Matthias Greulich - 50 Jahre Fußball-Bundesliga

Здесь есть возможность читать онлайн «Matthias Greulich - 50 Jahre Fußball-Bundesliga» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

50 Jahre Fußball-Bundesliga: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «50 Jahre Fußball-Bundesliga»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit viel Hintergrundwissen, großer Sachkenntnis und vielen lesenswerten Randgeschichten blicken die Autoren auf die 50-jährige Geschichte der beliebtes ten deutschen Sportliga zurück. In «50 Jahre Bundesliga» werden die spannendsten, unterhaltsamsten und dramatischsten Ereignisse der Fußball-Eliteliga noch einmal nachgezeichnet. Ein packendes, mit über 150 Fotos illustriertes Buch für Fußballkenner und -liebhaber.

50 Jahre Fußball-Bundesliga — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «50 Jahre Fußball-Bundesliga», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zum Schluss Krach mit Völler

Warme Abschiedsworte für Basler

Den »Blitzkneißer« hochgenommen

Flucht nach Amerika

Doppelpass mit Pelé

Gerd Müller nach Florida

Comeback beim Hamburger SV

1984 Derwalls Nachfolger

»Eine Millionen pro Monat«

Go West - der Exodus der ostdeutschen Spieler

Thom war der erste »Überläufer«

Hoeneß: »Das ist Menschenhandel«

25 Millionen für Heinrich!

Beckenbauers großer Irrtum

Wie die Einkommen explodierten

1400 Mark für Beckenbauer

»Hans Schäfer bekam mehr«

Mit »Jägermeister« begann es

Ausrüster zur Kasse gebeten

Uli Hoeneß hatte die Nase im Wind

Teure Italien-Rückkehrer

Aufschrei nach Bosman-Urteil

Grünes Licht für Ausländer

Kirch rettete die Schuldenklubs

Nur die Topgehälter explodierten

Arm & Reich

Bayer begann als »graue Maus«

Goldgrube Olympiastadion

»Aufrüstung zur Geldmaschine«

Finke und das »Modell Freiburg«

Cissé mit fast einem Jahresetat Gewinn verkauft

Kein »Klassenkampf« mehr auf dem Kiez

Die Psychotricks der Trainer

Streit als Erfolgsrezept

Hemmungsloser Daum

Mit nackten Füßen über Scherben

Toppmöller schleppte einen Adler an

Die Kunst der Motivation

Klopp als neuer Happel

Kuriositäten

Zwei Narben am Po …

Pfaffs unglückliche Premiere

Wirbel um ein »Phantom-Tor«

Die »verrückte Bogenlampe«

Drei Eigentore in einem Spiel

Emotionen

Stein war schon »vorbelastet«

Klinsmanns Tritt gegen Tonne

»Schwach wie Flasche leer«

Lizarazu ohrfeigte Matthäus

Die Hotellampen zerschossen

Toppmöller verteidigte Kahn

Fünf Mark für die S-Bahn

Helden für einen Tag

Vier Tore gegen Uwe Seeler & Co.

Bayern staunten über Hausmann

Niere und Milz entfernt

Applaus sogar von Sepp Maier

Fischer-Ersatz schoss Köln k. o.

Fünf Tore gegen Oliver Kahn

Der Bundesligaskandal

Mit Geldkoffer an der Raststätte

Manglitz bekam kalte Füße

»Allein gegen die Mafia«

Meineidprozess gegen Schalke-Profis

Amnestiewelle des DFB

… und andere Skandale

Hertha in die Regionalliga verbannt

0:7 weckte Verdacht …

Ein Buch kostete die Karriere

Geständiger Betrüger

Hölzenbein am Gefängnis vorbei

In der Not das Stadion verkauft

Mit Otto in den Untergang

Die Kokainaffäre des Christoph D.

Gerichtsverfahren eingestellt

Die Hoyzer-Affäre

Der Tod von Robert Enke

Depressionen und Versagensängste

Zum Tagesgeschäft übergegangen

Rangnick mit Erschöpfungssyndrom

Von »Radi« bis Ribéry

Von Perusic bis Ibisevic

Weisweiler auf »Dänenfang«

Bastrup und Lerby zweimal Meister

Tita der erste brasilianische Star

Dunga – ein Spieler nach Maß

Pflichtgefühl kontra Sonnenhunger

Marcelinho und der Familienclan

Ribèry Fußballer des Jahres

Torgefährliche Niederländer

Die ersten Stars aus dem Internat

Immer schön tiefstapeln

Persönlichkeiten, keine »Sauhunde«

Die Liga im Wandel der Medien

Inszenierte Spannung

»Bleiben Sie jetzt unbedingt dran«

Die »Chefchen«-Affäre

Vom Stadion zur Arena

Roastbeef wichtiger als das Spiel

WM 2006 sorgt für Bau-Boom

Zuschauer als Claqueure

Wohin geht die Reise?

