir zu teilen.

Dieses Buch enthält sowohl biografische Teile als auch Fallgeschichten und gleichzeitig ist es ein Sachbuch. Sicher kann es für den einen oder anderen Leser Wiederholungen aus anderen Büchern geben, doch das ist kein Problem, weil ich nicht davon ausgehen kann, dass jeder alle meine Bücher gelesen hat. Ich bemühe mich aber, Wiederholungen so kurz wie möglich zu halten und immer wieder neue Aspekte ein- fließen zu lassen.

Wie kam es nun zu diesem Buch?

Shane

»Hoffen ist das Warten auf den Regenbogen.«

VERFASSER UNBEKANNT

Mir wurde bewusst, wie wichtig dieses Buch ist, als meine Freundin mit unserem Sohn Shane schwanger war. Ich kam um Mitternacht aus dem Ausland zurück, wo ich mit meinem Assistenten für Vorträge und Seminare unterwegs gewesen war. Und ich war froh, wieder in der Schweiz zu sein, da wir am nächsten Tag umziehen wollten. Nachdem ich meine Freundin begrüßt hatte, sagte ich zu ihr: »Irgendwie habe ich ein ganz komisches Gefühl, ich glaube, mit dem neuen Haus stimmt etwas nicht. Bestimmt hat der Vermieter die Renovierungsarbeiten nicht gemacht.« Meine Freundin war bereits bettfertig, doch ich war wegen der langen Reise völlig überdreht und dieses komische Gefühl ließ mir keine Ruhe. Ich wollte nicht schlafen, ich musste wissen, was los war. So gingen meine Freundin und ich mitten in der Nacht zu unserem neuen Wohnort und wirklich: Alles war noch im alten Zustand, von Renovierungsarbeiten keine Spur! Ich probierte um ein Uhr in der Nacht, den neuen Vermieter anzurufen, aber der schlief zu der Zeit schon seelenruhig, was man von uns dann nicht mehr behaupten konnte.

Am nächsten Morgen um sieben Uhr stand die Umzugs- firma vor unserer Wohnung und begann, unsere Möbel von der alten in die neue Wohnung zu transportieren. Der neue Vermieter ließ sich weiterhin nicht blicken. Inzwischen klagte meine Freundin über Unterleibsschmerzen. Sie meinte jedoch, ich solle mir keine Sorgen machen, sie brauche einfach ein bisschen Ruhe.

Bei mir war die Ruhe allerdings weg, auch die innere, denn als ich am neuen Wohnort ankam, hörte ich aus dem oberen Stock plötzlich Wasser rauschen, es hörte sich an wie ein Wasserfall. Der Wasserfall entpuppte sich kurz darauf als nicht montiertes Lavabo im oberen Stock. Nachdem nämlich ein Arbeiter den Hauptwasserhahn aufgedreht hatte, um die Klospülung betätigen zu können, reinigte er mit dem Wasser nicht nur die Kloschüssel, sondern auch gleich das obere Stockwerk. Der Umzug unten ging seelenruhig weiter, ich allerdings glaubte langsam, ich sei im falschen Film. Ganz ehrlich, viele Kraftworte verließen in dem Moment meinen Mund, und als ich die Umzugsleute auf die Überschwemmung hinwies, meinten sie nur: »Sorry, aber wir haben keine Zeit zu helfen!« Sie wollten einfach so weitermachen und alles ins Nasse stellen! Ich vergaß in diesem Moment echt meine spirituelle Ausbildung und sprach mit den Jungs so, wie wir das früher in der Hip-Hop-Szene auf der Straße gemacht haben. Das wirkte. Ich glaube, sie hatten auch langsam Mitleid mit mir, denn sie hatten mitbekommen, dass es meiner schwangeren Freundin mittlerweile richtig schlecht ging.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kinder in der geistigen Welt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kinder in der geistigen Welt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kinder in der geistigen Welt»

Обсуждение, отзывы о книге «Kinder in der geistigen Welt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x