Astrid Keim - Der Koch, der drei Mal lebte

Здесь есть возможность читать онлайн «Astrid Keim - Der Koch, der drei Mal lebte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Koch, der drei Mal lebte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Koch, der drei Mal lebte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Jonas Goldberg erwacht schweißgebadet: Seit Wochen plagen den Sternekoch mysteriöse Träume. Doch dafür ist in seinem karriereorientierten Leben kein Platz. Zutiefst verunsichert, lässt er sich von dem berühmten Psychotherapeuten Dr. Arnold Medenbach zu einer Hypnosesitzung überreden – mit überraschendem Resultat. Seine Träume sind verdrängte Erinnerungen aus alten Zeiten, fremden Orten … und anderen Leben. Aber was haben diese Träume mit seinem jetzigen Leben gemeinsam? Und welche Auswirkungen werden sie auf seine Kochkunst haben?
Astrid Keim, selbst erfahrene Gastronomin, wirft einen neuen Blick auf die Geschichte des Kochens. Sie nimmt die Leserschaft mit auf eine kulinarische Reise durch die europäischen Epochen. Ein Festmahl übertrumpft das andere und erzählt von den Essgewohnheiten der Herrscher und Bediensteten. Zwischen faszinierenden Zutaten und außergewöhnlichen Gerichten muss der Koch sein Leben und seine Küche neu erfinden. Die dazu gelieferten »alten« Rezepte schmecken den Roman ab und erlauben jedem Hobbykoch, sich an märchenhafte Gerichte zu wagen.

Der Koch, der drei Mal lebte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Koch, der drei Mal lebte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Koch, der drei Mal lebte Astrid Keim Der Koch, der drei Mal lebte Historischer Roman XOXO Verlag

Impressum Impressum Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de abrufbar. Print-ISBN: 978-3-96752-153-5 E-Book-ISBN: 978-3-96752-653-0 Copyright (2021) XOXO Verlag Umschlaggestaltung und Buchsatz: Grit Richter, XOXO Verlag unter Verwendung der Bilder: Stockfoto-Nummer: 659114929 von www.shutterstock.com Hergestellt in Bremen, Germany (EU) XOXO Verlag ein IMPRINT der EISERMANN MEDIA GMBH Gröpelinger Heerstr. 149, 28237 Bremen Die historischen Persönlichkeiten und ihre Lebensumstände sind exakt recherchiert. Alle anderen Personen wurden frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt.

Ich danke Ich danke meinem Mann Eckhardt Keim, der mich auf die Idee zu diesem Buch brachte und die Rezepte neu entwarf, meinen Schwager Dr. Heinrich Keim, der mich unterstützte, der Psychoonkologin des Krankenhauses Nord-West in Frankfurt, Heide-Marie Jungbluth, die mir eine andere Sichtweise eröffnete. Astrid Keim

Prolog

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Historische Rezepte

Rezepte von Adrian de Vries:

Anhang Rezepte

Rezepte von Adrian de Vries

Aal in Rotwein

Geschmortes Kaninchen

Aprikosenmus

Crêpe mit Birnenfüllung

Birnenfüllung

Rezept von Titus

Gefülltes Huhn aus dem Ofen

Fleischbällchen in Kräutersauce

Gänseleberterrine

Geflügelfond

Rezept von Paul Ansardin

Gespickte Hirschkeule

Gefüllte Kalbsschulter

Kresseküchlein

Glossar

ASTRID KEIM

Astrid Keim

Der Koch, der drei Mal lebte

Historischer Roman

XOXO Verlag

Impressum

Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de abrufbar.

Print-ISBN: 978-3-96752-153-5

E-Book-ISBN: 978-3-96752-653-0

Copyright (2021) XOXO Verlag

Umschlaggestaltung und Buchsatz: Grit Richter, XOXO Verlag

unter Verwendung der Bilder:

Stockfoto-Nummer: 659114929 von www.shutterstock.com

Hergestellt in Bremen, Germany (EU)

XOXO Verlag

ein IMPRINT der EISERMANN MEDIA GMBH

Gröpelinger Heerstr. 149, 28237 Bremen

Die historischen Persönlichkeiten und ihre Lebensumstände sind exakt recherchiert. Alle anderen Personen wurden frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt.

