Paul Müller - DIE FEINDE IN MEINER FAMILIE

Здесь есть возможность читать онлайн «Paul Müller - DIE FEINDE IN MEINER FAMILIE» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

DIE FEINDE IN MEINER FAMILIE: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «DIE FEINDE IN MEINER FAMILIE»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die eigene Familie sollte ein Ort der Zuflucht und Geborgenheit sein, ein Ort, an dem man zur Ruhe kommt und bedingungslos geliebt wird. Doch die Autobiografie «Die Feinde in meiner Familie» von Paul Müller zeigt, dass dies für einige Menschen nicht der Fall ist. In Pauls Familie ist sogar das Gegenteil der Fall. Sie drangsaliert ihn seit seiner Kindheit.
Paul scheint vom Unglück verfolgt zu sein, denn als Erwachsener geht es ihm nicht besser. Seine erste Frau und deren Vater übernehmen die Rolle von Pauls schrecklicher Familie. Pauls zweite Frau Laila zeigt ihm aber, dass es auch wahre Liebe gibt.
"Die Feinde in meiner Familie" ist eine berührende, wahre Geschichte, die zeigt, dass manche Familien leider nicht die Zuflucht bieten, die sie sollten. Von daher kann das Buch vielen Menschen, denen es ähnlich geht, oder die selbes erlebt haben, das Gefühl vermitteln, dass sie nicht alleine sind. Auch dafür hat Paul Müller seine Geschichte geschrieben.

DIE FEINDE IN MEINER FAMILIE — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «DIE FEINDE IN MEINER FAMILIE», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Macht Vati den Bodenbeton. Anschließend wird der Boden und die Außenwand geteert und abgedichtet mit spezieller Dichtpappe. Nachdem das fertig ist ,macht Vati noch zwei Zwischenwände und zum Schluss wird die Grube zugemacht. Dazu baut Vati eine Vorrichtung aus Holz und Metallflechte, und schüttet dann Beton in diese Vorrichtung.

Ist alles schön anzusehen, Paul kann das nicht viel machen ,nur zuschauen. Er versucht immer wieder, mit Vati ein Gespräch aufzunehmen ,aber der beachtet Paul gar nicht mehr. Paul hätte Fußballspielen gehen können, es wäre Vati gar nicht aufgefallen. Aber das kennst Du ja nicht anders von diesem speziellen Vater. Braucht er Dich nicht, bist Du Luft für ihn. Aber Paul bleibt die ganze Zeit bei Vati, weil diese Grube so interessant ist und eine Sache kommt ja auch noch .Der Anschluss auf der Straße und Herr Ludewig, eine ganz kuriose Geschichte.

Aber noch sind Paul und Vati nicht soweit. Jetzt darf Paul wieder graben. Den Gang vom Hof bis zur Straße muss jetzt ausgebuddelt werden und Paul gräbt wie ein Weltmeister .Zu zweit buddeln sie den Graben aus bis zum Hauptanschluss an der Straße. Am Hoftor gräbt Vati einen kurzen Tunnel, vielleicht 2 METER ,weil er das lange Rohr unterm Hoftor durchschieben will. So weit so gut. Vati und Paul legen die langen Rohre in den Graben und machen den Graben wieder zu. Das macht Paul ganz allein ,während Vati die Erde unter den Rohren festtrampelt. Dann machen sie Schluss und wollen am nächsten Tag den Hauptanschluss machen.

