Ute Dombrowski - Tabu Liebe verlässt dich nie

Здесь есть возможность читать онлайн «Ute Dombrowski - Tabu Liebe verlässt dich nie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tabu Liebe verlässt dich nie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tabu Liebe verlässt dich nie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Katja und Daniel beginnen ein neues Leben in Südfrankreich. Endlich scheint alles so zu sein, wie die beiden es sich immer erträumt haben.
Da bringt ein grausames Unglück Katjas Welt ins Wanken.
Wird sie den schweren Schicksalsschlag verkraften? Wahre Freunde helfen ihr beim Weg zurück ins normale Leben.
Sie trifft alte Bekannte wieder und lernt neue Menschen kennen.
Lesen Sie die Fortsetzung einer wunderbaren und doch so dramatischen Liebesgeschichte.

Tabu Liebe verlässt dich nie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tabu Liebe verlässt dich nie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Anwalt hatte sich bedankt und war zufrieden, dass die Menschen hier so viel taten, damit alles reibungslos erledigt werden konnte. Er würde nach der Trauerfeier nach Deutschland zurückfliegen und dort alles regeln. Allerdings musste Katja auch nach Deutschland, denn sie musste sich um die Angelegenheiten für die Erbschaft selbst kümmern. Cora und Michel hofften, dass sie dazu in der Lage war, sie zu begleiten, wenn sie heimflogen.

Sie saßen bis spät in der Nacht zusammen, ehe sie erschöpft ins Bett gingen.

Cora kuschelte sich an Michel und weinte sich in den Schlaf. Er hatte sie fest umschlungen.

*

Sie hatten sich an Katjas Bett abgewechselt. Cora saß im Sessel und war kurz eingenickt. Katja öffnete die Augen. Sie musste blinzeln, so hell war es. Die Sonne strahlte mit voller Kraft.

Als sie sich bewegte, wachte Cora auf.

„Süße, du bist wach, wie schön.“

„Wo ist Daniel?“, fragte Katja.

Cora war zusammengezuckt. Sie streichelte Katja über das Gesicht. Tränen standen in ihren Augen.

„Daniel … er … ist … “, stotterte sie.

Dann schien Katja wieder einzufallen, was passiert war. Sie setzte sich auf und begann zu würgen. Es kam aber nichts heraus, denn sie hatte seit längerer Zeit weder etwas gegessen noch getrunken. Ein heftiger Krampfanfall schüttelte sie. Als sie wieder atmen konnte, kamen ihr die Tränen.

„Nein … nein … nein … das kann nicht sein. Es war doch nur ein böser Traum. Sag, dass es ein Traum war, bitte“, flehte Katja leise.

Cora setzte sich auf das Bett und drückte ihre Freundin fest an sich.

„Es tut mir so leid. Wie kann ich dir nur helfen? Ach, meine Liebe, es ist furchtbar. Sie sind alle tot. Es ist schrecklich, dich so zu sehen. Ich habe Angst um dich.“

Katja weinte unaufhörlich.

„Wenn Daniel nicht mehr da ist, was soll ich dann noch auf dieser Welt? Warum bin ich nicht mitge­flogen? Wir wären jetzt zusammen, für immer zusammen.“

Cora erwiderte mit Gänsehaut: „Sag das nicht, bitte! Daniel ist nicht hier, aber er ist immer bei dir. Das weißt du doch. Er wäre totunglücklich, wenn dir etwas passiert wäre. Tust du mir den Gefallen und trinkst ein wenig Wasser? Ich muss mir sonst noch mehr Sorgen machen.“

Katja nickte und Cora stand auf, um ein Glas mit frischem Wasser zu füllen. Das reichte sie Katja, die zwei kleine Schlucke trank.

„Du musst wieder zu Kräften kommen, Schatz. Am Freitag ist die Beerdigung. Soll ich dir davon erzählen? Kannst du das verkraften? Daniel und Karim hätten sich gewünscht, dass du Abschied nimmst. Auch Thea und Richard.“

„Ich weiß“, sagte Katja und strich sich über die Lippen. „Ich habe so eine schöne Erinnerung an den Kuss, bevor sie losgeflogen sind. Die nehme ich mit, wenn ich ihn nun nochmal verabschiede. Bitte erzähl.“

„Marie hat mit dem Anwalt besprochen, dass es eine Bestattung der Asche von allen vier Menschen auf See geben wird. Sie dachte, das hätten sie so gewollt.“

„Sie haben alle das Meer geliebt“, unterbrach sie Katja und nickte.

Cora sprach weiter: „Wir bleiben gerne solange hier, wenn du das möchtest. Dann fahren wir mit Joshuas Boot hinaus und lassen die Asche ins Meer hinab sinken. Ein Bestatter wird dabei sein und ihre Seelen begleiten. Ist das gut für dich?“

Katja nickte nur. Die Tränen rannen über ihre Wangen.

