Peter Josef Dickers - Du lieber Himmel

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Josef Dickers - Du lieber Himmel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Du lieber Himmel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Du lieber Himmel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Geschichten schreiben – das können viele.
Geschichten schreiben über Alltägliches – das machen nicht viele.
Vordergründig, hintergründig, unterhaltsam, manchmal besinnlich beschreiben – das ist mein Markenzeichen.
Ich lese meine Geschichten vor – auf Kreuzfahrtschiffen z. B.
Viele hören mir zu.
Sie kommen in Kontakt miteinander und mit mir.
Meine Geschichten sind erlebte Geschichten.
Meine Geschichten erzählen nicht, was sein muss, sondern was sein kann.
Meine Geschichten machen neugierig.
Überzeugen Sie sich.

Du lieber Himmel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Du lieber Himmel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie bleibt, wie sie ist, und begnügt sich nicht mit lauwarmen Gerichten. Sie ist nicht artig-defensiv. Sie war es nie. Sie ist, wie sie war, und ist es doch nicht. Ihre Spontaneität, das Unwägbare, Unkalkulierbare hat sie nicht abgelegt. Aber sie geht anders damit um.

Es tut ihr gut, Frau, Partnerin, Mutter zu sein. Sie ist neu sortiert, neu orientiert. Und sie weiß: Nichts ist zwecklos.

Das zeichnet sie aus. Gute Wünsche begleiten sie.

Müssen oder nicht müssen

Must-haves werden mir empfohlen. Muss ich haben, sagt man. Zum täglichen Bedarf gehö-ren sie nicht, aber das werde sich ändern, wird behauptet. Notwendig sollen sie sein. Vielleicht lebensnotwendig. Mit einem Minimum an Kenntnis kann ich ein Maximum an Must-haves erwerben. Mögen sie noch so unnütz erscheinen, mit ihnen soll ich Großes erreichen.

Meistens habe ich mich gegen die Versuchung gewehrt, etwas haben zu müssen, was ich nicht brauche. Ermutigungsreden solcher und anderer Art habe ich widerstanden – auch dann, wenn Must-haves zur Hälfte vom üblichen Preis angeboten wurden oder sie nichts bis gar nichts kosteten. Versuchungen müsse ich nachgeben, werde ich belehrt. Man könne nicht wissen, ob sie wiederkämen.

Dennoch handelte ich nicht entsprechend und ließ mich nicht aus der Reserve locken. Ehe ich an Neues dachte, überlegte ich, wofür es von Nutzen sein könne. Dass es der Verwirklichung meines Lebensglücks diene, konnte ich nicht festzustellen. Must-have? Meistens entschied ich für No-must-have.

Dann entdeckte ich Karl Valentin: „Mögen hätt' ich schon wollen, aber dürfen habe ich mich nicht getraut.“ Ich war verunsichert und sah mich entlarvt. Musste ich meine Apathie über-winden? Irgendetwas in mir versuchte Träume zu erzeugen. Mein Auto fuhr noch. Allerdings: So, wie es fuhr, konnte ich es nicht fahren nennen. Es bewegte sich, wenn ich es auffor-derte. Es blieb stehen, wenn ich es nicht aufforderte. Erwartung und Wirklichkeit passten nicht zusammen. Mein Auto war nicht verlässlich, obwohl ich mich darauf verließ.

Sie brauchen ein neues Auto, sagte der Mann in der Werkstatt. Must-have. Bisher war ich mit ihm zufrieden, erwiderte ich. Es bleibt manch-mal stehen. Aber es hat verlässliche Seiten, obwohl sie überschaubar sind. Die Litanei der Schikanen ist lang. Ob ich zufrieden bin mit einem anderen Auto, weiß ich nicht.

Der Mann in der Werkstatt zuckte mit den Schultern. Must-have, konstatierte er. Er wusste, wie man einen Kunden überzeugt, der mit sich ringt. Ich müsse mich entscheiden, drängte er mich. Must-have oder nicht Must-have. Haben müssen oder nicht haben müssen. Beides zusammen sei nicht möglich. Ich müsse das Auto loslassen, fügte er hinzu. Loslassen sei kein Zeichen von Schwäche. Loslassen müsse man, was nicht zu halten sei. Meine Verweigerungshaltung müsse ich aufgeben, von Rückzugsgefechten Abstand nehmen.

Verlustbewältigungs-Strategien würden mir helfen. Mein altes Auto müsse ich nicht ver-gessen. Immer sei ich damit zu ihm gekommen. Das rechne er mir hoch an. Das Auto habe uns zu Freunden gemacht, für immer.Auch wenn ich mein Auto losließe, blieben wir Freunde. Er besorge mir ein Auto, das ich haben müsse.

Er hielt eine Leichenrede auf mein Auto, von dem ich mich nicht trennen wollte. Es war bequem, ein richtiges Auto zu fahren. Daheim einsteigen, am Ziel aussteigen. Must-have. Aber wie oft war ich eingestiegen, um irgend-wo auszusteigen? Nicht oft. Must-have? Mein Leben hängt nicht vom Auto ab.

Der Mann in der Werkstatt durchschaute mich. Er las meine Gedanken nicht zum ersten Mal. Seit Jahren versuchte er mich davon zu über-zeugen, dass ich ein neues Auto haben müsse. Bei jedem Werkstatt-Besuch der gleiche Wort-wechsel: Ich müsse ein anderes Auto haben. Must have. Es gibt keine schlechten Autos, beteuerte er, sondern nur Autos, die nicht mehr richtig fahren. Ein Warnsignal. Daher solle ich mich am Markt der vielen Möglichkeiten bedienen. Nie sei es einfacher als jetzt. Ich müsse mich befreien von alten Denkmustern und Bedürfnisse befriedigen.

