Jürgen B. Schmoltner - Vom Land der Dichter und Denker zum Land der Heuchler und Blender, Neuauflage 2021

Здесь есть возможность читать онлайн «Jürgen B. Schmoltner - Vom Land der Dichter und Denker zum Land der Heuchler und Blender, Neuauflage 2021» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vom Land der Dichter und Denker zum Land der Heuchler und Blender, Neuauflage 2021: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vom Land der Dichter und Denker zum Land der Heuchler und Blender, Neuauflage 2021»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Heucheln und Blenden betiteln jene Charaktereigenschaften, die sich heute wie ein roter Faden durch Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ziehen."
Dieses Werk greift aktuelle Diskussionen der Politik auf und möchte die Grundlage für eine neue Auseinandersetzung mit den derzeitigen Problemen schaffen. In diesem Zusammenhang werden insbesondere die Politik, Gesellschaft und Wirtschaft beleuchtet, wobei nicht nur die jeweilige Problematik erörtert wird, sondern auch Lösungsvorschläge ausgearbeitet werden.

Vom Land der Dichter und Denker zum Land der Heuchler und Blender, Neuauflage 2021 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vom Land der Dichter und Denker zum Land der Heuchler und Blender, Neuauflage 2021», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Vorwort zur ersten elektronischen Ausgabe

Nach einem ereignissreichen Jahr ist nun der richtige Zeitpunkt gekommen, nach der Druckausgabe jetzt auch eine elektronische Ausgabe meines Buches zu publizieren. So ist in der elektronischen Ausgabe jetzt neben der „Lagebeurteilung 2012/2013“ jetzt Einschätzungen, der Anfang 2014 noch nicht absehbaren Entwicklung des Niedergangs der Piraten, des Aufstiegs und wohl längerfirstig andauernden Präsenz der AfD sowie dem Pegida-Phänomens eingeflossen. Auch die absehbare, sich wie schon nach der ersten Asyl-Debatte der 90er Jahre.sich bildende unheilige Allianz aus Kapital, Medien, Politik und der Asyllobby gegen die fundamentalen Interessen unseres Volkes herausbildet, mit noch nicht absehbaren Folgen für unser Land wird thematisiert.

Vorwort zur aktualisierten Ausgabe 2021

Nach nunmehr fast sieben Jahren nach der ersten Druckausgabe und fünf Jahren der ersten e-Book-Ausgabe ist es an der Zeit eine neue aktualisierte Ausgabe zu publizieren, die im Wesentlichen zwei Änderungen haben. Erstens, mit der AfD ist zum ersten Mal sein einem Vierteljahrhundert eine neue Partei so erstarkt, daß sie im Bundestag mit einer ansehnlichen Fraktion und in allen Landtagen vertreten ist. In der öffentlichen Wahrnehmung ist dies natürlich Folge der seit Herbst 2015, in noch nie gekannter Größenordnung vollzogener kulturfremden Migration, die noch ungeahnte Folgen auf Wohlstand und Stabilität Deutschlands, aber auch anderer europäischer Länder haben wird. Zweitens ist durch diese Entwicklung eine Gründung einer eigenen Wählervereinigung insofern fraglich, da es jetzt ja die in den ersten Auflagen vermißten, Opposition mit fundamental anderen Poliltikansätzen auf den ersten Blick ja gibt. Allerdings ist nicht nur in der öffentlichen Wahrnehmung, sondern auch in der Stoßrichtung noch Luft nach oben. Die hier publizierten Grundsätze bleiben weiter gültig, sind sie ja ein zeitloses Zielprogramm, wenn auch manche Zahlen sich ändern, da sich ja der Geldwert ändert. Auch wird in der "Lagebeurteilung" die AfD, aber auch Pegida, Identitäre und Gruppierungen der sozialen Medien einer genaueren Bewertung Raum finden. Natürlich komme ich in dieser aktualisierten Ausgabe auch nicht um das Thema der Corona-Pandemie herum. Welches teilweise eklatante Defizite der Politikfähigkeit im patriotischen Lager offenlegt. Auch das Dilemma dieser Entwicklung und die Erschwerung breiter bürgerlicher Bündnisse zur Überwindung des "Rot-grün-linken 68er-Deutschlands" wird behandelt werden. Ergänzungen in den, eigentlich zeitlosen Kapiteln sind kursiv.

