Peter Schmidt - Wahre Schätze
Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Schmidt - Wahre Schätze» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Wahre Schätze
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Wahre Schätze: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wahre Schätze»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Wahre Schätze — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wahre Schätze», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
2/4
Jetzt stellt euch bitte mal vor, zwei Personen unterhalten sich über eine dritte Person und plötzlich steht diese im Raum. Knisternde Spannung , vor allem wenn man bedenkt, dass bei diesem Szenario unter anderem unzählige Götter als Zuschauer und Zuhörer dabei waren.
So kam es, dass die kleine Prinzessin noch bevor er ausgesprochen hatte, vor ihnen und Buddha Shakyamuni erschien. Sie erwies dem Buddha Verehrung, zog sich auf eine Seite zurück und pries ihn mit folgenden Worten:
„Du durchdringst mit tiefem Einblick Sünde und Seligkeit; Dein Glanz erleuchtet das Universum; Dein edler Körper, vergeistigt und rein, ist mit den zweiunddreißig Merkmalen der Vollkommenheit und den achtzig Arten der Vortrefflichkeit geschmückt. Götter und Menschen blicken zu dir auf; Drachen und Geister erweisen dir Respekt; Alle Arten von Lebewesen verehren dich.
Dass ich die Wahrheit vernommen und Erleuchtung erlangt habe, kann nur der Buddha bezeugen. Ich will die Lehre des Großen Fahrzeugs kundtun, die Lebewesen vom Leiden befreit.“
Daraufhin sprach Sariputra auszugsweise zur Tochter des Drachenkönigs: „Du behauptest, in ganz kurzer Zeit den erhabenen Weg erreicht zu haben. Das ist schwer zu glauben, weil der Körper einer Frau schmutzig ist. Wie kann also eine Frau so schnell ein Buddha werden?“
Eigentlich eine Unverschämtheit von Sariputra, die Kleine zu unterbrechen. Dafür wird es nun gleich peinlich für die beiden Helden!
Denn in den Sprüchen, einem meiner Lieblings Bibelbücher heißt es:
„ Gibt einer Antwort, bevor er gehört hat, ist es Torheit und Schande für ihn.“
Sprüche 18:13
Nun war die Kleine am Zug! Sie besaß eine kostbare Perle, die dem Wert einer dreitausend-vieltausendfachen Welt entsprach. Diese hielt sie hoch und bot sie dem Buddha dar, der sie sofort annahm.
2/5
Daraufhin sprach die Drachentochter zum Bodhisattva Anhäufung der Weisheit und zu Sariputra, der zum damaligen Zeitpunkt übrigens ein Hauptschüler Shakyamunis und sozusagen dessen Rechte Hand war:
„Ich habe meine Perle angeboten, und der Weltgeehrte hat sie angenommen. Ging dies schnell vor sich? Wie clever Longnü sich hier präsentiert!
Sie antworteten: „Sehr schnell.“
Longnü fuhr fort: Ihr sollt nun mit Euren übernatürlichen Kräften sehen, wie ich noch schneller ein Buddha werde!“
In diesem Augenblick sah die ganze Versammlung, wie die Tochter des Drachen plötzlich in einen Mann verwandelt wurde, vollkommen an Bodhisattva – Taten, und sich unverzüglich in die Welt ohne Flecken im südlichen Viertel begab. Dort saß sie nun auf einer kostbaren Lotusblume, erlangte vollkommene Erleuchtung (Maha Bodhi), war mit den 32 Merkmalen und den achtzig Vortrefflichkeiten ausgestattet und verkündete allen Lebewesen im Universum das wunderbare Gesetz.
Alle Anwesenden, Bodhisattvas, Shravakas, die acht Gruppen von Göttern und Drachen, Menschen und nichtmenschliche Wesen – von weitem, wie die Tochter des Drachen ein Buddha wurde und überall das Gesetz zu Göttern, Menschen und anderen Wesen predigte.
Alle frohlockten und erwiesen ihr von weit her Ehrerbietung. Als die riesige Menge sie das Gesetz predigen hörte, konnten sie es begreifen und erreichten den Zustand, aus dem man nicht mehr zurückfällt. Daraufhin erbebte die Welt ohne Flecken auf sechsfache Weise.
Der Bodhisattva Anhäufung der Weisheit und Sariputra, sowie alle in der großen Versammlung waren still und glaubten .
Diese außergewöhnliche Geschichte aus dem König der Sutras hat mich zutiefst berührt, da ich seit über zwei Jahrzehnten durch meine Trainertätigkeit mit tausenden reinen Kinderherzen verbunden bin. Wunderbar!
2/6
Ich bin so froh und dankbar dafür, dass ich diese geistigen Schätze mit Euch teilen darf.
