Eltern sind keine allmächtigen Götter, die immer genau zu wissen glauben, was ihr Kind braucht. Im Anfang tasten wir, weil das Kind noch nicht reden kann. Und auch später stützen wir uns oft auf unsere Vermutungen, weil wir nicht immer verstehen, was das Kind uns sagen will mit dem, was es uns sagt. Seien wir bescheiden als Eltern und demütig. Wir sind nicht allwissend und schon gar nicht unfehlbar. Erlauben wir uns den Fehler. Aber unterstützen wir uns auch in der Größe, unseren Kindern einzugestehen, dass wir einen Fehler gemacht haben. Seien wir nachsichtig mit uns selbst und machen wir deutlich, dass wir es gemacht haben in der besten Absicht, das Richtige zu tun. Gestehen wir es uns ein, dass wir es getan haben in dem heutigen Wissen, das Falsche getan zu haben. Sagen wir mit Festigkeit, nicht mit Härte, dass es uns Leid tut, wenn es wirklich so ist und angebracht ist. Versuchen wir den Fehler wieder gut zu machen, wenn es nötig und möglich ist, aber nicht indem wir uns freikaufen, denn es handelt sich nicht um ein Geschäft. Wir lassen uns von unseren Kinder keine Absolution erteilen, denn wir haben einen Fehler begangen und keine Sünde. Auch unsere Kinder werden Fehler uns gegenüber begehen und begangen haben, wenn sie erwachsen sind. All das geschieht nicht, weil wir Schuld abzutragen haben, sondern weil es uns Leid tut, unseren Kindern Unrecht zugefügt zu haben. Aber wir tun es nicht zuletzt auch, um unseren Kindern zu zeigen, wie man mit Fehlern umzugehen hat, um sie aus der Welt zu schaffen.
Aber Schuld, die wir auf uns geladen haben und die nicht wieder gutzumachen ist, die müssen wir tragen. Das ist Erwachsensein.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.