Gudrun Heinrichmeyer - DIE LÖSUNG steht an der Decke

Здесь есть возможность читать онлайн «Gudrun Heinrichmeyer - DIE LÖSUNG steht an der Decke» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

DIE LÖSUNG steht an der Decke: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «DIE LÖSUNG steht an der Decke»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Lösung steht an der Decke
Warnhinweis: Das Lesen dieses Buches könnte sich positiv auf Ihre psychische Verfassung auswirken. Möglicherweise gefährdet es ihr rein logisch-rationales Denken, indem es Emotionen aktiviert und dadurch ihr Potential erweckt, beide Hirnhälften gleichzeitig zu nutzen und intuitiv zu denken. Vielleicht leben Sie danach in einer anderen Welt als vorher…
14 tiefgründige Traumreisen ermöglichen es Ihnen, Ihre Sicht auf die Welt zu reflektieren und Ihre persönliche Entwicklung in Richtung auf mehr Klarheit, Offenheit, Selbstbestimmung, Gelöstheit, Zufriedenheit und Lebensglück zu lenken.
Die Phantasiereisen sind eingebettet in eine merkwürdige, facettenreiche, vielschichtige und amüsante Geschichte rund um Erlebnisse und Erkenntnisse einer Seminargruppe in einem Landhotel mit teils tierischen, teils menschlichen Charakteren. Auch die Erzählung spricht das Unbewusste direkt an und bietet ein breites Spektrum an Identifikationsmöglichkeiten.
Unabhängig von der Rahmenhandlung können die Trancen für Einzelberatung oder im Gruppenkontext genutzt werden. Alle vorkommenden Trancetexte sind praxiserprobt und die anonymisierten und verfremdeten Tranceberichte, die den Protagonisten in den Mund gelegt wurden, ent-stammen der langjährigen Beratungstätigkeit der Autorinnen.
Geben Sie einfach Ihren bewussten Verstand vor dem Lesen der Ge-schichte an der Garderobe ab und nehmen Sie ihn am Ende runderneuert, generalüberholt und gereinigt wieder in Empfang.

DIE LÖSUNG steht an der Decke — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «DIE LÖSUNG steht an der Decke», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jeder, der ankam, konnte seinen Aufenthalt dazu nutzen, ohne Leseausweis, ohne Registrierung und ohne Bodyscan anonym etwas zu lesen, was andere hinterlassen hatten.

Die Gesellschaft begab sich nun in die Bibliothek des Hauses. Als die sBarcamp-Teilnehmer näher traten, öffnete sich die Eingangstür … und ein riesiger Saal kam zum Vorschein, in dem sich, bis unter die wirklich sehr hohe Decke, Bücher über Bücher stapelten. Vor den Regalen waren verschiebbare Leitern an Laufrollen angebracht, die es ermöglichten, an jeder Stelle des Raumes bis ganz nach oben zu steigen und jedes Buch herauszunehmen, das das Herz begehrte. Interessant war, dass der Raum sich immer mehr auszudehnen schien, je länger sich Bücherliebhaber darin aufhielten. Es bildeten sich immer mehr neue Nischen. Die raumhohen Regale waren angefüllt mit Büchern, die erst sichtbar wurden, wenn man sich einem Raumende näherte. Sie schienen zu wachsen und immer genau die Bücher zu enthalten, die sich der jeweilige Bücherliebhaber gerade vorstellte. Das Imaginäre und die Realität waren miteinander verschmolzen, das machte den besonderen Reiz aus für die Besucher.

Frau Schaf schnappte sich sogleich drei Bücher aus der Sparte „Erziehungsratgeber“ und musste fürchterlich niesen. „Was mich etwas stört, ist der Schmutz, der sich auf so manchem lange nicht hervorgeholten Buch angesammelt hat… lassen Sie uns die Bücher gemeinsam von der Staubschicht befreien, sie haben es verdient!“, schlug Elsbeth deshalb vor. „Zusammen schaffen wir das in Null Komma Nichts und Bewegung tut uns gut!“

Für den Leser ist wichtig zu wissen, dass Bibliotheksstaub nie komplett entfernt werden sollte, denn er ist sehr gehaltvoll – jeder, auf dem er landet, wird mit dem Wissen infiziert und kann dadurch schneller lesen und besser verstehen, worum es geht.

Frau Schaf, Andrea und Albert schnappten sich die neben den Traumfängern und hinter den Hirschfängern bereit stehenden Staubfänger und begannen damit, die Bücher blitzblank zu wedeln. Dr. Engström nutzte seine Schwanzquaste für die Reinigungsaktion. Der Delfinmensch musste passen wegen seiner Stauballergie und seiner ungeeigneten Extremitäten. Er musste zeitweise den Raum verlassen, weil er kaum Luft bekam.

Das Gehirn von Frau Schaf half mental mit indem es bereits zu Beginn der - фото 21

Das Gehirn von Frau Schaf half mental mit, indem es bereits zu Beginn der Putzaktion allen Beteiligten, bis auf Herrn Muster, das attraktive Endergebnis präsentierte und so Motivation schuf.

