3. Unbestellte Dienstleistungen 788
4. Haustürwerbung 789
IV. Unzumutbare Belästigungen nach § 7 II UWG 790 – 803
1. Allgemeines 790
2. Belästigung durch Telefonwerbung nach § 7 II Ziff. 2 UWG 791 – 799
a) Telefonwerbung gegenüber Verbrauchern 792 – 796
b) Telefonwerbung gegenüber sonstigen Marktteilnehmern 797 – 799
3. Belästigung durch Fax … nach § 7 II Ziff. 3 UWG 800, 801
4. Belästigung durch Briefkastenwerbung nach § 7 II Ziff. 1 UWG 802
5. Belästigung wegen Verschleierung nach § 7 II Ziff. 4 UWG 803
I. Tatbestände des Anhangs zu § 3 III UWG 804 – 815
J. Wettbewerbsrechtliche Straftatbestände und Ordnungswidrigkeiten 815 – 826
I. Strafbare Irreführung 817, 818
II. Progressive Kundenwerbung 819, 820
III. Die strafrechtlichen Sanktionen 821, 822
IV. Ordnungswidrigkeiten 823
K. Die Durchsetzung wettbewerbsrechtlicher Ansprüche 824 – 857
I. Die einzelnen Ansprüche 825 – 831
1. Beseitigungs- und Unterlassungsansprüche 826
2. Schadensersatzansprüche 827, 828
3. Der Gewinnabschöpfungsanspruch 829 – 831
II. Anspruchsberechtigung und Klagerecht 832 – 842
III. Das Verfahren 843 – 850
IV. Wettbewerbsverstöße im Internet 851 – 855
1. Haftung bei Wettbewerbsverstößen 852
2. Verfolgung von Wettbewerbsverstößen 853 – 855
V. Verjährung 856
VI. Entwurf einer UWG-Novellierung 857
Teil 8 Geschäftsgeheimnisse
A. Das Geschäftsgeheimnisgesetz 858
B. Der Geschäftsgeheimnisschutz 859 – 862
I. Begriffsbestimmungen 859
II. Erlaubte Handlungen 860
III. Handlungsverbote 861
IV. Ausnahmen 862
C. Ansprüche bei Rechtsverletzung 863 – 866
D. Schutzmaßnahmen 867
Teil 9 Internationale und europäische Aspekte
A. Zum internationalen und europäischen Immaterialgüterrecht 869 – 882
I. Die Pariser Verbandsübereinkunft 871 – 874
II. Das TRIPS-Abkommen 875 – 880
III. Die WIPO-Internetverträge 881, 882
B. Multilaterale Markenabkommen 883 – 893
I. Madrider Markenabkommen 883 – 885
II. Unionsmarken 886 – 893
C. Multilaterale Designabkommen 894 – 898
I. Haager Abkommen 894
II. Geschmacksmuster in der EU 895 – 898
D. Multilaterale Patentabkommen 899 – 904
I. Vertrag über die internationale Zusammenarbeit (PCT) 900
II. Europäisches Patentübereinkommen (EPÜ) 901
III. Europäisches Patent mit einheitlicher Wirkung (EU-Patent) 902 – 904
E. Zum internationalen Urheberrecht 905 – 914
I. Revidierte Berner Übereinkunft 906 – 909
II. Welturheberrechtsabkommen 910 – 914
Fälle mit Lösungen
Formulare
Muster 1: Wettbewerbsrechtliche Abmahnung mit strafbewehrter Unterlassungsverpflichtungserklärung
Muster 2: Schutzschrift
Muster 3: Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung
Muster 4: Abschlussschreiben mit Abschlusserklärung
Muster 5: Unterlassungsklage
Sachverzeichnis
a.A. |
anderer Auffassung |
a.a.O. |
am angegebenen Ort |
a.F. |
alte Fassung |
Abb. |
Abbildung |
AbzG |
Abzahlungsgesetz |
AEUV |
Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union |
AGB |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
Alt. |
Alternative |
ANEG |
Gesetz über Arbeitnehmererfindungen |
BAG |
Bundesarbeitsgericht |
BB |
Betriebs-Berater (Fachzeitschrift) |
BDSG |
Bundesdatenschutzgesetz |
BGB |
Bürgerliches Gesetzbuch |
BGH |
Bundesgerichtshof |
BGHZ |
Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Zivilsachen |
BMJ |
Bundesministerium der Justiz |
BT |
Deutscher Bundestag Drucksache |
DesignG |
Designgesetz |
DPMA |
Deutsches Patent- und Markenamt |
DSGVO |
Datenschutz-Grundverordnung |
DVO |
Durchführungsverordnung |
