Manzur Esskandari - Unternehmensnachfolge

Здесь есть возможность читать онлайн «Manzur Esskandari - Unternehmensnachfolge» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Unternehmensnachfolge: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Unternehmensnachfolge»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Unternehmensnachfolge ist kein statisches Gebilde, sondern ein dynamischer Prozess. Sich verändernde und beeinflussende wirtschaftliche, familiäre und psychologische Faktoren müssen rechtlich und steuerlich erfasst werden. Das macht die Unternehmensnachfolge zu einem schwierigen, aber gleichzeitig auch spannenden Tätigkeitsfeld für Rechtsanwälte, Notare und Steuerberater. Das Handbuch verfolgt zwei Ziele: Zum einen soll es frei sein von «theoretischem Ballast» und behandelt daher keine allgemeinen Themen. Zum anderen soll es eine schnelle Problemlösung ermöglichen. Deshalb folgt die Gliederung dem Baukastensystem. Der erste Teil behandelt den Erwerb von Todes wegen, der zweite die Schenkungen. Innerhalb dieser Teile wird unterteilt in Einzelunternehmen, Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften. Zu jeder dieser Gesellschaftsformen werden systematisch die zivil-, gesellschafts- und steuerrechtlichen Bezüge abgehandelt. Wiederholungen werden durch strikte Verweise vermieden. Zahlreiche Praxishinweise und Formulierungsmuster unterstützen den Praktiker bei seinen Problemlösungen. Besondere Aktualität weist das Handbuch durch Berücksichtigung der neuen Erbschaftsteuer-Richtlinien und des neuen Umwandlungssteuererlasses auf.

Unternehmensnachfolge — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Unternehmensnachfolge», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

[243]

Schmidt EstG, § 16 Rn. 593.

[244]

Nach Krauß Überlassungsverträge in der Praxis, Rn. 235.

[245]

BGH NJW 1985, 51, 52.

[246]

R. Kössinger in Nieder/Kössinger, § 15 Rn. 243 ff.

[247]

BGH NJW 1962, 343.

[248]

Hausmann/Hohloch Kapitel 22 Rn. 53.

[249]

Wachter in Bonefeld/Wachter, Der Fachanwalt für Erbrecht, § 18 Rn. 61.

[250]

Beckʼsches Formularbuch Erbrecht/ Johansson G. IX. 2. Anm. 4.

[251]

Werkmüller ZEV 2006, 491; eine Verpachtung, Veräußerung oder Liquidation ist auch ohne Erblasseranordnung möglich, wenn diese Maßnahmen einer ordnungsgemäßen Nachlassverwaltung entsprechen.

[252]

MK-BGB/ Zimmermann , § 2205, Rn. 18; str. siehe Weidlich NJW 2011, 641.

[253]

Beck'scher OK/ J. Mayer § 2205 Rn. 27; Bonefeld in Bonefeld/Wachter, Der Fachanwalt für Erbrecht, § 17 Rn. 225.

[254]

Hausmann/Hohloch Kapitel 22 Rn. 54.

[255]

Hausmann/Hohloch Kapitel 22 Rn. 55; vgl. zum Meinungsstand Staudinger/Reimann § 2205 Rn. 92 ff.

[256]

BGHZ 12, 100; Staudinger/Reimann § 2205 Rn. 91.

[257]

R. Kössinger in Nieder/Kössinger, § 15 Rn. 112.

[258]

Krafka/Willer/Kühn Registerrecht Rn. 563; a.A. Plank ZEV 1998, 325.

[259]

Lorz in Scherer MAH, § 21 Rn. 225, str.

[260]

Siehe zuletzt Weidlich NJW 2011, 641, 645 mit dem Hinweis auf den abgeschwächten Gläubigerschutz durch Einführung der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), § 5a GmbHG.

[261]

BGHZ 24, 106, 112.