Und bei diesem Anschluss bekommt Vati sehr unerwartete Hilfe von einem Nachbarn, mit dem Vati sonst nicht viel zu tun hatte, lediglich mal ab und zu einige Worte wechselte. Aber so gut kannten sie sich jetzt nicht. Jedenfalls wollten Vati und Paul den Anschluss an die Straßenrohre machen und Vati hatte Probleme, das hinzukriegen. Es ging nicht so ,wie er wollte und da kommt Herr Ludewig ins Spiel. Der kommt gerade von seinem Garten und sieht, dass Vati Probleme hat und fragt ihn, ob er denn helfen kann. Vati nimmt seine Hilfe an und jetzt arbeiten die zwei Männer an dem Hauptanschluss. sie müssen erst die Blindkappe von dem Abzweig runtermachen ,die auf jedem Hausanschluss draufgemacht wurde, und das geht sehr schwer. Herr Ludewig schafft das schließlich. Jetzt kommt der Abzweig ran mit einem superdicken Dichtgummi und das geht ziemlich schwer .Vati schafft das gar nicht. Herr Ludewig hat das bei sich vor einigen Tagen selbst schon gemacht und daher weiß er, dass das schwer geht, aber er kriegt den Abzweigbogen auf den Hauptanschluss schließlich drauf und jetzt können er und Vati das letzte Rohrstück einsetzen und fertig ist der Hausanschluss. Paul ist erstaunt über Herrn Ludewig. ER kennt ihn sehr gut, immer freundlich, aber auch oft betrunken aber trotzdem sehr freundlich. Dass er Vati geholfen hat, hätte Paul so nicht erwartet. Denn Vati und Herr Ludewig kennen sich als Nachbarn ,aber haben z.B. noch nie ein Bier zusammen getrunken. Das holten sie nun nach, aber es blieb nicht bei Bier. Es gab viel Schnaps. Vati war zum Nachbarn sehr freundlich, eine Sache , die Paul sich auch für sich wünschen würde. Aber er gönnt Herrn Ludewig die Freundlichkeit von SEINEM Vater ,weil dieser Nachbar ein freundlicher Mann ist. Der hat übrigens einen Sohn, der so alt wie Paul ist. Die beiden kennen sich auch, aber Paul mag diesen Kerl nicht. das ist ein Spinner und ein Großmaul, wie seine Mutter. Und Pauls Mutti mag Frau Ludewig auch nicht. Aber egal, lass Herrn Ludewigs Sohn ein Idiot sein und dessen Mutter ein Großmaul. Wichtiger ist Herr Ludewig selbst, und der ist Paul sympathisch, immer freundlich und nett .Der wäre sicher der bessere Vater als der Vater ,den Paul hier hat. Aber leider kann man sich seinen Vater nicht wünschen. Wenn Du geboren wirst ,hast Du Deinen Vater und musst mit dem leben. Mit Herrn Ludewig hätte Paul sicher Spaß .Mit SEINEM Vater kann Paul nur sagen ,das vergeht Dir der Spaß.

Eine Sache fällt Paul noch auf, als er Herrn Ludewig beobachtet hat ,als der mit Vati den Anschluss gemacht hat. Vati schien das erste Mal im Leben hilflos, er schaffte das mit dem

Anschluss nicht und mit Hilfe des Nachbarn klappte das dann .Und Vati bedankte sich tausendmal, so wie es Paul noch NIE von Vati erlebt hat .bei Paul hat er sich nie bedankt, da ist alles selbstverständlich. Und das ärgert Paul dann umso mehr. Seine eigene Familie hat auch mal nette Worte verdient, aber nicht bei Vati. !!!!!!

AUF DEM FELD

Pauls Eltern hatten ca. 3 km von zu Hause ein Feld. Ein Gartengrundstück und einen Getreideacker. Paul war sehr viel mit Vati auf dem Feld. Mutti war auch manchmal mit. Aber Vati war fast jeden Tag dort und Paul sehr oft mit. Hier sind einige Geschichten erzählt, die auf dem Feld passiert sind. Auch schöne Geschichten, die Paul viel Spaß gemacht haben. Denn die wenigen schönen Sachen, die Paul passiert sind, sollen hier nicht verschwiegen werden

