Mein Herz lachte im Leib in diesem Rausch von Geschwindigkeit und der Lust des Kräftemessens mit der Schwerkraft…
Rums! Was war das? Ich bekam plötzlich keine Luft mehr. Was machte dieser Auspufftopf vor meinem Gesicht? Warum lag ich auf dem Rücken und warum war mein Bein so merkwürdig abgedreht? Blitzartig realisierte ich, dass ich unter einem grossen Amerikanerwagen lag. Ich war mit voller Wucht von hinten in den Wagen hineingeprallt, der da mitten auf der Fahrbahn in einer Kolonne stand. Die Kurve in der Unterführung war so eng, dass die Sicht keine fünf Meter betrug, und ich in der kurzen Distanz nicht mehr hatte reagieren können. Mein Motorrad lag neben mir und heulte mit Vollgas, während Benzin aus seinem demolierten Tank rann. Es hatte sich wie ein Keil unter den schweren amerikanischen Wagen geschoben, dessen Hinterachse leicht angehoben und ich lag hilflos eingeklemmt dazwischen.
Ich spürte, dass mein Körper ähnlich zertrümmert war wie mein stählernes Reittier, das völlig verbogen und verbeult neben mir schrie. Durch den Schlag des Aufpralls auf meine Magengegend waren meine Innereien zu Mus zerquetscht und mein Brustkorb eingedrückt worden, das machte es mir unmöglich, zu atmen. Die Qual des langsamen Erstickens und die Schmerzen trieben mich zum Wahnsinn. Panik erfasste mich, als ich begriff, dass dies wohl das Ende wäre. Ein immenser Zorn wallte in mir auf. »Warum ich? Warum schon jetzt? Das muss ein fataler Irrtum sein! Ich bin doch viel zu jung zum Sterben!«, bäumte ich mich innerlich auf. Aber im Höhepunkt meiner Wut kam eine seltsame, tiefe Ruhe über mich. Sie kam in dem Moment, als ich die Ausweglosigkeit meiner Situation und die Sinnlosigkeit meines Aufbegehrens einsah und mich in mein Schicksal ergab.
Und genau in diesem Augenblick geschah etwas sehr Merkwürdiges. Wie durch Zauberhand waren meine Schmerzen verschwunden und mir war, als würde die Zeit stehenbleiben. Und nicht nur das: Die ganze Welt hielt inne, wie in dem Märchen von Dornröschen, in dem alle Bewohner des Königreichs in ihrer Bewegung erstarren und hundert Jahre in dieser Stellung verharren. In diesem Stillstand der Welt öffnete sich mir ein Zeitfenster, in dem ich mich als Einziger bewegen konnte.
Bestimmt haben Sie schon einmal gehört oder gelesen, dass viele Menschen im Angesicht des Todes ihren »Lebensfilm« gesehen haben sollen. Es mag wie ein Klischee klingen, aber genau das passierte mir auch, nur war es mehr als bloss ein Film. In diesem Zeitfenster lebte ich nämlich mein gesamtes bisheriges Leben noch einmal durch. Ich erlebte meine Geburt, meine Kindheit, alle meine Geburtstage, meine Kindergarten- und Schulzeit … Jeden Gedanken, jeden Geruch, jedes gesprochene Wort und jeden Traum erlebte ich noch einmal, aber nicht etwa in einem Zeitraffer, sondern in voller Länge und Intensität. Ich lernte noch einmal laufen, rechnen und schwimmen, ich las noch einmal alle Bücher, zankte mit meinen Geschwistern, verliebte mich und tat alle meine kleinen Gemeinheiten und Fehler noch einmal.
Bei dieser Retrospektive stand ich aber gleichzeitig als Beobachter dabei und schaute mir das ganze Geschehen aufmerksam an. Ich war also zwei Personen: eine, die es erlebte und eine, die es beobachtete, zugleich aber war es ein und dieselbe Person. Während dieses Erlebens und Beobachtens gewahrte ich zudem ein liebevolles Wesen neben mir, das ich zwar nicht sehen, dessen Anwesenheit ich aber ganz stark spüren konnte. Als ich am Ende des Rückblicks angekommen war, forderte mich das Wesen wohlwollend auf, nun mein Leben, und was ich daraus gemacht hatte, zu beurteilen. Es hatte nicht mit mir gesprochen, sondern direkt in mein Bewusstsein gedacht und ich nahm die Gedanken wie gesprochene Worte wahr, ein Phänomen, das ich in naher Zukunft noch einmal erleben sollte.
Mir war völlig klar, dass ich aus dem Lebensmaterial, das mir in den zwanzig Jahren zur Verfügung stand, nicht gerade ein Kunstwerk gestaltet hatte. Mit anderen Worten, ich hatte meine Lebenszeit eher vergeudet als genutzt oder gar gewinnbringend angelegt und gab mir die Note »Knapp genügend«. Das Wesen neben mir liess mich ein verständnisvolles Lächeln spüren, aber kein Anflug von Missfallen oder Bedauern ob meiner nicht gerade rühmlichen Leistung trübte seine liebevolle Ausstrahlung. Im Gegenteil, es gab mir das Gefühl, hundertprozentig geliebt und akzeptiert zu sein, und gab mir zu verstehen, dass meine Wertung lediglich meine persönliche Sicht der Dinge sei, die aber keine weiterreichende Bedeutung habe. Der einzige Zweck dieser Bewertung sei, dass ich die Einsicht gewänne, in welchen Momenten ich gut und liebevoll und in welchen ich schlecht und lieblos gehandelt hätte. In Wirklichkeit seien alle meine Erfahrungen wertvoll gewesen und unterlägen keiner negativen oder positiven Beurteilung.