Somit wünsche ich viel Erkenntnis beim Lesen.

I Heuchler, Blender, Lobbykraten

Dies war vorerst ein Arbeitstitel für das ganze Buch, denn Heucheln und Blenden betiteln jene Charaktereigenschaften, die sich heute wie ein roter Faden durch Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ziehen.

Es geht hierbei um vorgebliche gesellschaftliche Ideale und Beispielen aus der Wirklichkeit des realexistierenden demokratischen Rechtsstaats. So ist zum Beispiel das EU-Verbot eines Traditionswerbespruch einer Fürther Brauerei „beliebt, bekannt, bekömmlich“ untersagt worden, da ein alkoholisches Getränk nicht mit „bekömmlich“ beworben werden darf, so der Kommentator des „Erntedankfestzugs 2011“ anläßlich der Fürther Kirchweih im Bayerischen Fernsehen.

Gleichzeitig werden an Tankstellen rund um die Uhr alkoholische Getränke verkauft. Auch wenn kürzlich Verkaufsverbote ab 22 Uhr gelten sollen, ist es vollkommen widersprüchlich, wenn zwar Fußgänger und Anwohner keinen Alkohol nach 22 Uhr kaufen dürfen, Autofahrer aber schon. Hier ist grundsätzlich in Abrede zu stellen, daß alkoholische Getränke als „Reisebedarf“ zu gelten haben.

Oder ein anderes Beispiel mit viel weitreichenden Konsequenzen ist folgendes:

1992 wurde bereits mit dem von Kanzler Kohl unterschriebenen Maastrichtvertrag, die Einführung einer Währungsunion mit dem Euro beschlossen. Dieses Thema wurde damals kaum thematisiert, und wenn wurde jegliche Kritik mit dem Hinweis auf die sonst nicht mögliche Zustimmung Frankreichs zur Wiedervereinigung weggebügelt. Trotzdem wurden neue DM-Geldscheine eingeführt, auch wenn diese neuen Geldscheine schon seit 1989 geplant war, was sicherlich viele Millionen gekostet hat, kann man das als Augenwischerei und Verschwendung betrachten. Das Argument der höheren Fälschungssicherheit hat sich auch nicht eingestellt, da schon alleine aus Nichtkenntnis des genauen Aussehens der neuen Scheine über Jahre hinweg eine viel höhere Gefahr von Geldfälschung heraufbeschworen wurde. Oder können Sie sich erinnern, daß zu DM-Zeiten als wir noch die alten Scheine hatten bestimmte Scheine von Tankstellen z.B. gar nicht angenommen wurden? Man hat damit das Bewußtsein, daß schon wenige Jahre später die DM Geschichte sein wird, gekonnt verschleiert. Von dem späteren Versprechen, daß der Euro so stark wie die Mark sei, ist heute wohl ernsthaft keine Rede mehr.

Ob die jetzt begonnene Einführung neuer angeblich fälschungssicherer Euro-Scheine ebenfalls eine baldige Währungsumstellung zur Folge haben, bleibt in diesem Zusammenhang aber rein spekulativ.

Die real existierende BRD entwickelt sich meines Erachtens immer mehr vom demokratischen Rechtsstaat und sozialen Bundesstaat, wie im Grundgesetz vorgegeben, zum Juristen-Staat, in dem zwar immer mehr „Recht“ gesprochen wird, dies häufig auch nur mit jahrelanger Verzögerung, aber immer weniger Gerechtigkeit vollzogen wird.

Dies hat zur Folge, daß insbesondere in der Wirtschaft sich immer häufiger Blender und Halunken tummeln, gegen die ein ganzes Heer an Verbraucherschützern nur einen Tropfen auf dem heißen Stein sind.

Die Wurzel des Übels liegt an der Wandlung der Parlamente von echten Volksvertretungen zu Vorsälen des Lobbyismus!Wenn sich diese Vertretungen dann auch noch zu einer beachtlicher Zahl aus Steuerberatern, Rechtsanwälten und Beamten rekrutieren, sind Versprechungen wie Steuervereinfachung, Bürokratieabbau und Rechtsklarheit schon durch die agierenden Personen ad absurdum gestellt.

