Benita Cara Mia - Ein Streuner macht sich auf seine Reise

Здесь есть возможность читать онлайн «Benita Cara Mia - Ein Streuner macht sich auf seine Reise» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein Streuner macht sich auf seine Reise: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein Streuner macht sich auf seine Reise»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ich bin Benita, ein Streuner.
Geboren wurde ich in einem Park vor den Toren Roms. Als meine Mama von Menschen so sehr geschlagen wurde, dass sie an ihren Verletzungen starb, wurden meine Geschwister und ich von Kindern gefunden. Sie nahmen uns mit zu sich nach Hause. Doch dort konnten wir nicht dauerhaft bleiben. Ich kam mit dem Flugzeug nach Deutschland. Dort fand ich «meine Menschen», also mein Rudel. Ich bin kein «typischer Leinwandhund», wie Lassie oder andere Helden auf vier Pfoten, aber ich war einzigartig und für mein Rudel war ich «die Welt».

Ein Streuner macht sich auf seine Reise — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein Streuner macht sich auf seine Reise», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Benita Cara Mia

Ein Streuner macht sich auf seine Reise

-Nach einer wahren Geschichte-

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Benita Cara Mia Ein Streuner macht sich auf seine - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Benita Cara Mia Ein Streuner macht sich auf seine Reise -Nach einer wahren Geschichte- Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort:

So ging es mit mir los

Der nächste Tag sollte unser Leben vollkommen verändern

Endlich fand ich mein Rudel

Es war der 14. Dezember, als ich Teil des Rudels wurde

Der Tierarztbesuch

Mein erstes Weihnachtsfest mit meinem Rudel

Mein erstes Silvester

Hundeschule

Ab zum Skifahren

Die Jahre vergingen

Kira wurde vom Auto erfasst

Erst ging Arco, dann Ivo

Nun war es auch Zeit für mich zu gehen

Impressum neobooks

Vorwort:

Ein Streuner macht sich auf seine Reise

Nach einer wahren Geschichte -

Was ist der Unterschied zwischen einem Hundebesitzer und keinem Hundebesitzer - фото 2

Was ist der Unterschied zwischen einem Hundebesitzer und keinem Hundebesitzer? Der Hundebesitzer kennt die Namen aller Hunde auf der Hundewiese und im Park, die Namen der Besitzer dagegen kaum. Wenn man über die Hunde Freundschaften zu anderen Hundebesitzern geknüpft hat und man sich die Namen der Hundebesitzer einigermaßen merken kann, so notiert man sich die Telefonnummern der Hundebesitzer, denn man möchte sich ja, wenn möglich, jeden Tag um die gleiche Zeit zum Gassi gehen verabreden. Wenn man die Telefonnummern der einzelnen Hundebesitzer notiert, so schreibt der Hundebesitzer zwar den Namen des Frauchens oder Herrchens auf, aber dahinter steht in Klammern der Name des Hundes, denn bei Hundebesitzern ist dass das Frauchen oder Herrchen von…. und nicht etwa umgekehrt. Nicht Hundebesitzer sagen, dass sie in den Sommerferien auf die Malediven fliegen, der Hundebesitzer sagt: „Wir suchen nach einem Ziel, wo wir unseren Hund mitnehmen können und wenn nicht, dann bleiben wir zuhause.“ Der Nichthundebesitzer schaut den Hundebesitzer mit runzelnder Stirn an, so nach dem Motto: „Ihr habt einen aber ganz schön an der Klatsche.“ Ein anderes Beispiel sind Haare in der Wohnung. An Weihnachten kommt die Familie zu Besuch, natürlich zum Hundebesitzer, damit der Hund keinen Stress beim Autofahren hat und am Heiligen Abend in der gewohnten Umgebung ist. Die Familie kommt und es klingelt an der Tür. Der Hund bellt und die Tochter des Hunderudels öffnet zusammen mit dem Hund die Tür, damit die Verwandten eintreten können. Die Nicht- Hundebesitzer sagen in diesem Moment, wo sie das Haus betreten: „Bei euch riecht es aber unangenehm.“ Klar, wenn der Hund zuvor einen Pansen gefressen hat und anschließend gepupst hat, dann riecht das natürlich etwas strenger. Die Blicke des Nicht-Hundebesitzers streifen über den Teppich im Wohnzimmer. Dort, ja genau dort lag der Hund bis vor ein paar Minuten, das sieht man an seinen Hinterlassenschaften, nämlich den verlorenen Haaren. In diesem Moment rümpft der Nicht-Hundebesitzer seine Nase, während gleichzeitig der Hundebesitzer mit seiner vom letzten Hundespaziergang dreckigen Jeans ins Wohnzimmer kommt und den Hund zum Gassi gehen auffordert. Die ganze Familie, auch die Nicht-Hundebesitzer, gehen mit spazieren. Im Park angekommen werden alle Zwei- und Vierbeiner stürmisch von den anderen Hunden begrüßt. Plötzlich haben auch die Nicht-Hundebesitzer einen kostenlosen Jack Wolfskin auf ihrer Hose, natürlich aus Matsch und leicht abwaschbar. Die Nicht-Hundebesitzer sind nach diesem Tag froh, wenn sie wieder in ihr „geordnetes Leben“ zurückkehren können mit dem Wissen, dass das Theater alle Jahre wieder folgt, so lange wie eine Hundeleben dauert. Wenn der Hund im Hundehimmel ist, werden die Hundebesitzer von den Nicht-Hundebesitzern mit der Aussage und der Frage konfrontiert: „Was könnt ihr doch froh sein, dass ihr jetzt keinen Hund mehr habt und ihr endlich verreisen und viel unternehmen könnt. Ihr werdet euch doch hoffentlich keinen neuen Hund mehr zulegen?“

