Eriko Sato - Reise-Sprachführer Japanisch für Dummies
Здесь есть возможность читать онлайн «Eriko Sato - Reise-Sprachführer Japanisch für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Reise-Sprachführer Japanisch für Dummies
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Reise-Sprachführer Japanisch für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reise-Sprachführer Japanisch für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Reise-Sprachführer Japanisch für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reise-Sprachführer Japanisch für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
4 Über die Autorin Über die Autorin Eriko Sato unterrichtet im Hochschulverbund der State University of New York Japanisch und Didaktik des japanischen Fremdsprachenunterrichts an der Stony Brook University, an der sie 1996 im Fach Linguistik promovierte. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf den Gebieten der Übersetzungswissenschaft, des Multilingualismus, der japanischen Linguistik sowie des Onlineunterrichts unter besonderer Berücksichtigung der vielschichtigen muttersprachlichen Perspektiven, aus denen die Lernenden sich der japanischen Sprache annähern. Neben der universitären Sprachlehrerausbildung im Rahmen des Teacher Certification Program for Japanese fördert sie die frühzeitige Beschäftigung mit der japanischen Sprache, weshalb sie das Pre-College Japanese Program gegründet hat, das seit 2004 am Japan Center von Stony Brook besteht. Ihre neuesten Veröffentlichungen bieten Lernhilfen zur japanischen Schrift ebenso wie Einführungen in die Grammatik und Struktur der japanischen Sprache. Im Frühjahr 2022 erscheint ihre Monografie Translanguaging in Translation: Invisible Contributions that Shape Our Language and Society . Eriko Sato hat auch den Band Japanisch für Dummies geschrieben.
5 Einführung Einführung In der heutigen Zeit ist die Welt kleiner geworden und selbst Länder wie Japan, die gerne in den Hauch des Exotisch-Unbekannten gehüllt werden, sind nicht mehr als ein paar Flugstunden entfernt. Sich über Japan aktuell zu informieren, stellt dank der verschiedenen Möglichkeiten des Internets auch kein allzu großes Hindernis mehr dar. Vieles hat sich in dieser Hinsicht geändert, aber auch wenn man nun so, als ob es niemals anders gewesen wäre, ins Sushi-Restaurant gehen oder im Supermarkt japanische Speisen und Getränke kaufen kann, eines ist trotz der Kenntnis einiger japanischer Wörter doch gleich geblieben: Japanisch zu sprechen, nicht nur irgendeine Floskel, sondern ein paar Sätze hintereinander, schließlich die Antwort des japanischen Gesprächspartners beziehungsweise der japanischen Gesprächspartnerin sogar zu verstehen, das scheint nach wie vor eine der größten Barrieren zu sein. Kommen Ihnen nun endlose Wortlisten und langatmige Grammatikerläuterungen in den Sinn? Keine Sorge, der Reise-Sprachführer Japanisch für Dummies ist anders.
Über dieses Buch Über dieses Buch Um diese Sprachbarriere zu überwinden und somit Japan und die japanische Kultur näher kennenzulernen, kann Ihnen der Reise-Sprachführer Japanisch für Dummies helfen, mit viel Spaß am Spracherwerb nach und nach eine Grundlage der japanischen Sprache aufzubauen, sodass Sie es kaum erwarten können werden, Ihr Japanisch im Alltag anzuwenden, sei es bei Japanern, die Sie in Ihrer Umgebung antreffen, oder in Japan. Ob Sie japanische Mitschüler, Kommilitonen, Mitreisende oder Nachbarn haben, nach einem freundlichen ohayō gozaimasu ( o-ha-yoh go-zei-ma-su; Guten Morgen) entwickelt sich ein Gespräch, zu dem Sie auf Japanisch immer aktiver beitragen, je mehr Fortschritte Sie erzielen. Sie finden hier die wichtigsten Wörter und Redewendungen nach unterschiedlichen Alltagssituationen unterteilt – schwerpunktmäßig mit Blick auf Ihren Japanaufenthalt – und können sich den einzelnen, abgeschlossenen Kapiteln widmen, ohne auf eine bestimmte Reihenfolge angewiesen zu sein – nur die ersten beiden Kapitel mit den Grundlagen von Aussprache und Grammatik sollten Sie stets im Hinterkopf behalten.
