Mira Salm - Stressbewältigung - Wie Du Schluss machst mit Stress und Burnout und ein ruhiges, entspanntes und stressfreies Leben führst

Здесь есть возможность читать онлайн «Mira Salm - Stressbewältigung - Wie Du Schluss machst mit Stress und Burnout und ein ruhiges, entspanntes und stressfreies Leben führst» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

  • Название:
    Stressbewältigung: Wie Du Schluss machst mit Stress und Burnout und ein ruhiges, entspanntes und stressfreies Leben führst
  • Автор:
  • Жанр:
  • Год:
    неизвестен
  • ISBN:
    нет данных
  • Рейтинг книги:
    5 / 5. Голосов: 1
  • Избранное:
    Добавить в избранное
  • Отзывы:
  • Ваша оценка:
    • 100
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

Stressbewältigung: Wie Du Schluss machst mit Stress und Burnout und ein ruhiges, entspanntes und stressfreies Leben führst: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Stressbewältigung: Wie Du Schluss machst mit Stress und Burnout und ein ruhiges, entspanntes und stressfreies Leben führst»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Kunst der Stressbewältigung ist in unserer schnelllebigen Zeit mit ihren hohen Anforderungen und unserem hektischen Alltag sehr wichtig für uns geworden.
Denn Stress ist nicht nur schädlich für unseren Körper und unsere Gesundheit, er wirkt sich auch massiv auf unsere Lebensqualität und unser Selbstbewusstsein aus und kann im Extremfall zum Burnout führen.
Wer weiss, wie er Stress vermeiden und – falls er doch einmal autaucht – seinen Stress bewältigen und auf Dauer ein Leben in Gelassenheit und Entspannung führen kann, der kann sich nicht nur vor den Folgeerscheinungen von Stress wie Anspannung, Krankheiten, zerstörte Beziehungen oder Burnout schützen – er hält auch den Schlüssel zu einem glücklichen und freien Leben in der Hand.
Die gute Nachricht ist: Stressbewältigung ist gar nicht so schwer und jeder Mensch kann sie erlernen. Du musst Dir also nicht noch länger ein Leben unter Druck antun.
Mache jetzt ein für alle Mal Schluss mit dem Stress in Deinem Leben und bringe durch Achtsamkeit, das richtige Stressmanagement und eine neue Einstellung dauerhaft Gelassenheit und Entspannung in Dein Leben.
Das muss nicht bedeuten, dass Du Deine Ziele niedriger setzen oder sogar aufgeben musst. Du kannst erfolgreich UND vollkommen stressfrei leben, wenn Du den entscheidenden Schlüssel dazu kennst.
Gute Organisation und Planung sind dafür natürlich wichtig, doch wirklich entscheidend ist noch etwas ganz anderes.
In diesem E-Book erfährst Du, worauf es wirklich ankommt und wie Du dauerhaft stressfrei leben und echte Gelassenheit und Entspannung finden kannst.
Hole Dir den Ratgeber jetzt zum Einführungspreis und mache ein für alle Mal Schluss mit Stress und Burnout!
Tags: Stressbewältigung, Stressmanagement, Stress, Burnout, Stressbewältigung im Alltag, Stress bewältigen, Stress vermeiden, stressfrei, Gelassenheit, Entspannung

Stressbewältigung: Wie Du Schluss machst mit Stress und Burnout und ein ruhiges, entspanntes und stressfreies Leben führst — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Stressbewältigung: Wie Du Schluss machst mit Stress und Burnout und ein ruhiges, entspanntes und stressfreies Leben führst», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Impressum:

Stressbewältigung:

Wie Du Schluss machst mit Stress und Burnout und ein ruhiges, entspanntes und stressfreies Leben führst – eine Schritt für Schritt Anleitung in die Freiheit

(Stressbewältigung, Stress, Burnout, Stressmanagement, Stress bewältigen, Stress vermeiden, stressfrei, Gelassenheit, Entspannung)

Mira Salm

Copyright: © 2017 Mira Salm

Copyright Coverbild: © by-studio-fotolia.com

published by: neopubli GmbH, Berlin

www.epubli.de

ISBN: 978-3-7418-9041-3

Ein Ratgeber aus der Reihe der Mira Salm Bücher

Die Mira Salm Buchreihe macht Frauen

stark, gelassen, geliebt und glücklich

(aber natürlich kannst Du dieses Buch auch als Mann lesen)

Inhalt Teil I Auszeit Teil I Auszeit Eine Pause einlegen Wenn Dir bei der - фото 1

