Margrit Eleonore Haid - Altern - ein profitables Abenteuer mit Pfiff und Esprit

Здесь есть возможность читать онлайн «Margrit Eleonore Haid - Altern - ein profitables Abenteuer mit Pfiff und Esprit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Altern - ein profitables Abenteuer mit Pfiff und Esprit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Altern - ein profitables Abenteuer mit Pfiff und Esprit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Altern als ein «profitables» Abenteuer mit Pfiff und Esprit, bei welchem der eigene Lebenstraum vom LEBEN in Erfüllung geht?! Wie könnte das – trotz aller Herausforderungen, die das Altern mit sich bringt – gelingen, sodass aus einer Sehnsucht Wirklichkeit werden kann?
Ich zeige, wie die Erkenntnisse der Psychotherapeutischen Wissenschaft unkonventionelle, inspirierende und ermutigende Antworten auf die aufgeworfene Frage geben. Denn es ist unumgänglich für ein gesundes und erfülltes Leben über die gesamte Lebensspanne, das Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist besser zu verstehen und mit in Betracht zu ziehen. Weil dabei das Unbewusste und seine Symbolik eine wesentliche Rolle spielen, wird auch u.a. auf die besondere Bedeutung des Traums eingegangen.
Nach einer leicht verständlichen Darlegung einer «Psychologie der 2. Lebenshälfte» nach C. G. Jung kommt in der «Geheimnisvollen Sprache der weisen Alten», einem Symbol des Unbewussten, u.a. Clarissa Pinkola Estés, Autorin des Weltbestsellers «Die Wolfsfrau», zu Wort. «Die Macht des Charakters» betont James Hillman, während Leopold Rosenmayr die Bedingungen für ein «schöpferisches Altern» hervorhebt. Das Ziel, «aus seinem Leben ein Kunstwerk zu machen», zeigt Danielle Quinodoz auf, während Helen M. Luke das hohe Alter sehr gut charakterisiert. In «Ein Hauch von Leichtigkeit» kommen u.a. Ingrid Riedel und Marie-Louise von Franz mit ihren Querverbindungen zu Mystik und Quantenphysik zu Wort. In "Der LEBENS -Traum – «nur ein Traum?», «Der schöpferische Mensch», «Weg-Bewusstheit und Ver-Wand-lung» und «Dankbarkeit», zeige ich die besondere Bedeutung dieser Themen für ein «profitables» Altern als einem Abenteuer mit Pfiff und Esprit auf.
Das schillernde Kaleidoskop der über viele Jahrzehnte mit Herzblut zusammen getragenen Erfahrungen und Erkenntnisse von sehr vielen Menschen möge Dir zu einem bereichernden, lustvollen, getrösteten und sinnbesetzten Altern beitragen – egal wie alt Du bist!

Altern - ein profitables Abenteuer mit Pfiff und Esprit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Altern - ein profitables Abenteuer mit Pfiff und Esprit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Margrit Eleonore Haid

Altern -

ein „profitables“Abenteuer

mit Pfiff und Esprit

Die Hoffnung auf Erfüllung des LEBENS – Traums

www.mehaid.eu

An dieser Stelle möchte ich allen danken, die zur Entstehung und Gestaltung des Buches beigetragen haben, insbesondere meinem Mann Florian Haid und meinen FreundInnen.

Covergestaltung: Sabine Gufler, PhD

Impressum

Copyright by Margrit Eleonore Haid

Alle Rechte liegen bei der Autorin

Innsbruck, Austria 2020

Druck und Verlag: epubli GmbH, Berlin,

www.epubli.dePrinted in Germany

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Eine Psychologie der 2. Lebenshälfte: C. G. Jung

Die geheimnisvolle Symbolsprache der weisen Alten:

Clarissa Pinkola Estés

Die Macht des Charakters: James Hillman

Der LEBENS-Traum – „nur“ ein Traum?

