Jose Oliveira - Profit from Procurement

Здесь есть возможность читать онлайн «Jose Oliveira - Profit from Procurement» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Profit from Procurement: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Profit from Procurement»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"PROFIT FROM PROCUREMENT: 30 % Ergebnissteigerung durch funktionsübergreifendes Arbeiten" liefert einen aufschlussreichen, überzeugenden und frischen Blick auf ein Thema, das in der Regel 50 % der Gesamtkosten eines Unternehmens ausmacht: der Einkauf. <br> Alex Klein, Simon Whatson und Jose Oliveira, Führungskräfte der weltweit größten Einkaufsberatung, zeigen die Grenzen des traditionellen, funktional isolierten Ansatzes für den Einkauf auf. Sie demonstrieren, wie erhebliche EBITDA-Gewinne erzielt werden können, indem der Einkauf aus dem Backoffice herausgelöst und in die Lage versetzt wird, die Kostenbasis eines Unternehmens grundlegend zu verändern. Die Autoren liefern praktische Strategien und Beispiele aus ihrer Arbeit mit den weltweit führenden Unternehmen, um Ihnen zu helfen, das Gewinnpotenzial Ihres Unternehmens freizusetzen.<br> Das Buch bietet den Lesern einen praktischen und konkreten Fahrplan für die Optimierung, Integration und den Einsatz der Beschaffungskapazitäten eines Unternehmens, um eine weniger isolierte und wirkungsvollere Funktion zu schaffen. Die Leser werden lernen:<br> – wie sie die Transformation des Einkaufs in ihrem Unternehmen planen;<br> – wie sie sicherstellen können, dass ihr Team über die für den kommenden Wandel erforderlichen Fähigkeiten verfügt;<br> – wie man den Einkauf neu positioniert, um zum Vorreiter funktionsübergreifender Veränderungen zu werden;<br> – wie sie neue Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit in ihre Beschaffungspläne integrieren;<br> – wie man sicherstellt, dass sich Effizienzsteigerungen im Einkauf vollständig im Gewinn niederschlagen.<br> «PROFIT FROM PROCUREMENT» ist die perfekte Lektüre für C-Suite-Führungskräfte und Einkaufsexperten in Unternehmen jeder Größe und gehört in das Bücherregal jedes Mitarbeiters und jeder Führungskraft, die mit Unternehmensabläufen und Gewinnstrategien betraut ist. Direkt, umsetzbar und praxiserprobt ist das Buch ein Muss für jede Führungskraft, die mit Hilfe des Einkaufs einen positiven Einfluss auf den Gewinn ausüben möchte.<br>

Profit from Procurement — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Profit from Procurement», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wenn wir keine Kunden haben – Menschen, die von unserer Arbeit und unseren Dienstleistungen profitieren –, können wir uns nicht lange halten. Sie sind es, die unsere Rechnungen bezahlen (direkt oder indirekt), die unsere Vorgehensweise prägen und die wir so weit wie möglich zufriedenstellen sollten. Doch dieses Grundkonzept wird häufig übersehen, insbesondere im Einkauf. Wie oft haben Sie sich mit einem Blick auf Ihre Einkaufsfunktion gefragt, wem sie zu dienen glaubt und wie zufrieden die Kunden mit ihrer Arbeit sind?

Der Einkauf war traditionsgemäß auf firmeninterne Belange fokussiert, aber einige Funktionen haben seit geraumer Zeit die Vorreiterrolle übernommen und ihr Augenmerk in weit stärkerem Maß auf den Kunden gerichtet. Dennoch hebt er immer noch Prozesse aus der Taufe, die Kunden – das heißt, alle anderen im Unternehmen, die etwas einzukaufen versuchen – hassen und nach Möglichkeit vermeiden. Falls er überhaupt Performancemessungen in welcher Form auch immer vornimmt, hat er gewöhnlich Kennziffern im Blick, die dem Rest des Unternehmens wenig bedeuten. Und falls er in Technologie investiert, dann sind es normalerweise Tools, die den Einkaufsteams, aber nicht notwendigerweise den Kunden das Leben erleichtern sollen.

