Manuela Martini - Outback Todesriff

Здесь есть возможность читать онлайн «Manuela Martini - Outback Todesriff» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Outback Todesriff: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Outback Todesriff»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zwei Krimis in einer Ausgabe:
OUTBACK: Auftakt der australischen Krimiserie um den Brisbaner Detective Shane O'Connor
Queensland. Ein Serienmörder tötet auf bestialische Weise Frauen und enthauptet sie. Die Brisbaner Mordkommission ermittelt auf Hochtouren. Doch eines Nachts kann Detective Shane O'Connor sein Temperament nicht bremsen … Da kommt dem Commissioner der Fall im Outback gerade recht: tausend Kilometer von der Küste entfernt haben Bauarbeiter eine weitere enthauptete Leiche gefunden – und Shane O'Connor muss den Fall übernehmen.
Doch in Coocooloora ist niemand über den Cop aus der Stadt erfreut. Denn unter der Oberfläche des verschlafenen Ortes schwelt ein gefährliches Geheimnis.
Zur selben Zeit trifft der siebzehnjährige Andy in Coocooloora ein. Er hat seinen Vater verlassen, um sein Glück zu machen. Doch in Coocooloora wird er aufgehalten und bald in etwas verstrickt, aus dem er sich nicht mehr befreien kann. Und dann ist da noch Moodroo, der Aborigine …
TODESRIFF
Am Great Barrier Reef greifen Haie plötzlich Taucher an. – In Brisbane wird ein deutscher Tourist mit aufgeschlitzter Kehle in einem Auto gefunden. Niemand ahnt einen Zusammenhang zwischen diesen Ereignissen. Als kurze Zeit später eine zweite Leiche gefunden wird, nimmt Detective Shane O'Connor die Spur auf. Welches Rätsel verbirgt sich hinter den Fotos an den Fundorten? Und ist die Liste der Opfer des Killers noch länger? Eine Jagd beginnt, die Shane O'Connor hinauf führt bis ans Barrier Reef – dorthin, wo seine Exfrau und Tochter Urlaub machen und wo sich eine leidenschaftliche Taucherin einem mysteriösen Mann anvertraut …

Outback Todesriff — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Outback Todesriff», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Paddy zuckte die Schultern.

„Würden Sie mit einem solchen Bärenhunger spontan zum Messer greifen und sich die Pulsadern aufschneiden?“

Paddy warf einen kurzen Blick aufs Foto. „Wer will schon wissen, was in so einem Menschen vorgeht?“

Der Abschiedsbrief hatte auf der Küchentheke gelegen. Links von der Küche befand sich das Badezimmer, abgetrennt durch eine dünnwandige Schiebetür. Shane schob sie auf. Auf dem grünlichen Linoleum-Boden lagen Kleidungsstücke, Schachteln und Zeitschriften. In einigen der sonst grauen Fugen der Badewannenverkleidung erkannte er dunkle Stellen. Auf dem Foto sah man ein mittelgroßes Küchenmesser vor der Badewanne liegen, auf dem Boden stand ungefähr ein Zentimeter hoch das Wasser. Es hatte den Anschein, als hätte es Betty aus der rechten Hand fallen lassen, nachdem sie sich in die Badewanne und die Pulsadern aufgeschnitten hatte. Im Bericht stand, dass das Wasser noch immer gelaufen war, als Moodroo Betty gefunden hatte. Im Wohnzimmer hatte der Teppich das Wasser aufgesaugt. Seltsam, sich zum Sterben in eine Wanne zu legen und das Wasser einfach laufen zu lassen, dachte Shane.

Er ging ins Wohnzimmer und ließ seinen Blick über den zerfledderten Ohrensessel, die aufgeplatzten Polster der braunen Velourscouch und den fleckigen und abgetretenen Teppichboden gleiten.

„War wohl umsonst. Ich weiß auch ehrlich nicht, was wir hier wollen.“ Paddy wischte sich den Schweiß aus dem Nacken.

