Manuela Martini - Outback Todesriff

Здесь есть возможность читать онлайн «Manuela Martini - Outback Todesriff» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Outback Todesriff: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Outback Todesriff»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zwei Krimis in einer Ausgabe:
OUTBACK: Auftakt der australischen Krimiserie um den Brisbaner Detective Shane O'Connor
Queensland. Ein Serienmörder tötet auf bestialische Weise Frauen und enthauptet sie. Die Brisbaner Mordkommission ermittelt auf Hochtouren. Doch eines Nachts kann Detective Shane O'Connor sein Temperament nicht bremsen … Da kommt dem Commissioner der Fall im Outback gerade recht: tausend Kilometer von der Küste entfernt haben Bauarbeiter eine weitere enthauptete Leiche gefunden – und Shane O'Connor muss den Fall übernehmen.
Doch in Coocooloora ist niemand über den Cop aus der Stadt erfreut. Denn unter der Oberfläche des verschlafenen Ortes schwelt ein gefährliches Geheimnis.
Zur selben Zeit trifft der siebzehnjährige Andy in Coocooloora ein. Er hat seinen Vater verlassen, um sein Glück zu machen. Doch in Coocooloora wird er aufgehalten und bald in etwas verstrickt, aus dem er sich nicht mehr befreien kann. Und dann ist da noch Moodroo, der Aborigine …
TODESRIFF
Am Great Barrier Reef greifen Haie plötzlich Taucher an. – In Brisbane wird ein deutscher Tourist mit aufgeschlitzter Kehle in einem Auto gefunden. Niemand ahnt einen Zusammenhang zwischen diesen Ereignissen. Als kurze Zeit später eine zweite Leiche gefunden wird, nimmt Detective Shane O'Connor die Spur auf. Welches Rätsel verbirgt sich hinter den Fotos an den Fundorten? Und ist die Liste der Opfer des Killers noch länger? Eine Jagd beginnt, die Shane O'Connor hinauf führt bis ans Barrier Reef – dorthin, wo seine Exfrau und Tochter Urlaub machen und wo sich eine leidenschaftliche Taucherin einem mysteriösen Mann anvertraut …

Outback Todesriff — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Outback Todesriff», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Er hat mir kurz vor Bettys Tod den Anfang des ersten Manuskriptentwurfs geschickt. Er wollte meine Meinung wissen.“

Shane streckte die Hand aus, doch Lorraine machte keine Anstalten, ihm die Seiten zu überreichen.

„Es ist das Orginal“, erklärte sie. Der Umschlag war am fünfundzwanzigsten April in Coocooloora abgestempelt. Betty Williams hatte sich am dreißigsten April umgebracht. Die Arbeiten am Parkplatz hatten am siebenundzwanzigsten April begonnen, geteert worden war am dritten Mai. Vorausgesetzt, dass es sich bei dem Toten wirklich um Frank Copeland handelte, wovon Eliza Lee ja auf Grund der Röntgenaufnahmen mit ziemlicher Sicherheit ausging, hatte Frank also noch am fünfundzwanzigsten April gelebt. Falls er und nicht jemand anders das Kuvert zur Post gebracht hatte.

„Haben Sie danach noch mit Frank gesprochen oder telefoniert?“

Sie schüttelte den Kopf.

„Hat er mal den Namen John Morgan erwähnt?“

„Nein, soweit ich mich erinnere...“

„Was wissen Sie sonst noch über Frank Copeland?“

Sie zuckte die Schultern.

„Freunde? Familie? Könnte es jemand auf ihn abgesehen haben?“

Sie wirkte abwesend. Shane stand auf, er wollte gehen. Da sah sie ihn an.

„Warum hat jemand es auf einen anderen Menschen abgesehen?“ Sie stockte und zuckte erneut die Schultern. Die Glut der Zigarette würde gleich ihre Finger verbrennen.

