Anaïs Goutier - Ondine - Der Kuss der Meerjungfrau

Здесь есть возможность читать онлайн «Anaïs Goutier - Ondine - Der Kuss der Meerjungfrau» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ondine - Der Kuss der Meerjungfrau: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ondine - Der Kuss der Meerjungfrau»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Poetisch, sinnlich, fesselnd – so erzählt Anaïs Goutier das romantische Märchen von der kleinen Meerjungfrau neu.
Ondine, die jüngste und anmutigste Tochter des Meerkönigs, verliebt sich unsterblich in den schönen Prinzen Léandre, den sie vor dem Ertrinken gerettet hat. Sie trotzt unzähligen Gefahren und bringt qualvolle Opfer, um eine menschliche Gestalt zu erlangen und bei ihrem Geliebten sein zu können. Doch um ein wirklicher Mensch zu werden, muss die zartfühlende Meerjungfrau in den Armen ihres Gemahls größtes Glück und höchste Lust empfinden…

Ondine - Der Kuss der Meerjungfrau — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ondine - Der Kuss der Meerjungfrau», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Anaïs Goutier

Ondine - Der Kuss der Meerjungfrau

Ein Märchen für Erwachsene

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Anaïs Goutier Ondine Der Kuss der Meerjungfrau Ein - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Anaïs Goutier Ondine - Der Kuss der Meerjungfrau Ein Märchen für Erwachsene Dieses ebook wurde erstellt bei

Das Buch Das Buch Poetisch, sinnlich, fesselnd – so erzählt Anaïs Goutier das romantische Märchen von der kleinen Meerjungfrau neu. Ondine, die jüngste und anmutigste Tochter des Meerkönigs, verliebt sich unsterblich in den schönen Prinzen Léandre, den sie vor dem Ertrinken gerettet hat. Sie trotzt unzähligen Gefahren und bringt qualvolle Opfer, um eine menschliche Gestalt zu erlangen und bei ihrem Geliebten sein zu können. Doch um ein wirklicher Mensch zu werden, muss die zartfühlende Meerjungfrau in den Armen ihres Gemahls größtes Glück und höchste Lust empfinden… Die Autorin Anaïs Goutier ist das Pseudonym einer 1985 geborenen Autorin und Kulturwissenschaftlerin, die im Bereich der interdisziplinären Frauen- und Geschlechterforschung publiziert und forscht. Mehr über die Autorin und ihre Bücher unter www.anaisgoutier.jimdo.com oder bei Facebook .

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Impressum neobooks

Das Buch

Poetisch, sinnlich, fesselnd – so erzählt Anaïs Goutier das romantische Märchen von der kleinen Meerjungfrau neu.

Ondine, die jüngste und anmutigste Tochter des Meerkönigs, verliebt sich unsterblich in den schönen Prinzen Léandre, den sie vor dem Ertrinken gerettet hat. Sie trotzt unzähligen Gefahren und bringt qualvolle Opfer, um eine menschliche Gestalt zu erlangen und bei ihrem Geliebten sein zu können. Doch um ein wirklicher Mensch zu werden, muss die zartfühlende Meerjungfrau in den Armen ihres Gemahls größtes Glück und höchste Lust empfinden…

Die Autorin

Anaïs Goutier ist das Pseudonym einer 1985 geborenen Autorin und Kulturwissenschaftlerin, die im Bereich der interdisziplinären Frauen- und Geschlechterforschung publiziert und forscht.

Mehr über die Autorin und ihre Bücher unter

www.anaisgoutier.jimdo.com

oder bei Facebook.

Kapitel 1

chroffe Bergketten und liebliche Täler besiedelt von mannigfaltigen Pflanzen - фото 2chroffe Bergketten und liebliche Täler, besiedelt von mannigfaltigen Pflanzen in üppiger Pracht und von unzähligen exotischen Tieren in allen erdenklichen Farben, das war des Meerkönigs Reich. Wo das Wasser am klarsten und am reinsten, sein Blau am tiefsten und die Korallen am schönsten waren, da lag Ys, die prächtige Hauptstadt des ozeanischen Königreichs.

Auf einer Anhöhe über der Stadt thronte das glanzvolle Schloss mit seinen Mauern aus vulkanischem Tuffgestein, den perlmuttschimmernden Dächern und den buntgläsernen Fensterscheiben, wie sie nur das Meer und die Zeit zu schleifen vermochten.

Von hier aus regierte der mächtige Herrscher sein weites Land und lenkte die Geschicke des Staates am Meeresgrund. Hier lebte er mit seinen drei schönen Töchtern, von denen eine liebreizender war als die andere. Doch die bezauberndste der drei Prinzessinnen war fraglos die jüngste mit Namen Ondine. Sie hatte das zarteste Antlitz, die anmutigste Gestalt und die betörendste Stimme von allen. Ihr Gesang war von glockenklarer Reinheit und wurde im ganzen Reich gerühmt. Doch neideten die Schwestern ihr das nicht, denn Ondine hatte ein so liebenswertes Wesen und ein so glückstrahlendes Gemüt, dass niemand ihr missgünstig sein konnte. So waren die drei Schwestern mehr als nur Geschwister und teilten wie gute Freundinnen Freud und Leid, denn ihre geliebte Mutter starb früh in den unbarmherzigen Netzen eines Fischers.

