Ute Dombrowski - Tabu Wenn Liebe nicht sein darf

Здесь есть возможность читать онлайн «Ute Dombrowski - Tabu Wenn Liebe nicht sein darf» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tabu Wenn Liebe nicht sein darf: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tabu Wenn Liebe nicht sein darf»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Katja Sommerschein ist Lehrerin und sie ist verliebt. Eigentlich klingt das doch ganz gut. Wenn der, den sie liebt, nicht ihr 17-jähriger Schüler Nick wäre! Sie weiß, dass diese Beziehung zum Scheitern verurteilt ist, aber da er sie auch liebt, nehmen die Dinge ihren Lauf.
Haben sie eine Chance? Wäre Daniel der bessere Mann? Die Geschichte endet in einer Katastrophe, das Leben bestraft Katja hart.
Was passiert, wenn eine Lehrkraft die Grenze von Recht und Moral überschreitet?
Wie kann es zu solchen Situationen kommen und was bewegt die Menschen, so viele falsche Entscheidungen zu treffen?

Tabu Wenn Liebe nicht sein darf — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tabu Wenn Liebe nicht sein darf», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nick musste unwillkürlich grinsen, fühlte er doch, dass das, was Katja ihm weißmachen wollte, nicht die Wahrheit war. In seinem jugendlichen Leichtsinn kam ihm eine absurde Idee über die Lippen.

„Weißt du was? Am besten, wir treffen uns in einer Stunde am Schwimmbad. Es ist kalt und regnet, also sind wir da alleine. Lass uns miteinander reden.“

Nach diesen Worten legte er einfach auf und musste sich setzen, denn seine Knie waren weich wie Gummi. Er raufte sich die Haare.

Auch Katja musste sich setzen. Er weiß es, dachte sie, er weiß, dass ich in ihn verknallt bin. Verwirrt eilte sie durch die Wohnung und blieb im Schlafzimmer vor dem Spiegel stehen.

„Ich kann mich doch nicht mit ihm treffen!“, rief sie ihrem Spiegelbild, das ganz rote Wangen hatte, zu und schüttelte den Kopf.

Sie hielt das Handy in der Hand und überlegte. Soll ich ihn anrufen? Soll ich mich lieber von Angesicht zu Angesicht mit ihm unterhalten? Und in diesem Augenblick traf Katja eine Entscheidung, obwohl sie ahnte, dass sie damit etwas ins Rollen brachte, das nicht sein durfte.

Sie ging ins Bad, zog sich um und lief zum Auto, das vor der Garage parkte. Sie öffnete die Tür und setzte sich hinein, um gleich darauf wieder auszusteigen und in der Einfahrt hin und her zu laufen. Ihre Gefühle fuhren Achterbahn, sie zitterte vor Aufregung, aber sie konnte nicht anders: Katja schaltete den Verstand ab und setzte sich ins Auto, um zum Schwimmbad zu fahren.

Dort wartete Nick bereits. Er hatte seinen Eltern gesagt, dass er zu einem Kumpel müsse, um mit ihm noch etwas für ein Referat zu besprechen. Es fiel ihm nicht leicht, seine Eltern zu belügen, aber er hätte ihnen ja schlecht die Wahrheit sagen können: Hört mal, Eltern, ich liebe Katja und treffe mich jetzt mit ihr, um zu schauen, ob sie mich auch liebt.

Er stieg vom Motorroller und musste lachen. Die Vorstellung in seinem Kopf war lustig, aber tief in seinem Inneren wusste er, dass Katja ihn nicht lieben durfte. Er richtete sich schon mal darauf ein, dass sie ihm ordentlich die Meinung sagen würde. Den Gedanken, dass sie gar nicht kommen könnte, hatte er vollkommen verdrängt. So wie Katja den Gedanken verdrängt hatte, dass alles nur ein großes Missverständnis war und Nick sie auslachen würde, wenn sie mit ihm über ihre Gefühle sprechen wollte.

Nick sah das kleine rote Auto den Berg herunterkommen und leckte sich über die trockenen Lippen. Katja hielt neben ihm an und stieg aus. Jetzt gab es kein Zurück mehr. Oder doch? Sie könnte Nick sachlich erklären, dass eine Beziehung zwischen einer Lehrerin und ihrem Schüler nicht möglich war und dass sie das auch seinen Eltern nicht zumuten könnten. Nun kam Nick zu ihr und als er vor ihr stand und sie unsicher ansah, wusste sie, dass sie nicht vernünftig sein wollte. Sie wollte Nick.

Er hatte sich genauso wenig unter Kontrolle und erwartete schon eine Abfuhr, aber dann schaute er in Katjas Augen und konnte direkt in ihr Herz blicken. Dort waren Liebe und Begehren, keine Ablehnung, kein Verstand, der ihnen sagte, das alles zu lassen.

„Komm, wir gehen ein Stück“, hörte er nun Katjas zitternde Stimme.

Sie liefen in Richtung Schwimmbad und außer dem Wind, der die Tropfen von den kahlen Ästen der Bäume schüttelte, hörte man nur noch die Vögel, die sich vom schlechten Wetter nicht beirren ließen. Es hatte aufgehört zu regnen, hinter den Wolken versuchte die Sonne, sich gegen den lauernden Winter aufzulehnen.

