Anita Florian - Die Ungeliebten
Здесь есть возможность читать онлайн «Anita Florian - Die Ungeliebten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Die Ungeliebten
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die Ungeliebten: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Ungeliebten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Die Ungeliebten — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Ungeliebten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
„Du wirst es nicht glauben, das habe ich nur wenige Meter von hier entfernt gekauft, du kennst doch das Geschäft gleich oben an der Kreuzung, da habe ich so mancherlei gefunden wo ich dachte, es würde dir schmecken und dir ein bisschen Fleisch auf die Rippen zaubern lassen.“
„Ja natürlich“, Franzine aß noch einen Löffel Creme, „ ich hab ja als wir hier hergekommen sind die Auslagen bestaunt, ich hab noch gar nicht alles auskundschaften können, dass es hier so köstliches Zeug gibt, das wusste ich noch nicht.“ Sie lachte herzerfrischend aus voller Kehle. Und Dorothea stimmte ein.
„Schläft die Kleine noch?“ wollte Dorothea wissen, Franzine nickte, „dann dürfen wir nicht so laut sein, wenn sie kommt, wird sie sicher großen Hunger haben.“ Sie schaltete das Radio ein, „mit Musik geht alles besser“, sagte sie vergnügt und setzte sich zu Tisch.
„Außerdem, Schwesterchen, vor lauter Reden habe ich vollkommen vergessen, das ich dir aus Italien etwas mitgebracht habe, später, es ist noch im Auto verstaut, später gehen wir runter und ich gebe es dir, ich glaube schon, das es dir Freude bereiten wird.“ Sie zwinkerte ihr zu und Franzine fühlte sich glücklich.
„Wir müssen es ihr heute mitteilen“, sagte Dorothea mit etwas Schwermut, „aber lassen wir sie tüchtig essen, erst danach wäre der günstigste Zeitpunkt, wir wollen ihr nicht gleich nach dem Aufwachen den Appetit verderben.“
„Bringen wir es hinter uns, wappnen wir uns mit tröstenden Worten, sie soll das Gefühl haben, dass wir beide sie lieben, der Abschied darf nicht in einem schmerzvollen Auseinandergehen enden.“ Tapfer richtete Franzine sich auf, sie wusste, Bernadette kommt in die besten Hände, war überzeugt, dass die Monate im Fluge vergehen und sie ihre Tochter wohlbehalten wieder in die Arme schließen kann.
„ Vielleicht erleben wir eine Überraschung und sie wird sich vor Freude kaum halten können, so, und nun fangen wir mal zu frühstücken an, lass sie nur schlafen.“ Dorothea hatte Recht, und das wusste Franzine ganz genau.
Bald darauf öffnete sich leise die Schlafzimmertür und Bernadette kam langsam und schlaftrunken auf die beiden Frauen zu.
„Da bist du ja, unser Engel kann noch gar nicht aus den Augen sehen“, lachte Dorothea, Mutter und Schwester küssten sie und hoben sie auf den Sessel. Sie rieb an ihren Augen und gähnte ausgiebig, ein Bild, das helllautes Gelächter hervorrief. Ihre Augen wurden größer, als sie die vielen Köstlichkeiten vor sich ausgebreitet sah und dabei ihre kleine Teeschale umstieß. Dorothea schnitt ein Mohnweckerl auf und bestrich es mit der köstlichen Nusscreme.
„ Hallo, hallo, nicht so schnell Kleines“, rief Dorothea, Bernadette aß mit einem schnellen Tempo, dass beide Frauen erschrocken auf das Mädchen starrten.
„Es schmeckt so…es schmeckt so gut…“ würgte sie hervor und kaute laut.
„Langsam, niemand nimmt dir was weg“, sagte Franzine und war glücklich, das ihre Tochter großen Appetit verspürte. Der nächtliche Zwischenfall schien vergessen.
„Oh, meine Vergesslichkeit wird mich noch einiges kosten“, sagte Dorothea und zog aus ihrer Handtasche einen Reklamezettel und zwei Briefe hervor, „ich hab dir deine Post mitgebracht, ein Luftpostumschlag ist dabei, wie interessant“, lächelte sie, zog die Augenbrauen schelmisch hoch und zwinkerte.
„ Das ist von Ignazia, sie hat aus Kanada geschrieben, das ging ja sehr schnell“, neugierig nahm Franzine die Umschläge entgegen, während Dorothea mit Bernadette das Frühstück weiter einnahm. Ein Erlagschein für die nächste Miete war in den zweiten Brief, den Franzine hurtig weglegte.
