Christine Rödl - Die Jagd
Здесь есть возможность читать онлайн «Christine Rödl - Die Jagd» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Die Jagd
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die Jagd: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Jagd»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Wird sie Neptun überhaupt jemals wieder sehen? Und wer wird die Jagd gewinnen?
Die Jagd — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Jagd», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
„Nimm doch das nächste Mal dein Pferd zum Putzen mit hier her“, schlug Iris vor.
„Dann muss sie die Putzsachen und den Sattel von ganz vorne bis hier hinter tragen. Das ist genauso doof“, mischte sich Lisa mit ein. Madeleine seufzte. Ihre Freundin hatte recht. Das war ja der Grund dafür, dass sie immer alleine ihr Schulpferd vorbereitete und versorgte.
„Ist doch ganz logisch!“, rief Nina. „Du brauchst einfach auch ein eigenes Pferd!“
Ein eigenes Pferd
Als die vier Mädchen beim Abendessen saßen, gab es kein anderes Thema mehr. Madeleine brauchte ein eigenes Pferd. Am besten sofort. Nur Madeleine selbst war noch immer skeptisch. Einerseits gefiel ihr der Gedanke, aber wie sollte sie ihre Eltern dazu überreden? Und wo sollte sie ein Geeignetes finden? Und was für Eines überhaupt? Und konnte ihr so ein eigenes Pferd Neptun wirklich ersetzen?
Die Nachricht über den Verkauf des Norwegers hatte sich wie ein Lauffeuer im gesamten Internat verbreitet. Da Madeleines Klassenkameraden wussten, wie sehr sie an dem Schulpferd hing, war es nicht verwunderlich, dass sie nach und nach alle zu der kleinen Gruppe stießen. Jeder wollten wissen, wie es ihr ging und was sie nun vor hatte.
„Also wenn du ein eigenes Pferd haben willst und es deine Eltern erlauben, dann solltest du mal mit Frau Graf sprechen“, schlug Samantha vor. „Sie kann dir bestimmt bei der Pferdesuche helfen.“ Madeleine nickte zustimmend. Die Reitlehrerin konnte ihre reiterlichen Fähigkeiten vermutlich am ehesten einschätzen. Vielleicht wusste sie sogar von einem passenden Pferd.
„Und was unternehmen wir wegen Helene?“, wollte Manuela nun wissen. Fragend sahen die Mädchen nun zu ihr und sie sprach weiter: „Es wird Zeit, dass sie endlich mal die Quittung für ihr Verhalten bekommt, findet ihr nicht auch? Nur weil ihr Papa Kohle ohne Ende hat, kann sie sich doch nicht alles erlauben!“ Zustimmendes Gemurmel machte sich breit.
„Ich glaube nicht, dass ihr Vater eines ihrer Pferde einfach so verkauft. Außerdem würde es Helene vermutlich überhaupt nicht stören. Kauft ihr Papa eben ein Neues. Die hängt doch nicht wirklich an dem Tier. Der geht es nur darum, dass sie mit dem Pferd was erreichen kann“, meinte nun Samantha.
„Dann machen wir das auf andere Weise. Man muss ihr deswegen ja nicht eines ihrer Tiere wegnehmen. Aber einen ordentlichen Denkzettel hat sie auf jeden Fall verdient!“, rief Nina und alle Anwesenden stimmten ihr zu. Helene hatte lang genug getan, was sie wollte. Sie berieten noch eine ganze Weile und beschlossen schließlich, dass jede einzelne von ihnen über die Rache an der Klassenkameradin nachdenken sollte und sie sich in ein paar Tagen nochmal zusammen setzen würden.
Nach dem Essen gingen die vier Mädchen noch einmal zum Stall, um ihren Pferden eine gute Nacht zu wünschen. Für gewöhnlich war Madeleine dafür in den Schulstall gegangen. Da dort jedoch nun kein Pony mehr auf sie wartete, blieb sie bei ihren Freundinnen und streichelte hier einige Pferdenasen, bis die anderen sich von ihren Lieblingen loseisen konnten.
„Wollen wir noch Fernsehen gehen?“, fragte Lisa in die Runde, als sie über den Hof zurück in das Wohngebäude gingen. Madeleine schüttelte den Kopf.
„Ich werde jetzt dann mal daheim anrufen und meinen Eltern alles erzählen. Mittlerweile sind sie bestimmt schon wieder Zuhause“, erklärte sie.
„Sollen wir mitkommen?“, fragte Nina, doch ihre Freundin verneinte. Sie wollte alleine mit ihren Eltern sprechen.
Es dauerte ziemlich lange, bis Madeleine zu den anderen im Gemeinschaftsraum stieß. Sie hatte wieder verquollene Augen, aber dafür ein Lächeln auf dem Gesicht. „Sie haben ja gesagt!“, jubelte sie, als sie vor ihre Freundinnen trat. „Mama hat versprochen, dass ich ein eigenes Pferd bekomme!“
Nacheinander fielen sie ihr um den Hals und beglückwünschten sie. Doch lange hielt diese Freude nicht an, denn noch während sie von dem Telefonat erzählte, ertönte ein lauter Gong, der die Schülerinnen auf die beginnende Zimmerruhe hinwies.