Da könnte man genauso von einem Brandstifter die erfolgreiche Leitung der Freiwilligen Feuerwehr erwarten.

Die Einzigen, die in diesem Land noch weitgehend ohne Denkverbote die Wahrheit öffentlich sagen sind Kabarettisten, neudeutsch „Comedians“, wie z.B. Matthias Richling, Dieter Nuhr oder Frank Markus Barwasser alias Erwin Pelzig, die leider zu später Stunde, von nicht sehr vielen Bürgern der „schaffenden Klasse“ gesehen werden können. Zur besten Sendezeit berieselt man das Volk lieber mit Rosamunde Pilcher, DSDS oder Voice of Germany.

Leider werden gerade die Kaberettisten für Propagandazwecken so stark instrumentalisiert, daß man sich manches kaum ansehen kann. Kaberettisten sollen den Mächtigen auf die Finger klopfen, ja, aber die teilweise mehr als unter die Gürtellinie gehenden Angriffe gegenüber der neu im Bundestag vertretenen AfD ist in der Geschichte des westdeutschen Fernsehens einmalig und eher vom schwarzen Kanal der DDR bekannt.

Nicht daß ich in Abrede stelle, daß Unterhaltung wichtig wäre, aber es ist schon pikant, daß man Sendungen mit kontroversen Themen generell nur zur späten Stunde bringt, und auch selten wiederholt, während anderes ständig wiederholt wird. Das heißt die Meinungsmanipulation ist subtiler indirekter und wird somit von vielen gar nicht wahrgenommen. Aber selbst Büttenreden in der Fernsehfastnacht werden durch die Redaktion vorher „geprüft“, wie mir ein Bekannter, der bei Faschingsvereinen Büttenreden hält, zugeflüstert hat.

Die „Political Correctness“ hat sich in den Medien ebenso durchgesetzt wie sogenannte die „Coporate Identy“ oder „Coporate Governance“ in vielen großen globalisierten Firmen, darf nach der PC z.B. die Herkunft von Tätern nicht genannt wird, so müssen bei den „Coporate Governance“-Unternehmen selbst einfachste Mitarbeiter erklären, daß sie mit Niemanden in der gleichen Abteilung verwand sind. Man glaubt so wohl Korruption und Vetternwirtschaft vermeiden zu können. Oder man propagiert eine angeblich menschliche Unternehmenskultur mit sogenannten Charity-Veranstaltungen, die beim näheren Hinsehen nur künstlich aufoktroyiert wirkt, wenn gleichzeitig in vielen Vertriebs-Organisationen, Provionsmodelle mit steigenden Erfolgs-, besser Gierprämien zu Lasten von Mitarbeitern und Kunden vorherrschen, da kann man dann schon von Unternehmensunkultur sprechen. Nicht umsonst fallen gerade die großen Telekommunikationskonzerne bei Verbrauchermagazinen immer wieder negativ auf. Mancher hat sicherlich ähnliche persönlichen Erfahrungen gemacht. Wenn von einer positiven Unternehmenskultur gesprochen werden kann, sehe ich das am Ehesten bei inhabergeführten Unternehmen wie z.B. bei Trigema des Herrn Grupp, den man schon öfter in den Medien hören durfte. Sicherlich gibt es Tausende von Unternehmen, die auch eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit haben, aber gerade die vielen globalisierten Kapitalgesellschaften haben sich immer stärker von den Kulturen der einheimischen Belegschaft entfernt, so kann es nicht sein, daß es maßgebliche Unternehmen in Deutschland

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vom Land der Dichter und Denker zum Land der Heuchler und Blender, Neuauflage 2021»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vom Land der Dichter und Denker zum Land der Heuchler und Blender, Neuauflage 2021» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vom Land der Dichter und Denker zum Land der Heuchler und Blender, Neuauflage 2021»

Обсуждение, отзывы о книге «Vom Land der Dichter und Denker zum Land der Heuchler und Blender, Neuauflage 2021» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x