»Ein Quantensprung«

Sparkurs auf Schalke und bei Bayer

Die profitabelste Liga Europas

Statistik

Alle Meistermannschaften seit 1964

Abschlusstabellen

Die Bundesliga nach 49 Spielzeiten

Die Spieler mit den meisten Bundesliga-Einsätzen

Die Zuschauerzahlen

Die Bundesliga-Torjäger

Die Bundesliga-Torschützenkönige

Die Fußballer des Jahres

Die höchsten Transfersummen

Vorwort Zu diesem Buch 50 Jahre Bundesliga ein reizvoller Anlass die - фото 5

Vorwort

Zu diesem Buch

50 Jahre Bundesliga – ein reizvoller Anlass, die spannende Geschichte der Liga noch einmal zu erzählen. Eine Geschichte, die alle Extreme kennt: großartige Spiele, spannende Entscheidungen und groteske Fehlentscheidungen, utopische Vorhaben, Schulden und Skandale.

Die Bundesliga ist als Abbild der Gesellschaft faszinierend und schockierend zugleich und auf alle Fälle nie langweilig und nach wie vor der Deutschen liebstes Kind: Erstmals kamen in der Saison 2011/12 durchschnittlich mehr als 45 000 Zuschauer pro Spiel in die modernen Arenen. Keine andere Liga der Welt zieht so viele Zuschauer an.

In diesem Buch können Sie lesen, »wie die Bundesliga laufen lernte«, den unaufhaltsamen Aufstieg des FC Bayern verfolgen und feststellen, dass Klubs wie der VfL Borussia Mönchengladbach, der Hamburger SV, der SV Werder Bremen und der BV Borussia Dortmund versuchten, den Münchnern den Weg zum Branchenprimus so schwer wie möglich zu machen.

Die Geschichte der Bundesliga wäre freilich unvollständig ohne den Bundesligaskandal, die Drogenaffäre des Trainers Daum, den Exodus der DDR-Spieler nach dem Mauerfall oder die »Völkerwanderung« nach dem Bosman-Urteil, das die Einkommen explodieren ließ.

All das und noch viel mehr lesen Sie in diesem Buch, das bereichert wird durch viele textbezogene Fotos, eine Fülle von Zitaten, Randgeschichten in großer Zahl und eine umfangreiche Statistik.

Die Autoren, im Sommer 2012

Als die Bundesliga laufen lernte 1963 1968 Jahrelang lag der Plan in seiner - фото 6

Als die Bundesliga laufen lernte 1963 1968 Jahrelang lag der Plan in seiner - фото 7Als die Bundesliga laufen lernte 1963 – 1968

Jahrelang lag der Plan in seiner Schublade. Lebhaft unterstützt von Bundestrainer Sepp Herberger kämpfte Franz Kremer, der weitsichtige Präsident des 1. FC Köln, mit Verve und Geduld um eine eingleisige nationale Fußball-Liga. Die Installation war längst überfällig, wurde aber von Vereinsfunktionären und regionalen Verbandsoberen beharrlich blockiert.

Erst deftige Pleiten deutscher Klubs im Europapokal (1. FC Nürnberg 0:6 bei Benfica Lissabon, 1. FC Köln 1:8 beim FC Dundee), der Niedergang der Nationalmannschaft (bei der WM 1962 frustrierender Defensivfußball und das Aus im Viertelfinale) und nicht zuletzt der Wechsel etlicher Nationalspieler ins Ausland (Albert Brülls, Helmut Haller, Karl-Heinz Schnellinger, Horst Szymaniak, Erwin Waldner, Rolf Geiger, Jürgen Schütz, Klaus Stürmer) ließ die Zahl der »Betonköpfe« schrumpfen.

Ein Mann der ersten Stunde Uwe Seeler Mitte war 26 als die Bundesliga - фото 8

Ein Mann der ersten Stunde: Uwe Seeler (Mitte) war 26, als die Bundesliga begann. In neun Jahren, zwischen 1963 und 1972, brachte er es beim Hamburger SV in 239 Spielen auf 137 Tore. Ein Achillessehnenriss im Februar 1965 in Frankfurt konnte die Karriere von »Uns Uwe« nur unterbrechen. Im September 1965 schoss er beim 2:1-Sieg in Schweden die Nationalmannschaft zur WM nach England.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «50 Jahre Fußball-Bundesliga»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «50 Jahre Fußball-Bundesliga» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «50 Jahre Fußball-Bundesliga»

Обсуждение, отзывы о книге «50 Jahre Fußball-Bundesliga» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x