Peter Josef Dickers - Du lieber Himmel

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Josef Dickers - Du lieber Himmel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Du lieber Himmel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Du lieber Himmel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Geschichten schreiben – das können viele.
Geschichten schreiben über Alltägliches – das machen nicht viele.
Vordergründig, hintergründig, unterhaltsam, manchmal besinnlich beschreiben – das ist mein Markenzeichen.
Ich lese meine Geschichten vor – auf Kreuzfahrtschiffen z. B.
Viele hören mir zu.
Sie kommen in Kontakt miteinander und mit mir.
Meine Geschichten sind erlebte Geschichten.
Meine Geschichten erzählen nicht, was sein muss, sondern was sein kann.
Meine Geschichten machen neugierig.
Überzeugen Sie sich.

Du lieber Himmel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Du lieber Himmel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Peter Josef Dickers

Du lieber Himmel

Nicht ganz alltägliche Geschichten

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Peter Josef Dickers Du lieber Himmel Nicht ganz - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Peter Josef Dickers Du lieber Himmel Nicht ganz alltägliche Geschichten Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum Impressum Peter Josef Dickers Du lieber Himmel Nicht ganz alltägliche Geschichten Peter Josef Dickers, Du lieber Himmel –´Nicht ganz alltägliche Geschichten Mönchengladbach, 2017 Alle Rechte am Werk beim Autor Peter Josef Dickers Heilstättenweg 33, 41169 Mönchengladbach Ein Titeldatensatz für diese Publikation bei der Deutschen Nationalbibliothek Erstauflage Juni 2017 Herstellung: Taschenbuch, Neopubli GmbH Prinzessinnenstr. 20, 10969 Berlin ISBN 978-3-7450-7958-6 Das Buch widme ich meinen verstorbenen Eltern. Sie haben mich gelehrt, so zu schreiben, dass andere es verstehen und sich darin wiederfinden können

Inhalt

Bestanden

Alles was Recht ist

Die Neandertalerin

Bei ihr ist Aufschwung

Müssen oder nicht müssen

Hautverjüngung

Badetag

Sankt Brückentag

Der Automat

Große Scheine in kleiner Tasche

Wunderbarer Teppich

Nicht der Letzte seiner Art

Eine Stadt auf Tour

Stadt für Pianisten

Der Bürgerpreis

Ein Dach für die Seele

Das Zirkuspony

Gläsernes Kalb

Wo sind meine Fische?

Nach neun Monaten

Erster Schultag

Wie auf einer Reise – Ein Brief

Du hast einen Freund – Ein Brief

Ich passe auf Sie auf

Herausforderung

Patientenverfügung

Ein Notfall

Keine Ruhmeshalle

Der Ruhe-Hain

Exit

Irgendein Simon

Wegekreuz

Du lieber Himmel

Ihr Muslime

Das Leben ist schön, sagte Schwiegermutter

Donau heiße ich

Fluss im Überfluss

Fragen Sie den Katalog

Kopflos

Vom Zauber der Ereignislosigkeit

Kleiderordnung

VIP Hurra

Leichte Brise

Am Niederrhein

Unter anderem Blickwinkel

Immer auf demselben Fluss

Die Dame auf dem Sonnendeck

Frohe Ostern

Am Eisernen Tor

Im Donaudelta

Unterwegs zum Nullpunkt

Das Tenderboot

Zu wenig unterm Kiel

Der Reisegutschein

Türkische Paprika

Gebundene Füße

Serbische Impressionen

Ungarn – wie der Zauberwürfel

Budapest – Nicht nur Weltkulturerbe

Rumänischer Appell

Eine deutsche Schule in Bulgarien

Bitte schön

Feuerland – am Ende der Welt

Jerusalem 1965 – Ein Brief

1984 im Sowjetischen Baltikum

1985 unterwegs zum Sowjetischen Orient

O Tannenbaum

Der Bio-Weihnachtsbaum

Ohne Lametta

Für den guten Zweck

Oktober-Weihnacht

Wünsch dir was

Wundersame Verwandlung

Schenken Sie noch?

Die Weihnachtsgans

Käme doch der Engel zurück

Nur ein Schaf

Hirte mit Schal

Nicht wie im vergangenen Jahr

Unerwarteter Besuch

Kling-Glöckchen

Guck mal, das Schaf

Die Kinder kommen

Auf der Flucht

Geburtsanzeige

Ein unbekanntes Licht

Weihnachten auf Antigua

Die lebende Krippe

Raus damit

Wohin mit dem Geschenkpapier?

