Margrit Eleonore Haid - Altern - ein profitables Abenteuer mit Pfiff und Esprit

Здесь есть возможность читать онлайн «Margrit Eleonore Haid - Altern - ein profitables Abenteuer mit Pfiff und Esprit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Altern - ein profitables Abenteuer mit Pfiff und Esprit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Altern - ein profitables Abenteuer mit Pfiff und Esprit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Altern als ein «profitables» Abenteuer mit Pfiff und Esprit, bei welchem der eigene Lebenstraum vom LEBEN in Erfüllung geht?! Wie könnte das – trotz aller Herausforderungen, die das Altern mit sich bringt – gelingen, sodass aus einer Sehnsucht Wirklichkeit werden kann?
Ich zeige, wie die Erkenntnisse der Psychotherapeutischen Wissenschaft unkonventionelle, inspirierende und ermutigende Antworten auf die aufgeworfene Frage geben. Denn es ist unumgänglich für ein gesundes und erfülltes Leben über die gesamte Lebensspanne, das Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist besser zu verstehen und mit in Betracht zu ziehen. Weil dabei das Unbewusste und seine Symbolik eine wesentliche Rolle spielen, wird auch u.a. auf die besondere Bedeutung des Traums eingegangen.
Nach einer leicht verständlichen Darlegung einer «Psychologie der 2. Lebenshälfte» nach C. G. Jung kommt in der «Geheimnisvollen Sprache der weisen Alten», einem Symbol des Unbewussten, u.a. Clarissa Pinkola Estés, Autorin des Weltbestsellers «Die Wolfsfrau», zu Wort. «Die Macht des Charakters» betont James Hillman, während Leopold Rosenmayr die Bedingungen für ein «schöpferisches Altern» hervorhebt. Das Ziel, «aus seinem Leben ein Kunstwerk zu machen», zeigt Danielle Quinodoz auf, während Helen M. Luke das hohe Alter sehr gut charakterisiert. In «Ein Hauch von Leichtigkeit» kommen u.a. Ingrid Riedel und Marie-Louise von Franz mit ihren Querverbindungen zu Mystik und Quantenphysik zu Wort. In "Der LEBENS -Traum – «nur ein Traum?», «Der schöpferische Mensch», «Weg-Bewusstheit und Ver-Wand-lung» und «Dankbarkeit», zeige ich die besondere Bedeutung dieser Themen für ein «profitables» Altern als einem Abenteuer mit Pfiff und Esprit auf.
Das schillernde Kaleidoskop der über viele Jahrzehnte mit Herzblut zusammen getragenen Erfahrungen und Erkenntnisse von sehr vielen Menschen möge Dir zu einem bereichernden, lustvollen, getrösteten und sinnbesetzten Altern beitragen – egal wie alt Du bist!

Altern - ein profitables Abenteuer mit Pfiff und Esprit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Altern - ein profitables Abenteuer mit Pfiff und Esprit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Alle Autorinnen und Autoren in meinem Buch sind Menschen, die sich lebenslänglich in Praxis und Theorie mit der Erforschung der gesamten Lebensspanne bis ins hohe Alter sowohl bei sich selbst als auch in ihrer therapeutischen Arbeit mit Menschen auseinandergesetzt haben und sich intensiv mit der Frage beschäftigten: „Was heilt (mich/den Menschen) ?“ und „Was ist angesichts des Todes wesentlich für (m)ein erfülltes Leben?“ Überraschenderweise sind ihre Ansichten und Schlüsse, zu denen sie gekommen sind, eng mit der Sehnsucht nach einem „Altern als einem profitablen Abenteuer mit Pfiff und Esprit“ und der realistischen Hoffnung auf Erfüllung des LEBENS - Traums verknüpft.

