Rolf L. Tenk - Die Zeitstufen des Florian Knet.

Здесь есть возможность читать онлайн «Rolf L. Tenk - Die Zeitstufen des Florian Knet.» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Zeitstufen des Florian Knet.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Zeitstufen des Florian Knet.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit Beginn seiner Geburt bis zum Eintritt in das Militär wird das Geschehen mit Absicht in der Vergangenheitsform dargestellt.
Ab der Bundeswehrzeit ist die Gegenwartsform eine gewählte Zeitstufe, da Erlebnisse und Erfahrungen aus jener Epoche der Person «Florian Knet» lebenslang gegenwärtig bleiben.

Die Zeitstufen des Florian Knet. — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Zeitstufen des Florian Knet.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

hat stets vor seinen Augen:

„Ganz ohne Glück und ohne Gunst

wird das Talent nichts taugen“.

Mit Ankündigung der Pubertät begann das Interesse am weiblichen Geschlecht. Flor war in dieser Hinsicht aktiver als ihm seine Unerfahrenheit und Kindlichkeit erlauben durfte. Aufklärung war in jener Zeit ein Fremdwort. Einige „Doktorspielchen“ mit gleichaltrigen Mädchen in der Schulzeit waren die einzige Theorie und Praxis. Aber „wie“, „warum“, „weshalb“, „wofür“ und „wann“ - null Ahnung! Als Fünfzehnjähriger den ersten versuchten Koitus mit einer erfahrenen Achtzehnjährigen namens Lolita. Erfahrung nur deshalb, weil ihre Defloration schon länger zurück lag. Sonst nur mit dem einzigen Wissen: „Das Runde muss in das Ovale“. Sie versuchten es an vielen Plätzen: Im Keller eines Neubaus, auf der Wiese, in Wald und Gebüsch. Durch den Coitus - Interruption jedes Mal kam zwar Flor zu seiner Sache, doch sie immer zu kurz. Wegen ihrer Unerfahrenheit stellte sie keine Ansprüche und vermisste auch nichts. Beide fühlten sich danach mächtig erwachsen. Die wenigen Kenntnisse in dieser Richtung erwarb man nur, wenn man heimlich diverse Gespräche Erwachsener zu Hause, auf der Straße und am Arbeitsplatz belauschte.Irgendwann erlosch das Interesse füreinander und sie beendeten das Verhältnis. Sie ehelichte später einen Alkoholiker und bekam fünf Kinder.

Eine Zeit lang folgten für Flor nur belanglose Aktivitäten in femininer Hinsicht, die sich meist nur auf knutschen und befingern beschränkten. In diesem Lebensabschnitt war es ein erregender Moment die Finger auf Wanderschaft gehen zu lassen. Besonders im abgedunkelten Saal des Kinos, wenn die Hand langsam am Jungfrauenbein nach oben glitt. Strumpfhosen kannte man noch nicht. Die Perlonstrümpfe wurden ganz, ganz oben mit dem Strumpfband gehalten. Hatte die Hand es bis dorthin geschafft, wurde sie in Form eines tollen Gefühls belohnt: Strammes, warmes Oberschenkelfleisch einer jungen Frau. Flors Körper begann jedes Mal leicht zu beben, was sich auch auf die Mädchen übertrug. Das Strumpfband jedoch war meist die Grenze und nach oben begann die Tabuzone. Für Flor und die jungen Damen jedoch immer wieder ein erregendes Erlebnis. Der Film war meistens nur noch Nebensache.

Flor, mittlerweile schon sechzehn Jahre alt, lernte bald eine Neunzehnjährige kennen und lieben. Diese sehr intensive Beziehung existierte etwas über ein Jahr. Margot hieß seine Eroberung. Trotz dem schon länger zurückliegenden Verlust ihres Hymens hatte sie so viel Erfahrung wie Flor - nämlich wenig. Nach Anfangsschwierigkeiten konnte man später von fast erfülltem Sexleben reden. Der eine lernte vom anderen und sie schwor ihm fast täglich wie sehr sie ihn liebt. Für Flor mit seiner jungenhaften Naivität waren ihre Worte Gesetz.Da gab es aber ein großes Hindernis für eine Beziehung von Dauer: Sie die heranreifende Frau, er der heranwachsende Junge. Ein fataler Alters - und Reife – Unterschied!

Als Großmutter Angela von Flors Beziehung erfuhr, legte sie lautstark ihr Veto ein. Polternd rief sie: „Ein junger Rotzbengel geht mit einer alten Kuh von „Neunzehn“. Du treibst dich ab heute nicht mehr dort herum und bist immer pünktlich Zuhause“! Früher durften es oft etliche Minuten später sein.

Wenn Margot an den Wochenenden mit der Clique zum Tanz gehen konnte, musste Flor auf Grund seines Alters um 22 Uhr zu Hause sein. So blieb nicht aus, dass sie sich irgendwann mit einem Gleichaltrigen näher gekommen ist. Näher als es Flor recht sein konnte und schockartig musste er seine „Platzhirschrolle“ abgeben. Was für ein schrecklicher Tag, als Margot ihm die Trennung verkündete. Flor wurde aus allen Träumen gerissen. Er hatte eine unbeschreibliche Wut auf seinen Rivalen, der ihm doch sein Eigentum raubte. Mit stark angekratztem Selbstbewusstsein stellte sich der Ausgebootete die Frage: „Was sind Worte und Liebesschwüre einer Frau schon wert“?

