Hans Jürgen Kugler - Godcula

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans Jürgen Kugler - Godcula» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Godcula: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Godcula»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es hätte ein perfekter Tag werden können, ein so wundervoller, stinknormaler Arbeitstag wie jeder andere sonst auch: vorschriftsmäßig, durchsättigt von gepflegter Langeweile und eingeschlafener Leidenschaften, wohltuend in seiner Normativität und geradezu balsamisch in der radikalen Abwesenheit jeglicher Art von Aufregung; vor allem aber hätte dieser Tag eines sein können: überschaubar! Wäre da nicht «Godcula» gewesen, das neue Projekt für die Herbstcreation, mit dem er die Produktentwicklungsabteilung des Segmentes Unterhaltungselektronik beauftragt hatte. Er, Boss Art Director (BAD) Dr. Paul Pandemius schätzte es nämlich ganz und gar nicht, wenn von seinem sorgsam ausgearbeiteten Stundenplan auch nur eine einzige Minute nicht seinen Vorstellungen von effektivem Zeitmanagement und supraoptimaler Effizienzsteigerung entsprechen wollte. Als ob er nicht schon genug Aufregung hätte mit Bandaraneike! Der Traum seiner schlaflosen Nächte im Büro. Heiß, aber nur scharf auf sein Geld. Und obendrein glühende New-Age-Jüngerin.
Game Designer Kurt Kurtz hat da ganz andere Probleme. Nicht nur, dass seine Computerfigur Godcula plötzlich ein sehr konkretes Eigenleben an den Tag legt und den ganzen Laden zu übernehmen gedenkt. Eigentlich muss er gleich die ganze Welt retten – wenn es diese denn überhaupt noch gibt.
Steigen Sie mit Godcula tief hinab in die Psychopathologie des Alltags, erforschen Sie die bizarren Wahnwelten digitaler Schizophrenie, begleiten Sie Godcula auf seinem Vernichtungsfeldzug durch die unendlichen Weiten des Cyberspace … Sie werden unglaublichen Wesen begegnen: Bandaraneike, der schärfsten Frau im Reich der Esorotik, eigensinnigen AnruferbeantworterInnen, Wing Commander William Chutney, Sebastian, dem materiellen Avatar von Godcula, dem Chor der Bakterien …

Godcula — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Godcula», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Das habe ich gesagt?“

Das hast du gesagt“, insistierte die Stimme sanft. „ Und da dachte ich eben, es wäre vielleicht an der Zeit, dich darauf hinzuweisen, dass ich doch längst erwachsen bin, jedenfalls viel erwachsener, als du es jemals sein wirst.“

Er musste verrückt geworden sein. Ganz eindeutig. Das gibt‘s doch gar nicht.

Muss man denn immer gleich verrückt sein, wenn man etwas erlebt, was man nicht gleich versteht?“

Er verstand es wirklich nicht. Aber das brauchte er ja auch gar nicht. Er setzte sich wieder an seinen Computer und startete erneut das Dark-Fader-Programm und versicherte sich immer wieder, dass er soeben einer Halluzination zum Opfer gefallen sein musste.

„Ich höre das gar nicht. Das ist alles nur Einbildung. Da ist keine Stimme. Hörst du? – Ich höre das gar nicht, du existierst gar nicht! Keine Stimme! Nirgends! Nicht einmal in meiner Phantasie.“

Wie du meinst.“ Die Stimme verstummte.

Er hatte wohl doch zu viel gearbeitet die letzte Zeit, ganz gewiss. Der Erfolgsdruck, die dringenden Termine, diese ungeheure Verantwortung! Diese Belastung! Wie sehr ihn das alles belastete! Keiner würde das je verstehen. Und jetzt begann er auch noch Stimmen zu hören. Davon durfte er keinem etwas erzählen. Die würden ihn ja für vollkommen verrückt erklären. Stimmen! Einfach so. Stimmen, mitten im Raum. Wie aus einem Radio. Er lauschte angestrengt in den Raum, aber da war nichts mehr. Er hörte nur das vertraute Summen seines Rechners und das Telefonklingeln aus dem Nebenraum, das Müller, Meier und Schmidt bestimmt wieder aus ihrem Büroschlaf geweckt hatte. Die Vorstellung erheiterte ihn so sehr, dass er fast hysterisch aufgelacht hätte. Aber nur fast. Man konnte ja nie sicher sein, ob die das da drüben nicht vielleicht hören würden.

