Gottes Verheißung (durch Joel), die Petrus am Pfingsttag zitierte, lautete: „Über meine Knechte [Sklaven] werde ich meinen Geist ausgießen“ (Apostelgeschichte 2,18). Ein Sklave ist jemand, der keine Rechte hat. Ein Sklave Gottes zu sein bedeutet, Gott totale Macht über dein Leben zu geben. Es bedeutet, dass ihr von nun an Gott erlaubt, mit euch exakt so umzugehen wie Er es möchte, ohne irgendwelche Klagen eurerseits.
Jesus sagte, dass die Erfüllung mit dem Heiligen Geist etwas Ähnliches ist wie Wasser zu trinken (Johannes 7,37-39). Paulus verwendet in 1. Korinther 10,4 und 12,13 dasselbe Bild. Aber so, wie ihr beim Wassertrinken den Mund öffnen und schlucken müsst, so müsst ihr bei der Erfüllung mit dem Geist jeden Teil eures Herzens öffnen und empfangen – in einfachem Glauben. Jedes Mal, wenn ihr Gott um irgendetwas nach Seinem Willen bittet, müsst ihr glauben, dass ihr das Erbetene bereits empfangen habt (Markus 11,24). Gebt dem Herrn daher jeden Bereich eures Lebens hin und bittet Ihn im Glauben, euch mit dem Heiligen Geist zu erfüllen. Dankt dann Gott, dass Er euer Gebet erhört hat. Der Mund ist das ‚Überfluss-Ventil‘ des Herzens, durch das wir unseren Dank ausdrücken (Matthäus 12,24). Dankt daher Gott fortwährend und bittet Ihn, euch die Gewissheit zu geben, dass Er euch erfüllt hat.
Die Fülle des Geistes ist keine Sache von bloß emotionaler Begeisterung. Leider sind viele Menschen nur mit dem zufrieden. Was ihr braucht ist Kraft, um siegreich zu leben und um ein mutiger Zeuge für Christus zu sein. Trachtet ständig danach. Jesus sagte: „Ihr werdet Kraft empfangen, wenn der Heilige Geist auf euch gekommen ist, und ihr werdet meine Zeugen sein“ (Apostelgeschichte 1,8). Der Beweis für die Fülle des Heiligen Geistes ist Kraft, wie Jesus sagte. Der Zweck der Fülle des Geistes, sagte Jesus hier, bestand darin, dass wir Seine Zeugen sein würden – nicht nur Zeugnis für Ihn zu geben, sondern Seine Zeugen SIND – durch unser Leben und unsere Worte.
Seid also mutig, den Herrn für die Gabe der prophetischen Rede (in Gehorsam gegenüber den Geboten in 1. Korinther 14,1 und 39) zu suchen. Dann werdet ihr in der Lage sein, Gottes Wort gemäß der geistlichen Not jeder Person – sowohl privat als auch in Gemeindeversammlungen – mit anderen kraftvoll zu teilen. Prophetisch zu reden bedeutet, zu Menschen (privat und öffentlich) mit Worten zu sprechen, die sie ermutigen, trösten und aufbauen werden (1. Korinther 14,3). Das ist die wichtigste Gabe des Geistes, nach der ihr trachten müsst. Gott möchte, dass ihr mutig seid. Treibt daher den Geist der Furchtsamkeit von euch weg – denn dieser ist nicht von Gott (2. Timotheus 1,7).
In Lukas 11,5-13 sehen wir, dass es eine Sorge um seinen Freund war, die diesen Mann dazu brachte, um Mitternacht zum Haus seines Nachbarn zu gehen, um für seinen Freund Speise zu erhalten. Jesus fuhr mit den Worten fort, dass wir auf diese Weise nach den Gaben des Geistes trachten sollten (Lukas 11,13). Gott wird diese Gabe der Prophetie denen geben, die eine Sorge und eine Anteilnahme für die geistlichen Bedürfnisse jener Menschen haben, die sie kennen und denen sie begegnen.
Ihr müsst immer wieder mit dem Heiligen Geist erfüllt werden, denn das ist keine ‚Ein-für-alle-Mal-Erfahrung‘. Durst und Glaube sind die einzigen beiden Bedingungen dafür. Beansprucht Johannes 7,37-39 im Namen Jesu als euer Geburtsrecht. Es ist gut, eine Verheißung, die ihr beanspruchen könnt, zu haben, wenn ihr im Gebet vor Gott kommt. Das wird euch kühn machen und wird auch beweisen, dass ihr nicht als ein Bettler zu Gott kommt, sondern als ein Sohn, der einen Anspruch auf das „Brot der Kinder“ hat – und nicht auf die Krümel, die vom Tisch fallen.