Nach einer kurzen und leicht verständlichen Darlegung einer „Psychologie der 2. Lebenshälfte“ nach C. G. Jung lasse ich in der „Geheimnisvollen Symbolprache der weisen Alten“, ein Ausdruck des Unbewussten, neben meinen eigenen Erklärungen Clarissa Pinkola Estés, die Autorin des Weltbestsellers „die Wolfsfrau“, zu Wort kommen. „Die Macht des Charakters“ wird besonders von James Hillman verdeutlicht, während die Bedingungen, unter welchen ein „schöpferisches Altern“ möglich ist, von Leopold Rosenmayr hervorgehoben werden. Das Ziel, „aus seinem Leben ein Kunstwerk zu machen“, zeigt Danielle Quinodoz auf, während „das hohe Alter“ sehr gut von Helen M. Luke charakterisiert wird. Im Kapitel „Ein Hauch von Leichtigkeit“ kommen u.a. Ingrid Riedel und Marie-Louise von Franz mit ihren Querverbindungen zu Mystik und Quantenphysik zu Wort. Ergänzt werden all diese Ausführungen u. a. durch meine eigenen Erläuterungen, insbesondere bei „Der LEBENS-Traum – „nur“ ein Traum?“, „Der schöpferi- sche Mensch“, „Weg-Bewusstheit und Ver-Wand-lung“, „Dankbar- keit“ und einem Nachwort.

Ich habe mich bemüht, das für unser Thema Zentrale in eine allgemein verständliche Form zu bringen und ich hoffe, durch meine subjektive Auswahl und Interpretation deine Neugier und Lust auf ein „profitables“ Altern als einem Abenteuer mit Pfiff und Esprit zu wecken, sodass dein LEBENS - Traum erfüllt werden möge!

Lass dich also davon inspirieren und bereichern bei deiner eigenen Forschungs- und Abenteuerreise durch das ewig neue Land des Alterns und Alters! Ich wünsche dir dabei viel Vergnügen!

Eine Psychologie der 2. Lebenshälfte

Warum ist Carl Gustav Jung (1875 – 1961) für unser Thema „Altern – Ein „profitables“ Abenteuer mit Pfiff und Esprit: Die Hoffnung auf Erfüllung des LEBENS-Traums“ wichtig und unverzichtbar?

Jung ist der Ansicht, dass alles, was existiert, von einem schöpferischen Werden durchdrungen ist, und dass der Mensch teil hat an diesem Schöpferischen und heil ist bzw. seine Selbstheilungskräfte aktiviert werden, wenn er selbst in irgendeiner Form, und sei es noch so gering, selbst schöpferisch ist.{3} Alles, was einen Menschen innerlich tief berührt, ist für ihn bedeutsam, und gerade das Bedeutsame ist für ihn die Quelle, aus der er schöpfen kann und was ihn dann auch letzten Endes erfüllt. Denn das, was wir als „Gepäck“ bzw. Rucksack von unseren Eltern und Vorfahren, von unserer Kultur, in die wir hineingeboren wurden, mitbekommen haben, ist in uns eingeprägt, mit tiefen Gefühlen verbunden und wurde für unser Leben bedeutsam. Es ist Schicksal, Geschenk, Last, Gewicht, Bedeutung, Potential, Ressource, Schatz und Aufgabe gleichzeitig. Nur wenn wir wirklich leibhaftig und gefühlsmäßig erkennen, was wir da in unserem Gepäck haben, wenn wir uns quasi selbst erkennen, und wenn wir es voll als das Unsrige annehmen können, sind wir imstande, unser Leben in all seiner Fülle und Bedeutung zu leben, entspringt uns gerade daraus unsere Schöpferkraft, die wiederum für uns und auch andere Menschen Bedeutsames – auch wenn es noch so gering erscheinen möge - hervorbringen kann.

Für C. G. Jung, anfangs Sigmund Freuds „Ziehsohn“, stand vor allem die lebenslange Entwicklung der Persönlichkeit im Mittelpunkt seines Interesses.

„Werde ganz zu dem Menschen, zu dem du das Potential hast!“

könnte man das Lebensprogramm nennen. Doch was heißt das?

C.G. Jung beobachtete während der vielen Jahrzehnte seines Lebens bei sich selbst, bei seiner Umgebung und bei seinen Patienten eine in jedem Menschen vorhandene zentrierende, Charaktereinseitigkeiten ausgleichende und zu Ganzheit strebende seelische Kraft, die er das Selbst nannte.