Ich danke

meinem Mann Eckhardt Keim,

der mich auf die Idee zu diesem Buch brachte

und die Rezepte neu entwarf,

meinen Schwager Dr. Heinrich Keim,

der mich unterstützte,

der Psychoonkologin des Krankenhauses Nord-West in Frankfurt,

Heide-Marie Jungbluth,

die mir eine andere Sichtweise eröffnete.

Astrid Keim

Prolog

Nach einem Abendessen beim Italiener um die Ecke kehrt Arnold Medenbach nach Hause zurück. Der Arbeitstag liegt hinter ihm, jetzt kann er es sich auf dem Sofa bequem machen und schauen, was Jonas Goldberg ihm zugeschickt hat. Es ist ein ziemlich dicker Umschlag. Er enthält mehrere eng beschriebene Seiten. Kein Schreibmaschinenpapier, richtiges Briefpapier, und es wurde ein Füllfederhalter benutzt. Offensichtlich wollte der Absender damit seiner Mitteilung Gewicht verleihen. Die Handschrift neigt sich leicht nach rechts mit betonten, einzeln stehenden Anfangsbuchstaben. Sie ist flüssig und gut lesbar, eindeutig von jemandem, der gewöhnt ist, sich schriftlich auszudrücken.

»Sehr geehrter Herr Medenbach,

in der vergangenen Woche hatte ich nochmals einen Traum, bei dem im Gegensatz zu den anderen jedoch jede Einzelheit haften blieb ...«

Sein ehemaliger Klient Jonas Goldberg ist innerhalb seiner Zunft eine Berühmtheit. Viele Menschen kennen und bewundern, ja verehren ihn als begnadeten Künstler seines Faches. Bereits mit knapp dreißig erhielt er seinen ersten Michelin-Stern und wenige Jahre später den zweiten. Keiner, nicht einmal er selbst, zweifelte daran, dass ihm auch die höchste Auszeichnung für einen Koch, der dritte Stern, über kurz oder lang zuerkannt würde.

»... Eine geräumigen Höhle, etwa vier Meter hoch, die zum Ausgang hin schmaler und niedriger wurde, war jetzt mein Zuhause ...«

Bereits während des ersten Sondierungsgespräches war sich Medenbach im Klaren darüber, dass er einen Menschen vor sich hatte, der Herausforderungen nicht nur annahm, sondern seinen ganzen Ehrgeiz darin setzte, andere zu übertrumpfen.

»... Es war ein schöner, blauer Morgen. Am Vortag hatte es geregnet, auf den Blättern und im Gras glitzerte Nässe. Die Sonne stand noch nicht hoch, schien aber schon so warm, dass es ein heißer Tag zu werden versprach. Ich war nach einem Bad im Fluss gerade wieder in unserer Höhle angelangt, als ein tiefes Grollen ertönte und die Erde zu zittern begann ...«

Vor gut drei Jahren hatte der gut gekleidete, gut aussehende Mann um die Vierzig seine Praxis zum ersten Mal aufgesucht. Dass er sich dazu durchringen musste, war bereits den ersten Worten zu entnehmen. Eigentlich habe er nie viel von Psychotherapie gehalten, die das Innerste, das ganz Private nach außen kehrt. Wenn Probleme entstünden, müssten sie eben gelöst werden, das sei ihm bis jetzt aus eigener Kraft immer ziemlich gut gelungen. Mehr als fester Wille und ein bisschen analytischer Verstand sei dazu eigentlich nicht nötig.

»... Etwas Unvorhersehbares geschah ...«

Unvorhersehbares brachten alle Sitzungen mit Jonas Goldberg. Geschichten, die sich unglaublich und unfassbar anhörten. Wie immer hatte Medenbach zu Beginn um Erlaubnis gebeten, die Gespräche aufzeichnen zu dürfen, um Missverständnisse auszuschließen. Glücklicherweise, denn die Mitschnitte übertrafen alle Vorstellungen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Koch, der drei Mal lebte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Koch, der drei Mal lebte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Koch, der drei Mal lebte»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Koch, der drei Mal lebte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x