Julianne Becker - Die Weltsicht einer ziemlich verrückten Puppenmacherin
Здесь есть возможность читать онлайн «Julianne Becker - Die Weltsicht einer ziemlich verrückten Puppenmacherin» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Die Weltsicht einer ziemlich verrückten Puppenmacherin
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die Weltsicht einer ziemlich verrückten Puppenmacherin: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Weltsicht einer ziemlich verrückten Puppenmacherin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Die Weltsicht einer ziemlich verrückten Puppenmacherin — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Weltsicht einer ziemlich verrückten Puppenmacherin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Aber was sie eigentlich taten - und der Leser wird sich das auch schon gedacht haben: Sie fühlten und dachten über mich nach, sie sandten Projektionen über Projektionen – und ich war in Verbindung geblieben, ich war so überlagert, dass ich nicht einmal dran dachte, ich sollte die Pipeline nach dem Telefonat kappen. Diese Faustschläge in meinem Solarplexus, meine Übelkeit, sie kamen vor allem aus diesen Verbindungen vom Tag zuvor!
Ich hatte mit meiner Leutseligkeit die anderen in ihren Drehbüchern so verwirrt, dass ich ganz viel in deren Kopf war. Und wo ich früher beim Tanzen einfach meine Lebendigkeit ausdrückte und nur so sprühte, behauptete dann mein Mann hinterher, ich hätte alle Männer angemacht, aber ich selbst war einfach nur gut drauf gewesen. Nun erkannte ich die Tragweite: Ich träumte die anderen auf, auch damals schon, und das bekam ich als Projektionen und psychische Wellen zurück, wenn ich mehr Lebenskraft versprühte, als andere in der Situation passend fanden und auch echt gepasst hätten. Ich konnte selbst offensichtlich auch nie dosieren. Und freute mich noch, wenn andere gerne mit mir zu tun hatten, und wunderte mich höchstens, was mir da alles unterstellt wurde.
Als ich viele Tage später an der Tanke essen ging, machte die Bedienung dort mit mir etwas Ähnliches, sie zwinkerte mir zu, brachte mir Aufmerksamkeit entgegen und ein zweites Brötchen, und ich wunderte mich, es war ein schöner junger Mann, so als Flirt konnte es doch nicht gemeint sein, aber was hatte der bloß? Und dann war ich ganz dankbar, denn nun erst verstand ich, so wie ich mir nun einen Kopf um diese Bedienung machte, musste es wohl vielen Leuten mit mir gegangen sein, ich war unangemessen freundlich und nett, ich war zu nett gewesen . Mit diesem Nettsein erzeugte ich mir zusätzlich ein Übermaß an Projektionen auf mich selbst.
Also revidierte ich wieder meine ganzen Ideen rund um Waldmannzauber und Feuerfrau: Flirten war Dummheit: Es war reines Aufträumen unterschiedslos aller Drehbücher im anderen, selbst der blödesten und schädlichsten, und so waren das auch selten die gewesen, die mich in einem guten Licht erscheinen ließen, und deshalb hatte sich meine Persönlichkeit damals auch so darüber gewundert. Und ich erzeugte mir damit immer noch mehr Störungen und Turbulenzen und ging mit jedem in Beziehung, ohne dass ich auf Stimmigkeit der Drehbücher bestand. Und das wollte ich nun wirklich nicht mehr.
Das Toben in der Burg
Aber zurück zum trojanischen Pferd. OK, ich hatte mich also öffnen lassen und das hölzerne Pferd hereingeholt. Nachdem ich nun ganz viele Backofenfritten gedippt in gesalzene passierte Tomaten gegessen hatte, passte sich meine Körper-Schwingung offensichtlich so an, dass mein Bauch Ruhe gab, er war nun ja auch beschäftigt, dann trank ich noch jede Menge Cola Light, und dachte dabei, wie kann man eigentlich so schwarze Getränke erfinden, und mir fiel auch Kaffee ein. Die mussten ja von der Schwingung her schon wegen der Farbe dunkel sein!
Und das enthaltene Koffein der Cola ging direkt in den Kopf und verbesserte so meinem Kopfzustand, das Kopfweh nahm schnell ab und wurde zu einem erträglichen kleinen Druck. Ich war also wieder bei meiner bewährten Hausapotheke gelandet: Schweres fettgebackenes Kartoffelzeug und Koffein gegen Kopfweh und Übelkeit. Es funktionierte und der Tag war gerettet, allerdings dümpelte ich auch relativ unbewusst dahin, lag viel 'rum, an Schreiben war jedenfalls nicht zu denken. So arbeitete ich stattdessen lichtfilzend an meinem Artur weiter, dem gerade entstehenden weißen Drachen. Und dann war plötzlich Sanat Kumara in meinem Hirn und er war böse und sagte so Sachen wie:
"Jetzt ist es aber genug, benimm dich endlich wie eine Meisterin, wir (die aufgestiegenen Meister) müssen doch auf dich zählen können, sonst bekommt eben ein anderer den Job mit dem Buch!"
Und dann war da Eh-Yh-Ra selbst, die sagte, sie hätte es jetzt satt, dass ich mich immer noch wie diese ... benehme (und sie benutzte dabei meinem weltlichen Geburtsnamen). Und sie bestand darauf, dass dieses alte Ich endlich in den Mannschaftsraum abdampfe. Und verlangte eine sofortige alleinige Übernahme der Kommandobrücke, weil ihr (EhYh-Ra) das jetzt alles zu dumm sei. Nur so sei die Situation überhaupt noch zu retten.