„Geben Sie Acht“, warnte Shane und streckte seine Hand bereits nach ihrer aus. Lorraine schreckte auf und drückte hastig die Zigarette aus. Sein Blick fiel auf eine Broschüre mit dem Foto einer Frau. Darunter stand: Betty Williams. Auf den Tatortfotos war ihm das goldblonde Haar aufgefallen. Jetzt bemerkte er ihre fremde, geheimnisvolle Schönheit.

Bettys blondes Haar, das sie straff nach hinten gebunden trug, stand in besonderem Kontrast zu ihrer hellbraunen Haut. Ihr Gesicht war schmal, die vollen Lippen waren unverkennbar ihr Aborigine-Erbe. Selbst auf dem Foto noch schien sie dem Betrachter bis tief in die Seele schauen zu können.

„Sie sieht nicht so aus, als hätte man ihr etwas vormachen können“, bemerkte er.

Offenbar überraschte er Lorraine mit der Bemerkung. Sie lächelte nervös. „Nein, Betty Williams war eine außergewöhnliche Künstlerin.“ Ganz sachlich fügte sie hinzu: „Ich habe sie nie mit dem Label Aborigine-Malerin verkauft. Sie thematisierte nicht Aborigine-Sein und den damit verbundenen Konflikt, wie es Robert Campbell jr., Richard Bell oder auch Gordon Bennett tun, die auch in Brisbane arbeiten. Sie war losgelöst, sie schuf Universelles.“

„Für wie viel verkaufen Sie Bettys Bild da draußen?“, wollte er wissen. Lorraine sah durch ihn hindurch und antwortete leise: „Es ist unverkäuflich.“

Dass er ging, schien sie nicht mehr zu bemerken.

„Wiedersehen“, sagte er, als er an Tracy vorbeilief, die am Boden kniete und ein Bild auspackte. „Bye“, sagte sie, ohne aufzusehen.

Das Erste, was er sah, als er die Tür zu seinem und Jacks Büro öffnete, war ein glattrasierter Junge, der an seinem, Shanes, Schreibtisch saß.

„Shane, das ist Spencer, mein Assistent.“

„Hi, schon viel von Ihnen gehört!“, sagte Spencer.

„Na, Jack, du machst ja jetzt Karriere! Eigener Assistent ...“ Shane hörte seinen gönnerhaften Ton, der nichts anderes als Neid verriet.

„Tut mir leid, dass mit dir, aber du wirst sehen, die rehabilitieren dich schon wieder.“

„Sicher.“ Es klang bestimmt nicht sehr überzeugend.

„Mensch, Shane, du kannst froh sein, hier raus zu sein. Ist wirklich kein Vergnügen, der Fall“, sagte Jack. „Ich komm überhaupt nicht mehr nach Hause. Ann will unbedingt noch ein Kind und ein neues Haus. Sei froh, dass du dir über so was keine Gedanken machen musst! Kaffee?“

Shane schüttelte den Kopf.

„Ich sag dir“, fuhr Jack fort, „das ist ´n Rummel mit dem Fall. Hellseher rufen auch schon an. Eine hat behauptet, sie hätte ein Foto von einer Vermissten in der Zeitung gesehen, und diese Frau hätte zu ihr gesprochen. Hätte gesagt: Wir sind noch mehr und so ein Zeug. Das war doch damals auch so, als wir den Rucksackmörder gesucht haben.“ Er kramte in den Unterlagen und biss zwischendurch in sein Sandwich. „Und wie läuft es bei dir?“, fiel Jack gerade noch ein.

„Das ist er vielleicht, unser Mann.“ Shane schwenkte das Foto, das er sich eben mit Name und Adresse ausgedruckt hatte.

„Der Mörder?“, fragte Al Marlowe, der gerade hereingekommen war.

„Nein, der Tote“, gab Shane zurück.

