Harry Sher - Sehen ohne zu Sehen - Körpersprache-Hypnose -

Здесь есть возможность читать онлайн «Harry Sher - Sehen ohne zu Sehen - Körpersprache-Hypnose -» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sehen ohne zu Sehen - Körpersprache-Hypnose -: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sehen ohne zu Sehen - Körpersprache-Hypnose -»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In diesem Buch geht es um mehr als nur um die zwei signifikanten Themen: Körpersprache und Hypnose. Die Macht des Wortes – Manipulation – Beeinflussung – Gedankenlesen – und vieles vieles mehr. Die Körpersprache, mit all ihren Facetten. Diesen Spruch kennt wohl jeder: « Ein Blick sagt mehr als jedes Wort». Der Mensch «spricht» mit seinem kompletten Körper und wer möchte nicht gerne wissen, wie man diese Gestik und Mimik deuten, verstehen und selbst einsetzen kann? Die Faszination dieser einzigartigen Kommunikationsform ist ungemein. Was denken Sie, wenn Sie den Begriff Hypnose hören oder lesen? Ist es nicht so, dass er bei vielen – vielleicht auch bei Ihnen – eine Mischung aus Unheimlichkeit, aber auch gleichzeitiger Faszination auslöst? Angst oder Neugierde? Lassen Sie sich «mitnehmen» und Sie bekommen einen «Rundumblick» zu dem spannenden Thema. Methoden, Wirkungen, aber auch zur Hypnosetherapie. Der Autor ist Mentalist und Gedankenleser. Durch seine Arbeit auf der Bühne – die Experimente mit dem Publikum – werden viele Themen «hautnah» erklärt und an Beispielen nähergebracht. Ein großes Thema hierbei ist die Erkennung einer Lüge. Dies wird sowohl im Komplex der Körpersprache, als auch bei den Experimenten erklärt. Möchten Sie angelogen werden? Und wenn es passiert…werden sie es erkennen. Die Macht des Wortes......Was glauben Sie, wie man Menschen damit manipulieren und beeinflussen kann. Und das in beide Richtungen – sowohl positiv, als auch negativ. Manipulation – Beeinflussung – Suggestion .Das sind spannende Themen, die ausführlich und mit Beispielen nähergebracht werden. Abgerundet wird das Buch mit interessanten Übungen zum Gedächtnistraining. Sie haben Ihr Ziel erreicht? Haben Sie Ihre Ziele vor Augen? Nein? Dann sollten Sie unbedingt darüber nachdenken. Wie? Das zeigt Ihnen das Kapitel über Zielsetzung.

Sehen ohne zu Sehen - Körpersprache-Hypnose - — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sehen ohne zu Sehen - Körpersprache-Hypnose -», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sicherlich Eleganz, gleichfalls aber auch Zurückhaltung und Schutzbedürftigkeit. Insgesamt beanspruchen die Frauen auch wesentlich weniger „Raum“, als das männliche Gegenstück. „Ihre“ Gesten fallen insgesamt geschmeidiger und weniger raumfordernd aus.

Legt „Sie“ beispielsweise die Hände hinter den Rücken oder hält den Kopf leicht geneigt und schräg, kann man ihre „Hilfsbedürftigkeit“ regelrecht ablesen. Nur allzu gerne tragen wir Männer ihr dann die vielen vollen Einkaufstüten nach Hause.

Generell ist es so, dass die Gestik und Mimik der Frau weicher und unentschlossener wirkt und wahrgenommen wird als im Gegensatz dazu die eher robuste und provozierende des Mannes.

Daher mein gut gemeinter Rat an alle Frauen, in Sachen Körpersprache: Achten Sie immer darauf, einen selbstbewussten und durchsetzungsstarken Eindruck zu hinterlassen. Dazu gehören natürlich die aufrechte und gestraffte Körperhaltung, ebenso wie die raumfüllenden Gesten samt offenen und gut sichtbaren Händen und der obligatorisch feste und ausdrucksvolle Händedruck.

Aber bitte immer darauf achten, dass es nicht zu aufgesetzt oder einstudiert wirkt.