ECRL |
E-Commerce-Richtlinie |
EG |
Europäische Gemeinschaft |
EPA |
Europäisches Patentamt |
EPO |
Europäische Patentorganisation |
EPÜ |
Europäisches Patentübereinkommen |
EU |
Europäische Union |
EuG |
Gericht der Europäischen Union |
EuGH |
Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften |
EUIPO |
Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum in Alicante |
EWGV |
Vertrag zur Begründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft |
EWR |
Europäischer Wirtschaftsraum |
f. |
ein(e) folgende(r) |
ff. |
mehrere folgende |
G |
Gesetz |
GebrMG |
Gebrauchsmustergesetz |
GG |
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |
GEMA |
Gesellschaft für musikalische Aufführungsrechte |
ges. gesch. |
gesetzlich geschützt |
GeschGehG |
Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen |
GGVO |
Gemeinschaftsgeschmacksmusterverordnung |
GMVO |
Gemeinschaftsmarkenverordnung |
GPÜ |
Gemeinschaftspatentübereinkommen |
GRUR |
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht (Fachzeitschrift) |
GÜFA |
Gesellschaft zur Übernahme und Wahrnehmung von Filmaufführungsrechten mit beschr. Haftung |
GVL |
Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten |
GWB |
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen |
HA |
Haager Abkommen |
HalblSchG |
Halbleiterschutzgesetz |
HGB |
Handelsgesetzbuch |
HS |
Halbsatz |
HWG |
Heilmittelwerbegesetz |
IHK |
Industrie- und Handelskammer(n) |
IuKDG |
Informations- und Kommunikationsdienstegesetz |
i.V.m. |
in Verbindung mit |
LFGB |
Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch |
MaMoG |
Markenrechtsmodernisierungsgesetz |
MarkenG |
Markengesetz |
MD |
Magazin Dienst |
MMA |
Madrider Markenabkommen |
n.F. |
neue Fassung |
NJW |
Neue Juristische Wochenschrift (Fachzeitschrift) |
o.g. |
oben genannt |
OLG |
Oberlandesgericht |
OMPI |
französisch, vgl. WIPO |
PatKostG |
Patentkostengesetz |
PMA |
Patent- und Markenamt |
PaMitt |
Mitteilungen der deutschen Patentanwälte |
PCT |
Patent Cooperation Treaty |
PAngVO |
Preisangabenverordnung |
PVÜ |
Pariser Verbandsübereinkunft |
RBÜ |
Revidierte Berner Übereinkunft |
RfStV |
Rundfunkstaatsvertrag |
RG |
Reichsgericht |
RL |
Richtlinie der E(W)G |
Rn. |
Randnummer |
RS |
Rechtssubjekt |
s. |
siehe |
sog. |
so genannt |
StGB |
Strafgesetzbuch |
StPO |
Strafprozessordnung |
TMG |
Telemediengesetz |
TRIPS |
Agreement on Trade-Related Aspects of Intellectual Property |
u.a. |
und andere |
UH |
Urheber |
UKlaG |
Unterlassungsklagengesetz |
UMV |
Unionsmarkenverordnung |
UrhG |
Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte |
u.U. |
unter Umständen |
UWG |
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb |
VerlG |
Gesetz über das Verlagsrecht |
VG |
Verwertungsgesellschaft |
VO |
Verordnung |
WahrnG |
Gesetz über die Wahrnehmung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten |
WIPO |
World Intellectual Property Organization |
WRP |
Wettbewerb in Recht und Praxis (Fachzeitschrift) |
WTO |
World Trade Organization |
WUA |
Welturheberrechtsabkommen |
www. |
World Wide Web im Internet |
ZIP |
Zeitschrift für Wirtschaftsprivatrecht und Insolvenzpraxis (Fachzeitschrift) |
ZPO |
Zivilprozessordnung |
ZPÜ |
Zentralstelle für private Überspielungsrechte |
ZUM |
Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht (Fachzeitschrift) |
Teil 1 Allgemeine Grundlagen zum Urheberrecht und zum Gewerblichen Rechtsschutz
Читать дальше