Nicole Boysen - Hamburg - Vom Rathaus zur Alten Börse

Здесь есть возможность читать онлайн «Nicole Boysen - Hamburg - Vom Rathaus zur Alten Börse» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hamburg - Vom Rathaus zur Alten Börse: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hamburg - Vom Rathaus zur Alten Börse»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die beschriebene Wegstrecke beträgt ca. 2 km. Wir beschreiben kurz und knapp Gebäude, Plätze, Ereignisse und Persönlichkeiten, die mit unserem Spaziergang in Verbindung stehen. Wenn Sie sich ca. zwei Stunden Zeit nehmen, bleibt genug Muße, auch einmal länger an einem Ort zu verweilen und die Atmosphäre zu erleben. Zum Beispiel am Hopfenmarkt mit der Nikolaikirche und der dahinter liegenden Trostbrücke.
Hier, am Nikolaifleet, befand sich früher der Hamburger Hafen. Ewer und Schuten brachten die Waren von den Segelschiffen, die auf der Elbe vor Anker gingen: Tee, Kaffee und Gewürze aus fernen Ländern, Tuch aus England oder Gemüse aus den Vierlanden wurden entladen. Hier herrschte ein reges Treiben von Schiffern, Kaufleuten, Bierbrauern und Fischern, Kutschen, Kränen und Pferde-Fuhrwerken.
Genießen Sie am Ende der Tour die Ruhe im Innenhof des wunderschönen Rathauses mit dem Hygieia-Brunnen und beobachten Sie die Schwäne der Kleinen Alster oder die Barkassen, die durch die Rathausschleuse fahren.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf diesem Rundgang!

Hamburg - Vom Rathaus zur Alten Börse — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hamburg - Vom Rathaus zur Alten Börse», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nicole Boysen

Hamburg - Vom Rathaus zur Alten Börse

VIADAVINCI-CityTours

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Nicole Boysen Hamburg Vom Rathaus zur Alten Börse - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Nicole Boysen Hamburg - Vom Rathaus zur Alten Börse VIADAVINCI-CityTours Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort Vorwort Unser Stadtspaziergang vom Hamburger Rathaus zur Alten Börse (heute Handelskammer) führt uns entlang der Schnittstelle zwischen Alt- und Neustadt. Wir erleben moderne Kaufhaus-Architektur am Neuen Wall und in den Großen Bleichen und uralte Stätten wie Hopfenmarkt, Nikolaikirche und Trostbrücke. Die Wegstrecke beträgt knapp 2 km. Wir beschreiben kurz und knapp Gebäude, Plätze, Ereignisse und Persönlichkeiten, die mit unserem Spaziergang in Verbindung stehen. Wenn Sie sich ca. zwei Stunden Zeit nehmen, bleibt genug Muße, auch einmal länger an einem Ort zu verweilen und die Atmosphäre zu erleben. Zum Beispiel am Hopfenmarkt mit der Nikolaikirche und der dahinter liegenden Trostbrücke. Hier, am Nikolaifleet, befand sich früher der Hamburger Hafen. Ewer und Schuten brachten die Waren von den Segelschiffen, die auf der Elbe vor Anker gingen: Tee, Kaffee und Gewürze aus fernen Ländern, Tuch aus England oder Gemüse aus den Vierlanden wurden entladen. Hier herrschte ein reges Treiben von Schiffern, Kaufleuten, Bierbrauern und Fischern, Kutschen, Kränen und Pferde-Fuhrwerken. Genießen Sie am Ende der Tour die Ruhe im Innenhof des wunderschönen Rathauses mit dem Hygieia-Brunnen und beobachten Sie die Schwäne der Kleinen Alster oder die Barkassen, die durch die Rathausschleuse fahren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf diesem Rundgang und freuen uns über Ihre Anregungen unter redaktion@viadavinci-citytours.com.

Die Tour Die Tour Rathausmarkt – Poststraße – Große Bleichen – Bleichenbrücke - Neuer Wall – Graskeller – Großer Burstah – Hopfenmarkt – Börsenbrücke – Adolphsplatz - Alter Wall Wir beginnen unsere Tour an der U-Bahnstation Rathaus (U-3)

Rathausmarkt Rathausmarkt Hamburger Rathausmarkt Unser Spaziergang beginnt an der U-Bahnstation Rathaus. Am 15.2.1912 wurde der erste Streckenabschnitt der Hamburger Hoch- und Untergrundbahn (U-Bahn) vom Rathausmarkt bis Hamburg-Barmbek eröffnet. Die Trasse der U-3 verläuft größtenteils oberirdisch als Hochbahn. Vor uns liegt der Rathausmarkt, der freie Platz vor dem Hamburger Rathaus. An dieser Stelle stand einmal das Johannis-Kloster, dessen bauliche Überreste 1843/44 beseitigt wurden. Nach dem Großen Brand 1842 errichtete die Stadt hier Behelfsunterkünfte für die obdachlos gewordenen Hamburger. Die Fläche dieses Platzes wurde bald zum Standort für das neue Hamburger Rathaus bestimmt. Auf dem Rathausmarkt findet kein Markt im klassischen Sinne statt. Die freie Fläche wird regelmäßig für Veranstaltungen genutzt, wie Konzerte, Freiluft-Kino-Veranstaltungen, das „Stuttgarter Weindorf“ oder den historischen Weihnachtsmarkt. Am östlichen Ende des Rathausmarktes steht seit 1982 das von W. Otto geschaffene Denkmal des Schriftstellers Heinrich Heine, der zwischen 1816 und 1819 in Hamburg lebte und arbeitete. Heinrich-Heine-Denkmal Richten wir unsere Aufmerksamkeit nun auf das Hamburger Rathaus.

