Andrea Lieder-Hein - Es lebt sich so dahin

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrea Lieder-Hein - Es lebt sich so dahin» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Es lebt sich so dahin: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Es lebt sich so dahin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Schalotte Schiller, Lotti, ist entsetzt, wie schnell die Zeit verfliegt. Ihre Lebenszeit. Ab da beginnt sie, ein Stück Zeit festzuhalten. Sie beschreibt drei turbulente Monate, in deren Verlauf Schalotte neue Bekanntschaften schließt, Möpse lieben lernt, sich mit Siri von Apple anfreundet und Facebook erklärt bekommt. Sie erwischt Nachbarn bei allerlei komischen Dingen. Sie erkennt, dass zum Leben auch Trauer gehört und jeder nur ein Leben hat. Es gibt keinen Probelauf.
Dieses Buch ist ein lebensbejahendes Lesevergnügen für alle. Egal wie alt.

Es lebt sich so dahin — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Es lebt sich so dahin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Um das Gespräch zu beenden, gab ich der Frau meine noch ungelesene Zeitung und schaute zum hundertsten Male auf das Handy, ob da nicht doch noch was ...? Oder ob sie vielleicht einen Überraschungsbesuch geplant hatten??? Oder wenigstens ein Geschenk? Hatte mich jahrelang mit Erziehung abgequält. Und nun?

Kiel ist ja nicht aus der Welt. Flensburg schon eher. Hihihi. Fast schon Dänemark. Und Middelgaarder Förde? Gleich um die Ecke. Ums Eck, wie ich immer sag.

Aber nein. Nix passierte! Und dann habe ich abends wie jeden Sonntag Tatort geguckt. War Gort sei Dank eine neue Folge. Die Sommerpause mit den ollen Wiederholungen endlich vorbei.

Tja, nun ist schon wieder Dienstag und ich bin seit drei Tagen 66, und das Leben fängt nicht an, sondern geht einfach nur weiter.

Ich bin dann vorhin mal ins Café „Middelgaard & Meer“ gegangen. In Middelgaard-Holm. Das ist an der Ostsee. Zwölf Kilometer von hier. Wunderbar. Mit kleiner Seebrücke. Und das Café direkt auf dem Steg. Ein Traum, sag ich Ihnen.

Die haben so Riesentorten. Neunstöckig. Alles selbst gebacken. Und immer verschieden. Die passen kaum auf den Teller und füllen für mindestens eine Woche Magen und Darm. Und das Gehirn. Aber lecker.

Während ich da noch so saß, kam dieses Pärchen. Er elegant, mit Anzug. Machte was her. Sie nicht so. Hausmütterchen. Sieht man heute kaum noch.

Ist immer das Gerede von „ Frauen haben mindestens 30 Paar Schuhe“, aber diese schien nur ein Paar zu besitzen. Seit längerem. Und sie trug sie jeden Tag. So sahen sie jedenfalls aus, bequem und.... Schwamm drüber.

Beide setzten sich gegenüber hin und redeten erst wieder, als die Bedienung kam und sie was bestellten.

Sie nahm ein Kännchen Kaffee. Dass es das überhaupt noch gibt!!! Kein Becher, keine Tasse, keine Latte, keinen Cappu, nein, ein KännchenKaffee. Er wollte nur einen Espresso. Sie überlegte noch und bestellte dann die neunstöckige Schokoladentorte.

Danach schwiegen sie wieder.

Als die Bestellung eintrudelte, staunte ich nicht schlecht. Ich hatte noch nichts bestellt, denn ich blätterte immer noch suchend in der Karte und wusste nicht so recht, wofür ich mich entscheiden sollte.

Plötzlich schrie die Frau „ Iiiigiiitttt“. Quer durchs Café.

Sie erklärte ihrem Mann, dass die Torte nach Erdöl schmecke. Vermutete Gift oder Schlimmeres. Man hörte ja so viel. Auch vom Fleisch. Nadeln drin. Antibiotika. Warum nicht mal Erdöl in Torte???

Entsetzlich, alles. Früher war alles noch so einfach. Einfach leben, nicht dauernd Angst haben. Und jetzt? Terroristen, Nahrungsmittel-Mafia, alle waren sie hinter einem her. Geld, Geld, Betrug, wo man hinschaute...

Er, der seriöse Mann, sah etwas indisponiert drein, schaute auf seine hochkarätige Armbanduhr, räusperte sich und sagte dann ganz unromantisch: „Liebes, ich muss noch dringend zu einem Termin. Falls es Dir schlechter gehen sollte, halte mich bitte auf dem Laufenden. Bis heute Abend.“ Und weg war er.

Die Bedienung war inzwischen am Tisch und erklärte, dass in dem Kuchen frische Blüten mit eingebacken werden. Ein Geheimrezept. Für das besondere Aroma. Eine regionale Rezeptur ihrer Torten. Lavendel möglicherweise.

Nein, das wollte die Frau nicht. Ohne zu bezahlen stand sie auf, glotzte bockig aus er Wäsche und verließ das Café. In ihren bequemen Schuhen. Dabei faselte noch etwas wie UNERHÖRT.

Diese Erdöl-Rezeptur interessierte mich nun aber. Ich bestellte mir die Torte, neunstöckig, mit Blüten, und einen Cappuccino dazu. Lecker. Mächtig lecker.

Meine Merle

Als Merle gerade vier geworden war, machten wir alle Urlaub. In Travemünde. Das war nicht so weit weg von Middelgaard, und der Strand war für die Kinder einmalig.

