Primin Lötscher - Mit dir allein bist du nie allein

Здесь есть возможность читать онлайн «Primin Lötscher - Mit dir allein bist du nie allein» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mit dir allein bist du nie allein: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mit dir allein bist du nie allein»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In seinem dritten Buch schreibt Bestsellerautor Pirmin Loetscher über das Luxusgut des heutigen Jahrtausends: Über das Allein-Sein, mit sich selbst sein! Und das Schöne an diesem Luxus ist: Jeder kann ihn sich leisten und wird dabei viele achtsame Glücksmomente erleben.
Mit der ständigen Erreichbarkeit durch Handys und sozialen Netzwerken geht vielen Menschen die Achtsamkeit für das eigene Leben verloren. Jedoch liegt der Schlüssel genau im »Allein-Sein«, bei sich selbst sein, sich selbst zu finden, sich zu mögen und sich auszuleben. Erst wenn wir fähig sind, mit uns selbst allein zu sein, uns selbst auszuhalten, lernen wir vollumfänglich in unserem Umfeld ein ausgeglichenes Leben zu führen.
Der Autor beschreibt – u. a. mit vielen Übungen -, wie wir lernen können, wieder zu uns selbst zu finden. Aber auch, wie wir im Allein-Sein unseren eigenen Lebensweg wieder besser erkennen können, weil wir dann unsere Intuition am meisten schulen.
Ein Ratgeber, der den Nerv unserer Zeit trifft!

Mit dir allein bist du nie allein — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mit dir allein bist du nie allein», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wichtig ist aber nur, dass wir nicht zu einem Stillstand kommen, denn Stillstand bedeutet Tod. Selbst in schwierigen Momenten oder im Moment der Ruhe, erschaffen wir Lösungen und Stille, die nicht Stillstand bedeutet. Alles ist immer in Bewegung, es ist ein ständiges Kommen und Gehen, aber anstatt anhand unserer Überorganisation und Kontrollwut alles immer im Griff haben zu wollen, dürfen wir uns auch mal wieder den Wellen des Lebens hingeben. Es gibt Kulturen, da wird das Leben dem Symbol des Kreises untergeordnet, sprich, alles dreht sich immer, ist in ständiger Bewegung, mit dem Unterschied zu unserer westlichen linearen Ausrichtung, dass die Bewegung weder nach oben noch nach unten zeigt, sondern immer wieder in die Richtung ihrer selbst, zum Anfang und Ursprung zurück.

Ob das Internet, Vereinstätigkeiten, unser Job, Familie oder Freunde – niemand anderes als du selbst kannst ausloten, was dir davon guttut, was dein Leben erleichtert und was es belastet. Vor allem kann das Internet nicht fühlen, oder zumindest zum Glück noch nicht, nur du selbst kannst deinen eigenen Gefühlen nachgehen, wenn du sie noch fühlst. Und es gab schon weiß Gott wie viele Erfindungen, die zwar fortschrittlich waren und uns als wichtiger Teil der Zukunft und als Lebenshilfe angepriesen wurden, jedoch bald schon wieder vom Mark verschwunden sind, weil wir Menschen es doch nicht so zwingend als Beitrag zum Fortschritt anschauten. Es gäbe da einige Beispiele, die wir aufzählen könnten, wie etwa die Taschenkettensäge oder die Teebeutelpresse. Das Internet ist eine geniale Erfindung und es wird bleiben und es werden täglich neue Funktionen und tolle Apps auf den Mark kommen. Auch wie wir in der Gesellschaft mit den Möglichkeiten im Internet umgehen, wird sich stetig verändern, und das liegt in unserer Verantwortung. Nur wir können für uns selbst entscheiden, wo die persönlichen Grenzen von Nutzen und Belastung liegen. Du kannst niemandem die Verantwortung dafür übertragen, es liegt nur an dir selbst.

Es gibt Dinge, die dir im täglichen Leben helfen, und andere, die dich daran hindern, dein eigenes Leben zu leben. Aber die Entscheidungen fällst allein du ! Nur du bist Herr und Meister über die Art und Weise, wie du mit dem Fortschritt umgehen möchtest. Durch das Alleinsein, dich aushalten können, dich folglich selbst wahrnehmen, kannst du deine eigenen Entscheidungen und Handlungen besser wahrnehmen und umsetzen, dich von Mustern lösen und dich auch von der ständigen mobilen Erreichbarkeit befreien. Du siehst also, du allein bist deine einzige Chance!

Aber versteh mich nicht falsch, trotz des vielen »Alleinsein-Geredes« bin ich das absolute Gegenteil eines Einsiedlers und lebe nicht in einer Holzhütte im Wald. Ich habe mit diesem Buch auch auf keinen Fall den Plan, dich in die Einsamkeit zu verbannen. Allein sein hat nicht viel mit Einsamkeit zu tun, denn wenn ich mit mir allein sein kann, kann ich mich erst wahrhaftig mit den Menschen um mich herum verbinden. Dann macht das Treffen mit Menschen erst wirklich Spaß, da ich keine Erwartungen in sie habe, dass sie mir die Zeit vertreiben oder sie mich als funktionierenden Menschen in der Gesellschaft bestätigen müssen. Kannst du nicht allein sein, dann hast du die ständige Erwartung, dass dich jemand unterhalten oder zumindest aushalten soll. Und wenn du das gerade nicht mit realen Menschen erleben kannst, dann dient dir der Kontakt mit dem Internet als passende Kompensation.

