Sarah Veronica Lovling - Ja, Mr. Blue Eyes

Здесь есть возможность читать онлайн «Sarah Veronica Lovling - Ja, Mr. Blue Eyes» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ja, Mr. Blue Eyes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ja, Mr. Blue Eyes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Leben der alleinerziehenden Sandra dreht sich um ihren kleinen Sohn, ihren Job und ihre beiden besten Freundinnen Caroline und Annabell – sie hat ihr Leben im Griff, und die Liebe hat darin keinen Platz. Als sie den sexy Polizisten und Frauenschwarm Jake kennenlernt, schrillen ihre Alarmglocken. Erst frech und arrogant, bemerkt sie bald, dass mehr in ihm steckt, aber nach einem unfassbar heißen One-Night-Stand mit Mr Blue Eyes Jake ist nichts mehr dasselbe. Es scheint vorbei zu sein, bevor es angefangen hat… doch als ihre Vergangenheit sie einholt und in höchste Gefahr bringt, kann nur noch Jake ihr helfen.
Ein leidenschaftlicher Roman voller großer Gefühle und heißblütiger Erotik!

Ja, Mr. Blue Eyes — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ja, Mr. Blue Eyes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

5. Kapitel

Erschöpft ließ sich Sandra in ihren Lieblingssessel in ihrem kleinen, aber gemütlichen Wohnzimmer fallen. Ihr Lieblingssessel, der einmal ihrer Großmutter gehört hatte, und den sie geerbt hatte, als diese ins Pflegeheim gekommen war, war ihr immer eine Zuflucht, eine Oase der Ruhe in beigem Gobelinmuster, bequem wie kein zweiter. Sandra legte ihre müden Füße auf den zum Sessel passenden Hocker und schaltete lustlos den Fernseher an. Es war ein alter Apparat, aber er tat es noch. Vieles in ihrer Wohnung war alt oder gebraucht. Sie hatte sich nie die Möbel kaufen können, die ihr gefielen, sondern immer nur die, die sie sich leisten konnte. Dennoch, sie hatte das Beste daraus gemacht und fühlte sich wohl in ihrer und Sams Wohnung. Ihr Wohnzimmer war ein wenig zusammengewürfelt, aber sie hatte es genauso dekoriert, wie sie es mochte. Niemand war da gewesen, der ihr hatte hineinreden können. Die Wand hinter ihrem Fernseher hatte sie dunkelrot gestrichen, und sie hatte einige Teelichthalter, Kerzenständer und anderen Dekokrimskrams in Gold. Über ihr furchtbar hässliches graues Sofa hatte sie einen bordeauxroten Überwurf drapiert und überall, auch auf dem Boden, lagen Kissen aus orientalischen Stoffen und schufen ein gemütliches und warmes Ambiente. Annabell war vor einiger Zeit für einen Modeljob in Marokko gewesen und hatte ihr einige Meter wunderschöner, farbenprächtiger Seide mitgebracht. „Die kriegt man da nachgeschmissen“, hatte sie beteuert und Sandra in die Hand gedrückt. Damit hatte sie Sandra eine riesige Freude bereitet. Sie konnte ein wenig nähen, und so hatte sie sich Vorhänge und eben diese Kissen einfach selbst gemacht. Seitdem bemühte sie sich, Sam von diesen fern zu halten – was gar nicht so einfach war -, aber verklebte Kinderfingerchen vertrugen sich einfach nicht mit orientalischer Seide. Sie liebte ihr kuscheliges Wohnzimmer, hier fand sie meist die Entspannung, die sie so dringend brauchte. Und heute war wirklich ein anstrengender Tag gewesen – wieder mal. Allmählich hatte sie das Gefühl, in einer Zeitschleife festzustecken, denn jeder Tag schien so zu verlaufen wie der vorhergehende. Sam wecken, für sich und Sam Frühstück bereiten (sie aß Müsli, Sam Cornpops), Sam anziehen und versuchen, ihn pünktlich im Kindergarten abzuliefern, um dann auch pünktlich im Laden sein zu können. Dann neun Stunden ungeliebte Supermarktarbeit. Obwohl, alles hasste sie nicht an ihrem Job. Aber es war nun mal nicht ihr Traumjob – das war nicht schönzureden. Früher, vor Sam, hatte sie andere Träume gehabt – Fotografin, vielleicht Ärztin, oder zumindest Arzthelferin. All das hätte ihr, so glaubte sie fest, mehr Freude gemacht als ihr Mädchen-für-Alles-Job bei Hank. Aber für all das hätte sie eben auch eine Ausbildung gebraucht, drei Jahre mit nur winzigem Einkommen, und wer bitte schön hätte eine Schwangere oder junge Mutter eingestellt? Damals, als sie feststellte, dass sie schwanger war, war das ein Schock gewesen. Für ein Baby hatte sie sich wirklich noch zu jung gefühlt, und Tyler… so richtig rund lief es bei ihnen beiden schon seit Monaten nicht mehr. Oft hatte sie sich bei dem Gedanken ertappt, wie es wohl ohne ihn wäre, was sie tun würde, wenn sie sich trennten. Doch Tyler war ihr Freund , ihr erster richtiger Freund, und sie hing an ihm. Auch wenn er immer weniger mit ihr unternahm, öfter mit seinen Kumpeln rumhing und zu viel trank… er war immer noch ihre erste große Liebe, oder? Als sie dann überfällig war, hatte sie das zunächst verdrängt. Obwohl ihre Periode ansonsten stets pünktlich kam, redete sie sich ein, es gäbe einen Grund für die Verzögerung. Stress, eine Erkältung… oder nur Zufall. Mögliche Ursachen