Herr von Greifenklau, der Facility-Manager, der die Staubschicht als sein persönliches Defizit betrachtete, begann etwas missmutig mit den Flügeln zu schlagen, sodass der Staub aus den hintersten Ecken aufgewirbelt wurde. Greifenklau wollte es nicht zugeben, aber er schämte sich fast in Grund und Boden. Er erlebte Fremdscham, wenn er sich in die Rolle seiner Mitarbeiter versetzte, die offensichtlich schon vom prophezeiten Bibliothekensterben überzeugt waren. Sie hielten diese Ansammlung von bedrucktem Papier, das einherging mit Raumverschwendung, anscheinend für völlig überflüssig und nicht der Pflege wert. Zusätzlich fühlte er Selbstscham, weil letztendlich er für die Leistungen seiner Mitarbeiter und deren Kontrolle verantwortlich war. Äußerst unangenehm war ihm der Gedanke: „Wenn bei alledem auch noch jemand entdecken würde, dass ich unter Krallenpilz und Dauermauser leide!“

Andrea hasste Putzen, wollte aber auch zur Gruppe gehören und fügte sich deswegen in die gemeinsame Aktivität. Sie dachte: „Kompromisse eingehen gehört ja mit zum Leben.“ Hugo Kirchheim hatte in seinem bisherigen Leben noch nie geputzt - Putzen erledigt das Personal! Er sprang aber über seinen Schatten, denn es handelte sich schließlich um eine beachtliche Ansammlung von Wissen, dessen Reinheit ihm schon immer wichtig war. Beim Putzen bemerkte er, dass Dr. Engström heimlich das Werk: „Genius und Hormonspiegel“ an sich nahm. Er war unsicher, ob das ein korrektes Vorgehen war.

Der Delfinmensch, nachdem er zurückgekommen war, empfing plötzlich eine Vision von Schweißgeruch und Stöhn- und Ächz-Geräuschen wie in einem Fitness-Center. Dazu kamen ihm Bilder, die Trainings- oder auch Folter-Geräte mitten im Bibliotheksraum zeigten… Er murmelte vor sich hin: „Putz dich schlank“ …bis plötzlich und unerwartet alle in tiefen Schlaf gefallen waren.

Dr. Engström sinnierte noch vor sich hin: „Von außen sieht das Haus gar nicht so aus, als ob eine so prächtige und wirklich beachtlich große Bibliothek darin Platz finden könnte. Einen solchen Raum hätte ich eher in einem Königsschloss vermutet. Ich verstehe auch noch nicht wirklich, wie das architektonisch funktionieren kann… na-ja, was soll‘s!“ und schloss ebenfalls die Augen.

Das denkende Gehirn von Frau Schaf schaltete sich zunächst vergebens mit der Absicht ein, die sBarcamp-Teilnehmer wieder ins Hier und Jetzt zu holen. Es sendete dieses Mal den Beitrag: „Bitte nun wieder nach außen orientieren!“, an alle, aber ohne Ton, nur mit einer speziellen Frequenz in die Runde, denn es schien, dass die Gruppe besonders stark mit ihren eigenen Dingen beschäftigt war. Beim Denken und Meditieren über einen unvorhergesehenen Zwischenfall, dass nämlich die drei Worte „wichtig-gleich-sofort“ ohne Erlaubnis durch eine seitlich geöffnete Nebentür direkt in den Bibliotheksraum eingedrungen waren. Das hatte alle so angestrengt, dass sie plötzlich in einen besonders tiefen Tiefschlaf gefallen waren.

Aber dann gab es nochmals einen Zwischenfall denn Das verrückte Huhn das - фото 22

Aber dann gab es nochmals einen Zwischenfall, denn…

Das verrückte Huhn, das einem Träumenden entsprungen war, gackerte: „Tja, so kann es gehen, Sie werden auf etwas aufmerksam, hören die passenden Stichworte und schon zeigen sich bei Ihnen zunächst kleinere Stresssymptome, wie Nervosität, Unruhe, vielleicht scharren Sie auch mit ihren Hufen, wollen etwas tun, merken, Sie schaffen das aber nicht im Moment …. und dann setzt die übliche Tretmühle bei Ihnen ein. Sie nehmen Vitaminpillen, tun etwas anderes gegen ihren Willen und schon folgen die Ermüdungserscheinungen. Mir scheint, das ist eine klassische Vorbereitung für einen whitewash-rub-out. Wahrscheinlich schlafen Sie jetzt deshalb so gut unruhig. Wissen Sie, bei mir kommen dann innere Bilder… dass Hühner am helllichten Tag in ihren Stall schleichen und sich auf die Stange setzen, die Türen schließen, die LED-Lampen einschalten, damit die Illusion entsteht, sie würden eine Nachtschicht einlegen. Sie möchten der Umwelt zeigen, dass sie übertariflich bezahlt werden wollen und Tag und Nacht ohne Pause gackern müssten. Möglicherweise diskutieren sie noch jetzt darüber, was sein darf und was nicht sein darf… und besprechen ausführlich, ob sie doch vielleicht die Fenster öffnen könnten wegen der verbrauchten Luft… Die Einen schreien Ja! und die Anderen Nein! Aber in dieser angespannten Atmosphäre könnten sie doch gar keine Eier legen. Das klingt ein bisschen ga-ga-gack-verrückt, oder?“

Als das Signal von Frau Schafs Gehirn endlich alle Teilnehmer erreicht hatte, erwachten sie wieder in emotional ganz unterschiedlichen Zuständen. Zwar hatte jeder der Beteiligten gerade den Hühnertraum miterlebt, aber je nach eigener Vorerfahrung und Vorstellungserfahrung ganz unterschiedliche Reaktionen darauf gezeigt. Darüber wollten sie sich spontan austauschen. Denn letztendlich hatten alle Hühner gesehen, die aber nicht wirklich in der Bibliothek herumsprangen.

Albert fühlte sich von dem Erlebnis mit den hart arbeitenden Hühnern außerordentlich angesprochen. Er hätte niemals angenommen, dass diese Tiere auch unter dem Burn-out-Syndrom leiden. Könnte da eine gewerkschaftliche Organisation helfen, die faire Arbeitsbedingungen schafft?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «DIE LÖSUNG steht an der Decke»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «DIE LÖSUNG steht an der Decke» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «DIE LÖSUNG steht an der Decke»

Обсуждение, отзывы о книге «DIE LÖSUNG steht an der Decke» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x