Meine Einsicht wuchs von Jahr zu Jahr. Taten sollten folgen. Der Rechtfertigungsdruck nahm zu. Weiter als zur Werkstatt kam ich selten mit meinem Auto. Die befindet sich direkt neben meiner Garage. Bis dahin schaffe ich es. Muss ich ein neues Auto haben?

Der Mann wollte mich nicht gefügig machen, sondern überzeugen, einen Sinneswandel bei mir bewirken. Nie überschätzte er meine Möglichkeiten. Die Gespräche verliefen harmonisch. Brandreden führten wir nie. Er drängte mir nicht seine Wertmaßstäbe auf. Ich bewunderte den Einfallsreichtum, mit dem er mich zu überzeugen suchte.

In spätestens einem Jahr sei es so weit, sagte er jedes Mal. Dann sei die Zeit reif für eine Ent-scheidung, reif für Must have.

Im kommenden Jahr sehen wir uns wieder.

Hautverjüngung

„Eine luxuriöse Schönheitsbehandlung mit außergewöhnlichem Resultat. Die Zeichen der Hautalterung werden sichtbar reduziert. Sie erstrahlen in lang anhaltender, neuer Jugend-lichkeit.“ Als „Body und Soul“-Behandlung versteht sich die Offerte der SPA-Abteilung. Körper und Geist würden es mir danken, wenn ich mich darauf einließe, wird versichert. Ich müsse nur verjüngungswillig sein.

Die Aussicht, schöner und glücklicher zu wer-den, und dazu noch jünger auszusehen, hat ihren Reiz. Am SPA führt kein Weg vorbei. SPA ist Gesundheit. SPA ist Wellness und Glück, unverzichtbar wie Essen und Trinken. Dennoch kann ich meine Unsicherheit nicht verbergen. Was ist, wenn Bedürfnisse unerschöpflich sind? Kann man mir nach einer Behandlung das verheißene Resultat ansehen? Zeichen der Hautalterung sollen reduziert werden, aber nicht verschwinden. Warum soll ich mich dann auf eine Behandlung einlassen? Warum ver-meintlichen Gewissheiten vertrauen? Kann ich mich entspannt zurücklehnen, wenn die versprochene Jugendlichkeit zwar lange anhält, aber niemand sagt, wie lange? Was nützen Verjüngungskuren mit vorübergehender Schadensbegrenzung?

„Gehaltvolle Pflanzenöle versorgen Ihre Haut mit dringend benötigten Lipiden.“ Lipide kenne ich nicht. Sie scheinen aber wichtig zu sein. Der Broschüre sei Dank. Im Kleingedruckten, unten links Seite zwölf, entdecke ich den unauffälligen Hinweis, einer Entschuldigung nicht unähnlich: Lipiden sind Fette. Fette haben keinen guten Ruf; dennoch benötigt man sie. SPA-Fette seien ungefährlich und wichtig, wird betont. Der Körper brauche Energie durch Lipide. Schon die alten Griechen hätten es gewusst.

Ich bin erleichtert. Selbstsicherheit kommt mir zugute. Mit Fetten kenne ich mich aus. Fett-freie Wurst sei keine Wurst, sagt mein Metzger. Von Lipid-loser Wurst hält er nichts. Mit fettigen Ölen kann ich mir im SPA relativ lang andauernde Jugendlichkeit herstellen lassen. 149 Euro kostet die Verschönerungs-Aktion, eine massive Attacke auf mein Sparschwein. Eine Scheibe Lipid-haltige Wurst ist preis-werter. Mein Metzger behauptet, die Wirkung sei die gleiche.

Der Reichtum des Menschen bemesse sich an dem, worauf er verzichten könne, schreibt ein amerikanischer Schriftsteller. Wenn das Behar-rungsvermögen der Haut so ausgeprägt ist wie mein Charakter, wird es der luxuriösesten Schönheitskur schwerfallen, mich nachher anders aussehen zu lassen als vorher. Warum mich Hautverjüngungs-Strategien unterwerfen, wenn der Personalausweis immer noch die Anzahl meiner Lebensjahre verrät?

Wenn ich nach ultimativer Gesichtspflege einem blond gelockten Jüngling ähnele, bin ich dann noch ich selbst? Freunde und Nachbarn stecken die Köpfe zusammen und tuscheln über mich. Sie werden sich womöglich nicht an mich erinnern. Veränderte Proportionen und der Verschwinde-Zauber einer alternden Haut könnten Verwirrung auslösen. Mein Selbstver- trauen wankt.

Unverhältnismäßigem Darstellungs- und Repräsentationsbedürfnis werde ich wider-stehen, die Zeichen der Zeit und eine nicht mehr ganz junge Haut akzeptieren. Enttäu-schend für meine Haut. Es werden Tage kom-men, an denen ich nicht von hochwertigen Ölen verwöhnt, aber vom Glück gestreichelt werde. Wenn ich, statt ein Jugend-Stimulanz verordnen zu lassen, eine Scheibe Wurst verzehre, wird es mir die in die Jahre gekommene Haut danken.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Du lieber Himmel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Du lieber Himmel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Du lieber Himmel»

Обсуждение, отзывы о книге «Du lieber Himmel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x