Dieser Rat als Abschluss des Kapitel von „Mann und Frau“, soll die Damen nun ein wenig gnädig stimmen, denn was wären wir Männer den schon ohne „Sie“… und Schuhe sind nun mal der wichtigste Schutz unserer Füße und erst recht der kleinen, zarten und zerbrechlichen Füßchen unserer geliebten Damen – oder irre ich da?

Körperhaltung -

Brust raus – Bauch rein

Die Körperhaltung ist ein sehr wichtiger Teil der Körpersprache und steht in enger Verbindung zur/mit der Ausstrahlung und ist somit ein Hauptbestandteil des gesamten Erscheinungsbildes einer Person.

Unsere Körperhaltung ist ein sehr wichtiges Signal an die Mitmenschen. Sie ist es, welche Eindruck und Wirkung auf andere hinterlässt – oder eben auch nicht!

Stellen Sie sich einmal vor, Sie betreten einen Raum; tun Sie das mit gesenktem Kopf, wird sofort ein Bild von Unsicherheit gezeichnet, tut man dies jedoch mit Stolzgeschwellter Brust, wird sicher ganz schnell das Gegenteil, nämlich Arroganz vermutet.

Nun, wie gehe ich dann vor um gut auszusehen, die richtige Haltung auszustrahlen?

Ein Sprichwort, dass Sie mit Sicherheit kennen werden besagt: „stets Haltung bewahren, egal wo – egal wann – egal warum“. Und eben Diese erreichen Sie folgendermaßen….

Liebe Leser, begeben Sie sich nun in die Grundstellungs-Position: …dann nehmen Sie als erstes Ihre Schultern soweit zurück das automatisch, und somit Schritt zwei erfolgt, die Brust raus Bewegung. Als dritten und vierten Schritt folgen Rücken gerade und Bauch rein. Mit dieser Vier-Schritte-Formel sind Sie in puncto Haltung für den Alltag bestens gerüstet.

Ihr Gang ist aufrecht; hiermit strahlen Sie ihrem Mitmenschen gegenüber, Selbstvertrauen und Kompetenz aus. Diese Haltung bewährt sich auch grundsätzlich wenn man einen „Raum“ betritt. Achten Sie aber bitte stets darauf, dass Ihre Haltung weder angestrengt noch aufgesetzt aussieht, so das der Eindruck der Unnatürlichkeit ihrer Haltung erst gar nicht entstehen kann.

Weiter geht es nun in unserem „Körperhaltungssport“ mit der Übung: „Gerade Stehen“.

Begeben Sie sich dazu bitte nun in Ihrer Wohnung auf die Suche nach „der Wand Ihres Vertrauens“. Haben Sie diese gefunden stellen Sie sich bitte folgendermaßen an eben dieser auf.

Rücken, Gesäß und Ferse berühren fest aber nicht verkrampft die Wand. Ein Hohlkreuz sollte auf jeden Fall vermieden werden. Nun richten Sie Ihren Oberkörper so aus, dass ein möglichst großer Teil des Rückens die Wand berührt. Einfacher funktioniert das ganze Vorhaben wenn Sie die Bauchmuskeln etwas anspannen und gleichzeitig den Nacken so lang wie möglich machen.

Gut, ich werde nun an dieser Stelle so lange auf Sie warten bis Sie fertig sind … während Sie meiner Bitte Folge leisten und diese Übung jetzt durchführen.

Willkommen zurück! Ich hoffe Ihre Wand ist nicht eingestürzt sodass wir nun unbeschadet und guter Dinge weiter machen können.

Ehe ich es erneut vergesse Ihnen mitzuteilen, werde ich es sofort tun, neben dem geraden Rücken ist ein fester sicherer Stand unerlässlich. Hierdurch vermeiden wir gleich unsicher oder wackelig zu wirken.

Liebe Damen, an dieser Stelle muss ich leider noch einmal auf das Thema „Schuhwerk“ zurückkommen. Um Ihrer „Haltung“ keinen unnötigen bleibenden Schaden zuzufügen gilt grundsätzlich die Devise „Augen auf bei der richtigen Schuhwahl“! Der beste Eindruck wird gänzlich ruiniert wenn man auf wackeligen Beinen geht und steht. Daher sollte der künftige oder bereits vorhandene „High-Heel“ in Größe und Höhe so gut angepasst sein, das man sicher darin gehen und ebenso sicher darin, seinen Stand halten kann.

