R.J. Simon - Bis dass der Tod euch vereint

Здесь есть возможность читать онлайн «R.J. Simon - Bis dass der Tod euch vereint» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bis dass der Tod euch vereint: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bis dass der Tod euch vereint»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine Liebes- und Lebensgeschichte. Handlungsort ist die Côte D´ Azur. Brigitte entstammt einer einfachen Arbeiterfamilie und lernt als junge Frau ihren 15 Jahre älteren Mann Dominik kennen und lieben. Sie heiraten und weil Dominik sehr vermögend ist, führt Brigitte fortan ein traumhaftes, sorgenfreies Leben. Ihre Ehe verlief harmonisch so dass es auch in dieser Beziehung keinen Grund zum Klagen gab.
Nach 20 Jahren glücklicher Ehe lernt Brigitte ihre zweite Liebe, einen wesentlich jüngeren Mann kennen. Mit ihm bricht sie aus dem monotonen Eheleben aus. Damit startet eine geheime und intensive Romanze. Die Sehnsucht den Liebhaber immer öfter spüren zu wollen wird stärker und bald empfinden die beiden den Ehemann als störend. Ihre Überlegungen, ihn los zu werden, reichen bis hin zum Mord. Brigitte wehrt sich zunächst gegen diese Gedankengänge, aber ihre Sehnsucht siegt über den Verstand.
Der plötzliche Unfalltod von Dominik wirft ihre Pläne über den Haufen und verändert schlagartig die Situation für Brigitte. Zu ihrem großen Schreck aber nicht zum Besseren, wie sie und ihr Liebhaber es sich wünschten. Ihr Liebster taucht wie besprochen unter und Brigitte steht völlig allein gelassen und ohne jeglichen finanziellen Mittel da. Zunehmend belastet sie ihr Gewissen. Ein Alptraum beginnt für Brigitte.....

Bis dass der Tod euch vereint — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bis dass der Tod euch vereint», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„He, träumst du, mon Coeur?“, hörte Brigitte plötzlich Dominik an ihrer Seite, der sie aus ihren Erinnerungen riss. „Ich habe dich gefragt, ob wir ein wenig in das Spielcasino gehen wollen? Wir sind nämlich gerade da. Dort drüben ist es.“

Die erste Frage beantwortete Brigitte damit, dass sie gerade über etwas nachgedacht hätte. Die zweite überlegte sie laut: „Spielcasino? Ja, warum eigentlich nicht?“ Sie lächelte Dominik wie immer an und nickte nachdrücklich.

Sie unterwanderten die Bahngleise, die das Casino von der Promenade trennten, durch die Unterführung und gingen Arm in Arm auf die hohe, weiß getünchte Wand des Baues zu, der ganz hell in der Sonne leuchtete. Vor dem monumentalen Gebäude wehten die Fächerblätter der Palmen, vom zarten Wind bewegt, leicht hin und her.

Wären sie die Straße am Spielcasino vorbei weitergegangen, stießen sie direkt auf die Corso Imperatrice. Dort steht die russisch-orthodoxe Kirche, mit ihren wunderschönen, teilweise vergoldeten Zwiebeltürmen und Kuppeln. Die sah sich Brigitte auch immer wieder gerne an. Dieses kunstvolle und antike Gotteshaus einer anderen Kultur, versetzte einen in ein Märchen aus Tausend und einer Nacht. Sie wollte aber Dominik den Gefallen tun, und mit ihm in das Casino gehen.

Brigitte stieg also mit Dominik die breiten, steinernen Stufen zum Portal empor. Die Treppen bedeckte in der Mitte ein roter Teppichstreifen, der den Prunk der Pforte unterstrich. Den großzügigen Eingang bildeten mehrere Vierkantsäulen, die arkadenartig in Bögen endeten und wie die übrige Front des einladenden Baues die Farbe von reinem, weißem Schnee hatten.

Der Empfangsdiener, mit seinem schön verzierten Dienstanzug, hielt den beiden ankommenden Gästen die Türe weit offen. An der Kasse zahlte Dominik den Eintrittspreis von 16 000 Lire pro Person. Es gab dabei keinerlei Wartezeit, da im Moment kein übertriebener Andrang herrschte. Der Obolus enthielt gleichzeitig je einen Chip im Wert von 10 000 Lire, den man auf alle Fälle verspielen musste, denn diesen bekam man nicht zurückgetauscht.

An der Kasse mussten sie zudem die Pässe zur Erfassung und Überprüfung vorzeigen. Das war eine Sicherheitsmaßnahme, die eventuellen Verbrechen vorbeugen sollte und sich auch bewährte. Immerhin wurden in dem Spielcasino erhebliche Beträge umgesetzt, die so manche zwielichtige Gestalt auf kriminelle Gedanken bringen konnten. Brigitte und Dominik führten ihre Ausweise sowieso mit sich, denn sie überfuhren die französisch-italienische Grenze, um nach San Remo zu gelangen. Sie befanden sich somit auf der italienischen Seite der Côte d Azur, an der Ligurischen Küste.

Die Ausweise erhielten sie dann sofort mit ihren Billets zurück. Auf den Karten war jeweils ihr Vor- und Zuname vom Computer aufgedruckt. Darunter stand das Besucherdatum mit ausgeschriebenem Monat. Den Kopf der Eintrittskarte zierte das Wappen des Casinos. Ebenso unterschieden sich die Bonuschips, die Brigitte und Dominik dazu bekamen, von den normalen Spielchettons dadurch, dass diese nicht mit dem Wappen versehen waren.

