Wolf D. Schreiber - Larry Rottan - The Trisha Trilogy
Здесь есть возможность читать онлайн «Wolf D. Schreiber - Larry Rottan - The Trisha Trilogy» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Larry Rottan - The Trisha Trilogy
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Larry Rottan - The Trisha Trilogy: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Larry Rottan - The Trisha Trilogy»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Larry Rottan - The Trisha Trilogy — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Larry Rottan - The Trisha Trilogy», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
herrschte sie ihn an. Fünf Sekunden darauf ein leises »Bitte«.
Wenige Minuten später stoppte sie an derer Abzweigung, Larry stieg aus. Trisha fuhr los, und stoppte nach einigen Metern. Das Beifahrerfenster ging auf. Sie schien etwas sagen zu wollen, aber beließ es dann doch bei einem kurzen Lächeln. Und dann war sie schon Richtung Autobahn verschwunden.
Zurück im Club. Murka saß noch immer an dem kleinen Tisch. Sie war alleine, und so setzte sich Larry zu ihr.
»Wo warst Du?«
fragte sie ihn.
»Hättest Dich ruhig abmelden können«.
Larry fiel nur ein etwas mürrisches
»Erzähl ich Dir nachher!«
dazu ein. Er bestellte eine Diet Coke.
»Hat Dich Steve nicht unterhalten?«
Ihre Blicke waren eindeutig genervt.
»Ich muss kurz nach Hause. Bist Du in einer halben Stunde noch da?«
Mehr als ein gelangweiltes Achselzucken bekam er nicht zur Antwort.
Zuhause lud er die Fotos von Trishas Tattoo auf den Laptop. Er stellte das Motiv frei und machte einen Ausdruck, den er zweimal faltete und in der Innentasche seiner Lederjacke verstaute. Er machte sich auf den Weg zurück zum Club. Murka war gegangen. Doch im Moment war das Larry sogar recht, seine Gedanken waren sowieso woanders. Der Wirt stellte ihm eine Diet Coke hin. "Steht hier schon seit 'ner halben Stunde für Dich." "Danke". Larry suchte einen freien Hocker und nahm den gefalteten Ausdruck aus der Jacke, doch hier brauchte er sicherlich niemanden zu fragen, was es mit dem Logo auf sich hatte. So trank er schnell aus und machte sich wieder auf den Heimweg.
SONNTAGGegen Mittag erwachte Larry; er war ausgeschlafen, das Wetter angenehm. Neben dem Bett der Laptop, auf dem Screen das Foto mit Trishas Tattoo, und ihrer Pussy. Larry musste sich zwingen den Laptop zuzuklappen und aufzustehen. Er hatte nicht die geringste Ahnung, wie er vorgehen sollte. Und er hatte noch weniger Ahnung, warum Trisha überhaupt ihm diese Aufgabe gestellt hatte. Seit dem gestrigen Erlebnis wollte er nur eins: mit Trisha vögeln. Nach einer kurzen Dusche ging er Baguette und Kaffee kaufen; dann frühstückte er. Er las ein paar neue Artikel der wichtigsten Wirtschaftsblogs.
Eine gute Stunde später machte er sich an die Recherche. Larry benutzte dazu gerne einen Fake-Account bei Facebook und anderen Social-Media-Diensten wie tumblr oder Instagram. Sein Kalkül lautete, das bearbeitete Foto mit dem Logo in möglichst vielen Facebook-Gruppen kommentarlos zu posten und schauen was passiert. Sollte es sich dabei um das Logo einer Firma oder Gruppierung handeln, die öfters unangenehm auffiel, so würde sich Larry den Unmut der Gruppenteilnehmer auf sich ziehen, und was viel wichtiger war, erregte Kommentare ernten, in denen jemand den Namen des Logo erwähnen würde.
Larry benötigte rund vier Stunden, um das Foto in rund 100 deutsch- und englischsprachigen Seiten zu Wirtschaft, Politik, Philosophie, Zeitgeschehen, Sport und anderes zu verstreuen. Doch während dieser Zeit gab es keine einzige Reaktion; auch hatte ihn kein Gruppenadmin rausgeschmissen. Seltsam, selbst Geheimbünde und kriminelle Organisationen, über die man ansonsten nichts wusste, hatten in der Regel ein Logo, das zumindest Insidern bekannt war.
Während des gesamten Nachmittags ging ihm Trisha nicht aus dem Kopf. Vor ein paar Wochen hatte er sie mal in der Wohnung eines Freundes getroffen. Sie tauchte plötzlich dort auf, stellte wie ein Wirbelwind alles auf den Kopf, amüsierte sich. Er kam, außer ein paar Worten Smalltalk nicht dazu, mit ihr zu sprechen. Aber, obwohl er sie flüchtig schon seit Jahren kannte, hatte sie ihn an diesem Tag irgendwie angetriggert. Er hatte seitdem sehr häufig an sie denken müssen. Vielleicht nicht häufiger als an Murka, die er vergebens versuchte zu verführen. Seit dem gestrigen Abend war nun Trisha omnipräsent in seinem Kopf. "... und ich weiß, das Du scharf auf mich bist ..." lauteten ihre Worte. Wusste sie es wirklich, oder war es nur ein Spruch, um ihn zu ködern. Warum überhaupt er? Wie kam sie darauf, das er in der Lage sei, das Geheimnis dieses Logos zu lösen? Warum trug sie dieses Logo? Wurde es ihr gegen ihren Willen eintätowiert? Viele Fragen, zu viele Fragen.