Ein klassisches Beispiel ist die Investition in ein E-Sourcing-Tool. In der überwältigenden Mehrheit der Fälle zielen diese Investitionen darauf ab, dem Einkauf dabei zu helfen, effizienter zu werden – ein ehrenwertes Ziel, aber per se nicht ausreichend. Was ist mit den gewerblichen Nutzern (unseren Kunden), die dem Einkaufsprozess nicht das Geringste abgewinnen können? Welchen Unterschied bewirkt diese neue Investition bei ihnen?

Und warum gibt es immer noch Einkaufsorganisationen, die sich nicht an den Kunden orientieren?

Das liegt teilweise daran, dass die firmeninterne Fokussierung einfacher ist; man hat viel mehr Kontrolle über die Ereignisse und muss sich nicht auf Zeit, Input und Rückendeckung von anderen verlassen, auf die man keinen unmittelbaren Einfluss hat. Und hier kommt wieder die Zielsetzung ins Spiel. Nach unserer Erfahrung ist das oberste Leitprinzip, das die Realisierung der anvisierten Einkaufsziele sichert, die Kundenorientierung. Hier geht es darum, die Kundenerfahrung mit dem Einkauf in allen Unternehmensbereichen zu optimieren; sie ist das Zünglein an der Waage, das über die Fähigkeit entscheidet, Ihre Ziele zu erreichen.

Sobald ein Ziel festgelegt wurde, sollte der Einkauf vermeiden, sich auf sich selbst und die erforderlichen Aktivitäten zu konzentrieren, ohne über die Auswirkungen auf seine Kunden nachzudenken. Wie bereits erwähnt, lässt sich das nicht im Alleingang erreichen, sondern nur mit Hilfe funktionsübergreifender Anstrengungen; er sollte daher die anderen Funktionen, die in das Vorhaben eingebunden sind, ebenfalls als Kunden betrachten.

Einige vorausdenkende CPOs haben dieses Konzept der Kundenfokussierung weiterentwickelt. Die Einkaufsleiterin einer großen Telekommunikationsfirma vertraute mir an, sie habe sich seit Langem von dem Gedanken verabschiedet, dass ihre Einkaufsfunktion auch weiterhin als Kontroll- und Leitungsinstanz im Mittelpunkt aller Beschaffungsaktivitäten des Unternehmens steht. Das sei keine tragfähige Option für eine Abteilung, die ihren Kunden einen wertvollen Dienst leisten wolle.

»Bei der Verfolgung unserer Ziele achte ich stets darauf, wie ich meine Abteilung aus dem Fokus nehmen kann. Wie lassen sich die Interaktionen mit uns reibungsloser gestalten? Wie kann ich den anderen Funktionen des Unternehmens erleichtern, Aktivitäten in eigener Regie zu übernehmen, die meine Abteilung derzeit noch für sie erledigt? Schlussendlich sorge ich dafür, dass ich überflüssig werde«, fügte sie augenzwinkernd hinzu. Aber es war nicht nur scherzhaft gemeint.

Die Moral der Geschichte und dieses Kapitels ist, dass nicht der Einkauf bei der Realisierung der Ziele, die er sich setzt, über Erfolg oder Misserfolg entscheidet. Es sind letztlich seine Kunden, die den Ausschlag geben.

Wie zu Beginn des Kapitels gesagt, ist die Ermittlung des richtigen Ausgangspunkts und des richtigen Ziels, das vom Ausgangspunkt abhängt, ein kritischer Faktor. Doch bei der Verfolgung dieses Ziels muss der Einkauf seine Kunden an die allererste Stelle setzen, und der ultimative Endpunkt der Reise könnte tatsächlich darin bestehen, sich selbst abzuschaffen.

Der Einkauf sollte nicht darauf abzielen, zu dominieren, sondern anderen Funktionen zu dienen und sie zu unterstützen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Profit from Procurement»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Profit from Procurement» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Profit from Procurement»

Обсуждение, отзывы о книге «Profit from Procurement» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x