Es besteht also tatsächlich die Möglichkeit, das ein ehemaliges Götterwesen wieder auf der Erde inkarniert.
„Kann sein Sumana“, sprach der Erhabene.
Derjenige der Geber ist, übertrifft als Menschenwesen jenen Nichtgeber in fünf Dingen: in menschlicher Lebenskraft, in menschlicher Schönheit, in menschlichem Glück, in menschlichem Ruhm, in menschlicher Macht.
In diesen fünf Dingen, Sumana, übertrifft derjenige, der Geber ist, als Menschenwesen jenen Nichtgeber.“
Wieder fünf segensreiche Vorteile!
Und nun folgt ihre dritte Frage. Ich bin sehr angetan von diesem edlen Wesen. Stelle mir gerade vor, wie sie vielleicht in ihrem Palast wochenlang darüber nachgedacht hat, welche Fragen sie dem Erhabenen stellt.
Was nun folgt ist einfach wunderbar.
„Wenn aber, o Herr, jene beiden aus dem Haus in die Hauslosigkeit hinausziehen (Mönche werden wollen), kann da bei ihnen ein Unterschied sein?
5/5
„Kann sein, Sumana, sprach der Erhabene“.
„Derjenige, der da Geber ist, Sumana, der übertrifft als Hausloser, jenen Nichtgeber in fünf Dingen:
„In reichlichem Maße erfreut er sich der Gewandung,
in reichlichem Maße erfreut er sich der Almosenspeise,
in reichlichem Maße erfreut er sich der Lagerstatt,
in reichlichem Maße erfreut er sich der Arznei für den Krankheitsfall und der übrigen Erfordernisse; und die Genossen im Reinheitswandel, mit denen er zusammen lebt, die treten ihm in reichlichem Maße, mit liebenswürdigem Tat entgegen, nie mit unliebenswürdiger; sie treten ihm in reichlichem Maße mit liebenswürdigem Wort entgegen, nie mit unliebenswürdigen;
sie treten ihm in reichlichem Maße mit liebenswürdigen Gedanken entgegen, nie mit unliebenswürdigen;
liebenswürdig bieten sie ihm Geschenke dar, nie unliebenswürdig.
Derjenige Sumana, der da Geber ist, der übertrifft als Hausloser jenen Nichtgeber in diesen fünf Dingen.“
Nun folgt die letzte Frage!
„Wenn aber, o Herr, jene beiden den Zustand der Heiligkeit erreichen,
kann da bei ihnen als Heiliggewordenen wohl ein Unterschied sein, eine Verschiedenartigkeit sein?“
„Da allerdings, Sumana, gibt es keine Verschiedenartigkeit, sage ich. Da heißt es: „Befreiung um Befreiung.“
„Erstaunlich, o Herr! Wunderbar, o Herr!
Wie das doch genug Grund ist, o Herr, um Gaben zu geben; genug Grund, um verdienstliche Werke zu tun.
5/6
Sind doch verdienstliche Werke hilfreich für Götterwesen,
hilfreich für Menschenwesen,
hilfreich für Hauslose.“
„So ist es, Sumana, so ist es, Sumana!
Grund genug, um Gaben zu geben; Grund genug, um verdienstliche Werke zu tun. Sind doch verdienstliche Werke hilfreich für Götterwesen, hilfreich für Menschenwesen, hilfreich für Hauslose.“
So sprach der Erhabene; nachdem der Wegesmächtige so gesprochen hatte, sprach er, der Lehrer, noch weiter so:
„Gleichwie der Mond in seinem Glanz, hinwandert, durch den Luftbereich, allhier die ganze Sternenschar mit seinem Lichte überstrahlt,
so auch der Mensch, in Züchten fest, der voll Vertrauen, mannhaft ist. Der überstrahlt entsagensfroh, allhier das Volk der Geizigen.
Gleichwie die Donnerwolke wohl, im Kranz der Blitze, wildgezackt, Länder und Schluchten überschwemmt, mit Regen tränkend Erdengrund, so wer in Einsicht wohl gefasst,
des Vollerwachten Schüler ist, der übertrifft den Geizigen als Weiser in der Dinge fünf:
In Lebenskraft und auch im Ruhm, in Schönheit auch und auch in Glück;
Reichtumsgesegnet freut er sich dann später in der Himmelswelt.“
Wie wunderbar…
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.