Das Dilemma war, hier ging es nicht um einen blöden Auftrag, um ein paar Euros, um irgendwas, was einen nicht ärgern musste, wenn es nicht hinhaute. Zugegeben, er mochte solche Rätsel, aber vor allem war er jetzt wirklich scharf auf Trisha. Und, wenn er es nicht hinbekam, würde sie ihm bestimmt keine zweite Chance geben. Ein innerer Druck baute sich auf. Larry musste sich hinlegen. Er onanierte.
Am Abend versuchte er sich vor dem Fernseher mit dem neuen Tatort abzulenken. Von seinem Bett aus hatte er sowohl den Fernseher als auch seine Rechner gut im Blick. Auf den beiden Laptopbildschirmen war Facebook geöffnet, auf dem linken sein normaler Account, auf dem rechten sein Fakezugang. Den Krimi und die parallele Diskussion im Freundeskreis über diese Episode nahm er kaum wahr; auf eine Reaktion auf sein Logo-Posting wartete er vergebens.
Larry schaltete den Fernseher aus und ging in den Club. Er hoffte auf laute Musik, die sein Hirn etwas zudröhnen könnte. Der DJ tat ihm ungefragt diesen Gefallen.
Später zuhause immer noch keine Reaktion. Mehr aus Verzweiflung postete Larry das Foto auf seinem öffentlichen Account und hoffte, daraufhin keine unangenehmen Fragen beantworten zu müssen.
MONTAGLarry erwachte gegen zehn. Erstaunlicherweise hatte er gut durchgeschlafen, das gelang ihm in letzter Zeit eher selten. Sofort schweifte sein Blick zu den Rechnern. Erste Enttäuschung, immer noch keine Reaktion in seinem Fake-Account. Auf dem anderen Laptop sah er zunächst in seine Emails, dann auf Facebook. Er hatte diverse Rückmeldungen zu Kommentaren und Postings, und siehe da, auch eine auf das Foto mit dem Logo. Sie kam von Angela, einer Freundin aus früheren Zeiten, die schon seit vielen Jahren in Neuseeland lebte. Sie schrieb: »Hey, das sieht aus wie die Schmierereien von den Maniacs aus meiner Nachbarschaft.« Larry war enttäuscht. Das Posting hatte sie gerade vor zehn Minuten geschrieben, und so chattete er sie an. In Neuseeland war es bereits abend. Er fragte »Wie meinst Du das mit den Schmierereien?« Sie erzählte ihm von nervigen Rich Kids, die eine Art eine Industrial-Label in ihrer Nachbarschaft betrieben, mit 3-4 Bands, die in der Regel vor höchstens 20 Zuschauern auftraten. Gegen all das hatte sie auch gar nichts, sie störte nur, dass sie wohl überaus penetrant überall ihr Logo hin sprühten. Das ganze Viertel sei damit übersät. Sie schrieb sich fast in Rage, an welchen möglichen und unmöglichen Orten sie das Logo schon gesichtet hatte. Und endete mit den Worten »Und jetzt geh ich tanzen. Hier ist ein Link zu deren Website, falls es Dich aus irgendwelchen Gründen interessieren könnte.« Larry wünschte ihr viel Spaß. Er ging duschen. Graffiti-liebende verwöhnte Teenager aus Neuseeland, na klasse. Das war wohl so ziemlich das absurdeste, was er Trisha erzählen könnte. So konnte das mit dem versprochenen Fick nichts werden.
Nach dem Frühstück warf er trotzdem einen Blick auf die Seite des Labels. Seine Hoffnung war, dass sie vielleicht einen bestimmten Bezug zu dem Logo hatten, was ihn weiterbringen könnte. Aber die Seite war ziemlich langweilig gestaltet, das Logo prangte fett auf jeder einzelnen Seite. Zum Schluss klickte er auf Concerts. Und staunte. Eine der Bands gastierte gerade in Deutschland. Binnen 3 Wochen hatten sie vier Auftritte, je einen in Frankfurt, Hannover und zwei weitere in Berlin. Drei der Clubs kannte Larry, es waren kleine Schuppen, in denen man auf Eintritt spielte. Dies waren keine professionellen Musiker, vielleicht hatten ihnen die Eltern einen Deutschland-Trip zum Schulabschluss geschenkt und mit dem Exoten-Bonus Neuseeland hatten sie sich die Gigs organisiert. Larry sah sich ihr Demovideo an und fand seine Einschätzung bestätigt. Eine Mixtur mit Anklängen an 80er-Industrial, ein bisschen weichgespült, mit zeitgenössischen Beats unterlegt.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Larry Rottan - The Trisha Trilogy»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Larry Rottan - The Trisha Trilogy» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Larry Rottan - The Trisha Trilogy» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.