Ich liebe die Menschen, das Zusammensein mit anderen und den Austausch mit ihnen. Aber nicht pausenlos, ob real oder im Netz. Ich liebe es nämlich genauso, einfach mit mir selbst zu sein und oder auch für mich selbst zu sein, auch wenn ich von anderen Menschen umgeben bin. Wenn ich mich nämlich aushalten kann, dann kann ich auch die Gesellschaft um mich herum aushalten, ohne dass ich einen direkten Kontakt benötige. Ich bin sehr gern allein unter Menschen, sitze einfach in einem Café am Straßenrand und genieße das Treiben um mich herum. Einfach meinen eigenen Gedanken und Eindrücken freien Lauf lassen und mich dem Lauf des Lebens hingeben. Mal einfach nicht alles durchgeplant und vororganisiert zu unternehmen. Diese Art des Alleinseins ist für mich genauso erholsam, wie an einem einsamen Strand zu sitzen. In meinen Beruf als Kulturmanager liebe ich es, Menschen zusammenzuführen, sie gemeinsam lachen zu sehen, aber auch da genieße ich es, wenn der Anlass vorbei ist, und alle mit einer guten Erinnerung oder Erfahrung heimgegangen sind, wieder allein zu sein.

Nach einem Event sind die Stunden danach allein für mich absolute Pflicht und ich nehme sie mir wie einen Verdienst. Das Gleiche gilt nach einem Meeting oder Coaching. Ich setze mich danach gern allein in mein Auto oder in den Zug und genieße einfach mich selbst. Anstatt direkt wieder aufs Smartphone zu schauen, ob ich wohl etwas verpasst habe, was auf der Welt gerade passiert ist, oder mich direkt wieder auf die E-Mails stürze, die in der Zeit reingerasselt sind. Mit dieser kurzen »schöpferischen Pause« gebe ich mir selbst einen Moment, um ganz bei mir zu sein und um so wieder Schwung für den Rest des Tages zu tanken. Der Austausch bei einem Meeting oder Coaching kann sehr positiv für mich sein, aber trotzdem oder gerade deshalb sind diese kleinen interaktiven Pausen doppelt wirksam, weil ich dann diesen Austausch positiv in mir aufnehme, es in mir setzen lasse, bevor ich mich den weiteren Aufgaben des Tages stelle. So bleibe ich in der Balance.

Alles, was ich schreibe, sind persönliche Erfahrungen und Ansichten, die ich mit dir teilen möchte und die dir vielleicht paar einfache Wege zeigen können, wie du dich wieder mehr auf dich selbst verlassen kannst, und damit du selbst es bist, der die Entscheidung für deine eigene Balance triffst. Du kannst natürlich auch unter Menschen sein und dich einsam fühlen, weil du vielleicht nicht du selbst sein kannst, du dich nicht als Teil der Gruppe wahrnimmst. Wenn du aber mit dir selbst sein kannst, Selbstvertrauen hast und deine eigenen Entscheidungen triffst, wird es schwieriger, dich aus der Balance zu bringen, und du wirst dich nicht einsam fühlen, wenn du in einer Gruppe bist. Selbst wenn die Gruppe vielleicht nicht gerade mit deinen Lieblingsmenschen bestückt ist. Du bist dir dann trotzdem genug, um dich und die Gruppe auszuhalten.

Darum ist ein Punkt ganz wichtig und zum hinter die Ohren schreiben: Wenn du dich selbst nicht aushalten kannst, wie sollen dich dann die Menschen um dich herum aushalten! Wenn du dich selbst nicht aushältst, du ständig außerhalb von dir Verbindungen suchst, wirst du zudem die Verbindung zu dir selbst nicht herstellen können. Und das ist jammerschade, denn in dir steckt so vieles, was dir für dein eigenes Leben und deinen Weg hilfreich sein kann. Nicht nur das, denn mit dem, was in dir steckt, kannst du andere Menschen inspirieren, und das erfüllt um einiges mehr, als wenn du dich nur von deinem Umfeld inspirieren lässt. Sich mehrheitlich nach außen zu orientieren und sich ständig mit der ganzen Welt zu verbinden, bevor du dich mit dir selbst verbindest, ist langfristig ungesund, weil du dann nicht dein Leben, sondern das Leben deines Umfeldes lebst. Studien zeigen, dass ältere Menschen im Altersheim auf die Frage, was sie am meisten bereuen, antworten: »Ich wünschte, ich hätte mehr Mut gehabt, mein eigenes Leben zu leben.« Also, fangen wir an, unser eigenes Leben zu leben, mit uns und durch uns.

»Allein sein« – ist das nun die Herausforderung unserer Zeit? Aus meiner Sicht schon, es ist sicher nicht die einzige, aber eine der aktuellen Top-5-Herausforderungen für uns Menschen. Und weil uns ja Herausforderungen weiterbringen, nehmen wir sie an und legen nun los!

»Wenn man die Ruhe nicht in sich selbst findet, ist es vergeblich, sie anderswo zu suchen.«

FRANÇOIS VI. DUC DE LA ROCHEFOUCAULD

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mit dir allein bist du nie allein»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mit dir allein bist du nie allein» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mit dir allein bist du nie allein»

Обсуждение, отзывы о книге «Mit dir allein bist du nie allein» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x