Andrea Celik - Kaffeesatzlesen Anfänger

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrea Celik - Kaffeesatzlesen Anfänger» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kaffeesatzlesen Anfänger: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kaffeesatzlesen Anfänger»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kaffeesatzlesen in 7 Schritten mit Bildern leicht erklärt.
Jeder der dem orientalischen Orakel eine Chance geben möchte, erlernt mit diesem Werk schnell und effektiv.
Das Buch ist so aufgebaut, dass sie sofort loslegen können – ohne Vorwissen.
Schritt für Schritt zum Erfolg.
Kaffeesatzlesen bietet nicht nur gesellige Stunden:
Deuten der Zukunft ohne Einschränkungen!
Mit der Technik des Kaffeesatzlesens können sie optimal auf ihr Gegenüber eingehen.
Dieses Werk ist für jeden geeignet, der als Kaffeesatzleser durchs leben gehen möchte.
Über den Inhalt:
1. Herstellung des Kaffees inkl. Überblick der notwendigen Utensilien.
2. Der Überblick, schaffen sie einen Gesamteindruck um sofort mögliche Blokaden überwinden zu können.
3. Teilen: Erlernen sie die Tasse in Abschnitte zu teilen, um eine optimale Übersicht zu erzielen und damit optimale Zeitangaben machen können.
4. Oben und Unten: Finden sie heraus, welche verborgenen Wünsche ihr Klient hat. Lernen sie wie kein anderer, die Ebenen des Unterbewusstseins optimal zu durchleuchten. Sie können mit dem Wissen viel Besser auf ihr Gegenüber eingehen.
5. Hell und Dunkel: Im Kaffeesatz gibt es keine Farbe, weshalb es besonders wichtig ist hell und dunkel richtig deuten zu können. Lernen sie Personen geographisch zu ordnen zu können.
6. Symbole richtig deuten.
Lernen sie anhand verschiedener Aufgaben Symbole optimal zu deuten.
7. Den Unterteller richtig deuten. Vergangenheit, Zukunft und psychische Aspekte.
8. Über 200 Symbolerklärungen: Alfabetisch sortiert!

Kaffeesatzlesen Anfänger — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kaffeesatzlesen Anfänger», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Vorwort Vorwort Kaffeesatz zu erlernen ist nicht so schwer, wie es scheint. In diesem Buch stelle ich ihnen die Grundkenntnisse vor, mit denen sofort gestartet werden kann. Im Anschluss finden sich Symbolerklärungen. Alphabetisch sortiert. Kaffeesatzleserei ist im Orient eine beliebte Methode, in die Zukunft zu schauen. Hierzu Lande erfreuen sich immer mehr Menschen an dieser alten Wahrsagekunst. Dieses Buch ist so aufgebaut, dass Anfänger ohne jegliche Hilfe von außen diese Technik erlernen. Insgesamt sind 3 Werke geplant: 1. Teil – Kaffeesatzlesen Anfänger Schritt für Schritt Anleitung von der Zubereitung bis zum ersten Kaffeesatzlesen. 2. Teil – Kaffeesatzlesen Fortgeschrittene Symbole unverfälscht zuordnen. Erweiterte Symbolerklärungen mit der Divination. Bedeutung verschiedener Zeichen und Muster. 3. Teil Kaffeesatzlesen Meister Außergewöhnliches. Wie finde ich Gegenstände wieder? Welches Geheimnis verbirgt sich? Kontakt mit dem Jenseits. Alles über den bösen Blick. 4. Teile Kaffeesatzlesen Sonderedition. Flüche! Wurde ein Bann auferlegt? Wie ist das erkennbar? Welche Alternativmöglichkeiten existieren Verfluchungen aufzulösen? Hier gehts zum Newsletter .

Herstellung Kaffee Herstellung Kaffee Es werden einige Utensilien benötigt: 2. weiße Mokkatassen mit Untertellern. Bildquelle: Satura86/GettyImages/Canva.com 1. Cezve ist ein türkisches Stielgefäß, in dem der Kaffee gekocht wird. Bildquelle: Gulliver-Max/GettyImage/Canva.com 3. Echter türkischer Kaffe, erhältlich in türkischen Läden. Bildquelle: Emre Boz/GettyImages/Canva.com Wasser und Zucker. Zubereitung: 1 Teelöffel Kaffee und Zucker werden mit einer Mokkatasse Wasser in das Stielgefäß gegeben Unter ständigem Rühren auf dem Herd erwärmen. Sobald sich am Rand Bläschen bilden, wird der Löffel beiseitegelegt. Dabei den Kaffee nicht aus den Augen lassen :) Kurz bevor er hochkocht, wird er von der Feuerstelle genommen. Jetzt wird die Flüssigkeit in die Tasse gegossen. Das Getränk sollte wie auf dem mittleren Foto aussehen. Der Kaffee darf genossen werden. Bis auf den Satz wird alles getrunken. Jetzt wird die Tasse rasch umgedreht und auf den Unterteller gelegt. Nach dem Umstülpen werden die Finger auf die Tasse gedrückt. Hier darf der Zeitraum oder ein Wunsch bestimmt werden. Bilderquelle: Zeynep Ozy/GettyImages-Canva.com Jetzt heißt es: Geduldig sein, bis der Kaffeesatz abgekühlt ist. Der Abkühltest: Tasse von oben anfassen. Sobald der Boden kühl ist, darf angefangen werden.