Eine Zeit lang machte ich dieses Szenario innerlich mit. Und dann wurde ich wütend und erkannte, dass dies weder meine eigene innere Stimme noch mein Lehrer Sanat Kumara gewesen sein konnte und ich rief:
"Raus! Aus meinem Kopf und aus meiner Wohnung!"
Und ich dampfte aus und fuchtelte dabei zornig mit den Armen.
"Das hier bin ich nicht . Ich bin Eh-Yh-Ra." sagte ich dann zu mir selbst und verankerte mich schnell wieder in ganz klarem Licht. Und dann merkte ich, dass dieses Erlebnis auch einfach nur aus eigenen heimlichen Versagensgedanken und Minderwertigkeitsgefühlen gespeist wurde. Denn ich selbst hatte auch schon überlegt, ob dieses Schwanken meiner Befindlichkeit nicht auch noch davonkäme, dass ich das alte Ur-Ich nicht in den Mannschaftsraum verwiesen hatte, wenn es wehleidig nörgelte oder sonst in alte Gewohnheiten fiel. Und die anderen Ideen fand ich nun auch in meinem Müll. Und fast hätte ich wirklich gedacht, weil.... (alle diese Vorhaltungen) stimmten, konnte ich auch noch nicht in hoher Energie sein, hatte mir das alles mit Eh-Yh-Ra nur eingebildet und könnte eigentlich auch das ganze verrückte Buch einstampfen. Wer wollte so einen Blödsinn schon lesen?
Aber das wäre doch nun wirklich jammerschade gewesen. Nur gut, dass ich immer meinen eigenen Müll im Auge behielt. Und diesmal fiel mir eine Bibelstelle ein und ich rief erneut laut:
"Hebe dich hinweg, Versucher! Du hast in mir und in meinem Raum nichts zu suchen!"
Und dann fuhr ich an mich selbst gewandt fort:
"Und so lange ich selbst nicht in mir wieder meine ganz hohe, friedliche Liebesschwingung spüre und mich kraftvoll, im Urvertrauen, im Gleichgewicht und in Liebe fühle, werde ich mit überhaupt niemanden mehr reden, aus keiner Dimension, geschweige denn Entscheidungen treffen. Und schon gar nicht werde ich die Brücke meines Schiffes verlassen und mich im Mannschaftsraum pokernd herumtreiben."
Und ich erkannte, auch dieses Szenario war Teil des trojanischen Pferdes gewesen. Nun dampfte ich noch alles aus, was so an Ärger in mir 'rumhing, dann sammelte ich die Wolke wieder ein und schickte sie zur Quelle. Am nächsten Tag bestellte ich mir stattdessen Essen und Cola Light nach Hause und blieb auch dort, immerhin. Sollte sich dieses Feld da draußen doch ohne mich auswirken. Ich hatte genug mit meinen eigenen Elementalen und deren Brandungswellen zu tun.
Vielleicht war diese Welle ja auch einfach nur ein richtig lautes Klingeln zum Aufwachen, es musste weltweit zu hören gewesen sein, und es handelte sich um die drei Tage um den Valentinstag, dem 14. Februar 2008. Auch an dem zweiten und dritten Tag erwischte mich morgens und am Nachmittag für jeweils zwei Stunden diese Druckwelle mit abgeschwächten Symptomen und da filzte ich nach Einnahme der Mittel aus meiner Hausapotheke halt meinen Drachen fertig. Und Artur wurde wirklich ganz prachtvoll, ich war sehr zufrieden.
Und am vierten Tag war alles gut, in mir schien wieder die Sonne in hoher Schwingung, ich liebte und lachte und schrieb weiter. Und es gelang mir ein eher achtsames, gleich-gültiges Lächeln, denn ich war nun gewarnt, wenn mir so ausgelassen zumute war, konnte es sich um ein trojanisches Pferd handeln, damit ich mich unvorsichtig öffnen würde für neue Breitsalven.
Ich dachte auch darüber nach, warum am Anfang so herrliche hohe Schwingungen ausgegossen wurden, die mich öffneten und dumme Verbindungen eingehen ließen, und dazu fiel mir ein: Gefühle und Gedanken eines Feldes konnten sich ja nur auswirken auf Menschen, die in der gleichen Schwingung lebten. Also war dieses Aufträumen am ersten Tag nicht einfach nur Aufträumen. Ich sollte Verbindungen erneuern zu viel niedriger schwingenden Feldern, wahllos. Das trojanische Pferd sollte mich wieder an die Schwingung des Massenbewusstseins angleichen, denn auf die und nur auf die war die ganze Breitsalve ausgerichtet, höher konnte man vielleicht nicht zielen. Man machte sich keine Mühe mit denen, die schon aus dem Gatter geschlüpft waren, das wäre ineffektiv, denn hohe Schwingungen waren sicher. Aber mit dem Aufträumen kam man an alle ran, die wie ich noch so am Herumtrudeln waren zwischen Balken und Schaukel und in verschiedenen Schwingungshöhen, die also bildlich gesprochen, noch immer durch den Zaun hin und her schlüpften, und die waren erst einmal wieder in der Herde zurück. Im Idealfall würden sie nun doch noch lernen, richtig zu verehren.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Die Weltsicht einer ziemlich verrückten Puppenmacherin»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Weltsicht einer ziemlich verrückten Puppenmacherin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Die Weltsicht einer ziemlich verrückten Puppenmacherin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.