Schöpferisches Altern: Leopold Rosenmayr

Aus seinem Leben ein Kunstwerk machen:

Danielle Quinodoz

Das hohe Alter: Reise in die Einfachheit:

Helen M. Luke

Ein Hauch von Leichtigkeit:

Ingrid Riedel und Marie-Louise von Franz

Der schöpferische Mensch

Weg-Bewusstheit und Ver-Wand-lung

Dankbarkeit

Nachwort

Literaturverzeichnis

„In der Entwicklung jedes Menschen kommt der Augenblick, in dem er erkennt, dass Neid Unwissenheit, Nachahmung Selbstmord ist; dass er sich selbst schlecht und recht als seinen Anteil am Leben hinnehmen muss, dass, obgleich das weite Weltall des Guten voll ist, kein Körnchen Nahrung ihm zukommen kann, außer durch seine eigene Mühe auf dem Ackerfeld, das gerade ihm zum Bebauen gegeben ward. Die Kraft, die in ihm ruht, ist neu in der Natur, und nur er weiß, was er leisten kann, und auch er nicht eher, als bis er es versucht hat.“

Ralph Waldo Emerson in „Self-Reliance“- “Selbstvertrauen”

„Wer seines Lebens viele Widersinne

versöhnt und dankbar in ein Sinnbild fasst,

der drängt die Lärmenden aus dem Palast,

wird anders festlich, und du bist der Gast,

den er an sanften Abenden empfängt.

Du bist der Zweite seiner Einsamkeit,

die ruhige Mitte seinen Monologen;

und jeder Kreis, um dich gezogen,

spannt ihm den Zirkel aus der Zeit.“

Rainer Maria Rilke aus dem „Stundenbuch“

Vorwort

Hast du als Jugendliche auch Abenteuergeschichten verschlungen oder dich als Erwachsene selbst in Abenteuer begeben? Konntest du deinen Erlebnishunger während deiner Lebensreise stillen, oder sehnst du dich nach wie vor noch nach Abenteuern? Auch jetzt mit 50, 60, 70 oder 80 plus? Und wenn, nach welchen?

Konntest du deinen LEBENS-Traum verwirklichen? Hattest oder hast du überhaupt einen, oder hattest du gar mehrere? Oder wurdest du in Umstände hinein gestellt, in denen solche Fragen müßig waren, und es ging schlichtweg darum, irgendwie zurechtzukommen und das Bestmögliche aus der gegebenen Situation zu machen?

Wovon träumst du jetzt? Egal wie alt du bist! Ganz gleich wie die Dinge stehen! Was ist deine innerste Sehnsucht? Was macht deine Seele satt? Wo möchtest du am Ende deiner Lebensreise ankommen können? Wagst du überhaupt zu träumen, geschweige denn, an deine Träume zu glauben? Und was ist mit deinen Träumen der Nacht? Wolltest du nicht schon immer wissen, was sie bedeuten könnten? Fragen über Fragen! Aber nur aus der Frag-Würdigkeit entstehen neue Ideen und Antworten. Und nur, wenn wir wissen, wovon wir träumen, was wir im Innersten wollen und wovon das LEBEN in uns träumt, können wir Antwort geben, wissen wir, welchen Weg wir einschlagen müssen, um zu unserem Ziel zu kommen. Zu einem Ziel, welches nicht nur unser ganz persönliches ist, sondern auch eingebettet ist in die Gesamtheit der Welt und der Natur, in die Welt- geschichte und den Kosmos.

„Abenteuer“, welches sich vom Lateinischen „ad venire“ ableitet, bedeutet „ankommen“, nachdem man etwas Gewagtes mit unsicherem Ausgang begonnen hat. Und wenn wir unseren LEBENS-Traum verwirklichen wollen, dann wird es auf jeden Fall spannend und abenteuerlich im wahrsten Sinne des Wortes, und wir hoffen zugleich, dass es uns gelingen möge. Denn ein leichtes Unterfangen ist es sicherlich nicht, weil es einem dabei manchmal so vorkommt, als ob man die Welt von Pol zu Pol umrunden würde und den Weg finden muss durch ein endloses Labyrinth.

Natürlich wünschen wir uns alle Gesundheit, Sicherheit und Geborgenheit, Glück und Zufriedenheit. Doch bei der weiteren Frage, was genau für den Einzelnen Gesundheit, Geborgenheit, Glück und Zufriedenheit sind, unterscheiden sich die Antworten stark, und man kommt besser zum Ziel, wenn man sich fragt: „Was ist mein Traum von meinem Leben?“, „Wie fügt er sich ein in die Gesamtheit der Welt und der Menschheit?“ und „Wie kann ich meinen Traum verwirklichen?“ Denn je älter wir werden, umso mehr drängt uns das LEBEN, - manchmal gerade auch in seiner ganzen Provokation und Herausforderung, auch in Form von Krankheitssympto- men - gelebte Antworten auf diese Fragen zu geben.