Und nun ein Wort über die Gabe, in unbekannten Zungen (Sprachen) zu reden – da dies oft mit der Fülle des Geistes in Verbindung gebracht wird. Gott gibt diese Gabe nicht jedem – weil Er sieht, dass nicht jeder sie braucht. 1. Korinther 12,30 besagt sehr klar, dass „nicht alle in Sprachen reden“. Seid also Gott gegenüber offen und überlasst Ihm die Entscheidung, ob Er möchte, dass ihr diese Gabe habt oder nicht.
Bittet Gott zuerst, euch die Kraft des Geistes zu geben, um eure Zunge in eurer normalen Sprache zu beherrschen und sie vor Sünden wie Zorn, Lügen usw. zu bewahren. Das ist viel wichtiger, als die Gabe zu haben, in unbekannten Sprachen zu reden. In Jakobus 3,2 heißt es, dass jemand, der sich in seiner Sprache [im Wort] nicht verfehlt, ein vollkommener Mann ist. Das Reden in unbekannten Sprachen hat jedoch noch niemanden vollkommen gemacht.
Was ist der Zweck, in Zungen zu reden? Wenn wir Gott loben, stellen wir fest, dass unsere deutsche [oder irgendeine andere] Sprache begrenzt ist. Unser Herz ist voll, aber was in unserem Herzen ist, muss das enge Rohr der deutschen Sprache in unserem Verstand durchlaufen, bevor es aus unserem Mund herauskommt. Aber wenn der Verstand umgangen wird, dann kann die Fülle in unserem Herzen direkt von unserem Herzen zu unserem Mund gehen. Wir können dann Gott alles, was unser Herz erfüllt (die Fülle der Dankbarkeit oder den Druck, der durch Kummer verursacht wird) in Silben ausdrücken, die wir nicht verstehen – die aber Gott sehr gut versteht, denn Er hört auf das Herz. Auf diese Weise wird der Druck auf dem Herzen gelindert, indem er zum Ausdruck gebracht wird. In 1. Korinther 14,14 heißt es, dass unser Verstand nicht verstehen kann, was wir sagen, wenn wir in Zungen reden. Daher versuchen wir nicht, unsere Sprache zu analysieren, wenn wir in Zungen reden.
Glaube ist nicht gegen die Vernunft, aber er geht weit über die Vernunft hinaus – genauso wie die Differential- und Integralrechnung weit über die einfache Addition hinausgeht. Wir leben in einer Welt, wo viel Betonung auf den Verstand und die Vernunft gelegt wird. Aber der menschliche Geist, den Gott in uns gelegt hat, ist größer als unser Verstand. Das ist der Grund, warum unser Verstand die Sprache unseres Geistes nicht verstehen kann. Wir zerstören unseren Verstand nicht, denn er ist ein wunderbares Geschenk Gottes, aber wir müssen ihn entthronen. Paulus sagte, dass er mehr als alle anderen in Zungen redete – vielleicht, weil er in seinem Dienst mehr Druck als all die anderen hatte und daher diese Gabe notwendiger brauchte als die anderen (1. Korinther 14,18).
Die Gabe der Zungenrede kann uns helfen, wenn wir entmutigt sind, wenn wir unter Druck sind, wenn wir an nichts Bestimmtes, worum wir beten sollten, denken können, wenn wir nicht wissen, wie wir für eine komplizierte Situation beten sollten oder wenn wir einfach zu müde sind, um uns zu konzentrieren und uns entspannen möchten. Mit der Gabe der Zungenrede könnt ihr euer Herz eurem himmlischen Vater in Silben ausschütten, die ihr nicht versteht, die aber das tiefste Verlangen eures Herzens ausdrücken.
Ich erhielt einen ermutigenden Brief von einem jungen Bruder, der nicht zu unserem Jüngerschaft-Seminar im vergangenen Dezember kommen konnte. Aber er war eifrig und hörte sich die Audiokassetten von diesem Seminar an. Als er die Kassette von der Versammlung anhörte, wo wir über die Erfüllung mit dem Heiligen Geist sprachen, überkam ihn selber ein großer Durst danach. Er entschied sich, Gott so wie Jakob zu suchen, der zum Herrn sagte: „Ich lasse dich nicht, es sei denn, du segnest mich!“ (1. Mose 32,27). Er ging in sein Zimmer und betete, aber stellte fest, dass es in seinem Gebet keine Bürde und kein Verlangen gab. Als er sein Herz erforschte, erkannte er, dass es eine Sache in seinem Leben gab, die er dem Herrn noch nicht ausgeliefert hatte. Diese eine Sache war nicht etwas Sündiges. Aber es nahm dennoch den Platz ein, den der Herr in seinem Leben haben sollte. Er gab es sofort dem Herrn hin – und Gott goss Seinen Geist auf ihn aus und er begann in Zungen zu reden und weinte Tränen der Freude.
Читать дальше