Eine erschreckende Vorstellung ergriff von ihm Besitz. Wie, wenn diese papierdünnen Wände so hellhörig sind, dass die drei schon seit Jahr und Tag jedes einzelne Wort ohne Probleme mitverfolgen konnten, das er in seinem Büro je gesprochen hatte, jedes Telefonat mitbekamen, das er führte, jede – nicht auszudenken!

Ein eigenartiger Gedanke durchfuhr ihn: Wenn dem so wäre, dann hätten sie sicherlich auch diese Stimme hören müssen, wenn es denn eine gegeben hätte. Er horchte wieder angestrengt an die Wand. Nichts.

Genau! Wenn es wirklich eine Stimme gegeben haben sollte, dann hätten Müller, Meier und Schmidt die in ihrem Büro sicherlich auch hören können. Diese drei Schnarchzapfen hatten doch ohnehin nichts Besseres zu tun, als den ganzen Tag über die Ohren zu spitzen und aufzupassen, was in seinem Büro vor sich ging. Aber zugleich wurde ihm auch bewußt, dass er nicht einfach so zu ihnen rübergehen konnte, um sie zu fragen: „Sagt mal, ganz unter uns, habt ihr nicht vielleicht auch eben so eine sonore Baßstimme eben in meinem Büro gehört?“ Ganz ausgeschlossen. Selbst wenn sie diese Stimme wirklich gehört haben sollten, würden sie einen Teufel tun und ihm das auf die Nase binden, denn dann hätten sie sich ja selbst entlarvt und ihre Schnüffelei eingestehen müssen. So ging es also nicht. Und wenn es doch nur eine Halluzination gewesen war, hätten sie ohnehin nichts hören können, ob sie jetzt an seiner Wand lauschten oder nicht.

Genau! Es konnte wirklich nur eine Halluzination gewesen sein, es lohnte sich gar nicht, noch länger darüber nachzudenken.

Der Bildschirm vor ihm erlosch wieder, sein Computer hatte auf den Ruhezustand umgeschaltet, weil er seit zehn Minuten keine Eingaben registriert hatte.

„Herrgottnochmal, da sitze ich hier untätig rum und vergeude kostbare Zeit, wo doch der Chef auf dieses dämliche Exposé wartet“, fiel ihm plötzlich ein und griff wieder zum Telefon. Er hatte den Hörer gerade abgehoben als er einer Eingebung folgend plötzlich innehielt.

„Herrgottnochmal!“ rief er laut. Keine Antwort.

Gott sei Dank. Keine Stimmen. Er war erleichtert.

Aus purem Übermut wiederholte er noch einmal, laut und deutlich, jede Silbe einzeln betonend: „Herr! Gott! Noch! Mal!!“

„Was?“ Kurt.

„Wie?“ unwillkürlich zuckte er zusammen, „Du doch nicht, verdammt noch mal, was machst du überhaupt in meiner Leitung? Ich habe doch noch gar nicht gewählt gehabt.“

„Das weiß ich auch nicht. Wirklich nicht. Ich …“

„Wie lange bist du schon in der Leitung?“

„Ich? Überhaupt nicht lange. Ich habe eben …“

„Ist ja auch egal. Was macht das Exposé? Schon irgendwelche Ideen?“

„Äh, ja, das heißt nein, deshalb rufe ich ja gerade an. Weißt du, es liegt einfach nichts Neues an. Letztes Jahr hatten wir ja noch die Sache mit den interaktiven Robosekten, was ja ganz gut gelaufen war …“

„Hör mir bloß damit auf! Man konnte noch nicht mal über die Straße gehen, ohne von so einem Ding wild flackernd angepiepst zu werden. Und was soll das heißen, keine Ideen? Was machst du denn eigentlich den ganzen Tag hier?“

„Ja, es gibt im Moment eben einfach nichts … außer vielleicht diese Sache mit der Ameise, was ich dir vorhin schon …“

„Ich habe dir doch gesagt … diese Ameisen krabbeln dir ja schon im Hirn rum. – Aber vielleicht besser als gar nichts, also gut, dann versuch‘ es halt mal mit dieser Ameise, in Gottes Namen!“

Er legte auf und lauschte. Nein, keine dröhnende Stimme, die wie aus dem Nichts über ihn hergefallen wäre. War wohl doch alles nur Einbildung.

