Die Analyse von Optionsformeln mag vielleicht für Mathematiker interessant sein, ich aber behalte lieber im Auge, worauf es unter dem Strich ankommt: Ihnen beizubringen, wie man erfolgreich mit Optionen handelt. Der Optionshandel ist nicht so schwierig, wie manche Menschen meinen, aber er ist auch nicht so leicht, wie manche Sie glauben machen wollen.
Ich beglückwünsche Sie dazu, dass Sie sich die Zeit nehmen, etwas über Optionen zu erfahren. Der Aktienhandel ist wie ein Damespiel, der Optionshandel hingegen wie ein Schachspiel. Wenn dies Ihr erstes Buch über Optionen ist, dann ist es mir eine Ehre, der Erste zu sein, der Ihnen etwas über dieses faszinierende Produkt beibringt. Nachdem Sie mein Buch gelesen haben, werden Sie andere Bücher über Optionen viel besser verstehen.
Schätzungsweise verstehen nur fünf Prozent der Bevölkerung wirklich, wie Optionen funktionieren. Verständlich, denn schließlich braucht man Geschick, Wissen, Erfahrung und Beharrlichkeit, um ein erfolgreicher Optionshändler zu sein. Wenn Sie das Buch zu Ende gelesen haben, werden Sie zu dieser kleinen Gruppe sachkundiger Trader gehören.
Nochmals danke, dass Sie dieses Buch lesen. Ich habe mich sehr bemüht, es zum nützlichsten Buch über Optionen zu machen, das Sie je gelesen haben. Es kann trotzdem sein, dass Sie es mehrmals lesen müssen, bevor Sie Optionen wirklich verstehen.
Und schließlich, wenn Sie Fragen zu meinem Buch haben oder darin Fehler finden, schreiben Sie mir gern eine E-Mail an msincere@gmail.comoder besuchen Sie meine Website www.michaelsincere.com. Ich freue mich immer, von Ihnen zu hören.
TEIL 1
1
WILLKOMMEN AUF DEM OPTIONSMARKT
Ich freue mich, dass Sie sich entschieden haben, gemeinsam mit mir mehr über Optionen und den Optionshandel zu erfahren. Optionen können tückisch sein – etwa so, wie wenn man durch Treibsand läuft. Am Anfang kann es einem einfach und unkompliziert vorkommen. Aber wenn man tiefer hineinkommt, kann es trüber werden und schon bald merkt man, dass man unter der Last der Optionsterminologie versinkt.
Sobald man besser mit der Strategie vertraut ist, wird es allerdings leichter. Aber verstehen Sie mich nicht falsch: Etwas über Optionen zu lernen, ist wie eine neue Sprache zu lernen. Das Gute ist, dass man kein Mathematikstudium braucht, um erfolgreich mit Optionen zu handeln. Die meisten Berechnungen sind einfach. Wenn anspruchsvolle Berechnungen nötig sind, finden Sie die Lösungen auf Ihrem Computer oder in Ihrem Smartphone.
Am besten erlernt man den Optionshandel in kleinen Schritten und genau so präsentiere ich die Informationen. Wenn Sie so sind wie meine spekulierenden Freunde, dann möchten Sie sich sofort in den Optionshandel stürzen. Ich rate Ihnen aber dringend, sich die Zeit zu nehmen, um den Sinn und Zweck von Optionen sowie ihren Einsatz zu verstehen, bevor Sie zum ersten Mal richtiges Geld in diesen Markt stecken.
Empfehlung: Bevor Sie mit Optionen handeln, sollten Sie außerdem ausreichende Kenntnisse des Aktienmarkts besitzen. Da Aktien und Optionen miteinander zusammenhängen, sollten Sie wissen, wie man Aktien kauft und verkauft, bevor Sie mit Optionen handeln. Wenn Sie neu am Aktienmarkt sind, empfehle ich Ihnen mein vorheriges Buch, „Understanding Stocks“ (McGraw-Hill, 2. Aufl.), das schnell und leicht abhandelt, was man über den Aktienmarkt wissen muss. Bei Ihrem örtlichen Buchhändler oder online gibt es noch weitere Bücher zu diesem Thema.
