Andrea Celik - Der Magische Chip

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrea Celik - Der Magische Chip» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Magische Chip: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Magische Chip»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Diplomatenkinder Fabi, Jessy und Conny sind auf der Spur von dem geheimnisvollen magischen Chip.
Eigentlich ist dieser Chip nur dazu da, sich in bestimmte Internet Seiten reinhacken zu können..
IntOCuss, der verstorbene Wissenschaftler erfand diesen Chip. Sein Geist wählte die Kinder aus, um die Internet Welt zu retten.
Hacker auf der ganzen Welt sind hinter dem magischen Chip her.
Nach einer aufregenden Jagd in Istanbul, schnappen sich die Kinder den Chip gerade rechtzeitig,
den international bekannten Hackern, Sauerbohne und Knüppeldicke, vor der Nase weg.
Die recht magische Anwendung des Chips funktioniert nach mehreren Anläufen, doch plötzlich sind die Kinder in einer für sie völlig unbekannten Welt.
Eine Satellitenschüssel im All, die bislang unentdeckt blieb. Dort sind sie völlig auf sich alleine
gestellt.
Kippe und Doris sind ebenfalls in der Internet Welt. Sie manipulieren Konten und transferieren Gelder in Millionenhöhe. Jeder Geldtransfer sorgt für globale Internet-abstürze.
Die Kinder wurden auserwählt, Kippe und Doris das Handwerk zu legen. Doch dies erwies
sich viel schwieriger, als anfangs angenommen. Während die Kinder in der Internet Welt um
eine Ausreisegenehmigung zurück zur Erde kämpfen, werden Sauerbohne und Knüppeldicke
in Istanbul wegen Dokumentenfälschung festgenommen.
Klunis, Herrscher der Unterwelt, sucht überall nach den beiden Hackern. Sie sollen herausfinden, weshalb das Internet ständig zusammenbricht. Niemand weiß, dass Klunis eigentlich ein
Unsichtbarer aus der Internet Welt war, der für immer von dort verbannt wurde.
In der Internet Welt erleben die 3 Freunde und das Kaninchen Rambo viele Abenteuer.

Der Magische Chip — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Magische Chip», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

hinschaue, sind Menschenmassen. Trotzdem hat diese Stadt viel

Schönes. Meine Eltern und ich haben schon verschiedene

Ausflüge unternommen.

Liebe Sarah, später berichte ich dir mehr darüber.

Kannst du dich noch erinnern, als wir im Internet Café in der Nähe

von Big Ben waren, und Zeugen einer interessanten Unterhaltung

von zwei Typen wurden? Die beiden flüsterten, und

tuschelten geheimnisvoll. Das Wort „magische Chipkarte“ fiel immer wieder. Langsam glaube ich nicht mehr, dass dies ein Gerücht ist. Erst vor einigen Tagen besuchte ich die Internetseite: www.super-chat.tr.

Okay, diese Seite ist in Türkisch. Doch selbst mit wenig Türkisch

Kenntnissen erkannte ich schnell, dass dies ein geheimer Treff von Hackern ist. Dort wird ausführlich über diesen Chip berichtet. Kannst du dir vorstellen, dass daran was Wahres ist?

»Jessy jetzt komm endlich, wir wollen in die Stadt und dir eine

neue Hose kaufen«, ertönte nochmals die Stimme von Jessys Mama.

»Ja Mama! Ich habe genügend Hosen, ich bleibe lieber

zu Hause!«, rief die Tochter zurück.

Sie fügte ihrer E-Mail noch folgende Zeilen hinzu:

Sarah, wir bleiben in Verbindung, ich halte dich auf dem Laufenden.

Bis bald Deine Freundin Jessy.

Rumps, mit einem wütenden Schwung riss Frau Kessel die

Tür zu Jessy ihrem Zimmer auf.

