Bo Katzman - Zwei Minuten Ewigkeit

Здесь есть возможность читать онлайн «Bo Katzman - Zwei Minuten Ewigkeit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zwei Minuten Ewigkeit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zwei Minuten Ewigkeit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der erfolgreiche Musiker Bo Katzman hat auch so eine Geschichte erlebt, die ihn völlig aus der Bahn des Lebens geworfen hat. Seither hat er einen Grossteil seiner Zeit damit verbracht, befriedigende Antworten auf eben diese Fragen zu finden.
So wurde sein Lebensweg zu einem Weg der Suche, bei dem er auf Einsichten stiess, die ihn überraschten und die auch seine Leser überraschen werden! Bo Katzman beschäftigt sich in seinem Buch mit diesen Lebensfragen und dem Versuch, sie von den verschiedenen Seiten zu betrachten. Ausgehend vom Erleben des eigenen Todes anlässlich eines tragischen Verkehrsunfalls im Alter von 20 Jahren, entwickelt er Überlegungen und Gedanken, die sich mit dem traditionellen Jenseits- und Gottesbild der heutigen Menschen kritisch auseinandersetzen.
Mehrere weitere Schicksalsschläge führten ihn zu spirituellem Erwachen und öffnen ihm die Augen für eine neue Dimension. Bo Katzman erzählt aber auch seine eigene Geschichte, die eines kleinen Jungen aus dem Schweizer Industrieort Pratteln, der sich aufmachte, einmal berühmt zu werden und der durch viele Umleitungen und über manche Baustellen zu seiner grossen Liebe fand: der Musik. Der begabte Musiker wurde zu einem der erfolgreichsten Künstler der Schweiz und erlaubt dem Leser einen Blick hinter die Kulissen des Showbusiness sowie von spannenden Begegnungen und beispiellosen Erfolgen, die seinen Lebensweg säumten.

Zwei Minuten Ewigkeit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zwei Minuten Ewigkeit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

So ist die gesamte Menschheit verknüpft und verwoben, jeder Einzelne spielt in das Leben anderer Menschen hinein, beeinflusst und verändert durch sein Agieren unzählige Leben und wird selber ununterbrochen beeinflusst und verändert. Durch dieses Verweben und Verknüpfen von Begegnungen und Ereignissen ergibt sich unter Mitwirkung aller beteiligten Faktoren jenes Ergebnis, das wir »persönliches Schicksal« nennen.

Wie viele Menschen haben schon einmal harte Lebensschläge erlebt – der Verlust von geliebten Menschen, schwere Krankheiten oder Unfälle –, bei denen sie sich fragten: Wieso passiert das ausgerechnet mir? Eine weitere beliebte Frage, die in solchen Momenten gestellt wird, ist: Wie kann Gott so etwas Schreckliches zulassen?

Sind solche Ereignisse schlussendlich Strafen Gottes, Schicksal, Zufall oder einfach nur Pech? Ich vermute, jeder Mensch hat in seiner Lebensgeschichte etwas erlebt, das ihm zu denken gibt und das grundsätzliche Fragen zu jenem unübersichtlichen Phänomen namens Schicksal aufwirft: Wieso treffen einen unvermittelt Dinge im Leben, die man weder gewollt noch geahnt hat? Kann man wirklich behaupten, jeder sei seines eigenen Glückes Schmied, oder waltet da hinter den Kulissen ein grosser Regisseur, der die Fäden zieht und nach dessen Pfeife wir tanzen?

Ein weiteres offenes Feld, bei dem grosse Verwirrung und Unschlüssigkeit herrschen, betrifft das Rätsel, was uns nach diesem Leben erwartet. Die einen verkünden Himmel und Hölle, die anderen vertreten die Meinung, dass da gar nichts mehr komme. Sollte das aber der Fall sein, warum bemüht man sich dann überhaupt, ein moralisches und sittliches Leben zu führen? Haben unsere Handlungen vielleicht doch Konsequenzen, die über dieses Leben hinausgehen, oder sind wir mit dem Tod von jeglicher Verantwortung entbunden, weil nachher sowieso Schluss ist? Und dann steht da schliesslich noch die grosse Kernfrage: Warum sind wir überhaupt hier?

Mit solchen Themen beschäftigen sich seit jeher Philosophien, Religionen und Naturwissenschaften und alle bieten unterschiedliche Antworten an. Aber gibt es überhaupt eine schlüssige, definitive Antwort?

Nun, ich habe eine Geschichte erlebt, die mich aus der Bahn des Lebens, wie ich es mir vorstellte, geworfen hat, und ich habe seither einen Grossteil meiner Zeit damit verbracht, befriedigende Antworten auf eben diese Fragen zu finden. So wurde mein Lebensweg auch zu einem Weg der Suche, auf dem ich auf Einsichten stiess, die mich überraschten und die vermutlich auch einige von Ihnen erstaunen werden.

Die Hinweise, die mich schlussendlich zu solchen Einsichten geführt haben, waren zum Teil buchstäblich »nicht von dieser Welt«. Sie offenbarten mir unerwartete Ansätze, auf die ich durch blosses Übernehmen von vorgefertigten Schulmeinungen und Lehrsätzen nicht gekommen wäre, auch wenn diese von wissenschaftlicher oder religiöser Seite her als unumstösslich deklariert werden.

Ich musste zur Kenntnis nehmen, dass es nicht den genormten »rechten Weg« gibt, sondern nur den »eigenen Weg«, und der ist für jede Person ein anderer und geht in keinem Fall immer geradeaus. Im Gegenteil, im Nachhinein erwies sich in meinem Fall, dass gerade die Irrläufer, die Fehler und Entgleisungen die richtigen Abzweigungen waren, welche mich auf den Weg zu heilsamen Erkenntnissen führten, die mir ohne diese verborgen geblieben wären.