Der Überblick Der Überblick Es lohnt sich, den Kaffeesatz insgesamt wie eine Einheit zu betrachten. Schon bei dem ersten Blick erscheinen wichtige Eindrücke, die in der weiteren Deutungsphase genutzt werden können. Der Kaffeesatz wird nun auf den Unterteller gekippt. Dabei wird solange gewartet, bis er vollständig abgetropft ist. Sobald die Tasse im Inneren trocken ist, fängt die Wahrsagerei an. Lassen Sie erst mal alles auf sich Wirken. Den Tassenboden näher betrachten: Wie wirkt er? Ist er dunkel? Oder eher hell? Ist er dick? Ist er dünn? Behalten Sie alle Eindrücke im Hinterkopf oder notieren Einzelheiten in der Lernphase. Sobald sich Routine einstellt, automatisiert sich der Vorgang. Mir der Zeit wissen Sie, welche Informationen im Laufe der Sitzung preisgegeben werden.

Teilen

Oben – unten

Hell und Dunkel

Symbole

Unterteller

Symbolerklärungen alphabetisch sortiert

1. A

2. B

3. C

4. D

5. E

6. F

7. G

8. H

9. I

10. J

11. K

12. L

13. M

14. N

15. O

16. P

17. R

18. S

19. T

20. U

21. V

22. W

23. Z

Wie lege ich Tarotkarten?

Legebeispiel

Kaffeesatzlesen Anfänger

Von Andrea Celik

Über den Autor:

Andrea Celik befasst sich seit über 35 Jahren mit der medialen Lebensberatung. Zu ihren großen Vorbildern zählen: Dr.Joseph Murphy, Dr.Vincent Peale und Dale Carnegie.

Bereits während des Abiturs hat sie sich neben Jura, schwerpunktmäßig auf Psychologie und Philosophie spezialisiert.

Sie wurde vereidigte Übersetzerin und arbeitete für den auswärtigen Dienst.

In dieser Zeit studierte sie Journalismus und Kinderbuchautorin.

Heute ist sie als Autorin selbstständig.

Besuchen sie www.krimitante.de

www.andreacelik.de

Bei Facebook: @autorin.andreacelik

Newsletter erhalten: autorennews@krimitante.de

Instagram: @autorin.andreacelik

Twitter: @andreacelik

Neu:

Wie lege ich Tarotkarten?

ISBN-13 : 978-3753168807

Kaffeesatzlesen Anfänger

Teil I

Von Andrea Celik

C/O Block Services

Stuttgarter Str. 106

70736 Fellbach

Cover:

Bilderquelle: Aleksandra Paranchenko/shutterstock.com

Buchvorlage: stediaco(canva.com

Gestaltung: APC/canva.com

Telefon: +4932122241095

post@krimitante.de

www.krimitante.de

1. Auflage, 2021

© 04.08.2014 Andrea Celik – alle Rechte vorbehalten.

Epubli,Berlin

Vorwort

Kaffeesatz zu erlernen ist nicht so schwer, wie es scheint.

In diesem Buch stelle ich ihnen die Grundkenntnisse vor, mit denen sofort gestartet werden kann.

Im Anschluss finden sich Symbolerklärungen. Alphabetisch sortiert.

Kaffeesatzleserei ist im Orient eine beliebte Methode, in die Zukunft zu schauen. Hierzu Lande erfreuen sich immer mehr Menschen an dieser alten Wahrsagekunst.

Dieses Buch ist so aufgebaut, dass Anfänger ohne jegliche Hilfe von außen diese Technik erlernen.

Insgesamt sind 3 Werke geplant:

1. Teil – Kaffeesatzlesen Anfänger

Schritt für Schritt Anleitung von der Zubereitung bis zum ersten Kaffeesatzlesen.

2. Teil – Kaffeesatzlesen Fortgeschrittene

Symbole unverfälscht zuordnen. Erweiterte Symbolerklärungen mit der Divination. Bedeutung verschiedener Zeichen und Muster.

3. Teil Kaffeesatzlesen Meister

Außergewöhnliches. Wie finde ich Gegenstände wieder? Welches Geheimnis verbirgt sich? Kontakt mit dem Jenseits. Alles über den bösen Blick.

4. Teile Kaffeesatzlesen Sonderedition.

Flüche!

Wurde ein Bann auferlegt? Wie ist das erkennbar? Welche Alternativmöglichkeiten existieren Verfluchungen aufzulösen?

Hier gehts zum Newsletter.

Herstellung Kaffee

Es werden einige Utensilien benötigt:

2 weiße Mokkatassen mit Untertellern Bildquelle - фото 1
2. weiße Mokkatassen mit Untertellern. Bildquelle: Satura86/GettyImages/Canva.com
1 Cezve ist ein türkisches Stielgefäß in dem der Kaffee gekocht wird - фото 2
1. Cezve ist ein türkisches Stielgefäß, in dem der Kaffee gekocht wird. Bildquelle: Gulliver-Max/GettyImage/Canva.com
3 Echter türkischer Kaffe erhältlich in türkischen Läden Bildquelle Emre - фото 3
3. Echter türkischer Kaffe, erhältlich in türkischen Läden. Bildquelle: Emre Boz/GettyImages/Canva.com

Wasser und Zucker.

Zubereitung:

1 Teelöffel Kaffee und Zucker werden mit einer Mokkatasse Wasser in das Stielgefäß gegeben

Unter ständigem Rühren auf dem Herd erwärmen.

Sobald sich am Rand Bläschen bilden, wird der Löffel beiseitegelegt.

Dabei den Kaffee nicht aus den Augen lassen :)

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kaffeesatzlesen Anfänger»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kaffeesatzlesen Anfänger» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kaffeesatzlesen Anfänger»

Обсуждение, отзывы о книге «Kaffeesatzlesen Anfänger» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x