Ute Dombrowski - Tabu Liebe verlässt dich nie

Здесь есть возможность читать онлайн «Ute Dombrowski - Tabu Liebe verlässt dich nie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tabu Liebe verlässt dich nie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tabu Liebe verlässt dich nie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Katja und Daniel beginnen ein neues Leben in Südfrankreich. Endlich scheint alles so zu sein, wie die beiden es sich immer erträumt haben.
Da bringt ein grausames Unglück Katjas Welt ins Wanken.
Wird sie den schweren Schicksalsschlag verkraften? Wahre Freunde helfen ihr beim Weg zurück ins normale Leben.
Sie trifft alte Bekannte wieder und lernt neue Menschen kennen.
Lesen Sie die Fortsetzung einer wunderbaren und doch so dramatischen Liebesgeschichte.

Tabu Liebe verlässt dich nie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tabu Liebe verlässt dich nie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Nein, bitte nicht“, flehte er leise.

Thea schrie und alle versuchten sich irgendwo festzuklammern.

Mit einer wilden Drehung driftete der Helikopter in Sekundenschnelle nach links ab und schlug mit voller Wucht ins Felsmassiv ein. Er explodierte sofort und wurde in einem Meer aus Flammen in Stücke gerissen. Unendlich viele brennende Teile stürzten wie ein Feuerregen in die Tiefe.

Dann herrschte undurchdringliche Stille.

*

Die Personen auf den beiden aneinander befestigten Jachten hatten dem Helikopter zugeschaut. Eine Frau hatte gewunken. Ihr Mann hatte ihr einen Vogel gezeigt und gesagt, dass die Leute dort oben sie sowieso nicht sehen würden. Was sie danach beobachtet hatten, ließ ihnen das Blut in den Adern gefrieren.

Der Helikopter hatte einen heftigen Schlenker gemacht. Kurz danach war einer der Rotorflügel einfach abgerissen und weggeflogen.

Die Menschen auf den beiden Booten hatten vor Angst und Entsetzen zu schreien begonnen. Einen Moment später krachte der Helikopter in die Felsen und explodierte. Die Frauen weinten, nur einer der Männer blieb ruhig und ging direkt ans Funkgerät.

Er informierte die Polizei über den Absturz und löste damit eine große Aktion aus. Drei Rettungshubschrauber kreisten über der Absturzstelle, Retter seilten sich ab und versuchten, an der Unglückstelle noch ein Fünkchen Leben zu finden.

Vergebens.

Brennende oder verkohlte Wrackteile lagen über eine riesige Fläche zwischen den Bergen verteilt. Von den Menschen im Helikopter war nur Asche geblieben. Mühevoll suchte man nach Spuren, aber das Feuer hatte alles, was nicht bei der Explosion zerrissen worden war, vernichtet. Die Polizei kam mit einem kleineren Schiff zu den beiden Jachten und befragte die Menschen an Bord. Die Frauen waren erschüttert und konnten kaum reden, der Kapitän der „L’amour de ma vie“ aber schilderte ausführlich und relativ gefasst, was er gesehen hatte.

Überall, an Land, auf dem Wasser und in der Luft kommunizierten die Polizisten und Rettungskräfte per Funk miteinander. Sie fanden heraus, wem der Helikopter gehörte, wer an diesem Tag damit geflogen war und dass sie von Sanary-sur-Mer aus aufgebrochen waren nach Nizza, mit einem Zwischenstopp in Fréjus. Sie fanden heraus, dass sich an Bord des Helikopters vier Personen befunden hatten: Karim al Garegh, der Pilot, außerdem Daniel Hardeg, Thea Hardeg und Richard Hardeg.

Zwei Polizisten machten sich auf den Weg nach Sanary-sur-Mer, um die Hinterbliebenen von dem traurigen Ereignis in Kenntnis zu setzen, gleichzeitig mit ihrem Fahrzeug kam ein Notarzt mit einem Rettungswagen in der Villa an.

*

Katja und Marie hatten sich in der Küche an die Arbeit gemacht. Francoise war noch einmal losgefahren, um die restlichen Lebensmittel abzuholen, die Marie bestellt hatte.

Katja hatte einen Hefeteig mit Oliven und Tomaten geknetet, um daraus ein Brot zu machen. Plötzlich beschlich sie ein ungutes Gefühl der Unruhe. Sie konnte nicht genau sagen, woher es kam, aber es breitete sich unaufhörlich in ihr aus. Es war, als würde irgendwo etwas passieren, was nicht richtig war.

Sie schüttelte sich und schob den Gedanken weg.

Am Mittag schaute Katja auf die Uhr über dem Küchenschrank. Eigentlich hätten Karim und Daniel längst zurück sein müssen. Die Unruhe trieb sie vor die Tür. Sie horchte in die Luft. Nirgends war das Geräusch des Helikopters zu hören. Eine unbe­stimmte Angst griff mit einer kalten Hand nach ihrem Herzen.

Katja dachte: Hoffentlich ist ihnen nichts passiert.

Sie ging wieder ins Haus und fragte Marie, was sie davon hielt.