Inhalt

Teil I – Auszeit Teil I – Auszeit Eine Pause einlegen Wenn Dir bei der Arbeit oder Zuhause die Dinge immer öfter zu viel werden, Dir alles über den Kopf wächst, Du häufig krank oder müde bist, wenn der Kontakt mit Menschen Dich zunehmend anstrengt, Du immer öfter denkst „ich kann nicht mehr“, oder Du sogar schon in ein Burn-Out hinein gerutscht bist und morgens nicht mehr aufstehen, geschweige denn an Arbeit denken kannst, dann ist es Zeit, Dein Leben vollkommen neu zu ordnen, neu zu strukturieren und zu organisieren und Deine Einstellungen und Prioritäten zu überprüfen. Bevor Du jedoch damit anfängst benötigst Du zunächst einmal endlich Ruhe und musst Dir Zeit nehmen, wieder ganz zu Kräften zu kommen. Nimm Dir jetzt die Zeit, um „aufzutanken“, möglichst noch bevor Dein Körper mit einem Burnout reagiert. Nimm wichtig, wie es Dir geht, auch und gerade wenn Du im Moment viel zu tun und eigentlich keine Zeit für eine Auszeit hast. Nimm Dich selbst wichtig. Insbesondere wenn Dein Körper bereits Überlastungssymptome zeigt, dann setze Deine Prioritäten entsprechend und nimm Dir Zeit für Dich. Lege eine Pause ein, in der Du konsequent nicht arbeitest, in der Du Dich ganz von Deinen Verpflichtungen frei machst, Dir wenn möglich Zeit und Raum nur für Dich alleine nimmst und wirklich einmal gar nichts tust - und in der Du Dich vor allem um lediglich einen einzigen Menschen kümmerst, und dieser Mensch bist Du! Eine solche Auszeit kann ein paar Tage lang sein, wenn Dir in letzter Zeit einfach alles etwas viel wurde und Du wieder Kräfte sammeln willst. Sie kann mehrere Wochen lang sein, falls Du größerem Stress ausgesetzt warst oder krank geworden bist, oder auch mehrere Monate oder länger, falls Du bereits ausgebrannt bist. Wenn Du Dich für einen Moment zurückziehst und in Dich hinein hörst, wirst Du wissen, wieviel Zeit Du wirklich brauchst. Auch wenn es Dir schwierig zu organisieren scheint, gönne Dir diese Zeit in jedem Fall und nimm Dir eine Pause.

Eine Pause einlegen Eine Pause einlegen Wenn Dir bei der Arbeit oder Zuhause die Dinge immer öfter zu viel werden, Dir alles über den Kopf wächst, Du häufig krank oder müde bist, wenn der Kontakt mit Menschen Dich zunehmend anstrengt, Du immer öfter denkst „ich kann nicht mehr“, oder Du sogar schon in ein Burn-Out hinein gerutscht bist und morgens nicht mehr aufstehen, geschweige denn an Arbeit denken kannst, dann ist es Zeit, Dein Leben vollkommen neu zu ordnen, neu zu strukturieren und zu organisieren und Deine Einstellungen und Prioritäten zu überprüfen. Bevor Du jedoch damit anfängst benötigst Du zunächst einmal endlich Ruhe und musst Dir Zeit nehmen, wieder ganz zu Kräften zu kommen. Nimm Dir jetzt die Zeit, um „aufzutanken“, möglichst noch bevor Dein Körper mit einem Burnout reagiert. Nimm wichtig, wie es Dir geht, auch und gerade wenn Du im Moment viel zu tun und eigentlich keine Zeit für eine Auszeit hast. Nimm Dich selbst wichtig. Insbesondere wenn Dein Körper bereits Überlastungssymptome zeigt, dann setze Deine Prioritäten entsprechend und nimm Dir Zeit für Dich. Lege eine Pause ein, in der Du konsequent nicht arbeitest, in der Du Dich ganz von Deinen Verpflichtungen frei machst, Dir wenn möglich Zeit und Raum nur für Dich alleine nimmst und wirklich einmal gar nichts tust - und in der Du Dich vor allem um lediglich einen einzigen Menschen kümmerst, und dieser Mensch bist Du! Eine solche Auszeit kann ein paar Tage lang sein, wenn Dir in letzter Zeit einfach alles etwas viel wurde und Du wieder Kräfte sammeln willst. Sie kann mehrere Wochen lang sein, falls Du größerem Stress ausgesetzt warst oder krank geworden bist, oder auch mehrere Monate oder länger, falls Du bereits ausgebrannt bist. Wenn Du Dich für einen Moment zurückziehst und in Dich hinein hörst, wirst Du wissen, wieviel Zeit Du wirklich brauchst. Auch wenn es Dir schwierig zu organisieren scheint, gönne Dir diese Zeit in jedem Fall und nimm Dir eine Pause.