Den Prozess des „Werde ganz zu dem Menschen, zu dem du das Potential hast“ nannte er Individuation, da er beobachten und erfahren konnte, wie dieses im Unbe- wussten agierende innere Zentrum den Menschen einerseits immer mehr dazu drängt, dieses ganz besondere und einzigartige Individuum zu werden, und andererseits ein das Gesamte seines persönlichen Lebens, der Menschheit, der Welt und Evolution mit einbeziehender und in ihr eingebetteter menschlicher Mensch zu werden. {4}

Hierzu bedürfe es eines Ausgleichs der konflikthaften Gegensätze zwischen Geist und Natur, Bewusstem und Unbewusstem und eine Treue zu der im eigenen Selbst innewohnenden Gesetzmäßigkeit. Diesen Prozess nannte er Individuationsprozess. Neben der Tätigkeit als Psychiater beschäftigte er sich stark mit alten alchemistischen Texten und der Symbolik in Märchen, Mythen und Religionen. Er betrieb intensive ethnolo- gische Studien und machte hierfür ausgedehnte Reisen. Auf Grund all dieser Erfahrungen postulierte er neben dem persönlichen Unbewussten auch ein kollektives Unbewusstes und allen Menschen gemeinsame Urbilder, sogenannte Archetypen, welche das menschliche Ver- halten und Bewusstsein beeinflussen. Sein Gedankengut auf Grund all seiner Erfahrungen und Forschungen findet sich in 20 Bänden der Gesammelten Werke wieder, wovon etwa „Die Archetypen und das Unbewusste“, „Psychologie und Alchemie“, „Psychologie westlicher und östlicher Religionen“, „Mysterium Coniunctionis“ - für viele sein Hauptwerk -, oder seine letzten „Der Mensch und seine Symbole“ und „Erinnerungen, Träume, Gedanken“ zu nennen sind. Sein „Rotes Buch“, ein kunstvoller, prachtvoll illustrierter Erfahrungsbericht im Umgang mit seinem eigenen Unbewussten, wurde auf seinen Wunsch hin erst 50 Jahre nach seinem Tod veröffentlicht.

Die Entwicklung der Persönlichkeit oder der Individuationsprozess über die ganze Lebenspanne: 1.+ 2. Lebenshälfte mit einander entgegengesetzten Aufgaben.

Es geht dabei um

Die Ausgleichung der Gegensätze +

Die Erfüllung der Individualität innerhalb ihrer Einordnung in ein den Menschen übersteigendes und ihn umfassendes Ganzes

4 Bewusstseinsfunktionen – Denken, Fühlen, Sinnesemempfindung, Intuition

Introversion – Extraversion

Persona - Schatten

Animus – Anima

Das Selbst – ein dem Menschen innewohnendes offensichtlich zielgerichtetes, zu Vollständigkeit hin drängendes Zentrum – höchste Subjektivität verbunden mit der Objektivität bzw. den Naturgesetzen der Weltseele/Kosmos; ein „spiritus rector“

Selbsterkenntnis = Gotteserkenntnis = coniunctio oppositorum

Subjektstufe – Objektstufe

Kausal – final

Die erste Aufgabe dieses lebenslangen Prozesses ist es, ein starkes „Ich“ zu entwickeln und sich in der äußeren Welt privat und beruflich zu „beheimaten“ und zu bewähren. Erst nachdem dieses „Ich“ sich genügend von der elterlichen Matrix gelöst hat und genügend autonom geworden ist, und somit einen bestimmten Grad von Individualität und Selbstidentität erreicht hat, kann es sich relativieren und allmählich erkennen, dass sein „Ich“ nur ein Teil seiner Selbst ist. Dieses Erkennen, dass „das doch noch nicht alles vom Leben gewesen sein kann!“ beginnt im Allgemeinen so um die Lebensmitte, und ist als „midlife crisis“ bekannt. Es ist die Zeit, wo der Mensch „noch etwas anderes will“, wo ihm eine größere Vision seiner selbst bewusst wird, und wo er oft beginnt, sein Leben umzukrempeln und noch einmal „neu anzufangen“.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Altern - ein profitables Abenteuer mit Pfiff und Esprit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Altern - ein profitables Abenteuer mit Pfiff und Esprit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Altern - ein profitables Abenteuer mit Pfiff und Esprit»

Обсуждение, отзывы о книге «Altern - ein profitables Abenteuer mit Pfiff und Esprit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x