Ein schwerer Schicksalsschlag, der sich tief in seine Seele einbrannte. Zeit heilt bekanntlich Wunden. Jahre später konnte Flor ein gewisses Verständnis für Margots Verhalten aufbringen. Um zu verdrängen konzentrierte er sich verstärkt auf seine Ausbildung. Er zeigte wieder sportliche Aktivitäten, wie Fußball und Leichtathletik.

Manch einerhat ganz schwer zu kauen,

bis endlich hold das Glück ihm sei.

Er muss so manches noch verdauen,

selbst seinen angerührten Brei.

Trotzdem er kein Kostverächter geworden war, sind die nächsten Mädchen-Bekanntschaften von unverbindlicher Art. Wobei es über Komplimente und etwas Knutscherei nicht hinausging. Mit dem Gefühl eines Betrogenen war er Frauen und Mädchen gegenüber verunsichert und ein von Misstrauen geprägtes Verhalten nahm Besitz von ihm. Sein Ausbildungsbetrieb wäre ein dankbares Pflaster für den „Praktikanten“ geworden. Doch auf Grund seiner Unerfahrenheit und Jugend verpasste er so manche gute Gelegenheit. In einer Firma mit 60 Frauen und 7 und ein halber Mann (halb = Flor), gab es ein herrliches Betätigungsfeld für den richtigen Mann. Flor wurde oft Zeuge wenn sich in einer Ecke, Nebenraum oder dem Firmenwagen Mann und Frau sehr nahe kamen. Dann wurde nach Feierabend zielstrebig das nächste, für diesen Zweck geeignete, Etablissement angesteuert. Wegen seiner Unerfahrenheit übersah Flor oft manches Signal der jungen Damen. Er wusste ihre Körpersprache und Lockrufe nicht zu deuten. Der Jüngling war eigentlich „Hahn im Korb“ und wie schon gesagt ein Sonnyboy. Rock’ n Roll wurde seine Leidenschaft und bei Firmenfeten war er ein gefragter Tanzpartner zu diesen neuen Rhythmen. Das war es aber schon mit tanzen. Bei langsamen Tänzen stolperte Flor meist über die eigenen Füße oder die der jeweiligen Partnerin.

Die Ausbildungszeit ging zu Ende, die Prüfung wurde mit der Note „gut“ abgeschlossen. Nun stellte sich die Frage: „Wie geht es jetzt weiter, als Facharbeiter oder weiterführende Schule“? Für die Schule fehlte das nötige Geld. Oma Angela war da überfordert mit ihrer kärglichen Witwen- und Waisenrente. Der gut betuchte Onkel Igor, immer noch verschnupft wegen der abgelehnten Möbelerben-Sache, hielt sich bedeckt und tauchte ab. Da machte der Lehrmeister Flors, ein ehemaliger Ostpreußischer Offizier und „Gutsbesitzer“, den Vorschlag: „Geh doch zum Militär, da kannst du Karriere machen“. Dies klang gar nicht schlecht in Flors Ohren, denn das roch nach Abenteuer. Eine gewisse Abenteuerlust war schon immer Bestandteil seines jungen Lebens. Mit noch nicht achtzehn Jahren bewarb er sich bei der Bundeswehr und wurde alsbald nach Wiesbaden zur Musterung beordert.

Vorher musste er sich noch um die Abschlusszeugnisse seiner Schulen und der Ausbildungsstelle bemühen. Sein ehemaliger Berufsschullehrer reagierte fast euphorisch, als Flor ihm von seinem Vorhaben berichtete. Der Pädagoge hatte offensichtlich seiner Militärzeit bei der Wehrmacht sehr nachgetrauert.

Das registrierten ganz schnell seine Schüler. Hatten sie wenig Lust zum Lernen, entwarfen diese vor Unterrichtsbeginn einen raffinierten Plan: Einer sollte anfangs der Stunde plötzlich aufstehen und ihm über die ehemalige Luftwaffe eine Frage stellen. Der Lehrer war im Krieg Luftwaffen-Offizier auf Kreta. Ein Thema darüber dehnte sich fast immer bis zum Pausenklingel-Zeichen aus. Erschrocken registrierte dann der spätere Studienrat das Ende der Stunde und rief anklagend: „Da habt ihr mich wieder ganz schön reingelegt“!

Jetzt begleitete er Flor mit dem ausgestellten Zeugnis zum Rektorat, damit der Chef noch seinen „Kaiser Wilhelm“ unter das Dokument setzt. Der Rektor war jedoch nicht anwesend und seine Sekretärin meinte: „Der Chef ist zur Klärung einer Sache unterwegs, doch wird es bestimmt nur eine Minutensache“. Der Lehrer meinte an Flor gewandt: „Ich muss zurück in die Klasse, erzähle dem Rektor wofür du das Zeugnis brauchst und komme danach wieder zu mir“.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Zeitstufen des Florian Knet.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Zeitstufen des Florian Knet.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Zeitstufen des Florian Knet.»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Zeitstufen des Florian Knet.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x