»Wenn ich sage, wir gehen Kleidung kaufen, dann meine ich

das auch so! Noch ein Widerwort glaube mir, eine Woche

Computerverbot wird dir gut tun!«

»Ja, Mama, ich komme ja schon!«

Frau Kessler, Jessy und Lisa fuhren in ein gut besuchtes Einkaufscenter in Levent. Das Center bot verschiedene Boutiquen, Supermärkte, Kinos und Restaurants. Lisa gefiel das Stöbern im Spielzeugladen, besonders gut. Sie war jetzt 5 Jahre alt, Barbiepuppen in glitzernden und schillernden Kleidern fand sie besonders anziehend.

»Mama, lass uns ein Eis essen!«, nörgelte Jessy.

Zum Einkaufen mit geschleppt zu werden hasste sie über alles.

Bekleidung zu kaufen fand sie noch schlimmer. Es war wieder mal katastrophal. Die miese Laune wirkte sich in kurzer Zeit auch auf Mama und Lisa Kessler aus. Vor einem Jeansladen hielten sie an.

»Hier finden wir bestimmt die richtige Hose für dich, mein Schatz.«,

und während sie das sagte, zog Mutter Kessler energisch am Ärmel von Jessy und schleifte sie direkt vor die Füße des Verkäufers. Die Tatsache einer solchen Blöße ausgesetzt zu sein, verschlimmerte Jessys Laune extrem. Sie jammerte unaufhörlich weiter und probierte schweren Herzens in der Umkleidekabine verschiedene Hosen an. Die eine war zu lang, die andere zu weit.

»Mama, lass uns gehen, für mich gibt es eben keine

passenden Kleidungsstücke.«

»Möchtest du lieber eine Hose beim Schneider nähen lassen?«

»Hilfe, nein!«,

Jessy erinnerte sich noch zu gut daran, als der Schneider eine Hose für sie angefertigte. Sie musste unentwegt stehen, dabei durfte sie sich nicht bewegen. Mindestens fünfmal musste sie zum Anprobieren kommen und dann fehlte wieder etwas. Das noch mal zu erleben, wäre für sie die Hölle gewesen. Daher erlaubte sie, ihrer Mama weiter nach einer passenden Hose zu suchen. Jessy probierte noch andere Modelle an. Familie Kessler entschloss sich schließlich für eine blaue Jeans-Stretchhose. Der inzwischen genervte Verkäufer sagte:

»Die Hose sitzt perfekt.«

Nachdem sie gezahlt hatten, kauften sie noch einige T-Shirts in den

umliegenden Geschäften und aßen hinterher zusammen ein leckeres Eis.Bereits am nächsten Tag wollte sich Jessy die neue Hose in der Schule anzuziehen. Ein Besuch in der Hayga Sofia Moschee war geplant, deshalb durften die Schüler der 5. Klasse der deutschen Gemeinschaftsschule, Freizeitkleidung tragen. An den normalen Unterrichtstagen herrschte jedoch Uniform-Pflicht. Bevor Jessy aus dem Haus ging, steckte ihre Mama ihr noch etwas Kleingeld zu. Die fünfte Klasse traf sich auf dem Schulhof und wurde kurze Zeit später vom Bus abgeholt. Die Busfahrt verlief kurz und fröhlich. Neben Jessy saß ihre Klassenfreundin Derya. Die beiden unterhielten sich angeregt, als die Lehrerin Frau Ute Müller die beiden aufforderte aus zu steigen. Die Hayga Sofia Moschee sah beeindruckend aus und hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den Schülern. Der Vorgarten war wunderschön. Gepflegte Grünpflanzen und Bänke luden zu einem Päuschen ein. Im Hintergrund schipperten die Schiffe auf dem Bosphoros entlang. Frau Müller gab Anweisungen in der Moschee keine lauten Gespräche zu führen, die Gruppe nicht zu verlassen und dem Reiseführer gut zuzuhören.

