Eriko Sato - Reise-Sprachführer Japanisch für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Eriko Sato - Reise-Sprachführer Japanisch für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reise-Sprachführer Japanisch für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reise-Sprachführer Japanisch für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit diesem Büchlein sind Sie für die nächste Reise nach Japan gerüstet. Ob Sie in Tokio in einer Shopping Mall einkaufen, in Kyoto in einer Bar Sushi bestellen oder in Osaka über das Wetter plaudern: Hier finden Sie die passenden Sätze für die jeweilige Situation. Ganz nebenbei erfahren Sie das Wichtigste über die japanische Grammatik und bekommen viele Tipps für die richtige Aussprache.

Reise-Sprachführer Japanisch für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reise-Sprachführer Japanisch für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Kommen Ihnen nun endlose Wortlisten und langatmige Grammatikerläuterungen in den Sinn? Keine Sorge, der Reise-Sprachführer Japanisch für Dummies ist anders.

Über dieses Buch

Um diese Sprachbarriere zu überwinden und somit Japan und die japanische Kultur näher kennenzulernen, kann Ihnen der Reise-Sprachführer Japanisch für Dummies helfen, mit viel Spaß am Spracherwerb nach und nach eine Grundlage der japanischen Sprache aufzubauen, sodass Sie es kaum erwarten können werden, Ihr Japanisch im Alltag anzuwenden, sei es bei Japanern, die Sie in Ihrer Umgebung antreffen, oder in Japan.

Ob Sie japanische Mitschüler, Kommilitonen, Mitreisende oder Nachbarn haben, nach einem freundlichen ohayō gozaimasu( o-ha-yoh go-zei-ma-su; Guten Morgen) entwickelt sich ein Gespräch, zu dem Sie auf Japanisch immer aktiver beitragen, je mehr Fortschritte Sie erzielen. Sie finden hier die wichtigsten Wörter und Redewendungen nach unterschiedlichen Alltagssituationen unterteilt – schwerpunktmäßig mit Blick auf Ihren Japanaufenthalt – und können sich den einzelnen, abgeschlossenen Kapiteln widmen, ohne auf eine bestimmte Reihenfolge angewiesen zu sein – nur die ersten beiden Kapitel mit den Grundlagen von Aussprache und Grammatik sollten Sie stets im Hinterkopf behalten.

Konventionen in diesem Buch

Mit dieser Kurzanleitung sind Sie bestens für den Start in Ihr japanisches Abenteuer gerüstet:

Im Reise-Sprachführer wird die gesamte japanische Schrift mit unserem gewohnten, in Japan als rōmaji ( roh-ma-dschi; römische Buchstaben) bezeichneten lateinischen Alphabet dargestellt. Zwar finden sich im alltäglichen Schriftgebrauch die japanischen kana( ka-na )-Zeichen mit etwa 2000 sinojapanischen Schriftzeichen, den kanji ( kan-dschi ), kombiniert, zur besseren Lesbarkeit für Ausländer werden diese aber beispielsweise auf den Schildern von U-Bahn-Stationen durch rōmaji ergänzt.

Langvokale sind durch einen Längungsstrich (‾) gekennzeichnet.

Japanische Ausdrücke im Text sind fett gesetzt.

Aussprache und Übersetzung folgen in Klammern direkt dahinter.

Die Verben im Japanischen sind stets nach dem Schema Wörterbuchform – Verneinungsform – Stammform – te-Form aufgeführt, wie hier am Beispiel von taberu ( ta-be-ru; essen) zu sehen:

Form Aussprache
taberu ta-be-ru
tabenai ta-be-nei
tabe ta-be
tabete ta-be-te

Die »Kleiner Wortschatz«-Abschnitte fassen am Ende eines jeden Abschnitts die wichtigsten Begriffe und Redewendungen noch einmal zusammen. Kommen dabei Verben vor, so sind sie entweder als ru- oder als u-Verb markiert, sodass sie gleich zugeordnet werden können.

Dass ein und derselbe Gedanke in verschiedenen Sprachen unterschiedlich ausgedrückt werden kann, wird Sie nicht überraschen, und ebenso wenig, dass Deutsch und Japanisch hier keine Ausnahme bilden. Manchmal können wörtliche Übersetzungen zwar durchaus nützlich sein, weil hier aber im Vordergrund steht, was mit einer Redewendung in einer ganz bestimmten Situation gemeint ist, werden Sie stattdessen grundsätzlich situationsbedingte Übersetzungen finden. So kann es passieren, dass ein Begriff unterschiedliche Entsprechungen im Deutschen erhält. Beispielsweise führt es zu keinem großen Erkenntniswert, yoroshiku( yo-ro-shku) wörtlich mit »angemessen« zu übersetzen: Ist Ihnen gerade jemand vorgestellt worden und Sie sagen yoroshiku, heißt es »Freut mich, Sie kennenzulernen«, nach einer Bitte hingegen »Vielen Dank im Voraus«.