Nina schaltete den Fernsehapparat ab und sie machten sich auf den Weg zu den Schlafzimmern. Natürlich erzählte Madeleine derweil munter weiter. Erst, als sie an ihren Zimmern ankamen, verstummte sie und die Mädchen trennten sich.
„Ist das genial!“, rief Nina und begann endlich damit, ihre Reisetasche auszuräumen und ihre Klamotten im Schrank zu verstauen.
„Hoffentlich kommt ihr Pferd dann auch in den Offenstall 2“, überlegte Iris laut und machte es Nina nach. Da gab ihr Handy einen Piepston von sich. Sie warf kurz einen Blick darauf und wurde wieder aufgeregt.
„Madeleine hat geschrieben, wir sollen schnell duschen gehen, sie ruft uns in 20 Minuten an, dann erzählt sie weiter!“, erklärte sie und verschwand direkt im Bad. Nina nutzte die Zeit ihre Sachen fertig einzuräumen. Als sie gerade die leere Tasche unter ihr Bett schob, tapste Iris aus dem Bad und Nina huschte hinein.
Pünktlich klingelte das Handy von Iris und sie stellte es direkt auf Lautsprecher. Nun berichtete Madeleine detailliert, wie sie bei der Schilderung von Neptuns Verkauf in Tränen ausgebrochen war und sie anschließend um ein eigenes Pferd gebeten hatte. Noch bevor ihre Eltern hatten antworten können, hatte sie begonnen zu flehen. Sie hatte von ihren Freundinnen erzählt, die alle ein eigenes Pferd besaßen und wie ausgeschlossen sie sich jetzt fühlte. Nach über einer Viertelstunde, in der sie pausenlos gesprochen hatte, hatte ihre Mutter sie plötzlich unterbrochen und sich einverstanden erklärt. Auch ihr Vater war längst überzeugt gewesen.
„Sie wollen beim nächsten Heimfahrwochenende mit Frau Graf sprechen. Und dann geht es an die Pferdesuche“, sagte Madeleine aufgeregt.
„Hast du dir schon überlegt, welche Rasse dein Pferd haben soll?“, wollte Nina jetzt wissen.
„Anfangs hatte ich an einen Norweger gedacht. Einen Neptun 2.0 sozusagen. Aber Lisa meinte, ich sollte mich lieber nicht zu sehr auf eine Rasse einschießen.“
„Als ich Cornet bekommen habe, war ich eigentlich auf der Suche nach einem Reitponywallach“, erklärte Lisa, die zusammen mit Madeleine im Zimmer am Telefon saß.
Plötzlich ging die Zimmertüre von Iris und Nina auf. „Habt ihr Mal auf die Uhr gesehen?“, fragte Frau Buchholz, die ins Zimmer getreten war. Sie bemerkte natürlich das Telefon in Iris Händen.
„Jetzt wird aber schnell aufgelegt und dann wird geschlafen. Nicht, dass ihr mir morgen im Unterricht einschlaft!“, bestimmte sie und ging wieder. Seufzend verabschiedeten sich die Mädchen voneinander und legten auf.
Während Iris bereits innerhalb weniger Minuten eingeschlafen war, lag Nina noch lange Zeit wach. Sie dachte über all das nach, was heute geschehen war und überlegte, wie man die neuesten Entwicklungen wohl gegen Helene einsetzen konnte. Doch ihr wollte einfach nichts einfallen. Mitten in ihren Überlegungen fielen ihr schließlich die Augen zu und sie schlief endlich ein.
Die Geländestrecke
Noch bevor sie zum Frühstück gingen, bat Madeleine ihre Freundinnen darum, niemanden von der Sache mit dem eigenen Pferd zu erzählen. Etwas verwundert versprachen Nina, Iris und Lisa darüber zu schweigen. Wieso sie es geheim halten wollte, verriet sie ihnen jedoch nicht.
Als sie ein wenig später das Klassenzimmer betraten, saß Helene bereits auf ihrem Platz. Sie lächelte den Mädchen triumphierend entgegen, doch Madeleine ignorierte sie vollkommen. Sie unterhielt sich einfach wie sonst auch mit ihren Freundinnen, bis Frau Buchholz, die Klassenleiterin, herein kam.
Die Lehrerin startete direkt mit dem Mathe-Unterricht und erinnerte die Schüler an die bevorstehende Schulaufgabe. „Damit ihr für übermorgen gut gerüstet seid, werden wir heute nochmal den Stoff wiederholen und morgen ein wenig üben. Dann bekommt ihr das sicherlich alle hin“, erklärte sie.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Die Jagd»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Jagd» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Die Jagd» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.