So waren die Menschen in den Augen des Meervolks Barbaren und kannibalische Wüstlinge, plump und grausam von Natur aus, mit bestialischen Sitten und Gebräuchen. Sie machten Jagd auf Fische und die glücklosen Tiere ihrer Welt, um sie zu verspeisen, und sie bekriegten einander, bis rotes Wasser aus ihren Wunden rann.

Wie anders waren da die friedliebenden Bewohner des Meeres, die sich von den winzigen Organismen nährten, die die Wasserströmung mit sich führte.

Doch waren wirklich alle Menschen so? War nicht auch das wunderschöne Ölgemälde von Menschenhand geschaffen worden, das Ondine in ihrer Truhe verwahrte? Wie konnten sie so roh sein, wenn sie doch in der Lage waren, so schöne Dinge zu erschaffen? Wie einen kostbaren Schatz hütete Ondine das Bild in dem goldglänzenden Holzrahmen, das die Strömung einst in ihre Arme getrieben hatte. Das Rahmenholz war freilich längst verbogen, das Leinen unter der gesprungenen und stark veralgten Glasscheibe ganz wellig und die dargestellte Szene kaum noch auszumachen. Doch was man noch darauf zu erkennen vermochte, war das Schönste, das sie jemals gesehen hatte.

Das Gemälde zeigte ein Tanzvergnügen in einem prächtig erleuchteten Saal. Unzählige festlich herausgeputzte Tanzpaare wirbelten umher, in kostbare Kleider gewandet. Und in ihrer Mitte tanzte das schönste Paar von allen. Ein hochgewachsener Edelmann mit schwarzem Haar wiegte seine Liebste im Takt der Musik, die ein Tanzorchester dazu spielte. Alle wirkten fröhlich und ausgelassen auf diesem Bild, doch am glücklichsten schien das junge Paar zu sein, das einander so zärtlich in den Armen hielt.

Wie oft hatte Ondine sich an die Stelle der liebreizenden Tänzerin geträumt, die so leichtfüßig über das spiegelglatte Parkett zu schweben schien.

Füße und Beine, diese seltsamen Auswüchse, galten unter dem Meeresspiegel als der Inbegriff der menschlichen Plumpheit. Ihretwegen bewegten sich ihre Besitzer so ungelenk im Wasser, wenn sie des Schwimmens denn überhaupt mächtig waren. Meistens jedoch bedienten sie sich bedrohlicher Hilfsmittel wie Booten und Schiffen, um ihr tödliches Geschäft zu verrichten. Damit pflügten sie durch die See, brachten das Meer in Aufruhr und machten Jagd auf seine Bewohner.

Ondine hielt ihren wertvollsten Besitz sogar vor ihren geliebten Schwestern geheim. Obwohl die Mädchen sonst alles miteinander teilten und keine Geheimnisse voreinander hatten, gehörte das Bild nur ihr allein. Ondine befürchtete, dass die Schwestern darüber lachen, ihre Späße über die ungelenken Figuren machen würden, doch noch mehr fürchtete sie, dass ihr Vater, der Meerkönig, es ihr wegnehmen und es zerstören würde, wenn er davon erführe. Denn keiner hasste die Menschen mehr als er, der seine geliebte Königin an die grausamen Räuber verloren hatte.

Sie war zu Meerschaum geworden im selben Augenblick, in dem der Fischer das Netz einholte. Das war das Schicksal eines jeden Meermenschen, dessen Fischschwanz das Meer verließ und sei es nur für eine Sekunde. Diese Warnung gab man schon den kleinsten Meermädchen und Meerjungen mit auf den Weg: Haltet euch fern von den Menschen, ihren Höllenmaschinen und den allzu seichten Gewässern.

Erst zu ihrem achtzehnten Geburtstag war es den jungen Meerleuten überhaupt erlaubt, an die Wasseroberfläche emporzusteigen und sich ein Bild von der Welt oberhalb des Meeresspiegels zu machen. Vielen von ihnen waren die Schauergeschichten und die grausamen Schicksale, die glücklose Meermenschen ereilten, wenn sie den Küsten oder den Netzen der Fischer zu nah kamen, Grund genug, niemals hinauf zu schwimmen. Sie vermissten nichts, denn nirgendwo waren das Leben süßer und die Landschaften lieblicher als in ihrer Heimat am Meeresgrund. Doch gab es auch die wissbegierigen Kinder des Meeres und sie wussten andere Geschichten zu erzählen; von der Sonne, die strahlend am Himmel stand, von fliegenden Fischen, die wundersame Lieder sangen, und von prächtigen Städten am fernen Horizont.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ondine - Der Kuss der Meerjungfrau»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ondine - Der Kuss der Meerjungfrau» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ondine - Der Kuss der Meerjungfrau»

Обсуждение, отзывы о книге «Ondine - Der Kuss der Meerjungfrau» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x