[262]

R. Kössinger in Nieder/Kössinger, § 15 Rn. 114 f.; Wachter in Bonefeld/Wachter, Der Fachanwalt für Erbrecht, § 18 Rn. 117.

[263]

Basierend auf von Dickhuth-Harrach Handbuch der Erbfolge-Gestaltung, § 33 Rn. 39.

[264]

Beck'scher OK/ J. Mayer § 2197 Rn. 14 f., str.

[265]

R. Kössinger in Nieder/Kössinger, § 15 Rn. 118.

[266]

Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Verbindlichkeiten aus dem Betrieb eines selbstständigen Erwerbsgeschäfts, § 1629a Abs. 2 BGB, sofern wiederum der Minderjährige hierzu nach § 112 BGB ermächtigt war.

[267]

Hausmann/Hohloch Kapitel 22 Rn. 57; Bamberger/Roth/ J. Mayer BGB § 2205 Rn. 28.

[268]

BGH BB 1969, 733; MK-BGB- Zimmermann § 2205 Rn. 26; teilweise wird sogar ein Verstoß gegen § 138 BGB angenommen.

[269]

Winkler Der Testamentsvollstrecker, Rn. 328, str.

[270]

KG JW 1939, 104.

[271]

Weidlich in Mayer/Bonefeld, Testamentsvollstreckung, § 19 Rn. 17.

[272]

Str., zu den dogmatischen Schwierigkeiten, auch im Fall einer Nachlassinsolvenz, vgl. Goebel ZEV 2003, 261 ff.; John BB 1980, 759, 760.

[273]

John BB 1980, 759, str.

[274]

MK-BGB/ Zimmermann § 2205 Rn. 27.

[275]

Winkler Der Testamentsvollstrecker, Rn. 304.

[276]

BGHZ 12, 100, 104; Hausmann/Hohloch Kapitel 22 Rn. 56.

[277]

Winkler Der Testamentsvollstrecker, Rn. 308; Beck'scher OK/ J. Mayer § 2205 Rn. 29, str.

[278]

Hausmann/Hohloch Kapitel 22 Rn. 56.

[279]

Krafka/Willer/Kühn Registerrecht, Rn. 563; AnwK-BGB/ Weidlich § 2205 Rn. 81.

[280]

BGH NJW 1975, 54; R. Kössinger in Nieder/Kössinger, § 15 Rn. 121.

[281]

Siebert ErbR 2011, 98, 100.

[282]

Beckʼscher OK/ J. Mayer § 2205 Rn. 31; Winkler Der Testamentsvollstrecker, Rn. 306.

[283]

Beckʼsches Formularbuch Erbrecht/ Johansson G. IX. 2. Anm. 4.

[284]

MK-BGB/ Zimmermann § 2205 Rn. 27.

[285]

Beckʼscher OK/ J. Mayer § 2205 Rn. 30.

[286]

AnwK-BGB/ Weidlich § 2205 Rn. 40; Weidlich ZEV 1998, 339, 342.

[287]

Die Registeranmeldung müssen der Testamentsvollstrecker und die Erben vornehmen.

[288]

Weidlich ZEV 1994, 212.

[289]

In Anlehnung an Wachter in Bonefeld/Wachter, Der Fachanwalt für Erbrecht, § 18 Rn. 126.

[290]

BGH NJW 1985, 1953.

[291]

D. Mayer in Bengel/Reimann, HB Testamentsvollstreckung, 5. Kapitel Rn. 146.

[292]

Beck'scher OK/ J. Mayer § 2205 Rn. 34; kritisch Bonefeld in Bonefeld/Wachter, Der Fachanwalt für Erbrecht, § 17 Rn. 239.

[293]

Beck'scher OK/ J. Mayer § 2205 Rn. 35.

[294]

Winkler Der Testamentsvollstrecker, Rn. 379.

[295]

Widmann/D. Mayer § 152 UmwG Rn. 46.