Shane trat näher zu dem Bild über der Couch: eine rahmenlose Leinwand mit erdfarbenen Kreisen und Schlangenlinien, unterschrieben mit Betty Williams.

„Sagen Sie mal ehrlich, halten Sie das für Kunst?“, wollte Paddy wissen. Shane ersparte sich eine Antwort. „Wo kann er sein?“, fragte er stattdessen.

„Überall. Walkabout.“

Plötzlich stand er im Raum. Groß und schwarz und ernst. Das Gesicht so fleischig und rund wie das von Paddy. Er blickte die beiden Männer an.

„Moodroo Graham?“, fragte Shane und klappte seinen Ausweis auf und zu. „Detective Shane O’Connor. Ich hab Ihnen ein paar Fragen zu stellen.“

Der massige Schwarze beobachtete Shane mit glasigen Augen. Er hatte sich noch nicht von der Stelle gerührt. Shane roch seine Bierfahne.

„Mann, richtig gemütlich hast du’s hier“, meinte Paddy und wandte sich an Shane. „Ich sag Ihnen doch, die lassen alles verkommen.“

Shane hätte Paddy am liebsten vor die Tür gesetzt. Langsam, wie ein alter Elefant schlurfte Moodroo in Gummilatschen zur Küchentheke, bückte sich, tauchte mit einer Dose VB wieder auf und ließ sich in den Ohrensessel fallen. Shane sah zu, wie Moodroo den herausquellenden Schaum abschlurfte. Paddy baute sich vor Moodroo auf.

„Der Officer da ist von der Mordkommission!“

Moodroo wischte sich den Schaum von den Lippen und sah Shane gelangweilt an. Shane setzte sich in den zweiten zerfledderten Sessel.

„Okay, Mister Graham: Betty Williams war ihre Schwester?“ Moodroo blickte auf den Boden. „Kannten Sie Frank Copeland?“ Moodroo antwortete noch immer nicht.

„Hör zu, wir sind von der Polizei, und der hast du gefälligst zu antworten!“, brüllte Paddy.

Moodroo öffnete halb die Augen und gähnte. Shane schüttelte den Kopf. Er hätte ohne Paddy herkommen sollen.

„He, wir bringen den schon zum Sprechen!“ Paddy wollte Moodroo am T-Shirt packen.

„Lassen Sie ihn!“, herrschte Shane ihn an. Paddy zog lautstark die Nase hoch und wich wütend zurück. Moodroo sah müde auf.

„Mr. Graham...“, sagte Shane ruhig. „Wenn Sie uns nicht antworten, müssen wir Sie im Büro befragen. Und das ist Ihnen doch sicher nicht so angenehm wie hier, habe ich recht?“

Moodroo reagierte nicht mehr. Es hatte keinen Zweck. Und es würde auch keinen Zweck haben, ihn aufs Polizeirevier mitzunehmen. Moodroo verdrehte die Augen, die Augenlider klappten zu, und er begann zu schnarchen. Paddy wollte gerade ansetzen, ihn an den Schultern packen und wachrütteln.

„Nein, lassen Sie ihn. Er wird uns jetzt sowieso nicht mehr antworten.“

„Das ist doch sowieso alles keinen Penny wert!“, murrte Paddy, „reine Zeitverschwendung, wie ich gesagt habe.“

Als er sich ins Auto plumpsen ließ, fügte er hinzu: „Die stellen einfach ihre Lauscher auf Durchzug! Die kümmern sich einen Scheißdreck um uns! Nur wir müssen immer nett und freundlich sein! Ich komm deswegen zu spät zu meiner Rundfahrt!“

Zurück im Büro telefonierte Shane mit den Kollegen in Charleville. Was an dem Gerücht dran war, dass Frank Copeland mit einer anderen Frau weggegangen war und Betty sich deshalb umgebracht hatte, konnte niemand sagen. Es blieb ein Gerücht. Tatsache blieb lediglich, dass sich diese Frau bisher weder gemeldet hatte noch irgendein Hinweis auf sie eingegangen war.