„Danach fahren wir hierher und sitzen ein wenig zusammen. Oder möchtest du zur Absturzstelle fahren?“

„Nein, Cora, das kann ich nicht. Noch nicht, denke ich. Vielleicht später. Oh nein, warum musste das geschehen? Es war doch gerade alles so schön? Was habe ich getan, dass ich kein Glück verdient habe? Es ist so unfair, dass die besten Menschen auf dieser Welt sterben müssen … vielleicht wäre es besser gewesen, wenn Maurizio sein Ziel erreicht hätte. Dann könnten Daniel und die anderen noch am Leben sein.“

Katja saß mit hängenden Schultern im Bett. Ein heftiger Weinkrampf schüttelte die schon so geschwächte Person. Cora wurde es wieder Angst und Bange. Eben war Katja noch klar und im nächsten Augenblick brach sie vor Schmerz zusammen.

Sie nahm ihre Freundin in die Arme und redete beruhigend auf sie ein. Marie kam mit einem Teller Obst hinein, aber als sie sah, in welchem Zustand Katja war, stellte sie den Teller nur auf dem Nachttisch ab. Sie setzte sich dazu und hielt Katjas Hand. Bald darauf fiel Katja wieder in einem unruhigen Schlaf.

Cora ging hinunter zu Michel. Marie blieb am Bett sitzen. Sie weinte bitterlich vor Trauer, vor Schmerz und weil sie keine Kraft mehr hatte, auch nicht, um Katja beizustehen. Sie war froh, dass Cora und Michel da waren und der Anwalt alles im Griff hatte.

Unten aßen sie zu Abend und gingen auch bald schlafen.

*

In den nächsten beiden Tagen dämmerte Katja vor sich hin. Sie war nicht in der Lage gewesen, etwas zu essen und nur Cora konnte sie mit viel Geduld zum Trinken überreden. Das war wichtig, dachte Cora, sonst würde Katja auch noch zugrunde gehen.

Michel und Marie waren wegen Karims Sterbeurkunde unterwegs. Carsten Froehdes leitete mit Hilfe von Bea und Hannes in Berlin alles in die Wege. Am Wochenende setzten sie sich erschöpft zur Ruhe. Für die Bestattung war soweit alles geregelt, am Dienstag sollte Joshua noch einmal mit dem Bestattungsinstitut den genauen Ablauf klären. Einer der Bestatter, der damit viele Erfahrungen hatte, würde mitfahren.

Joshua war erschüttert, aber er konnte Marie den Wunsch nicht abschlagen, sein Boot für die Bestattung zur Verfügung zu stellen, obwohl es ja eigentlich ein viel freudigeres Ereignis gewesen war, was sie gemeinsam erleben wollten. Nun war alles nur Trauer und Schock.

Marie und Cora hatten beschlossen, wenn Katja bis Montag nichts essen oder aufstehen würde, noch einmal einen Arzt zurate zu ziehen. Sie wussten nicht mehr, was sie tun sollten. In der Nacht hatte Katja im Schlaf geschrien, sodass alle hochschreckten. Cora hielt Katja und weinte dabei ihre eigenen Tränen. Michel hatte sie später in seine Arme geschlossen und sanft in den Schlaf gewiegt.

Am Sonntag regnete es am Morgen ein wenig. Marie ging ins Bett und Michel löste sie bei Katja ab. Er öffnete die Balkontür und ließ die frische, gereinigte Luft herein. Katja schlug die Augen auf. Michel setzte sich zu ihr und probierte ein kleines Lächeln.

„Katja, schön, dass du wach bist. Guten Morgen. Wie fühlst du dich körperlich? Die beiden Frauen haben geschworen, einen Arzt zu holen, wenn du bis morgen nicht aufstehst und eine Kleinigkeit isst. Ich finde, sie haben recht. Wollen wir beide nicht mal versuchen aufzustehen und am Fenster Luft zu holen? Es ist heute frisch vom Regen“, sagte Michel sanft, aber nachdrücklich.

Katja antwortete nicht, setzte sich aber auf. Michel lobte sie, dann half er ihr, die Beine und Füße aus dem Bett zu schieben.

„Siehst du, es geht.“

Er reichte ihr die Hände und zog sie langsam hoch. Katja war so schwach, dass sich sofort alles zu drehen begann. Sie sank zurück auf die Bettkante. Aber Michel gab nicht auf. Er nickte ihr zu und zog sie noch einmal hoch. Dieses Mal blieb Katja stehen. Sie war ab und zu mehr ins Bad gekrochen als gelaufen. Nun machte sie an Michels Hand ein paar Schritte auf den Balkon hinaus. Dort atmete sie tief ein und aus.

„Danke, Michel.“

„So, ich rufe jetzt mal Cora. Du setzt dich hier kurz hin. Dann könnt ihr beide ins Bad gehen und du stellst dich unter die Dusche. Ich gehe in die Küche zu Carsten und wir machen Frühstück. Versprichst du mir etwas?“

Katja nickte.

„Was denn?“

„Du kommst zu uns an den Tisch und isst ein ganz kleines Stückchen Brot oder Obst. In Ordnung?“

Katja nickte wieder. Dann ließ sie sich erschöpft auf der Sonnenliege nieder und wartete auf Cora. Michel küsste sie auf die Stirn und ging hinunter. Cora lächelte, als er nickte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tabu Liebe verlässt dich nie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tabu Liebe verlässt dich nie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Tabu Liebe verlässt dich nie»

Обсуждение, отзывы о книге «Tabu Liebe verlässt dich nie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x