Konventionen in diesem Buch Törichte Annahmen über den Leser Symbole, die in diesem Buch verwendet werden Wie es weitergeht
6 1 Sie können schon ein bisschen Japanisch Grundlagen des japanischen Lautsystems Sich wie ein Muttersprachler anhören Sie kennen sich schon ein bisschen im Japanischen aus Erste Ausdrücke und Redewendungen
7 2 Grammatik auf Sparflamme: Die wichtigsten Grundlagen Den passenden Sprachstil wählen Sätze bilden Überflüssige Wörter wegfallen lassen Pronomen einsetzen Verben einbauen Die Besonderheiten von »desu« Zwei verschiedene Gruppen von Adjektiven
8 3 Mit japanischen Zahlen jonglieren Die japanischen Zahlen Zählen mit Zählwörtern Japan im Wandel der Jahreszeiten Die Wochentage Die Uhrzeit Relative Zeitangaben Rund ums Geld
9 4 Ins Gespräch kommen: Small Talk Grüßen und sich miteinander bekannt machen Dank und Bedauern ausdrücken Keine Angst vor Small Talk
10 5 Das leibliche Wohl Sich auf Frühstück und Mittagessen freuen Abends essen gehen Etwas mögen: Im Japanischen mit Adjektiv Die Tischmanieren kennen
11 6 Im Einkaufsparadies Japan Nach einem bestimmten Artikel fragen Produkte miteinander vergleichen Kleidung kaufen Im Kaufhaus Preise vergleichen und Rabatte bekommen An der Kasse Lebensmittel einkaufen
12 7 Freizeit und Erholung Das unregelmäßige Verb »suru« Was die Stadt zu bieten hat Sich über seine Hobbys unterhalten Rund ums Einladen
13 8 Auf Reisen Der Abflug In Japan unterwegs: In der Stadt und auf dem Land Nach dem Weg fragen
14 9 Im Hotel übernachten Die richtige Unterkunft finden Ein Zimmer reservieren Ins Hotel einchecken Aus dem Hotel auschecken
15 10 Im Notfall Um Hilfe rufen Die Polizei rufen Anwaltlichen Rat einholen Medizinische Hilfe benötigen
16 11 Zehn wichtige Redewendungen
17 12 Mehr Japanisch geht nicht: So klingen Sie wie ein Japaner
18 Stichwortverzeichnis
19 End User License Agreement
Tabellenverzeichnis
1 Kapitel 1 Tabelle 1.1: Japanische Vokale Tabelle 1.2: Vokalkombinationen im Japanischen Tabelle 1.3: Japanische Wörter mit stummen, geflüsterten Vokalen Tabelle 1.4: Japanische Wörter ohne stumme, geflüsterte Vokale Tabelle 1.5: Japanische Konsonanten mit vom Deutschen abweichender Aussprache
2 Kapitel 2 Tabelle 2.1: Sprachstile im Japanischen Tabelle 2.2: Die japanischen Partikel Tabelle 2.3: Japanische PersonalpronomenTabelle 2.4: Japanische Verbformen: ru-VerbenTabelle 2.5: Japanische Verbformen: u-VerbenTabelle 2.6: Japanische Verbformen: die unregelmäßigen VerbenTabelle 2.7: Japanische Verbformen: höflich-neutraler StilTabelle 2.8: Japanische VerbsuffixeTabelle 2.9: Nomen + »desu« im höflich-neutralen StilTabelle 2.10: Nomen + »desu« im informell-einfachen StilTabelle 2.11: i- und na-Adjektive am Satzschluss
3 Kapitel 3Tabelle 3.1: Japanische Zahlen von eins bis zehnTabelle 3.2: Japanische Zahlen – Hunderter und TausenderTabelle 3.3: Deutsche und japanische ZahlwörterTabelle 3.4: Japanische Zahlen – ZehntausenderTabelle 3.5: Ausgewählte japanische ZählwörterTabelle 3.6: Zählen mit ZählwörternTabelle 3.7: Japanische MonatsnamenTabelle 3.8: Zählung von MonatenTabelle 3.9: Japanische Tage vom Ersten bis zum Letzten des MonatsTabelle 3.10: Die japanischen WochentageTabelle 3.11: Die japanische Zeitangabe: Stunden und MinutenTabelle 3.12: Japanische relative ZeitangabenTabelle 3.13: Auswahl an Währungen
4 Kapitel 4Tabelle 4.1: Respektvolle Anredesuffixe im JapanischenTabelle 4.2: Grußformeln im JapanischenTabelle 4.3: Japanische FragewörterTabelle 4.4: Wortfeld FamilieTabelle 4.5: Wortfeld Kontaktdaten
5 Kapitel 5Tabelle 5.1: Japanische Uhrzeiten (Auswahl)Tabelle 5.2: Besteck und Tischdekoration
6 Kapitel 6Tabelle 6.1: Japanische Fragewörter: welcher/welche/welchesTabelle 6.2: Japanische Bezeichnungen für Kleidungsstücke und Accessoires
7 Kapitel 7Tabelle 7.1: Was man mit »suru« alles machen kannTabelle 7.2: Naturräume und Landschaften
8 Kapitel 8Tabelle 8.1: Transport- und VerkehrsmittelTabelle 8.2: Japanische OrtsbestimmungenTabelle 8.3: Japanische Ordinalzahlen mit dem Suffix »-me«Tabelle 8.4: Orientierungspunkte im JapanischenTabelle 8.5: Japanische Verben der Bewegung
9 Kapitel 10Tabelle 10.1: Körperteile auf JapanischTabelle 10.2: Krankheitssymptome auf Japanisch
Orientierungspunkte
Интервал:
Закладка:
Похожие книги на «Reise-Sprachführer Japanisch für Dummies»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reise-Sprachführer Japanisch für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Reise-Sprachführer Japanisch für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.