Törichte Annahmen über den Leser

Einige Annahmen über Sie, den Leser dieses Reise-Sprachführers, musste ich voraussetzen, um mit dem Schreiben zu beginnen:

Mit der japanischen Sprache hatten Sie bisher so gut wie nichts zu tun und kennen höchstens ein paar japanische Wörter wie karate oder sushi.

Japanisch ist Ihnen nicht vollkommen fremd, aber Sie benötigen eine Auffrischung Ihrer Kenntnisse.

Sie haben nicht vor, sich im kommenden Monat für die Japanisch-Sprachprüfung Nihongo nōryoku shiken (ni-hon-go noh-ryo-ku shi-ken) anzumelden, um Ihre Japanischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Und eine Karriere als vereidigter Japanischübersetzer planen Sie in nächster Zeit auch nicht. Sie wollen sich einfach nur auf Japanisch unterhalten und sich in Alltagssituationen zurechtfinden können.

Sie haben weder Zeit noch Muße, sich durch ellenlange Vokabellisten zu quälen.

Japanisch lernen soll auch Spaß machen.

Wenn Sie das unterschreiben würden, sind Sie mit dabei. Worauf warten Sie noch?

Symbole, die in diesem Buch verwendet werden

Manchmal stehen links vom Text verschiedene Symbole, die Sie wie Verkehrszeichen auf eine besondere Situation aufmerksam machen möchten, sei es eine Empfehlung, eine Warnung oder ein Hinweis auf eine kulturelle Besonderheit. Die Symbole im Einzelnen:

картинка 2Tipps, mit denen sich die eine oder andere Regel leichter merken lässt.

картинка 3Erinnerungen, die auf bereits Gelerntes hinweisen oder darauf aufmerksam machen, dass die behandelte Grammatik auch in anderen Situationen wichtig ist.

картинка 4Erläuterungen, die sich besonders grammatischen Phänomenen widmen.

картинка 5Hinweise, die bestimmte Gegebenheiten der japanischen Kultur behandeln.

Wie es weitergeht

Keine Frage, auch das Lernen der japanischen Sprache beginnt mit solch einfachen Aufgaben wie – wichtig: lautem – Wiederholen, es dabei aber nicht zu belassen, sondern die gelernten Wörter, Redewendungen und Sätze auch aktiv anzuwenden, dabei im Japanischen immer sicherer zu werden, bis Sie schließlich keinerlei Bedenken mehr haben, mit hai( hei; Ja) zu antworten, wenn Sie gefragt werden: Nihongo wa hanasemasu ka (ni-hon-go wa ha-na-se-ma-su ka; Können Sie Japanisch sprechen?), das macht den Unterschied aus – ich wünsche Ihnen viel Spaß und ein gutes Gelingen Ihrer Japanisch-Expedition!

1

Sie können schon ein bisschen Japanisch

IN DIESEM KAPITEL

Sich mit den grundlegenden Vokalen und Konsonanten vertraut machen

Bekannte japanische Wörter wiedererkennen

Den ein oder anderen Ausdruck optimieren

Wenn Sie sich nach diesem Kapitel sprechen hören, werden Sie sich kaum wiedererkennen, denn das, was Sie sagen, wird wie echtes Japanisch klingen! Und Sie brauchen zunächst nichts weiter zu tun, als bereits vertraute japanische Wörter wie beispielsweise sushimit der richtigen Betonung zu verwenden – jā, hajimemashō( dschah, ha-dschi-me-ma-shoh; Also, auf geht's!).

Grundlagen des japanischen Lautsystems

Es dürfte Ihnen keinerlei Schwierigkeiten bereiten, die einzelnen japanischen Laute im Hörverständnis zu unterscheiden, geschweige denn sie selbst auszusprechen. Ein klein wenig Übung erfordert das natürlich trotzdem. In den folgenden Abschnitten rüsten Sie sich mit Vokalen, Konsonanten und deren wichtigsten Kombinationen aus.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reise-Sprachführer Japanisch für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reise-Sprachführer Japanisch für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Reise-Sprachführer Japanisch für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Reise-Sprachführer Japanisch für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x