Rathaus Rathaus Hamburger Rathaus Das Hamburger Rathaus entstand in der Zeit von 1886 bis 1897, im Neorenaissance-Stil erbaut von einem Architektenkonsortium unter der Leitung Martin Hallers. Das alte Rathaus an der Trostbrücke wurde beim Großen Brand 1842 zerstört. Bis zur Eröffnung des Neuen Rathauses tagte die Bürgerschaft im Waisenhaus in der Admiralitätsstraße und im Haus der Patriotischen Gesellschaft an der Trostbrücke. Das Rathaus steht auf 4000 Eichenpfählen, da der Untergrund des Alster-Marschbodens nicht genügend Standfestigkeit für so ein großes Gebäude bot. Die Rammpfähle haben eine Länge von 12 Metern. Das Gebäude wurde dann auf einer über die gesamte Fläche geschütteten Platte von 1 m Stärke gebaut. Der Verzierung der Fassade wurde große Aufmerksamkeit gewidmet. 20 Statuen deutscher Kaiser schmücken die Fassade und das Eingangsportal. Vor der Ratskellertreppe steht die Bacchus-Statue des Eimbeckschen Hauses, eines ehemaligen städtischen Verwaltungsgebäudes, das an der Ecke Dornbusch/ Kleine Johannisstraße stand und das beim Großen Brand ebenfalls in Flammen aufging. Die Bacchus-Statue konnte gerettet werden und hat hier ihren endgültigen Platz gefunden. Statue Karls der Großen über dem Eingangsportal des Rathauses Das Rathaus ist täglich ab 10.00 Uhr für Besucher geöffnet. Halbstündig werden Führungen in deutscher Sprache angeboten. Rundgänge in französischer und englischer Sprache sind bei Bedarf ebenfalls buchbar unter Tel. 040/42831-2064. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter http://www.hamburg.de/rathausfuehrung .

Alte Reichsbank Alte Reichsbank Neben dem Rathaus, am Alten Wall Nr. 2, befindet sich das Gebäude der ehemaligen Reichsbankhauptstelle aus Naturstein, erbaut 1914 bis 1919. Das Haus steht unter Denkmalschutz und wird heute vom Bucerius Kunst Forum für Gemälde-Ausstellungen genutzt. Das Bucerius Kunst Forum ist täglich von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr und donnerstags bis 21.00 Uhr geöffnet. Informationen zu den aktuellen Ausstellungen erhalten Sie hier: http://www.buceriuskunstforum.de . Das ehemalige Reichsbank Gebäude mit den mittleren drei Skulpturen, die für Handwerk, Handel und Landwirtschaft stehen. Die fünf Skulpturen an der Frontfassade repräsentieren die Gewerbe Fischerei, Handwerk, Handel, Landwirtschaft und Seefahrt.

Rathauspassage Nicole Boysen Hamburg - Vom Rathaus zur Alten Börse VIADAVINCI-CityTours Dieses ebook wurde erstellt bei

Kleine Alster Nicole Boysen Hamburg - Vom Rathaus zur Alten Börse VIADAVINCI-CityTours Dieses ebook wurde erstellt bei

Alsterarkaden Nicole Boysen Hamburg - Vom Rathaus zur Alten Börse VIADAVINCI-CityTours Dieses ebook wurde erstellt bei

Rathausschleuse Nicole Boysen Hamburg - Vom Rathaus zur Alten Börse VIADAVINCI-CityTours Dieses ebook wurde erstellt bei

Bleichenfleet und Stadtwassermühle Nicole Boysen Hamburg - Vom Rathaus zur Alten Börse VIADAVINCI-CityTours Dieses ebook wurde erstellt bei

Poststraße Nicole Boysen Hamburg - Vom Rathaus zur Alten Börse VIADAVINCI-CityTours Dieses ebook wurde erstellt bei

Hanse-Viertel Nicole Boysen Hamburg - Vom Rathaus zur Alten Börse VIADAVINCI-CityTours Dieses ebook wurde erstellt bei

Renaissance-Hotel, Broschek-Haus Nicole Boysen Hamburg - Vom Rathaus zur Alten Börse VIADAVINCI-CityTours Dieses ebook wurde erstellt bei

Bleichenbrücke Nicole Boysen Hamburg - Vom Rathaus zur Alten Börse VIADAVINCI-CityTours Dieses ebook wurde erstellt bei

Neuer Wall Nicole Boysen Hamburg - Vom Rathaus zur Alten Börse VIADAVINCI-CityTours Dieses ebook wurde erstellt bei

Görtz-Palais Nicole Boysen Hamburg - Vom Rathaus zur Alten Börse VIADAVINCI-CityTours Dieses ebook wurde erstellt bei

Heiligengeistbrücke Nicole Boysen Hamburg - Vom Rathaus zur Alten Börse VIADAVINCI-CityTours Dieses ebook wurde erstellt bei

Graskeller Nicole Boysen Hamburg - Vom Rathaus zur Alten Börse VIADAVINCI-CityTours Dieses ebook wurde erstellt bei

Mönkedamm Nicole Boysen Hamburg - Vom Rathaus zur Alten Börse VIADAVINCI-CityTours Dieses ebook wurde erstellt bei

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hamburg - Vom Rathaus zur Alten Börse»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hamburg - Vom Rathaus zur Alten Börse» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hamburg - Vom Rathaus zur Alten Börse»

Обсуждение, отзывы о книге «Hamburg - Vom Rathaus zur Alten Börse» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x