DIE VORTEILE DES OPTIONSHANDELS
Bevor wir die Optionen detailliert besprechen, lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Gründe werfen, aus denen Sie daran teilhaben wollen. Wussten Sie, dass die Optionen schon vor Tausenden von Jahren erfunden wurden? Und dass sie bereits populär waren, lange bevor die erste Aktienbörse gegründet wurde? Vielleicht überrascht es Sie auch, zu erfahren, dass sich Optionen fast in jedermanns Portfolio integrieren lassen, vom defensiven, risikoscheuen Anleger bis zum Spekulanten. Viele Trader lieben den Optionshandel, weil Optionen so flexibel und so billig sind. Egal, welche Gründe Sie haben, Sie können eine Möglichkeit finden, Optionen einzusetzen – um Einkommen zu generieren, als Versicherung, als Absicherung oder als Spekulation.
In Teil 2 TEIL 2
befasse ich mich ausführlich mit Einkommensstrategien, erinnere jetzt aber nur daran, dass man Optionen sehr effizient einsetzen kann, um Einkommen oder einen Cashflow zu generieren. Im Prinzip kauft man dafür keine Optionen, sondern man verkauft Optionen auf Aktien, die man bereits besitzt. Dadurch vermietet man gewissermaßen seine Aktien an andere Menschen (die Optionskäufer) und diese bezahlen einen für dieses Privileg. Das kann eine profitable Einsatzmöglichkeit von Optionen sein, so ähnlich wie eine Rente, bei der man monatliche Zahlungen erhält, nur weil man die Aktien besitzt.
Ein weiterer wirksamer Einsatz von Optionen ist der Schutz beziehungsweise die Versicherung von Geldanlagen. Nehmen wir einmal an, Sie haben eine ziemlich große Position in einer Aktie. Wenn Sie Ihr Risiko senken möchten, können Sie Optionen einsetzen, um Ihre Aktienposition im Falle einer Katastrophe zu schützen. Ebenso wie bei einer Versicherungspolice hoffen Sie dabei natürlich, dass Sie sie nicht brauchen. Ursprünglich wurden Optionen für genau diesen Zweck erfunden. Die Verwendung von Optionen, um seine Aktien zu schützen, ist eine der eher konservativen Arten, den Optionsmarkt zu nutzen.
Ähnlich wie beim Kauf einer Aktienversicherung kann man sich auch gegen Risiken absichern. Nehmen wir an, Sie befürchten, dass der Markt im Laufe des nächsten Jahres abstürzen und so ein Loch in Ihre Gewinne aus Aktien und aus Investmentfonds reißen könnte. Sie können Ihr gesamtes Portfolio dadurch absichern, dass Sie Optionen auf börsennotierte Fonds (ETFs) kaufen, die bedeutende Indizes wie den S&P 500, den Dow Jones Industrial Average, den Nasdaq 100 oder den Russell 2000 nachbilden. Wenn der Markt fällt, legt der Wert der Optionen zu. Profis verwenden routinemäßig Optionen, um ihre Aktienportfolios abzusichern, und Sie können das auch tun.
Optionen stehen in dem Ruf, eine Art Casino für schnelles Geld zu sein, weil Spekulanten von den Medien so viel Aufmerksamkeit bekommen. Gegen eine geringe Anzahlung kann man seine Investments hebeln und hat die Chance, ein Vielfaches dessen zu gewinnen, was man investiert hat. Bei dieser Strategie kontrolliert man für wenig Geld eine große Anzahl von Aktien. Das Beste an solchen Optionsstrategien ist, dass man immer von vornherein weiß, wie viel man verlieren kann.
Ein weiterer Vorteil des Optionshandels ist, dass man damit in allen Marktumfeldern Geld verdienen kann. Man kann Optionsstrategien erstellen, die von Haussen, Baissen oder Seitwärtsmärkten profitieren.
Vielleicht meinen Sie, die einzigen Menschen, die mit Optionen Geld verdienen, seien diejenigen, die fortgeschrittenere Strategien verwenden. Das stimmt aber nicht! Für private Optionshändler gilt, dass sie manchmal umso mehr Geld verdienen, je einfacher die Strategie ist. Und die komplizierteren Strategien bergen größere Risiken. Halten Sie sich einfach an Strategien, mit denen Sie sich wohlfühlen – solche, die Ihnen keine schlaflosen Nächte bereiten. Für den Aktienmarkt gilt das genauso wie für Optionen.
Mit größter Wahrscheinlichkeit ist es noch zu früh, um zu wissen, auf welche Weise Sie Optionen am besten einsetzen sollten. Viele Optionshändler kombinieren verschiedene Strategien: Sie setzen Optionen ein, um ein regelmäßiges Einkommen oder einen Cashflow zu erzielen und auch als Absicherung gegen mögliche Katastrophen. Und natürlich fühlen sich viele Menschen deshalb zu Optionen hingezogen, weil sie damit ein Vielfaches ihrer anfänglichen Investition verdienen können.
Читать дальше