Hatte denn noch niemand diese Galeristin besucht, die Copeland den Vorschuss für das Buch über Betty Williams gezahlt und ihn dann angezeigt hatte, als er angeblich mit dieser geheimnisvollen anderen Frau verschwunden war? Shane rief Marlowe an. „Oh, Shane, hör zu, wir sind hier wegen dieses Frauenmörders verdammt unter Druck. Die Presse macht uns gerade ziemlich fertig. Der Commissioner meint, du solltest, rüberkommen und die Sache selbst übernehmen, falls du in diesem Coocooloora mal abkömmlich bist.“

Shane unterdrückte eine beißende Bemerkung und meinte bloß: „Scheint ja wirklich viel los zu sein bei euch.“

Er flog am Samstagmittag von Charleville ab. Seine Gedanken kreisten immer wieder um die letzten Minuten vor dem Abflug. Webster hatte ihn nach Charleville gefahren. Beiläufig hatte Shane gefragt, ob er Copeland gekannt habe.

„Er kam mal zu uns mit ´ner Platzwunde überm Auge. Wollte Anzeige erstatten wegen Körperverletzung“, hatte Webster geantwortet.

„Gegen wen?“, hatte Shane gefragt.

„Gegen John Morgan.“

„Frank Copeland wollte Morgan anzeigen? Warum hat Paddy davon nichts erwähnt?“

Webster war errötet. „Paddy hat ihm abgeraten, hat ihm gesagt, Morgan hätte sich auch schon über ihn beschwert. Und wenn er Morgan anzeigen würde, würde auch Morgan Anzeige erstatten. Da ist Copeland gegangen.“

Am liebsten wäre Shane gleich umgekehrt und hätte John Morgan auf den Zahn gefühlt. Warum musste er auch ausgerechnet jetzt nach Brisbane fliegen?

In Brisbane nahm Shane ein Taxi in die Stadt, ließ das Seitenfenster herunter und sog die von Abgasen und Gummigeruch geschwängerte Luft bis in die kleinsten Lungenbläschen. Genau das hatte er vermisst: Stadtlärm, Stadtgestank, Stau, rote Ampeln, Hochhäuser, Radfahrer, Jogger und Brücken mit Stahlträgern. Auf der dreispurigen Straße bremste sie ein Bus aus und der Taxifahrer knirschte mit den Zähnen. Geschäfte, Bars, Cafes glitten vorbei, und Shane empfand im Bauch ein warmes Kribbeln.

Die Tür der Frameless Work Gallery stand offen. Propeller metallisch blitzender Ventilatoren ließen an die Wand geheftete Flugblätter und Broschüren flattern wie Blätter in einem aufkommenden Sturm.

Shane betrat den großen Raum, an dessen hohen Backsteinmauern großformatige Bilder hingen. Bilder mit Punkten, Kreisen, Bögen und Linien, erdfarben, manchmal schreiend bunt.

„Detective?“ Sie musste Mitte vierzig sein und lächelte ihn aus grünen Augen an. Ihre Lippen, schmal und blass, blieben eher unbedeutend. Doch die beiden tiefen, sichelförmigen Falten neben den Mundwinkeln verhinderten, dass man sie unterschätzte. Sie trug einen teuren grauen Hosenanzug, hatte einen modernen Kurzhaarschnitt und vermittelte mit jeder Faser ihres Wesens sowie ihrer Garderobe, dass sie hundertprozentig zu unterscheiden wusste, welche Kunst ihr Geld wert war und welche nicht.

„Lorraine.“ Sie reichte ihm die Hand, streckte dabei ihren Arm weit aus und hielt ihn auf Distanz.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Outback Todesriff»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Outback Todesriff» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Outback Todesriff»

Обсуждение, отзывы о книге «Outback Todesriff» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x