Eins musste man Kurt lassen, so einfältig wie er ist, so hartnäckig ist er auch. Kommt doch die ganze Zeit mit dieser nun wirklich seit mindestens fünfzig Jahren abgeschmackten Idee von einer Riesenameise. Godzilla und Fornicula in einem. Dass ich nicht lache! Andererseits – gerade die dämlichsten Ideen haben ja später den allergrößten Erfolg. Also warum nicht mal wieder eine riesige Ameise, die Hochhäuser wie Nüsse knackt und am Ende womöglich das Empire State Building hinaufkrabbelt, weil sich dort Claudia Schiffer hingeflüchtet hat. Oder in die U-Bahn-Schächte kriecht, um dort ihre Eier abzulegen.

Halt. Das ist gar nicht mal so schlecht. Ameisen legen doch ihre Eier unterirdisch ab? Das ist genau dieser Funke an Realitätsbezug, der einer wirren Geschichte Glaubwürdigkeit verleiht. Doch, da steckt noch einiges an Potential drin.

Er wählte noch einmal Kurts Apparat: „Und dass du mir ja schnell machst, bis nach dem Mittagessen brauche ich dringend die ersten brauchbaren Entwürfe. Also laß knacken.“

„Ja, Chef, ich bin schon dabei.“

Hatte er soeben „Ja, Chef!“ gesagt? Fred lächelte. Schau mal einer an, hat der alte Knabe also doch noch Respekt vor ihm. Das wollte er ihm aber auch geraten haben, nach allem, was er schon für ihn getan hatte.

Er drückte die Leerzeichentaste, um seinen Bildschirm wieder zum Leben zu erwecken. Mochte Kurt doch dieses dämliche Exposé erstellen, sein Job war es schließlich nur, den Mist zu verkaufen, den andere für ihn machen.

Er aktivierte wieder Dark Fader. „Mist!“ Er hatte ganz vergessen, dass er ja die goldenen Eier des Grausigen Greifen hatte fallen lassen, als Kurt so unvermutet in sein Büro gestürmt war. Jetzt konnte er wieder ganz von vorne anfangen, musste wieder zurück auf Ebene drei und sich erst wieder mühsam den Eingang zur Monsterhöhle freischießen. „So ist das nun mal in meinem Job“, dachte er, „da bemüht man sich in hingebungsvoller Aufopferung den ganzen Tag hindurch, um seinen vielfältigen und unglaublich verantwortungsvollen Aufgaben so gut es geht gerecht zu werden, und dann kommt so ein unfähiger Schwachkopf hereingeplatzt und macht mit einem Schlag die ganze Arbeit eines Tages zunichte.“ Er packte seinen Joystick und feuerte wie der Teufel aus allen Rohren auf die berittenen Schrorks, die seinen Mr. Jonessy in nicht enden wollenden Wellen angriffen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Godcula»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Godcula» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Hans Jürgen Tscheulin - Das Ende der Zukunft
Hans Jürgen Tscheulin
Hans Jürgen Borgmann - 1001 Münchhausen Abenteuer
Hans Jürgen Borgmann
Hans-Jürgen Kampe - Vatter - es passt schon
Hans-Jürgen Kampe
Hans-Jürgen Andresen - Altona
Hans-Jürgen Andresen
Dr. med. Hans-Günter Kugler - Vegetarisch essen - Fleisch vergessen
Dr. med. Hans-Günter Kugler
Hans-Jürgen Hennig - Zwei gegen Ragnarøk
Hans-Jürgen Hennig
Hans Jürgen Kugler - VON ZEIT ZU ZEIT
Hans Jürgen Kugler
Hans-Jürgen Ferdinand - Anschläge auf den Frankenkönig
Hans-Jürgen Ferdinand
Hans-Jürgen Ferdinand - Baumeister Karl der Große
Hans-Jürgen Ferdinand
Отзывы о книге «Godcula»

Обсуждение, отзывы о книге «Godcula» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x