Brigitte ging neben Dominik weiter die Treppen hinauf in die erste Etage, wo sich die Spielsalons befanden. Überall prangten von der Decke mächtige Kronleuchter, die jedoch am hellen Tag noch nicht ihr verzauberndes Licht abgaben. Nachdem ein weiterer Angestellter den Kontrollabschnitt abgetrennt hatte, betraten sie den großen, öffentlichen Spielsaal.

Dort bot sich ein Bild, die Besucher betreffend, das in jedem Spielkasino das gleiche war, egal wo auf dieser Welt es sich befand. Die Einrichtungen selbstverständlich unterschieden sich enorm. Aber das Prinzip des Ablaufs, die Aufteilung der Säle und die Gäste machten im Aussehen und Verhalten keine Unterschiede.

Die Roulettetische, auf denen die bunten Chips von einem Croupier mit seinem Schieber von der Bank weg, oder zu ihr hin geschoben wurden, sind überall die gleichen. Um die Tische herum sitzen ebenso die entsprechenden Damen und Herren, von denen nur die Gesichter austauschbar sind. Mit den Spielsüchtigen und Touristen, die immer wieder aufs Neue ihr Glück suchen und herausfordern. Manche davon schreiben sogar stundenlang die Zahlenfolgen mit, um dadurch zu einem System zu finden. Lediglich die Eleganz und Seriosität der Etablissements und damit der Herrschaften, weist vereinzelt Unterschiede auf.

Um diese Zeit, als Dominik mit Brigitte das Casino betrat, bestimmte noch kein überfülltes Treiben das Geschehen. Am Abend aber bekam man an den Spieltischen, ob beim Bakkarat, Roulette oder den Würfelspielen, kaum noch einen Platz. Denn dann herrschte Hochsaison, während der die Spieler und die Schaulustigen oft in Zweierreihen die Glückstische belagerten.

Dominik wechselte an der Bank ein paar Geldscheine in Spielchips um. Brigitte sah nicht wie viele und das Umrechnen in Lire bereitete ihr seit eh und je Schwierigkeiten, so dass sie es erst gar nicht versuchte. Brigitte wollte Dominik nicht kontrollieren, er wusste selbst, was er tat und wie viel Geld er zum Verspielen opfern wollte. Aber es schien ihr kein kleiner Betrag gewesen zu sein.

Brigitte hatte in der Zwischenzeit an einem der Roulettetische Platz genommen, um dort auf Dominik zu warten. Sie konnte frei auswählen, denn die Stühle waren kaum belegt. Dominik kam vom Geldwechseln zu ihr zurück, stellte sich einen Stuhl zurecht und setzte sich genau ihr gegenüber hin. Mit seinem üblichen Lächeln, das er immer zeigte, wenn er etwas im Schilde führte, überreichte Dominik ihr genau die Hälfte der orangenen Plastikscheiben. Dann sagte Dominik zu Brigitte immer noch lächelnd: „Mal sehen wer zuerst keine mehr hat!“ Mit seinen Worten ließ er seine Chips in der Hand hüpfen und deutete auf den kleinen Stapel vor Brigitte.

„Aber ohne zu schummeln. Jeder von uns beiden setzt bei jeder Spielrunde mindestens einen Chip. Wer zuerst alle verspielt hat, ist der Verlierer“, erklärte Dominik ihr den kleinen Wettstreit.

„Also gut“, gab sich Brigitte mit den Regeln einverstanden. Sie nahm ihr Spielkapital und häufte es in zwei kleinen Stapeln vor sich auf. Im Kopf errechnete sie kurz den Wert in Lire, der nun vor ihr lag. Es handelte sich um 20 000 Lirechips, von denen sich zehn vor ihr türmten. Das ergab 200.000 Lire zuzüglich des Bonuschips von 10 000 Lire, den sie noch mit der Eintrittskarte in der Hand hielt. Also zumindest in Lire eine stattliche Summe.

Nun begann eine neue Runde und beide stiegen in das Spiel mit ein, indem sie sich als Startzeichen zunickten. Dominik klärte noch einmal: „Ab jetzt gilt es, ohne aussetzen, bis einer keine Chips mehr hat.“

Brigitte setzte ihren ersten, den Gratischip, auf irgendeine Zahl, die ihr gerade einfiel. Sie wusste von diesem Spiel eigentlich nur, wie man setzen kann und dass man meistens verlor. Aber auch, dass man ein Vermögen gewinnen kann, wenn einem ungeheueres Glück zuteil wurde. Obwohl Anfängern nachgesagt wird, sie hätten zu Beginn ein unverschämtes Glück und Brigitte sich selbst die Daumen drückte, fiel die Kugel natürlich auf eine andere Zahl. Somit ging ihr erster Einsatz verloren.

Dominik kannte sich besser aus. Er setzte je einen Jeton auf „gerade“ und „ungerade“. Im französischen Roulette „Pair“ und „Impair“. Das bedeutete, dass Dominik gewann, gleich, ob eine gerade oder eine ungerade Nummer von der Schicksal spielenden Kugel gezeigt wurde. Gewinnen war zu viel gesagt. Dominik erhielt bei jedem Spiel lediglich seinen Einsatz zurück. Denn, während er einen Chip verlor, erzielte der jeweils andere einen einfachen Gewinn, so dass sich Gewinn und Verlust genau aufhoben.

Auf diese Weise konnte man sein Geld nicht vermehren, aber es ging auch keines verloren. Außer wenn die Null fiel, denn die gilt weder als gerade noch als ungerade, wären beide Chips bei der Bank gelandet. Über die gesamte Dauer des Duells geschah das aber nicht. Die Null, Zero, fiel nicht einmal. So blieb Dominiks Kapital durchgehend unverändert.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bis dass der Tod euch vereint»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bis dass der Tod euch vereint» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bis dass der Tod euch vereint»

Обсуждение, отзывы о книге «Bis dass der Tod euch vereint» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x