Merle dar damals so zart, wog so wenig, dass wir ihr immer ein paar Steine in ihre Tasche steckten, damit sie bei dem strammen Ostwind nicht weggepustet wurde.

Merle und die beiden Jungs wanderten mit Begeisterung am Brodtener Ufer entlang. An der Steilküste. Zur Hermannshöhe. Da gab es Eis und andere schöne Sachen. Zum Spielen. Und Essen. Und Trinken. Für alle.

Aber an der Steilküste war es gefährlich. Da reichten Steine nicht. Deshalb spielten wir mit den Kindern immer Pferdekutsche. Ich hatte Merle an der professionell geknoteten Leine und Rudi die beiden Jungs. Und dann ging es HÜA, Hotta, an der abbrechenden Steilkante entlang. Im Galopp oder Trab. Je nach Kondition.

Ach Rudi. Wo du wohl bist? Kein Lebenszeichen mehr von dir!!! Seit all den Jahren. Gut, zwei waren es nur. Aber immerhin.

Nein, fehlen tust du mir nicht. Hast ja immer nur gejammert. Wir armen Schweine, alle anderen haben es besser. Eigenes Haus und immer Urlaub. Und wir, Lotti? Wir können immer nur mit dem Bus oder Zug mal nach Lübeck oder Travemünde. Oder Timmendorfer Strand.

Ja, ist das denn schlimm? Uns hat es gefallen, mir und den Kindern. Aber Rudi wollte immer was Besseres sein. Vielleicht ist er deshalb weg. Vielleicht ist er jetzt was Besseres. Aber in der Zeitung hab ich noch nix gelesen von ihm. Oder mal im Fernsehen. Na ja, ist auch alles schon so lange her. Zwei Jahre.

Inzwischen wohnt Merle ja in Kiel. Immer noch extrem dünn. Aber ohne Steilküste. Also ohne Steine in der Tasche.

Merle ist seit einiger Zeit geschieden. Kinderlos. Glücklich.

Salat so gesund wie ein Taschentuch?

Hab ich doch gestern gehört, dass Salat so gesund sei wie ein nasses Taschentuch. Nun habe ich erst einmal überlegt, was für eins das wohl sein könnte. Muss es eine Marke sein? Tempo? Mit Baumwollanteil? Cotton Touch? Mit Aloe? Oder Zewa Softis? Ich weiß es nicht. Wurde nicht gesagt.

Aber warum muss es denn nass sein? Wasser hat ja keine Nährstoffe! Wassernässe dann wohl eher nicht. Und wenn es kein trockenes Taschentuch ist, ja, dann mag ich mir gar nicht vorstellen, was da drin sein könnte. S’wird doch wohl kein Schnodder sein? Uagh, grrr.

Hab auch drüber nachgedacht, wie ich so ein feuchtes Taschentuch appetitanregend auf den Teller kriege. Aber so oft ich es auch faltete, mit Petersilie schmückte, oder Paprika drüber streute, es klappte nicht. Ich meine, so ein Taschentuch ist natürlich preiswerter als Salat. Vor allem der gewaschene Salat hat seinen Preis. 90g für 1.99€.

Am Ende klebte mir das nasse Zeug überall an den Fingern. Mit Petersilie und Paprika, edelsüß. Ist ja auch nicht schön.

Egal. Wenn beides überhaupt keinen Nährwert hat, dann finde ich immer noch Salat leckerer als ein nasses Taschentuch.

Vielleicht liegen die Nährwerte ja auch im Dip.

Gertrude Hallerwein

Also, was soll ich sagen? Gertrude, meine Nachbarin Zur Linken, also die is ja auch schon über sechzig. Und ne Schönheit ist sie auch nicht. Nicht mehr, wenn man ihr glaubt. Bildschön sei sie gewesen. Früher. Bildschön. Aber Bilder hab ich von ihr nicht gesehen. Schöne Bilder. Na, und jetzt, wenn ich sie so angucke, dann kann ich den Emil wohl verstehen.

Abgehauen ist er. Nach über 17 Jahren. Tja, ich finde, bei Gertrude sind 17 Jahre allemal genug. Gertrude ist nämlich keine einfache Kost. Nee, nee, Zimtziege sagte man früher. Ne richtige Zimtziege.

Nun kam Gertrude gestern zu mir und heulte sich aus. Was soll ich nur machen? Ohne den Emil?Ja, was wohl? Weiter leben.

Aber habe ich das verdient? Nach 17 Jahren? ALLES habe ich für ihn gemacht. ALLES. Und was ist der Dank? Er haut ab. Einfach so!

Einfach so! Sagt sie. Hat sie ne Menge dafür getan. Und einfacher ist das für den Emil. Wenn der das angekündigt hätte, meine Güte. Was das wohl gegeben hätte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Es lebt sich so dahin»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Es lebt sich so dahin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Andrea Lieder-Hein - Vier Wochen VEGAN
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Mitten in OstHolstein
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Wenn einer geht
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Einfach schreiben
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Monsterkrieg in Schwanemünde
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - BÖSE im Bett
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - ERFOLGREICH in den JOB
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Wie das Leben so spielt...
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Meine Miesen Morde
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Mama, warum ist das so?
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Tommy and his cuddly toy
Andrea Lieder-Hein
Отзывы о книге «Es lebt sich so dahin»

Обсуждение, отзывы о книге «Es lebt sich so dahin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x