gab es viele. Doch irgendwann war sie immer unruhiger geworden, und hatte sich mit klopfendem Herzen und rotem Kopf einen Schwangerschaftstest gekauft. Zwei Striche, schwanger, das war’s dann. Sandra war geschockt. Aber dies war auch eine Chance, befand sie, als der erste Schreck hinter ihr lag. Ihre Beziehung zu Tyler konnte sich zum Besseren wenden, er würde Vater, sie würden heiraten… Sandra begann, sich ihre Zukunft in den schönsten Farben auszumalen. Sicher, sie waren eigentlich zu jung für ein Kind, aber eine Ausbildung oder ein Studium liefen ihr nicht weg, oder? Sandra hatte die Hand auf ihren noch ganz flachen Bauch gelegt und zaghaft Glück empfunden. Nur wie sollte sie es Tyler sagen? Am nächsten Abend waren sie verabredet, wollten endlich mal wieder essen gehen. Sandra beschloss eine Planänderung – sie würde kochen. Lasagne, Tylers Lieblingsessen. Sie würde alles romantisch dekorieren, Kerzen anzünden und es ihm dann sagen. Sicher wäre er auch erst mal schockiert. Aber sicher würde er sich, genau wie sie, mit dem Gedanken anfreunden und sich über die unerwartete Wendung freuen. Das redete sie sich ein, so lange, bis sie es selber glaubte. Doch dann war alles ganz anders gekommen. Tyler klingelte, gab ihr einen flüchtigen Kuss auf die Wange und ging an ihr vorbei in die Wohnung. „Lange kann ich nicht bleiben, Sandy“, gab er ihr dabei zu verstehen, „ich bin nachher noch mit den Jungs verabredet.“ Sandra seufzte leise, so dass Tyler sie nicht hören konnte. So oft war sie in letzter Zeit zugunsten seiner „Jungs“ vernachlässigt worden… aber heute würde hoffentlich alles anders werden. Sie schenkte ihm ihr strahlendstes Lächeln. „Klar, Schatz“, gab sie zurück, „kein Problem!“. Sie führte ihn zu dem liebevoll gedeckten Tisch, auf dem auch ein kleines, hübsch verpacktes Päckchen stand. Darin befand sich ein Schnuller… mal sehen, ob Tyler den Wink verstand. Sie selbst hatte gelächelt und Freude empfunden, als sie ihn gekauft hatte. In der Babyabteilung des riesigen Drogeriemarkts hatte sie sich ein bisschen verloren gefühlt – ein Fremdkörper zwischen Müttern, Kinderwägen und schreienden Säuglingen, überfordert von der Auswahl an Milchpulver, Windeln und Feuchttüchern. Noch . Bald würde sie dazu gehören, obwohl sie sich im Moment beim Anblick von Stilleinlagen (was war denn das ?!) noch schaudernd abwandte. „Setz dich doch“, ermunterte sie Tyler, der nur dastand und nachdenklich dreinschaute. „Hab‘ ich irgendeinen Jahrestag vergessen, oder so?“, fragte er schroff. „Quatsch“, beschwichtigte ihn Sandra, „ich wollte dir nur eine Freude machen… und eine kleine Überraschung habe ich auch noch für dich!“. Klein war die Überraschung nur im wahrsten Wortsinn. Sandra hatte im Internet herausgefunden, dass ihr Kind gerade mal zwei Zentimeter groß war. Noch so klein und doch hatte es ihr Leben bereits unwiderruflich verändert… und nun würde es Tyler erfahren. Sie servierte ihm ein großzügiges Stück der Lasagne, die sie eigens für ihn gemacht hatte, nahm sich selbst ein kleineres und setzte sich Tyler gegenüber. Über die brennende Kerze hinweg lächelte sie Tyler an, prostete ihm zu (er hatte Wein, sie Traubensaft) und freute sich, dass auch er sie anlächelte. Sein tolles Lächeln… deswegen hatte sie sich damals in ihn verliebt, und sie sah es leider immer seltener. „Guten Appetit“, wünschte sie ihm, und beide begannen, zu essen. Gott sei Dank! Erleichtert stellte Sandra fest, dass ihr die Lasagne gelungen war. Man stelle sich vor, so eine große Neuigkeit, und das Essen wäre missraten…! Aber dem war nicht so. „Hmmm“, machte Tyler genießerisch, „schmeckt gut, Sandy!“ Und so aßen sie, schweigend, aber irgendwie zufrieden und behaglich. Als Sandra Tyler dann noch eine zweite Portion brachte, zog er sie auf seinen Schoß und küsste sie zärtlich. „Mal sehen… vielleicht müssen die Jungs heute mal ohne mich auskommen“, murmelte er und fuhr mit seiner Hand ihren Oberschenkel hinauf unter ihren Rock. Sandra küsste ihn und machte sich los. Sie freute sich. Jetzt war der richtige Moment, befand sie. „Schön! Aber iss erst mal weiter… und hast du denn das Geschenk gesehen?“, wollte Sandra wissen, und deutete auf das kleine Päckchen. Tyler nickte mit vollem Mund, und als er den Bissen heruntergeschluckt hatte, fragte er, „für mich?“. Nun nickte Sandra, und Tyler begann, das Papier abzureißen. Sandra hielt die Luft an. Wie würde er reagieren? Nun… kurzum, seine Reaktion war nicht wie erhofft ausgefallen, im Gegenteil. Am Ende stand sie alleine da, traurig, verlassen, schwanger.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ja, Mr. Blue Eyes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ja, Mr. Blue Eyes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ja, Mr. Blue Eyes»

Обсуждение, отзывы о книге «Ja, Mr. Blue Eyes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x