Jetzt runzelt der ehemalige Hundebesitzer die Stirn und denkt sich: „Ihr könnt uns alle mal am A…. lecken, das was uns unser Hund an Liebe und Wärme gegeben hat, das könnt ihr doch gar nicht nachvollziehen.“

Meine Geschichte handelt von meiner Hündin Benita, die als Welpe auf der Straße im Ausland gefunden und über eine Tierhilfsorganisation nach Deutschland gebracht wurde. Auf der Homepageseite der Tierhilfsorganisation entdeckte meine Familie und ich sie. Sie hatte riesen große Ohren und sie war dürr. Wir fuhren mit dem Auto zur Pflegestelle und gleich nach dem Betreten des Hauses sahen wir Benita, die damals noch Julia hieß, auf dem Sofa im Wohnzimmer der Pflegestelle liegen. Meine Eltern und ich gingen zu ihr und als mein Vater sich zu ihr hinunter bückte, kam Benita gleich zu ihm. Benita war der erste unserer Hunde, die keine Angst vor Männern hatten. Alle anderen Hunde, die wir zuvor, auch über den Tierschutz, hatten, waren zunächst Männern gegenüber völlig ängstlich.

Aus der Sicht einer Streunerin erzähle ich die Geschichte von Anfang bis Ende. Einige Orte und Personen sind hierbei frei erfunden. Das Leben unserer Hündin begann 2002 irgendwo auf der Straße und endete am 07.03. 2018 bei uns in Deutschland. Sie hatte seit 10 Jahren eine Niereninsuffizienz. Wir achteten darauf, dass sie ihre Medikamente gegen die Niereninsuffizienz und ihr spezielles Nierendiätfutter bekam. Das ging auch viele Jahre gut, doch ab Januar 2018 wollte sie ihr Nierendiätfutter nicht mehr fressen. Sie bekam von uns seit dieser Zeit die leckersten Sachen gekocht, u.a. Hähnchenbrust und Rinderhack. Doch zum Schluss rührte sie die Besten Leckereien nicht mehr an und so entschieden wir uns schweren Herzen sie beim Tierarzt einschläfern zu lassen. Wir werden Benita nie vergessen und ich möchte allen mitteilen, was für „ein spezieller Hund“ unsere Hündin war. Benita war kein Polizeihund, kein Rettungshund und auch keine Lassie, aber sie war unsere Benita, ein ganz normaler Familienhund, mit ganz speziellen Macken.

So ging es mit mir los

Entfernt hörte ich Autos, ein lautes Hupen und man spürte die Hektik der Großstadt, als ich mit meinen 3 Geschwistern das Licht der Welt erblickte. Meine Mama leckte mich, damit mein Kreislauf in Schwung kam und da gab ich auch schon meinen ersten Ton von mir. Es hörte sich nicht an wie ein bellen, sondern eher wie ein leises fiepen. Da lag ich nun mit meinen Geschwistern auf einer Wiese vor den Toren von Rom. Eine Pinie spendete uns Schatten vor der brütend heißen Sonne im Sommer von Italien. „Die Milchbar ist eröffnet“ und Mama stupste uns vorsichtig, aber bestimmt zu ihren Zitzen. Wir tranken hastig und dabei merkten wir nicht, wie Mama unter Hunger litt. Mama war ein Streuner und ich war ein Streunergirl, nein, was sage ich, ich war ein Streunerdog. Das sind die Hunde, die allen nur lästig sind und die keiner haben möchte.

Mama musste losziehen und nach Essen schnurren. Nein, keine Sorge, wir sind schon noch Hunde und keine Katzen und unser Hundeblick verhilft uns manchmal dabei etwas Menschennahrung abzukriegen. Mama ließ uns allein zurück, aber wir hatten große Angst und so fiepten wir bis Mama wiederkam. Das ging nun jeden Abend so, manchmal hatte Mama Glück und die Menschen gaben ihr ein Stück von ihrer Salamipizza ab, aber oft musste sie schnell wegrennen, vor diesen bösen Menschen. Wenn Mama nicht schnell genug war, dann wurde sie geschlagen oder man warf nach ihr mit einem Besen. Die Wochen vergingen und wir erlebten unser erstes Sommergewitter. Da oben, am Himmel, da gab es diese hellen Streifen, man nennt sie Blitze und als der erste Donner kam, da verkrochen wir uns unter Mamas Bauch. Am nächsten Tag war alles vorbei und Mama ging wieder auf Nahrungssuche. Nach einiger Zeit kam Mama zurück. Aber warum blutete Mama am Rücken? Auf der Suche nach Nahrung wurde sie von Menschen mit einem Besen auf ihren Rücken geschlagen. Menschen, das sind doch die, die angeblich das größte Hirn unter uns Lebewesen haben? Aber vielleicht war dieser Mensch ohne Hirn geboren worden oder man hat es ihm im Laufe der Jahre amputiert, anders kann ich es mir nicht erklären, wie man meine Mama so schlagen konnte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein Streuner macht sich auf seine Reise»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein Streuner macht sich auf seine Reise» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ein Streuner macht sich auf seine Reise»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein Streuner macht sich auf seine Reise» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x