[296]

Lorz in Scherer, MAH § 19 Rn. 231.

[297]

Sudhoff/Scherer Unternehmensnachfolge, § 9 Rn. 35; MK-BGB/ Zimmermann § 2221 Rn. 14.

[298]

LG Hamburg MDR 1959, 761; vgl. auch BGH DNotZ 1964, 171.

[299]

Hausmann/Hohloch Kapitel 22 Rn. 60.

[300]

BGH NJW 1982, 575; BGH NJW 1973, 509.

[301]

Hausmann/Hohloch Kapitel 22 Rn. 70.

[302]

BGH NJW-RR 1993, 131; ein Jahr: BGH NJW 1982, 2497, 2498; sechseinhalb Jahre: OLG Düsseldorf FamRZ 1989, 1181.

[303]

Beck'scher OK/ J. Mayer § 2311 Rn. 24.

[304]

BGH NJW 1982, 2441.

[305]

Beckʼscher OK/ J. Mayer § 2311 Rn. 26.

[306]

Sudhoff/Scherer Unternehmensnachfolge, § 17 Rn. 71.

[307]

Sudhoff/Scherer Unternehmensnachfolge, § 17 Rn. 71.

[308]

Damrau/Riedel/Lenz Praxiskommentar Erbrecht § 2311 Rn. 57.

[309]

BGH NJW 1982, 575; vgl. hierzu ausführlich Damrau/Riedel/Lenz Praxiskommentar Erbrecht, § 2311 Rn. 57.

[310]

Vgl. hierzu Beckʼscher OK/ J. Mayer § 2311 Rn. 26 m.w.N.

[311]

BGH NJW 1987, 1260, 1262.

[312]

Hierzu ausführlich Damrau/Riedel/Lenz Praxiskommentar Erbrecht, § 2311 Rn. 58.

[313]

Hausmann/Hohloch Kapitel 22 Rn. 70.

[314]

Vgl. hierzu ausführlich Damrau/Riedel/Lenz Praxiskommentar Erbrecht, § 2311 Rn. 58 ff; Beck'scher OK/ J. Mayer § 2311 Rn. 23.

[315]

Hausmann/Hohloch Kapitel 22 Rn. 70; Beckʼscher OK/ J. Mayer § 2311 Rn. 23.

[316]

Beckʼscher OK/ J. Mayer § 2311 Rn. 24; Damrau/Riedel/Lenz Praxiskommentar Erbrecht, § 2311 Rn. 56.

[317]

BGH NJW-RR 1993, 131; Beckʼscher OK/ J. Mayer § 2311 Rn. 25.

[318]

Vgl. die Übersicht bei Beckʼscher OK/ J. Mayer § 2311 Rn. 25.

[319]

BGH NJW 1985, 192, 193; BGH NJW-RR 2005, 153, 154.

[320]

Kritisch Pentz FamRZ 1997, 724, 726 f.

[321]

Beckʼscher OK/ J. Mayer § 2311 Rn. 25.

[322]

Beckʼscher OK/ J. Mayer § 2311 Rn. 30.

[323]

BGH NJW 1973, 509, 510; s.a. BGH NJW 1982, 2497, 2498; Hausmann/Hohloch Kapitel 22 Rn. 71.

[324]

Hausmann/Hohloch Kapitel 22 Rn. 71; kritisch Sudhoff/Scherer Unternehmensnachfolge, § 17 Rn. 72.

[325]

Beckʼscher OK/ J. Mayer § 2311 Rn. 30; a.A. MK-BGB/ Lange § 2311 Rn. 25.

[326]

BGH NJW 1972, 1269; BGHZ 98, 302; Spiegelberger Unternehmensnachfolge, § 2 Rn. 21.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Unternehmensnachfolge»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Unternehmensnachfolge» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Unternehmensnachfolge»

Обсуждение, отзывы о книге «Unternehmensnachfolge» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x