HEU HOLEN

Einmal im Jahr im Sommer war Heu holen angesagt. Wir hatten Kaninchen gehabt und die fraßen viel Heu. In unserem Garten, 3 km außerhalb der Stadt, hatten wir 2 große Wiesen und dem lange Eingang und noch einen langen Weg, wo Vati mit der Sense das Gras abmähte. Dann wurde es mehrere Tage gewendet und als es richtig trocken war, dann wurde Heu geholt. Das ist für Paul jeden Fall ein Feiertag, auch solche angenehmen Sachen müssen hier mal erwähnt werden. Weil es nicht viele solche schönen Sachen gab für IHN. Der Junge genießt das jedes Mal. Vati bereitet den Wagen vor. Er hat einen speziellen Heuwagen zusammengeschweißt. Darauf ein Holzgerüst. Auf dem Weg zum Feld (so nannten wir den Garten) durfte Paul hinten in dem Heuwagen sitzen, als er etwas größer war, konnte er den Heuwagen auch mal auf den Weg zum Feld fahren. Dann ist da natürlich Hund Bruno. Er wurde angespannt in seinem Hundegeschirr und zog dann den Heuwagen mit. Paul wird das nie vergessen, es hat ihm jedes Mal viel Spaß gemacht. Mutti ist mit dem Fahrrad vorgefahren und hat das Heu schon zusammengeharkt. Als Vati und Paul auf dem Feld ankommen, ist Mutti mit dem Heuhaufen fast fertig.

Vati fängt mit Heuaufladen an. Dann steigt Paul auf den Wagen auf, denn er muss das Heu festtreten, damit Vati auch alles auf den Wagen draufbekommt. Als es zum nächsten Haufen weitergeht, muss sich Paul hinsetzen, sonst fällt Paul runter. Einmal passiert es, dass Paul einen Moment nicht aufpasst und fällt hinten runter, vielleicht 2 Meter. Er tut sich nicht weh, er steht wieder auf. Aber anstatt Vati sagt „Mein Junge, hast Du dir weh getan? Wie geht‘s dir?“ Da meckert er Paul an. „Du blöder Hund, kannst Du nicht aufpassen? Steig wieder auf den Wagen!“ Paul denkt sich, kann der auch mal fragen, wie es mir geht? Gibt’s doch gar nicht. Was erzählt der hier? aber so ist Pauls Vater. Der kann nicht anders. Der hat das Mecker-Gen, der kann nicht fragen, wie es einem geht. Trotzdem macht das Heu holen Spaß. Als das Heu alles aufgeladen ist, macht Vati es mit Stricke fest. Dann geht es ab nach Hause. Dort macht Vati mit einer Mistgabel das Heu auf dem Dachboden, wo Paul mit einer Mistgabel das Heu in die Heuecke bringt. Das macht Paul auch gerne, auch wenn er von Vati kein Danke erntet. Er ist es leider gewöhnt, dass das so ist, letztendlich macht er das auch für sich, weil es IHM Spaß macht.

Eine andere Geschichte, die auch auf dem Feld spielt, ist das Besamen des Getreideackers. Weil die LPG in einem Jahr das nicht machen konnte, bekamen wir von der LPG den Samen für das Getreide und mussten es nun selber aussamen. Bruno hat natürlich auch mitgemacht. Zuerst haben wir mit einer Egge 2 m x 1 m den Getreideacker aufgewühlt, denn danach kann man erst den Samenausstreuen, dass er auch in der Erde drin ist und nicht nur oben auf.

Nach dem Ausstreuen des Samens haben Paul und Vati und Bruno nochmal mit der Egge den Acker durchgezogen. was für eine Quälerei, das hat den ganzen Samstag gedauert und Paul war danach fix und fertig. Und Vati. wiedermal kein Wort des Dankes. Paul scheint für Vati nur ein Handlanger zu sein und so fühlt er sich auch. Wer hätte Vati geholfen, wenn Paul nicht wäre? Alex? Ist doch Vatis bester Freund und Lieblingsschwiegersohn. Aber wie es schon beim Heu holen war, Paul hilft Vati, weil man seinem Vati hilft. Aber Vati dankt es eben nicht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «DIE FEINDE IN MEINER FAMILIE»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «DIE FEINDE IN MEINER FAMILIE» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «DIE FEINDE IN MEINER FAMILIE»

Обсуждение, отзывы о книге «DIE FEINDE IN MEINER FAMILIE» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x