Marie überlegte und sagte: „Wer weiß? Vielleicht sind sie noch woanders hingeflogen. Du kennst doch Karim: Fliegen ist sein Leben. Die beiden Männer haben sicher noch etwas Schönes entdeckt. Sie wissen ja, dass sie heute Abend wieder hier sein müssen, sonst gibt es Ärger.“

Katja atmete tief ein und aus und hoffte, ruhiger zu werden. Nun war sie gerade einmal ein paar Stunden von Daniel getrennt und machte sich schon Sorgen. Sie war froh, dass sie ihn auf den beiden Reisen begleiten würde. Wer weiß, wie schlecht es ihr sonst in der Zeit gehen würde ohne Daniel.

Am Nachmittag hörten Marie und Katja ein Auto in die Einfahrt kommen. Francoise war schon heimgegangen, alles war fertig, aber sie erwarteten keinen Besuch. Katja und Marie schauten sich an und zuckten mit den Schultern. Marie stand von der Sonnenliege auf und ging vor das Haus, um nachzuschauen, wer da angekommen war. Als sie das Fahrzeug der Polizei sah und gleich danach der Rettungswagen ankam, musste sie sich am Zaun festhalten. Sie dachte: Oh mein Gott, bitte lass nichts Schlimmes passiert sein.

Die Gesichter der beiden Polizisten, die nun auf sie zukamen, beruhigten sie ganz und gar nicht. Entsetzen breitete sich in ihr aus und sie fror trotz der Hitze.

Katja war neugierig geworden, als Marie nicht zurückkam und lief ihr hinterher in die Einfahrt. Da sah sie die Polizisten, einen Mann und eine Frau, und den Arzt, die mit Marie redeten. Sie war in sich zusammengesunken und drehte sich zu Katja um, als sie Schritte gehört hatte. Das, was Katja in ihren Augen sah, ließ sie zusammenzucken. Tränen waren in Maries Augen getreten. Sie kam auf Katja zu und nahm sie in den Arm.

„Nein“, flüsterte Katja. „Nein. Nein, bitte sag nicht, dass etwas passiert ist.“

Marie konnte nicht sprechen. Sie schob Katja vor sich her ins Wohnzimmer auf die Couch. Dann sank sie selbst im Sessel zusammen. Katja saß kreidebleich und kerzengerade dort und schaute die Polizisten an. Die Frau setzte sich zu Katja.

Sie erklärte in vollendetem Deutsch: „Es tut mir so unendlich leid, Frau Hardeg. Der Helikopter ist heute Vormittag nach einem technischen Defekt, so sieht es im Moment aus, im Esterel-Gebirge zwischen Saint-Raphaël und Cannes abgestürzt. Ihr Mann und die anderen drei Personen waren sofort tot. Es tut mir so leid.“

Katja war aufgestanden und ans Fenster getreten. Sie starrte hinaus, ohne etwas zu sehen.

Nach einer unendlichen Minute sagte sie: „Nein, Sie müssen sich irren. Mein Mann ist mit seinen Eltern und unserem besten Freund unterwegs hierher. Wir feiern gleich zusammen. Sie irren sich. Bestimmt irren Sie sich. Karim ist ein guter Pilot. Er würde niemals abstürzen. Nein … nein … nein … nein … nein …“

Sie stand kopfschüttelnd am Fenster und sagte immer wieder dieses eine Wort. Nach unendlich langer Zeit drehte sie sich um, schaute in die tränengefüllten Augen von Marie und in diesem Moment traf die Erkenntnis, dass alle tot waren, sie mit einem groben, harten Schlag.

Katja sackte zusammen und verlor das Bewusstsein. Der Notarzt trat eilig zu ihr. Marie weinte unaufhörlich. Sie konnte sich nicht bewegen und auch nicht sprechen, der Schmerz hatte sie stumm gemacht.

Die Sanitäter hoben Katja auf die Trage und brachten sie vorsorglich in die Klinik nach Toulon. Marie wurde am Arm hinausgeführt und ebenfalls zur Kontrolle dorthin mitgenommen. Als sie sich wieder einigermaßen unter Kontrolle hatte, wollten die Polizisten, die im Krankenhaus bei ihnen geblieben waren, besprechen, was nun alles zu erledigen war und was auf sie zukam.

Marie bat sie, dieses Gespräch noch zu verschieben.

„Ich muss nach Katja sehen. Ihr Zustand macht mir große Sorgen.“

Die nette Polizistin nickte. Sie sprach so gut Deutsch, weil sie vor Jahren hier ihre Liebe gefunden und geheiratet hatte. Sie war erschüttert, denn der Gedanke daran, dass sie ihren Mann verlieren könnte, war auch für sie schwer zu ertragen. Sie griff in ihre Tasche und reichte Marie ihre Karte.

„Bitte rufen Sie mich an, wenn Sie bereit sind. Dann helfen wir Ihnen“, sagte sie mitfühlend.

*

Katja war in der Nacht zu sich gekommen und schaute sich um. Sie lag in einem Bett in einem kleinen Zimmer mit hübschen, fröhlichen Bildern an den Wänden. Draußen war es dunkel, über dem Nachttisch brannte ein kleines Nachtlicht. Neben ihrem Bett saß Marie zusammengesunken auf einem Stuhl und strich ihr sanft übers Haar, als sie bemerkte, dass Katja wach war.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tabu Liebe verlässt dich nie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tabu Liebe verlässt dich nie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Tabu Liebe verlässt dich nie»

Обсуждение, отзывы о книге «Tabu Liebe verlässt dich nie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x