Margit Theml - Abenteuer Diagnose Brustkrebs

Здесь есть возможность читать онлайн «Margit Theml - Abenteuer Diagnose Brustkrebs» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Abenteuer Diagnose Brustkrebs: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Abenteuer Diagnose Brustkrebs»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Abenteuer Diagnose Brustkrebs beschreibt meine gesammelten Erlebnisse und gemachten Erfahrungen, die ich mit Ärzten, Krankenschwestern, beim Aufenthalt im Krankenhaus, bei der Strahlentherapie, bei der Nachsorge und in der Kurklinik. Leider wenig bis keine guten Erfahrungen. Als Alleinstehende hat man keinen Zeugen bei den Gesprächen mit den Ärzten und wundert sich nur, wie unterschiedlich Aussagen von Ärzten sind, obwohl es für alle, um die eine Diagnose Brustkrebs geht. An vielen Tagen fühlte ich mich so hilflos den Medizinern ausgeliefert. Man braucht lateinische Sprachkenntnisse, um die Herrschaften oder Unterlagen zu verstehen.

Abenteuer Diagnose Brustkrebs — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Abenteuer Diagnose Brustkrebs», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Termin zur Röntgenuntersuchung Mammographie Screening

Die Röntgenaufnahmen wurden von einer sehr freundlichen und rücksichtsvollen Röntgenassistentin gemacht. Ich habe schon andere schmerzhafte Erlebnisse gehabt. So nebenbei erzählte sie mir, dass sie, wenn in ihrer Brust Krebs festgestellt würde, sie sich die ganze Brust abnehmen lassen würde, damit der Krebs sich dort nicht wieder ausbreiten kann. Fand ich eine gute Idee. Mit Schreiben vom 26.6.2017 erhielt ich Post von dem KKH, wo die Röntgenaufnahmen gemacht wurden. Mit dem Text

Seit ich diesen zweiten Satz gelesen habe, mache ich mir nur noch Sorgen. Der Termin zur Abklärungsdiagnostik 6.7.2017 um 13:30 Uhr.

Am Empfang bekam ich zwei Seiten zur Gewebeentnahme aus der Brustdüse, die ich noch vor dem Gespräch mit dem Radiologen lesen sollte. U.a. stand darin, dass es sinnvoll sein kann, nach der Gewebeentnahme einen kleinen Metallclip von 1 – 2 mm einzubringen über die Hohlnadel. Er verbleibt dauerhaft im Gewebe, falls nicht operiert werden muss. Das erleichtert das Wiederauffinden der betroffenen Stelle bei einer evtl. notwendigen OP, bei späteren Kontrolluntersuchungen oder im Falle notwendiger Nachbehandlungen. Der Metallclip wäre für mich nicht spürbar. Es wurde wieder eine Röntgenaufnahme, aber nur von der linken Brust gemacht. Die Röntgenassistentin erklärte mir, um einen Aufnahmefehler bei der letzten Aufnahme auszuschließen. Dann wurde ich in ein halbdunkles Sprechzimmer gebeten. Dort stellte sich mir Herr Dr. med. W. (Facharzt für Diagnostische Radiologie) vor. Ich durfte mich vor zwei großen Bildschirmen hinsetzen. Der Dr. zeigte mir, wo die festgestellte Auffälligkeit zu sehen war. Aber es war nicht nur eine, sondern zwei!! Im weiteren Gespräch sprach der Dr. immer von zwei Herden. Ich solle mir keine Sorgen machen. Schon wieder das böse Wort. Es wird eine Biopsie gemacht, um Gewebe zu entnehmen, dass dann untersucht wird, ob es gut oder bösartig ist, erklärte er mir. Ich sagte ihm, dass ich erst im Februar zur Ultraschalluntersuchung war und da die Welt noch in Ordnung für mich war. Er forderte mich auf mich auf eine Liege zu legen und machte eine Ultraschalluntersuchung. Das kann man dort nicht erkennen war sein Kommentar. Dann fragte er mich, ob ich noch Fragen zu dem Vordruck habe. Was ich verneinte. Es wird bei ihnen eine Vakuumbiopsie gemacht. Er füllte den Vordruck Dokumentation der Aufklärung und der Einwilligung mit den bei mir erfragten Angabe aus: keine Allergien, keine Einnahme von Blutverdünner, Bluthochdruck. Er wies mich auf die Möglichkeit einer Nachblutung, einen Bluterguss und ggf. Infektion an der Einstichstelle der Hohlnadel hin. Es erfolgt eine lokale Betäubung. Wir unterschrieben beide die Einwilligung. Er verabschiedete sich mit dem Hinweis, dass ich mir einen Termin für die Biopsie geben lassen soll. Dann fragte er mich, ob ich mir den Raum und den Behandlungstisch schon einmal ansehen möchte. Was ich aber dankend ablehnte, denn mit Biopsie hatte ich ja schon einige Erfahrung. Am Empfang wurde mir der 19.7.2017 um 12:00 Uhr als Termin für die Biopsie gegeben mit dem Hinweis, ich müsste mit mindestens zwei Stunden Anwesenheit rechnen.