In meiner fast 20-jährigen Kliniktätigkeit in einer Mutter – Kind Klinik, habe ich viele besondere Kinder kennen gelernt, während ich dies niederschreibe vermisse ich sie alle sehr…
Ich bete für sie, dass sie gut behütet sind und ihren Weg im Leben glücklich beschreiten.
Wir waren zusammen wandern, klettern, Bogenschießen, ich habe ihnen Kinderyoga und Selbstverteidigungstechniken vermittelt. Heute unterrichte ich zudem Schulschach in meinen Cleverle Schulschach Stützpunkten und es ist einfach krass, wie clever die Kleinen sind. Welche Fragen sie stellen!
Manchmal muss ich in meinen Kursen ganz laut aber herzhaft lachen!
Dann geht das Gekicher los, einfach toll. Ich werde wahrlich oft an die Tochter des Drachenkönigs erinnert, wenn ich mit den Kindern zusammen bin.
In der Klinik wurde ich von den Kindern Peter Pan genannt.
Die Mütter sagten einmal zur Nachtschwester: „Peter ist für die Kinder, wie der Honig für die Bienen.“
Das hat es direkt auf den Punkt gebracht, da ich von Herz zu Herz lehre, die Kinder merken dies schnell.
Als ich mit einer Gruppe Kindern und einigen Betreuern auf Wandertour war, hatte ich ein kleines blindes Mädchen an der Hand. Irgendwann sagte sie mit lieblicher Stimme zu mir: „Peter, du bist mein bester Freund auf der ganzen Welt.“
Ich kann mit Worten einfach nicht beschreiben, wie segensreich es ist mit Kindern zu arbeiten, ihnen nebenbei Wertschätzung für die Natur näher zu bringen. Es gibt scheinbar in Deutschland tatsächlich Kinder, die Rehe nur von ihren Computerspielen kennen.
Ein Kleinod
Eine vortreffliche Meditationshaltung
Er halte seinen Körper unbewegt, Kopf und Nacken gerade und ruhig, den Blick auf die Nasenspitze gerichtet, ohne herumzusehen.
Ohne festen Sitz kann man nicht meditieren. Wenn der Körper unruhig ist, wird auch der Geist unruhig werden. Es besteht eine enge Beziehung zwischen Körper und Geist. Lass den Körper nicht einmal ein wenig schwanken. Du musst durch tägliches Üben Herrschaft über die Asana erlangen.
Sei fest wie eine Statue, wie ein Fels. Wenn du Körper, Kopf und Nacken gerade hältst, wird auch die Wirbelsäule gerade und die Energie kann hochsteigen.
Das wird dir helfen, dein nervliches Gleichgewicht und geistige Ausgeglichenheit zu bewahren. Richte deinen Blick ständig auf die Nasenspitze. Das ist Nasikagra Drishti.
Wenn du deinen Geist auf die Nasenspitze konzentrierst, wirst du Divja-Gandha (verschiedene Gerüche)erfahren.
Diese Erfahrung soll dich ermutigen, dich auf dem spirituellen Weg weitertreiben und dich von der Existenz von transzendentalen, übernatürlichen Dingen überzeugen.
Auch wenn der Blick mit halb geschlossenen Augen und ruhigen Augäpfeln auf die Nasenspitze gerichtet ist, muss der Geist allein nur auf das Selbst gerichtet sein. Deshalb musst du sozusagen auf die Nasenspitze starren.
Das starren auf die Nasenspitze wird bald Konzentration des Geistes bringen.
Swami Sivananda, einer meiner Yoga Meister kommentiert die Bhagavad Gita Kapitel 6, Vers 13
Kapitel 3
1.3Mahakashyapa „der große Kassapa“ – ein Fels in der Brandung
Wer ist der Mann, der nach Buddhas Tod das erste buddhistische Konzil leitete und als der erste indische Patriarch des Zen-Buddhismus gilt?
Meistens werden Ananda und Sariputra besonders erwähnt, wenn es um die engsten Schüler Buddha Shakyamunis geht. Als leidenschaftlicher Erforscher der Lehr Reden des Buddha möchte ich euch heute Mahakashyapa vorstellen, ein feines und reines Wesen, dessen Bedeutung so richtig erst in den letzten Tagen des Buddha und am Tage der Feuerbestattung des Buddha deutlich wurde.
Er war von früher Kindheit an besonders. Er wurde als Sohn sehr wohlhabender brahmanischer Eltern geboren. Bereits in seiner Jugend zeigte er asketische Züge. Seine Eltern waren darüber gar nicht begeistert. So nahmen sie sich vor, ihn frühzeitig zu verheiraten.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Wahre Schätze»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wahre Schätze» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Wahre Schätze» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.