Da schloss sich das Zeitfenster und ich wurde wieder in das irdische Zeitgeschehen zurückgeworfen. Wie von ferne vernahm ich eine grosse Aufregung um mich herum, entsetzte Menschen standen am Unfallort und liefen hilflos und händeringend hin und her. Autoschlangen blockierten den Verkehr in einem grossen Umkreis. Ich bemerkte, wie jemand einen Wagenheber anschleppte und versuchte, den schweren Wagen anzuheben, unter dem ich lag, um mich aus der misslichen Lage zu befreien. Ich badete in einer Lache von ausgelaufenem Benzin, das meine Kleider durchtränkte und dessen Geruch mir zusätzliche Übelkeit und Brechreiz bereitete. Ein verzweifelter Gedanke durchzuckte mich: Jetzt soll nur niemand einen Zigarettenstummel wegwerfen! Die Vorstellung, unter einem Wagen eingeklemmt zu verbrennen, steigerte meine Panik ins Unermessliche. Da erblickte ich das verschwommene Gesicht eines weisshaarigen Mannes über mir, offenbar ein Arzt, der mich zusammen mit anderen Helfern behutsam unter dem Fahrzeug hervorzuziehen versuchte. Ich hörte einen Mann fluchen, eine Frau weinen und wie durch einen meilenlangen Tunnel drang das Martinshorn eines Krankenwagens an mein Ohr. Blaulicht flackerte, Stimmen schrien durcheinander, alles schien so unwirklich, als würde ein absurdes Theaterstück aufgeführt, das gar nichts mit mir zu tun hatte. Mit schwindendem Bewusstsein und von sinnraubenden Schmerzen begleitet, fühlte ich endlich, wie mehrere Hände mich auf eine Bahre hoben. Dann fiel ich in eine erlösende Bewusstlosigkeit.
Erwachen in einer anderen Dimension
Mit einem Schlag war ich wieder bei hellstem Bewusstsein, einer geistigen Klarheit, wie ich sie noch nie erlebt hatte. Bloss – irgendetwas war anders an dieser Situation und es dauerte einen Sekundenbruchteil, bis ich erkannte, was es war: Ich war nicht mehr in meinem Körper.
Ich sah meine leibliche Hülle von oben auf einem Operationstisch liegen, in grüne Tücher gehüllt und vom Brustbein bis unter den Bauchnabel aufgeschnitten. Der leblose Körper, den ich da auf dem Tisch liegen sah, war mir komplett fremd und auch völlig gleichgültig. Ich fühlte nicht die geringste Beziehung zu diesem leblosen Stück Fleisch, das ich zwanzig Jahre lang bewohnt hatte. Das war nicht »ich«.
Offensichtlich befand »ich« mich an der Decke des Raumes und konnte so die Szene überblicken, in der plötzlich Hektik aufkam. Ich hörte, wie der operierende Professor R. rief: »Jetzt hat es ihm die Pumpe abgestellt! Bringen Sie sofort den Elektroschock-Apparat!« Das war der Moment, in dem mir klar wurde, warum ich mich an der Decke, statt in meinem Körper befand: Mein Herz hatte aufgehört zu schlagen. Ich war tot.
Noch etwas war besonders an dieser Situation: Ich konnte wahrnehmen, was die anwesenden Personen, der Chirurg, der Anästhesist, die Assistenzärzte und Krankenschwestern dachten. Ihre Gedanken waren für mich wie ein lautes Gespräch und trotz des Durcheinanders konnte ich jedes dieser stummen Selbstgespräche klar und deutlich vernehmen.
Ich wunderte mich, dass hier so viel Aufhebens gemacht wurde, bloss weil ich gestorben war. Diese Tatsache war für mich total in Ordnung und genau das wollte ich dem gestressten Chirurgen auch mitteilen. Ich schwebte also von meiner Position an der Decke herunter, wollte ihn am Arm fassen und sagte laut: »Sie können aufhören. Sehen Sie denn nicht, dass ich tot bin?« Mit Staunen stellte ich aber fest, dass mein Arm, mit dem ich ihn packen wollte, durch seinen Körper hindurchfuhr und er mich offenbar nicht hören konnte. Logisch, dachte ich, ich hatte ja gar keinen Arm mehr, überhaupt keinen Körper und auch keine Stimme mehr, ich bestand ja nur noch aus Geist. Ich befand mich in einer anderen Dimension, in der geistigen Welt. Es war nur die Erinnerung an meinen Körper und die Gewohnheit, die mich wie ein körperliches Wesen agieren liessen.
Читать дальше