Vielleicht entdecken auch Sie in diesem Buch einen neuen Zugang zu Antworten auf Fragen, die Sie sich schon lange stellen und bei denen Sie nicht die Zeit oder die Gelegenheit hatten, ihnen gründlich nachzugehen.

Der erste Teil dieses Buches beschäftigt sich vorwiegend mit diesen Lebensfragen und dem Versuch, sie von verschiedenen Seiten zu beleuchten. Der Kern dieses Teils ist das Erleben meines eigenen Todes anlässlich eines Verkehrsunfalls und meine erstaunlichen Erfahrungen in einer Sphäre, die wir als »das Jenseits« bezeichnen. In diesem Abschnitt werden auch Überlegungen und Gedanken entwickelt, die sich mit dem traditionellen Jenseits- und Gottesbild der heutigen Menschen kritisch auseinandersetzen.

Der zweite Teil erzählt die Geschichte von einem kleinen Jungen aus dem Industrieort Pratteln, der sich aufmachte, einmal berühmt zu werden, und wie er zu seiner grossen Leidenschaft fand: der Musik.

Im dritten Teil lernt dieser junge Mann, dass die Erfüllung seines Traumes mit harter Arbeit verbunden ist und dass auch seine Jenseitserfahrung nicht automatisch einen Heiligen aus ihm macht. Er begibt sich auf den Weg der Suche nach dem Sinn des Lebens, der ihn durch manche Höhen und Tiefen führt. Aber nicht nur der spirituelle Weg birgt seine Herausforderungen, auch die musikalische Entwicklung kommt nicht ohne Baustellen und Umwege aus.

Der vierte Teil ist der Zeit der Reife gewidmet, in welcher der ungestüme Wildbach zu einem kräftig fliessenden Strom wird, der endlich seine Bahn gefunden hat. Darin spielt jene Sängergemeinschaft eine grosse Rolle, die als Bo Katzman Chor in die Schweizer Musikgeschichte Einzug gehalten hat. Aber auch dieses Gewässer hat seine Turbulenzen und Strudel, und es werden noch einige Windungen zu bezwingen sein, bis es sich in den endlosen Ozean ergiessen darf.

Aber fangen wir von vorn an. Hier ist meine Geschichte.

Wie ich ums Leben kam

Es war der 17. Juni 1972, ein Samstag. Ein strahlendblauer Morgenhimmel lachte mich herausfordernd an, als ich das Rollo vor meinem Schlafzimmerfenster hochzog und die goldenen Sonnenstrahlen in mein Zimmer drangen. Wochenende!

Ich war kurz vorher zwanzig Jahre alt geworden und angesichts dieses perfekten Frühsommertags schlug mein Herz bis zum Hals vor lauter Lebensfreude und Abenteuerlust. Ein Blick auf meinen Stundenplan dämpfte meinen Übermut allerdings schlagartig: Von zehn bis vierzehn Uhr war das Absitzen von öden Unterrichtsstunden im muffigen Zimmer des Lehrerseminars angesagt, in dem ich mich zum Pädagogen ausbilden liess. Diese Aussicht passte nun überhaupt nicht zu den süssen Verlockungen, mit denen dieser junge Tag mich rief.

Widerstrebend fügte ich mich trotzdem meinem Schicksal, stülpte mir meinen goldenen Motorradhelm auf, schwang mich auf meinen Blechesel – eine zweihundertfünfzig Kubik Yamaha Strassenmaschine in Gold und Weiss mit dem Nummernschild BL 358 – und machte mich auf den Weg in das Unvermeidliche.

Kaum war ich jedoch an der ersten Kreuzung angelangt, begannen zwei Seelen in meiner Brust einen kurzen, aber heftigen Kampf auszufechten. Die pflichtbewusste, vernünftige Seite in mir drängte: nach rechts, Richtung Seminar und Berufsausbildung, wie es sich gehört. Die abenteuerlustige Seite hingegen rief: nach links, in die Freiheit der Jurahügel und auf zum Tanz in den Kurven!

Ach, was soll’s, entschied ich mich kurzerhand, was verpasse ich schon, wenn ich mal ein paar Stunden schwänze. So ein Prachttag will gefeiert sein! Du lebst nur einmal, also stürz dich hinein in die Ekstase des Lebens, man weiss ja nie, ob dieser Tag nicht der letzte ist. Ich liess den Motor zweimal kurz aufheulen, kippte den Blinker nach links, kickte mit dem Fuss den ersten Gang rein und gab Gas. Und so galoppierten der glorreiche Ritter und sein wackeres Rennpferd auf dem Weg zu neuen Abenteuern in einen sonnigen Frühsommermorgen, einem unerwarteten Schicksal entgegen.

Dieses lauerte keine zwei Kilometer vor mir in einer unübersichtlichen Kurve. Ich hatte diese Schleife schon oft befahren und sie war jedes Mal eine lustvolle Herausforderung. Ich bog also von der Hauptstrasse rechts ab in jene Unterführung, die in einem engen Rechtsradius unter der Hauptstrasse durchführt. Der Motor dröhnte und hallte von den Schachtwänden wider, als ich den Gasgriff durchzog, und die Maschine in Schräglage kippte, um wie auf einer Achterbahn meinen atemberaubenden Kreis durch den kurvigen Tunnel zu ziehen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zwei Minuten Ewigkeit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zwei Minuten Ewigkeit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zwei Minuten Ewigkeit»

Обсуждение, отзывы о книге «Zwei Minuten Ewigkeit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x