Für diese Fragen und die ganz persönliche Antwort darauf sind die Erkenntnisse der Tiefenpsychologie und Psychotherapie ganz besonders wertvoll, ja unverzicht-bar. Und auch der neueste Zweig der psychosomatischen Medizin, die Psychoneuroimmunologie (PNI) {1} , zeigt, wie unumgänglich es für ein gesundes und erfülltes Leben über die gesamte Lebensspanne ist, das Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist besser zu verstehen und mit in Betracht zu ziehen. Dabei spielen die Symbolik und die Botschaften des Unbewussten eine wesentliche Rolle. Aus diesem Grund ist es höchste Zeit, gerade auch das Altern unter diesem erweiterten Blickwinkel und von der Perspektive dieser Wissenschaften aus zu betrachten.

Heutzutage hört man von allen Seiten, „aktiv altern“ sei das Mittel der Wahl schlechthin. Was ist aber damit gemeint? Aktivität – vor allem äußere - um der Aktivität Willen, das Fieber unserer modernen Gesellschaft bis zum Tot-Umfallen? Aktivität als Lückenfüller für Leere? Oder bedeutet es, dem nicht mehr zu überhörenden Mantra der „körperlichen Bewegung“ und „gesunden Ernährung“ bedingungslos und treu zu folgen bis dass der „Tod mich scheidet“, und um geistig fit zu bleiben, Kreuzworträtsel und Sudokus zu lösen oder so lange zu arbeiten, bis es mich nicht mehr gibt? Bedeutet es, bestrebt zu sein, sich „jünger zu fühlen als man ist“ oder gar noch jünger auszusehen? Muss man sich jetzt den überall und pausenlos gepredigten „10 Gesundheits-Geboten“ als Ersatzreligion unterwerfen, da man sonst mit vorzeitigem Altern und Krankheit bestraft wird? So wie früher mit der Hölle?

Oder könnte „altern“ eventuell auch eine Verheißung sein, eine geheime Botschaft enthalten, ein Geheimnis, welches es zu entschlüsseln gilt? Den „Stein der Weisen“ finden – oder gar selbst herstellen? Könnte es eventuell gar kein Märchen sein? Und wenn, wie wäre das zu bewerkstelligen? Würden wir bei den alten Alchemisten fündig? Oder bei alten Weisheitslehren? Gibt es etwa gar Vieles zu erkunden und zu erforschen und zu entdecken? Für jeden von uns? Wer weiß? Gibt es vielleicht Spuren, denen nachzugehen es sich lohnt - jenseits von genügend Bewegung, gesunder Ernährung, sozialem Engagement und längerem Arbeiten? Was haben die Alten hinter-lassen, die uns vorangegangen sind in der Karawane der Evolution? Wovon künden jene, die selbst schon an der Schwelle des hohen Alters stehen und ihr Leben der Erforschung der Seele und des Geistes gewidmet haben?

All das habe ich mich gefragt: wie „Altern“ trotz aller Herausforderungen ein Gewinn sein könnte, ein Vorankommen, Fortschreiten und Ankommen auf unserer Lebensreise, ja sogar ein richtig „profitables“ Abenteuer mit Pfiff und Esprit? Denn das ist es, was „profitabel“ (lateinisch proficere = voranschreiten, zunehmen ) und „Abenteuer“ (ad venire= ankommen) im ursprünglichen Sinne bedeuten: ein Ankommen in unserer Lebensfülle und dem, wonach wir im Innersten lechzen: ein Leben, das unsere Seele satt macht, wo Muße, Sinnlichkeit, Begeisterung, Humor und Schalk, Wildheit und Weisheit, Abenteuerlust und Forscher- drang, Kompetenz und Einfachheit, das Spielerische und Kreative, die Liebe und ein freies Wehen des Geistes uns wärmen und beflügeln – ein „profitables“ Abenteuer mit Pfiff und Esprit eben!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Altern - ein profitables Abenteuer mit Pfiff und Esprit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Altern - ein profitables Abenteuer mit Pfiff und Esprit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Altern - ein profitables Abenteuer mit Pfiff und Esprit»

Обсуждение, отзывы о книге «Altern - ein profitables Abenteuer mit Pfiff und Esprit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x