Der Reiseführer gab sich viel Mühe und beantwortete die verschiedensten Fragen. Da Hayga Sofia früher eine Kirche war, stellte der Ausflug eine wichtige Informationsquelle für den Religionsunterricht dar. Bis auf zwei Schüler hörten alle aufmerksam zu. Nach einer Stunde Führung waren die Schüler froh das Gebäude wieder verlassen zu können. Das Besichtigen der Moschee machte durstig, darum stellte sich Jessy mit an die Reihe der wartenden Schüler, um von einem nahestehenden Kiosk eine kühle Limo zu besorgen.

Bereits während sie wartete, entnahm sie ihr Geld aus der rechten Hosentasche, in die sie am Morgen das Geld ihrer Mutter hineingesteckt hatte. Aber was war das? Jessy wurde es ganz heiß ums Herz. Ein abgerissener Zettel kam zum Vorschein. Jessy versuchte, die Schrift zu entziffern. In dunkelbrauner Farbe stand:

Großen Insel. Mach dort ein Picknick!

»Oh, was ist das?«, fragte sich Jessy,

und steckte den Zettel wieder in die Hosentasche.

»Eins, zwei, drei uuund los!«

Auf Kommando fing die Leichtathletikgruppe an zu sprinten. Conny hasste

diesen Lauf unsagbar. In ihren Augen war Sport Mord. Ihre Leidenschaft galt eindeutig dem Internet. Es begann vor drei Jahren, erinnerte sich Conny zurück. Damals waren sie noch in Riga. Ihr Onkel mütterlicherseits schenkte ihr zum 9. Geburtstag einen Computer. Die Eltern waren strikt dagegen und verfluchten den Onkel wer weiß, wohin, aber Conny liebte, den Computer über alles. Die Winter in Riga waren kalt und lang. Wenn man sich selbst eine Beschäftigung außer dem Fernsehen fand, konnte man sich glücklich sein schätzen. Conny übertrieb allerdings gerne und hielt ununterbrochen und stundenlang im Internet auf. Ihre Eltern ermahnten sie immer und immer wieder, dass das Leben außerhalb des Netzes auch noch existierte. Leider kam Conny von ihrer Sucht nach dem Internet nicht los, sodass ihr die Eltern ein Ultimatum stellten. Ab sofort musste sie in die Leichtathletik Jugendgruppe oder ihr Computer würde der Vergangenheit angehören. Seit dem musste sie zweimal in der Woche

für jeweils vier Stunden, das Schwitzen über sich ergehen lassen. Das lag jetzt 2,5 Jahre zurück. In Istanbul gehörte sie den Fortgeschrittenen an und das Programm war viel intensiver als in Riga. Obwohl die Leichtathletik im neuen Verein anstrengender war, waren die Zeiten wesentlich kürzer. Das Team traf sich ebenfalls zwei Tage die Woche, allerdings nur für zwei Stunden. Trotzdem hechelte Conny vor sich hin, die Istanbuler Sommerhitze machte sie während des 10-Km-Laufs doch recht fertig. Am liebsten würde sie abbrechen und an einem schattigen Plätzchen Wasser trinken. Doch wenn sie an ihren strengen Trainer Cem Durmaz dachte, der ihr bereits im Nacken saß, raffte sie sich automatisch wieder auf. Cem Durmaz war bekannt für seine strenge Art und Weise.

Seine Schützlinge hatten es nicht leicht bei ihm. Conny erfuhr von dem Trainer erst, nachdem sie sich in die Gruppe eingeschrieben hatte. Es wurde erzählt, dass Cem zur Strafe schon mal 150 Liegestütze austeilte und das am liebsten, unter der Sonne. Das wollte Conny sich bei aller Liebe nicht zumuten. Sie beschloss, ruhiger zu atmen und die Geschwindigkeit etwas runter zu kurbeln. Nachdem Training verteilte der sonst so strenge Lehrer, leicht gekühlte Wassermelonen. Die Teilnehmer

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Magische Chip»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Magische Chip» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Magische Chip»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Magische Chip» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x