„Das muss noch warten, ich habe noch nichts verdient, der Vermieter bekommt sein Geld schon“, sagte sie gedehnt, „erstmal bin ich gespannt wie es meiner missenden Freundin geht.“
„Du musst mir noch mehr von ihr erzählen, ich bin schon sehr gespannt darauf. Es war bestürzend was du mir gestern noch erzählt hast, so hat es also angefangen. Du durftest keinen Schritt aus dem Haus gehen, du hast niemals Geld erhalten, wie eine Gefangene hast du gelebt…..es tut mir so Leid.“ Dorothea war plötzlich mit Mitleid erfüllt.
„Ich wusste zu diesem Zeitpunkt noch immer nicht, das sich alles verschlimmern sollte, die Schlinge immer enger wurde, und dies von allen Seiten, außer von Tanno, er war der Einzige, der stets zu mir gehalten hat.“ Traurig ließ Franzine die Briefe sinken und starrte leer vor sich hin.
„Und er konnte dir nicht helfen?“ frage Dorothea.
„Nein“, Franzine schüttelte den Kopf, „ manchmal wollte er mir 20 Schilling heimlich in die Hand drücken, ich habe abgelehnt, wie hätte ich es ausgeben können? Hätte Ferry bemerkt dass ich etwas Geld besitze, wäre er auf alle möglichen Gedanken gekommen. Alles was ich benötigen sollte, würde ich von ihm, beziehungsweise von Senta bekommen, hätte ich etwas dagegen erwidert, hätte ich seinen Zorn noch mehr gereizt.“
„Was ist mit Annelie und Pepp, haben sie irgendwie mitbekommen wie schlecht du behandelt wirst?“
„Ja, das haben sie allerdings, aber das schildere ich dir später, auch dies ging verheerend aus. Bernadette, bist du nun fertig?“ Franzine wischte ihrer Tochter den Mund ab.
Der große Augenblick war nun gekommen, sie sollte es nun erfahren, jetzt, in dieser Minute. Sie wussten nicht, wie sie beginnen sollten. Bernadette schaute sie fragend an, sie spürte, dass etwas Unangenehmes auf sie zukommen würde. Dorothea nahm sie auf den Schoß und suchte nach passenden Worten.
„Hör mir bitte zu Bernadette, was würdest du sagen, wenn du mit mir kommen könntest, in ein wunderschönes Land….“ Kaum hatte sie die Worte ausgesprochen zeigte sich Bernadette neugierig, sie blickte auf und verzog keine Miene.
„Zu den hohen Schuhen?“ fragte sie und schaute sich nach ihrer Mutter um.
„Ja, aber nicht für immer, nur für ein paar Monate, du weißt ja das ich im Krankenhaus arbeiten muss um Geld zu verdienen, da muss ich auch über Nacht bleiben, ich kann dich nicht alleine zu Hause lassen, wenn du dann in die Schule kommst, bist du wieder bei mir.“ Sanft strich Franzine über ihre Haare und war sich bewusst, wie lange ein paar Monate für ein Kind dauern können.
„Ich hab euch gehört in der Nacht“, sagte sie, „ich soll mitfahren mit Tante Dorothea, ich sehe dich dann nicht mehr, dann habe ich geweint, aber dann habe ich an die hohen Schuhe gedacht, vielleicht bin ich dann schon so groß, dass ich mir auch solche kaufen kann.“ Ihre Worte ließen beide Frauen schmunzeln.
„Bis dahin wahrscheinlich noch nicht, aber ich verspreche dir, wenn du größer bist, gibt es noch schönere und noch höhere Schuhe für dich“, meinte Dorothea während sie Bernadette sanft auf den Knien schaukelte.
„Fein“, rief sie, „ ich warte so lange. Und was ist mit Pucki und Tanja, die dürfen doch nicht mitkommen, oder?“
„Pucki, Tanja und deine anderen Freunde sind noch da wenn du zurückkommst, Tante Dorothea hat nur Platz für dich, sie werden dann alle staunen, wie groß du geworden bist wenn du wieder hier bist.“ Franzine war erleichtert, es entwickelte sich besser als gedacht.
„Jetzt ziehst du dein bestes Kleid an und gehst dich bei deinen Freunden und Nachbarn verabschieden, spiel noch mit Pucki wenn es Frau Ardos erlaubt, lass dir ruhig Zeit Kleines, vergiss auch Frau Edler, ihren Mann und ihren Sohn nicht, sie sollen alle sehen, das du ein gut erzogenes kleines Mädchen bist“, sagte Dorothea und schickte Bernadette zum Zähneputzen. Sie nahm den Schemel, stellte sich vor die Spüle und begann mit der Zahnreinigung.
Als sie fertig war rief sie: „Wann fahren wir, kommt dann Mama auch?“
„Wir werden sehen ob es sich ausgeht mein Kleines, ich kann es dir wirklich nicht versprechen.“ Auf diese Frage war Franzine vorbereitet gewesen, „wenn ich nicht kommen kann, darfst du bitte nicht traurig sein.“
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Die Ungeliebten»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Ungeliebten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Die Ungeliebten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.