Ansonsten würde ich Ihnen gerne empfehlen, etwas niedriger, dafür aber aufrecht und vor allem standhaft unterwegs zu sein. Und keine Sorge meine Damen, die Höhe Ihrer Absätze schmälert in keiner Weise den Eindruck oder die Wirkung die Sie hinterlassen.

Die letzte, aber nicht weniger wichtige Übung unseres „Haltungs-Aufbau-Kurses“, betrifft die Einnahme einer frontalen Position zu unserem Gegenüber.

Fügen wir jeden einzelnen Übungsschritt zu einem gesamten „Erscheinungsbild“ zusammen und präsentieren dieses frontal dem Betrachter, nämlich unserem Gegenüber, so wird das strahlende Selbstvertrauen das von Ihnen ausgeht, unübersehbar sein.

„Guten Tag, da bin Ich, … Harry Sher.“ - und jetzt Sie…..

„Guten Tag, hier bin Ich, … _______________________“.

So, nun stehen wir uns voller Selbstvertrauen gegenüber, aber wie geht es denn nun weiter?

Um die Körperhaltung nun auch beibehalten zu können, sind Körperspannung und Balance sehr wichtig.

Die Balance kann man recht einfach halten, indem man sein Gewicht auf beide Beine gleichmäßig verteilt. Zum längeren Stehen sollte die Füße etwa hüftbreit auseinander gestellt werden. So ist man jederzeit bereit das Gewicht zu verlagern oder bequem in jegliche Richtung davon zu gehen. Wichtig hierbei sollte noch sein, dass man zwar eine aufrechte Körperhaltung einnimmt dabei aber darauf achten sollte, dass das Ganze nicht steif oder ungelenk aussieht was den gesamten Eindruck wieder in eine falsche Richtung lenken würde.

Die Körpersprache wird durch Gewichtsverlagerungen grundsätzlich aufgelockert und vermittelt so viel leichter das selbstsichere, zielstrebige Auftreten unserem jeweiligen Gegenüber.

Auch hier möchte ich Ihnen jedoch ans Herz legen, ein für Sie und Ihr gewünschtes Auftreten ein angemessenes „Mittelmaß“ zu finden. Denn auch hier gilt wie in den meisten aller Fälle: „zu viel des Guten macht schnell unglaubwürdig!“ – soll in unserem Fall heißen: - zu viel hin und her Gewackel hinterlässt einen eher nervösen, unsicheren Eindruck.

Im Sitzen nimmt man ebenfalls eine aufrechte Körperhaltung ein. Man nutzt möglichst die gesamte Sitzfläche des Stuhles oder Sessels, damit man eine für sich optimale Haltung und Position einnehmen kann ohne verkrampft oder angestrengt zu wirken.

Sie sollten sich einfach im Hinterkopf behalten: „Aufrecht stehen, gehen oder sitzen – ohne dabei steif zu wirken“.

Gestik Einleitung

Gesten sind unterstützende Finger-, Hand- oder ganze Armbewegungen (in einzelnen Fällen wird sogar der ganze Körper benutzt), die unterstützend dem gesprochenen Wort den Ausdruck verstärken oder verdeutlichen sollen.

Es gibt auch heute noch ganze Urwaldstämme, die sich ausschließlich durch eine Gestikulationssprache verständigen. Diese benutzen allerdings im umgekehrten Fall Klick-, Gurgel-, Pfeif- Kehllaute zur Unterstreichung ihrer Konversation.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sehen ohne zu Sehen - Körpersprache-Hypnose -»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sehen ohne zu Sehen - Körpersprache-Hypnose -» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Brett Halliday - Win Some, Lose Some
Brett Halliday
libcat.ru: книга без обложки
Конрад Эйкен
Rebecca Sherypov - Abgerichtet ohne Tabus
Rebecca Sherypov
Kari Kälin - Nicht ohne Simon
Kari Kälin
Agrupación de Hermandades y Cofradías de Semana - Antequera, su Semana Santa
Agrupación de Hermandades y Cofradías de Semana
Отзывы о книге «Sehen ohne zu Sehen - Körpersprache-Hypnose -»

Обсуждение, отзывы о книге «Sehen ohne zu Sehen - Körpersprache-Hypnose -» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x