„Jack, nimm dir mal ein Beispiel und lass ein Bild vom Mörder raus!“, spaßte Marlowe und kräuselte seine Boxernase. Jack verzog das Gesicht. „Also, Shane, du bleibst an dem Fall in Coo... Wie, verdammt noch mal, heißt das verdammte Kaff?“

„Coocooloora – böser Geist.“

„Was?“, murmelte Jack.

„Du bleibst an dem Fall in Coocooloora dran“, wiederholte Marlowe und strich sich über sein gegeltes Haar. „Wie lange brauchst du noch?“

„Al, ich hab gerade erst angefangen! Du könntest mir mal jemanden zur Unterstützung schicken. Dunegal scheint mich nicht besonders zu mögen.“

„Unmöglich, Shane, das kannst du dir aus dem Kopf schlagen! Wir haben hier alle Hände voll zu tun. Ich kann noch nicht einmal eine Praktikantin entbehren.“ Er zwinkerte.

„Für mich hat er auch keine“, sagte Jack grinsend.

„Also, gib Dampf! Je schneller du bist, umso eher darfst du dich hier wieder blicken lassen. Ach, und morgen früh um zehn erwarte ich dich bei unserem Meeting.“ Marlowe ließ die Tür hinter sich zufallen.

„So ist er halt“, sagte Jack. „He, wann gehen wir mal wieder auf ein paar Drinks und ein Steak ins Breakfast Creek? Was machst du heute Abend?“

„Hab vielleicht was vor.“

„Aha, ne Weibergeschichte, was?“

„Bye, Jack.“ Shane ging hinaus.

Im Auto versuchte er, Eliza Lee zu erreichen, doch im Institut nahm niemand ab. Halb fünf. Zeit genug, um einen Blick in die Pension zu werfen, in der Frank Copeland gewohnt hatte.

Moodroo

Es war schon längst an der Zeit, das puri-puri, die Zauberformel aufzufrischen. Die heißen Finger der Sonne kratzten an den Wandbildern, trockneten die Farbe aus, dass sie bröckelte. Übermalen war gefährlich. Man musste den Geistern erklären, warum man es tat. Das Auto war schon ganz verblasst, und der Hut des Weißen hob sich kaum noch von der rötlichen Höhlenwand ab.

Er nahm den flachen Stein und legte ein Stück Ocker darauf. Rot vom Blut eines heiligen Emus und Ocker von der Leber eines Kängurus. Er ging besonders sparsam damit um. Mit einem anderen Stein zerstieß er das Ocker zu einem feinen Pulver, gab ein paar Tropfen Wasser hinzu und ein bisschen Bienenwachs, das er auf seinem Weg gesammelt hatte. Der weiße Lehm kam aus dem Billabong, dem Zusammenfluss zweier Wasserläufe, und das Schwarz war verkohlte Rinde. Zu allen Farben gab er ein wenig Wasser und manchmal Bienenwachs, auch einen Rest Emufett hatte er aufbewahrt. Emufett mochte er besonders. Es machte die Farben geschmeidig und glänzend. Kein Regen und keine Feuchtigkeit könnten den Bildern so schnell etwas anhaben. Dann nahm er einen der Pinsel aus zarten Zweigen und tauchte ihn in die Farben ein.

Das Auto war bald wieder da, und unter dem Hut kam ein Mann zum Vorschein. Moodroo achtete darauf, dass er dessen Haut ganz weiß malte. Er wiegte seinen schweren Kopf mit den grauschwarzen Locken und begutachtete sein Werk. Diesmal musste das puri-puri wirken.

Zu lange schon war er nicht mehr hier gewesen. Er hatte vergessen wollen. Wie die Weißen. Die wollten auch vergessen. Sie erinnerten sich noch nicht einmal mehr an ihre Großväter und Großmütter. Er hatte vergessen wollen, dass er anders war.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Outback Todesriff»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Outback Todesriff» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Outback Todesriff»

Обсуждение, отзывы о книге «Outback Todesriff» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x