Impressum neobooks

Impressum

Peter Josef Dickers

Du lieber Himmel

Nicht ganz alltägliche Geschichten

Peter Josef Dickers, Du lieber Himmel –´Nicht ganz alltägliche Geschichten

Mönchengladbach, 2017

Alle Rechte am Werk beim Autor

Peter Josef Dickers

Heilstättenweg 33, 41169 Mönchengladbach

Ein Titeldatensatz für diese Publikation bei der Deutschen Nationalbibliothek

Erstauflage Juni 2017

Herstellung: Taschenbuch, Neopubli GmbH Prinzessinnenstr. 20, 10969 Berlin

ISBN 978-3-7450-7958-6

Das Buch widme ich meinen verstorbenen Eltern. Sie haben mich gelehrt, so zu schreiben, dass andere es verstehen und sich darin wiederfinden können

Inhalt

Wenn Tägliches nicht alltäglich ist

Bestanden

Alles was Recht ist

Müssen oder nicht müssen

Hautverjüngung

Badetag

Sankt Brückentag

Der Automat

Große Scheine in kleiner Tasche

Wunderbarer Teppich

Die Neandertalerin

Bei ihr ist Aufschwung

Nicht der Letzte seiner Art

Eine Stadt auf Tour

Stadt für Pianisten

Der Bürgerpreis

Ein Dach für die Seele

Das Zirkuspony

Gläsernes Kalb

Wo sind meine Fische?

Nach neun Monaten

Erster Schultag

Wie auf einer Reise

Du hast einen Freund

Ich passe auf Sie auf

Herausforderung

Patientenverfügung

Ein Notfall

Keine Ruhmeshalle

Der Ruhe-Hain

Exit

Irgendein Simon

Wegekreuz

Du lieber Himmel

Ihr Muslime

Das Leben ist schön

Wenn man unterwegs ist

Donau heiße ich

Fluss im Überfluss

Fragen Sie den Katalog

Kopflos

Vom Zauber der Ereignislosigkeit

Kleiderordnung

VIP Hurra

Leichte Brise

Am Niederrhein

Unter anderem Blickwinkel

Immer auf demselben Fluss

Die Dame auf dem Sonnendeck

Frohe Ostern

Am Eisernen Tor

Im Donaudelta

Unterwegs zum Nullpunkt

Das Tenderboot

Zu wenig unterm Kiel

Der Reisegutschein

Türkische Paprika

Gebundene Füße

Serbische Impressionen

Ungarn – Wie der Zauberwürfel

Budapest – Nicht nur Weltkulturerbe

Rumänischer Appell

Eine deutsche Schule in Bulgarien

Bitte schön

Feuerland, am Ende der Welt

Jerusalem 1965 – Ein Brief

1984 im Sowjetischen Baltikum

1985 unterwegs zum Sowjetischen Orient

Wenn Weihnachten ist

O Tannenbaum

Der Bio-Weihnachtsbaum

Ohne Lametta

Für den guten Zweck

Oktober-Weihnacht

Wünsch dir was

Wundersame Verwandlung

Schenken Sie noch?

Die Weihnachtsgans

Käme doch der Engel zurück

Nur ein Schaf

Hirte mit Schal

Nicht wie im vergangenen Jahr

Unerwarteter Besuch

Kling-Glöckchen

Guck mal, das Schaf

Die Kinder kommen

Auf der Flucht

Geburtsanzeige

Ein unbekanntes Licht

Weihnachten auf Antigua

Die lebende Krippe

Raus damit

Wohin mit dem Geschenkpapier?

Wenn Tägliches nicht alltäglich ist

Bestanden

Wir nannten ihn Buddha. Wenn jemand sagte, er habe Unterricht bei Buddha, bemitleidete man ihn. Buddha konnte nicht unterrichten. Alle sagten das. Kaum jemand nahm ihn ernst. Aber er lächelte. Selbst wenn jemand Unfug gemacht hatte, lächelte Buddha.

Ein halbes Jahr vor dem Abitur beschloss ich, einen Hebräisch-Kurs zu belegen. Einziger Hebräisch-Lehrer an der Schule war Buddha. Ich spürte den unverhohlenen Spott meiner Mitschüler. Dennoch fragte ich bei ihm an, ob es noch möglich sei, am Hebräisch-Kurs teil-zunehmen. Buddha lächelte. Wenn ich bereit sei, wöchentlich mindestens zwei Mal mit ihm Hebräisch zu pauken, könnte ich das schaffen.

Nach dem Unterricht blieb ich in der Schule, weil Buddha für mich in der Schule blieb. Er packte sein Butterbrot aus; ich kramte meine Stulle aus der Tasche. Manchmal aß ich sein Käse-, er mein Wurstbrot. Wir kauten und buchstabierten das hebräische Alphabet. Ich lernte die hebräische Bibel lesen und wusste bald, dass „Tohuwabohu“ am Anfang der Schöpfungsgeschichte steht. „Die Erde war wüst und leer.“ Zuerst fühlte ich mich auch so. Aber Buddha weckte mein Interesse, die Leere zu füllen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Du lieber Himmel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Du lieber Himmel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Du lieber Himmel»

Обсуждение, отзывы о книге «Du lieber Himmel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x