Vakuumbiopsie

Termine sind dazu da nicht eingehalten zu werden. War ja schon irgendwie klar, dass um 12 Uhr Mittagspause ist und ich 45 Minuten warten musste bis ich in den Raum zur Biopsie gebeten wurde. Da war nun die Schlachtbank, die ich mir vorher nicht ansehen wollte. Vier Schwestern wirbelten in dem Raum umeinander und waren sehr fröhlich. Eine erklärte mir, dass ich den Oberkörper freimachen muss und mich dann auf den Tisch legen soll und zwar auf den Bauch. Wobei ich aber darauf achten sollte, dass die linke Brust in dem vorhandenen Loch zum liegen kommt. Ich wurde freundlichst noch hin und her gerückt, bis alle zufrieden waren. Mit netten Worten wurde mir erklärt, dass ich eine Betäubungsspritze bekomme, keine Angst haben muss und mich nicht erschrecken soll, wenn es einen Knall gibt, das Geräusch macht die Stanze. Wichtig ist, dass ich ganz still liegen bleibe. Plötzlich war ganz es still im Raum. Da ich ja auf dem Gesicht lag, erklärte mir die Schwester, jetzt ist Dr. E. (Facharzt für Radiologie) gekommen, der ihnen die Spritze gibt und die Stanzen vornimmt. So jetzt bekommen sie die Spritze, erklärte mir die freundliche Schwester und nicht der Dr. . Weiter sagte sie, ich mache einen Test, ob sie noch etwas an der Brust spüren. Da ich nichts mehr spürte, fügte sie hinzu, dann beginnt der Herr Dr. jetzt mit der Stanze. Wie gesagt jetzt nicht erschrecken und ganz ruhig liegen bleiben. Von vier Händen wurde ich auf die Schlachtbank gedrückt. Es gab wirklich einen fürchterlichen Knall. Sie haben ja nicht einmal gezuckt, das war sehr gut. Das haben wir selten. Ich finde es unmöglich, da werkelte der Dr. an meinem Körper ohne mir etwas zu erklären, was er macht. So geht man nicht mit einem Menschen um. Es wurde in meiner Brust, wie ich später dem Pathologisch-anatomischen Erstbefund vom 26.7.2017 entnehmen konnte, 7 x Gewebezylinder bis 14 mm Größe und 5 x Gewebezylinder bis 21 mm Größe entnommen. Außerdem wurden fünf Aufnahmen von meiner Brust gemacht. Ergebnis der Fallkonferenz: brusterhaltende Therapie (BET steht nur im Befundbericht) links nach Drahtmarkierung. Die Schwester erkundigte sich zwischendurch immer nach meinem Befinden und sprach mir Mut zu. Jetzt wird noch die Führungskanüle mit einer Flüssigkeit gereinigt. Das brennt aber sehr sagte ich ihr. Ist gleich vorbei, dann haben sie es überstanden. So jetzt können sie sich ganz langsam aufrichten. Plötzlich gab es wieder fröhliche Unterhaltung in dem Behandlungsraum. Ich schaute mich um, denn ich wollte ja den schweigenden Dr. mir einmal ansehen, aber der hatte den Raum schon wieder verlassen. Da ich den Dr. nicht fragen konnte, weil er durch Abwesenheit glänzte, fragte ich eine Schwester: wurde mir ein Chip gesetzt, wie in der Unterlage zur Gewebeentnahme aus der Brustdrüse steht. Nein, hat der Dr. nicht gemacht. Wenn ihr Kreislauf wieder stabil ist, dann können sie sich anziehen. Sie bekommen aber erst noch ein Pflaster auf die Wunde von dem Stichkanal und ein Kühlelement, das sie bitte 30 Minuten fest auf diese Stelle drücken. Die Kollegin am Empfang prüft dann, ob es nicht mehr blutet, gibt ihnen einen Termin für die Befundbesprechung und dann können sie gehen. Es blutete nicht mehr und mein nächster Termin war der 27.7.2017 um 15:00 Uhr. Ich bat die Schwester am Empfang mir alle Röntgenaufnahmen, die hier jemals in der Screening Abteilung von mir gemacht wurde, zur Verfügung zu stellen. Sie wollte es bis zu meinem nächsten Termin erledigen. Warum dauert der Befund so lange, fragte ich noch nach. Zuerst muss die Pathologie die entnommenen Proben untersuchen und dann entscheidet die Fallkonferenz, die nur einmal in der Woche tagt, wie die Behandlung fortzusetzen ist.

Multidisziplinäre Fallkonferenzen verbessern die Patientenversorgung (Quelle Internet)

Fragestellung:Brustkrebs ist eine komplexe Erkrankung, eine optimale und individualisierte multidisziplinäre Versorgung bewirkt dabei nachweislich ein verbessertes Outcome der betroffenen Patientinnen. Während regelmässige prä- und postoperative Fallkonferenzen an zertifizierten Brustzentren mittlerweile zum Standard zählen, sind sie an kleineren Institutionen der Grundversorgung jedoch weiterhin oft nicht implementiert. Ziel der Studie war die Untersuchung des Einflusses multidisziplinärer Beschlüsse von Fachexperten eines Brustzentrums auf den Behandlungsplan assoziierter externer Netzwerkspitäler.

Methodik und Ergebnis: Zwischen Januar und Dezember 2015 wurden im Rahmen der multidisziplinären prä- und postoperativen Fallkonferenzen mehr als 400 Brustkrebsfälle von externen Netzwerkspitälern vorgestellt und diskutiert. Bei mehr als der Hälfte der Fälle führte die Vorstellung zu Veränderungen im Behandlungsplan und betraf dabei vor allem Fälle mit komplexen diagnostischen oder histologischen Befunden sowie die postoperative adjuvante Therapie. Die Gründe für die Abweichung vom initialen Behandlungsvorschlag wurden von uns kategorisiert und den unterschiedlichen Therapiebausteinen (Diagnostik/operative Therapie, Radiotherapie, Systemtherapie) zugeordnet.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Abenteuer Diagnose Brustkrebs»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Abenteuer Diagnose Brustkrebs» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Abenteuer Diagnose Brustkrebs»

Обсуждение, отзывы о книге «Abenteuer Diagnose Brustkrebs» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x