Die Dinge ganz langsam tun Die Dinge ganz langsam tun Damit Du während Deiner Auszeit auch wirklich wieder ganz zu Kräften kommst, solltest Du ein paar Dinge beachten. Zunächst einmal ist es hilfreich, alles was Du tust, für eine Zeit sehr langsam zu tun. Begebe Dich in einen „Zeitlupenmodus“. Decke im Schneckentempo den Esstisch und räume Deine Einkäufe so langsam ein, dass es für Beobachter ein beinahe komisches Bild abgäbe. Mache alle Deine Bewegungen, selbst Dinge wie Autofahren, ganz langsam und in aller Ruhe. Für Menschen die gewohnt sind, vieles in ihrem Alltag zu bewältigen und sich daher über Jahre daran gewöhnt haben, die Dinge möglichst schnell, effizient und oft auch parallel zu erledigen, ist das eine wirkliche Herausforderung. Sie verfallen, sobald sie einen Teil ihrer Kräfte zurück erlangt haben, sofort wieder in ihren gewohnten, schnellen „Erledigungsmodus“. Sie tun dann zwar vielleicht etwas weniger als zuvor, aber sie tun das was sie tun, nach wie vor im gewohnt schnellen Tempo und müssen sich immer und immer wieder selbst in ihrem Tempo bremsen. Beobachte Dich genau und überwinde Dich immer wieder, in ein Schneckentempo zurück zu gehen, immer wieder das Tempo zu drosseln, auch wenn Du es zu Beginn kaum aushältst, dass alles plötzlich deutlich länger dauert. Du kommst so nicht nur deutlich schneller wieder zu Kräften und gewöhnst Dir eine viel energiesparendere Art an, Dinge zu erledigen, auf die Du auch später in Stresssituationen zurückgreifen kannst, Du wirst zudem auch merken, dass sich Deine Konzentration und Dein Fokus verschieben – und zwar weg von der Außenwelt und hin zu Dir selbst!

Nimm Dich selbst wahr

Höre auf, wenn Deine Grenze erreicht ist

Teil II - Befreie Dich von äußeren Stressfaktoren

Setze Prioritäten und tue das, was wirklich wichtig ist

Reizüberflutung und Hektik meiden

Sei erreichbar wann es Dir passt

Teil III – Befreie Dich von inneren Stressfaktoren

Du musst nicht perfekt sein

Gib Verantwortung ab und erwarte Unterstützung

Teil IV – Schütze Dich bei unvermeidlichem Stress

Schirme Dich ab

Grenze Dich von Deiner Arbeit ab

Plane Pausen und Entspannung

Tue die Dinge hintereinander anstatt gleichzeitig

80% reichen aus

Nein sagen lernen

Teil V – Mache aus Deinem Leben eine Verwöhnzeit

Sonne

Wasser

Gutes Essen

Bewegung

Teil VI – Eine neue Einstellung zu Dir selbst

Du bist das Wichtigste das Du hast

Nimm Deine Bedürfnisse ernst

Sei liebevoll und geduldig mit Dir selbst

Gönne Dir selbst das Allerbeste und mache Schluss mit Stress und Burn-Out!

Anhang, Haftungsausschluss und Copyright

Die wahre Ursache

von dauerhaftem Stress

liegt in Deinem Anspruch

an Dich selbst verborgen.

Mira Salm

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Stressbewältigung: Wie Du Schluss machst mit Stress und Burnout und ein ruhiges, entspanntes und stressfreies Leben führst»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Stressbewältigung: Wie Du Schluss machst mit Stress und Burnout und ein ruhiges, entspanntes und stressfreies Leben führst» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Marc Barthel - Stress und Burnout
Marc Barthel
Отзывы о книге «Stressbewältigung: Wie Du Schluss machst mit Stress und Burnout und ein ruhiges, entspanntes und stressfreies Leben führst»

Обсуждение, отзывы о книге «Stressbewältigung: Wie Du Schluss machst mit Stress und Burnout und ein ruhiges, entspanntes und stressfreies Leben führst» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x