„Nick, es ist nicht richtig, dass wir uns hier treffen, aber ich denke, wir müssen miteinander reden.“

„Ich weiß“, sagte Nick und sah sie ebenso wenig an wie sie ihn. „Ich sehe doch jeden Tag, wie du mir aus dem Weg gehst, dabei kann ich an nichts anderes denken als an dich.“

Erschrocken blieb Katja stehen und griff nach seinem Arm.

„Das darf nicht sein. Du darfst das nicht und ich auch nicht.“

„Heißt das, du fühlst dasselbe?“

„Schon die Gedanken sind falsch, Nick. Ich bin deine Lehrerin und eine erwachsene Frau. Wir sollten wieder gehen, denn ich bin ziemlich durcheinander und kann im Augenblick gar nicht so richtig denken. Schon überhaupt nicht, wenn du mich so ansiehst.“

„Ich denke, die Gedanken sind frei? Also darf man denken und fühlen, was man will. Das hast du uns so erklärt.“

„Es ist schon richtig, aber doch nicht so!“

Katja hatte ihren Verstand wiederentdeckt und kämpfte nun gegen ihre Gefühle an. Eine Beziehung mit Nick war nicht möglich. Punkt. Schluss. Aus. Ein Sonnenstrahl schlüpfte zwischen den Bäumen hindurch und ließ ihr Haar glänzen. Nick atmete tief ein und wollte gerade ihre Hand nehmen, da wandte sich Katja ab und lief weiter. Er folgte ihr. Eine Weile gingen sie schweigend nebeneinander her und hingen ihren Gedanken nach. Ab und zu warf Nick einen Blick zur Seite.

Er dachte: Sie sieht so jung aus. Niemals würde jemand vermuten, dass sie schon über dreißig ist. Wenn sie die Haare nach hinten streicht und lächelt, ist sie ein junges Mädchen und genau so will ich sie. Ich will diese Frau!

Am Ende des Weges blieb Katja abrupt stehen.

„Ach Mist, ich bin total verrückt, aber ich muss dir etwas sagen. Ich bin … ähm … ich … ähm …“

Nick sah sie erwartungsvoll an und seine Hoffnung stieg ins Unermessliche. Bitte sag es!

„Ich bin total verknallt in dich und es ist absolut falsch!“

Er biss sich auf die Unterlippe und griff nun mutig nach ihrer Hand, die sie ihm aber sofort entzog.

„Katja, es kann nicht so falsch sein, wie du denkst. Ich fühle dasselbe für dich.“

„Oh nein, bitte nicht! Das darf nicht sein. Du solltest dich mit Mädchen in deinem Alter treffen, sie küssen und umarmen und …“

„Das will ich aber nicht“, kam es über seine Lippen, als wäre er ein kleiner, trotziger Junge.

Augenblicklich mussten beide lachen und es war befreiend und sorglos. Katja schüttelte den Kopf und lief zurück zum Auto. Als Nick sie eingeholt hatte und vor ihr stand, legte sie zärtlich eine Hand an seine Wange. Er hielt ganz still und atmete nicht, nur um diese Berührung nicht zu verlieren.

„Nick, es darf nicht sein und dennoch komme ich nicht dagegen an. Was soll denn nun werden?“

„Ich weiß es nicht“, sagte er leise und er wusste es wirklich nicht.

Konnte sie dieses Abenteuer wagen und eine Beziehung mit Nick eingehen? War sie bereit, sich in die Gefahr zu begeben, ihren Job und ihre Freunde zu verlieren?

„Komm, jeder fährt jetzt heim. Lass uns nachdenken. Ich glaube zwar nicht, dass es eine Chance für uns gibt, aber vielleicht …“

Die Sehnsucht in ihrer Stimme hörte auch Nick. Es war genau das, was er selbst fühlte.

„Darf ich dich wieder anrufen?“

Katja nickte und stieg ins Auto.

*

Spät am Abend klingelte Katjas Handy und ein Lächeln huschte über ihr Gesicht, als sie sah, dass es Nick war.

„Nick, ich musste die ganze Zeit an dich denken.“

„Mir ging es nicht anders. Meine Mutter hat mich mit einem Stirnrunzeln angesehen und gefragt, was los ist. Es war gruselig, ich hatte Angst, sie würde mir ins Herz schauen und alles sehen.“

Katja wusste gar nicht, was sie sagen sollte, so sehr fürchtete sie, dass Bea wirklich etwas wissen könnte. Sicher würde sie nicht zusehen und es akzeptieren. Nick wurde streng erzogen, an erster Stelle kam die Schule, dann der Sport. Es war sein Ziel, Profifußballer zu werden und da musste man halt diszipliniert sein. Die Schule hier bot eine Menge Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen und der Sportlehrer hatte Nick schon zu mehreren Probetrainings begleitet. Bea hatte ihr neulich erzählt, dass ihr Sohn sich an einer Sportschule in München beworben hatte.

„Ich darf gar nicht daran denken, was sie mit uns machen würde, wenn sie wüsste …“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tabu Wenn Liebe nicht sein darf»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tabu Wenn Liebe nicht sein darf» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Tabu Wenn Liebe nicht sein darf»

Обсуждение, отзывы о книге «Tabu Wenn Liebe nicht sein darf» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x