Fred Kruse - Final Shutdown

Здесь есть возможность читать онлайн «Fred Kruse - Final Shutdown» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Final Shutdown: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Final Shutdown»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

(Gesamtausgabe, alle drei Teile in einem Band):
Nicht zuletzt durch die Enthüllungen des mutigen Whistleblowers Edward Snowden wurde öffentlich, dass der amerikanische Geheimdienst NSA den weltweiten Internet-Verkehr abhört und auswertet. Darüber hinaus greift er aktiv über Hintertüren und Schad-Software in Betriebssysteme von Mobiltelefonen und Computern ein. Die bisher bekannt gewordenen Details allein sind schon erschreckend. Sie bedrohen die Privatsphäre von Bürgern, ihre Freiheit und damit letztendlich unsere Demokratie.
Kennen wir wirklich schon die ganze Wahrheit? Oder handelt es sich bislang nur um die Spitze des Eisbergs, den harmloseren Teil der allgemeinen Aufrüstung im Cyberkrieg?
Der erfolgreiche Kriminalautor Marko Geiger lässt sich von seinem alten Freund und IT-Spezialisten Oliver Vogt überreden, den mysteriösen Unfalltod zweier Kollegen zu recherchieren. Marko wittert einen interessanten Romanstoff und engagiert die couragierte Privatdetektivin Jana Brand, ihn bei der Recherche zu unterstützen. Was als spleenige Idee beginnt, entwickelt sich für die drei ungleichen Gefährten schnell zu einem Kampf ums nackte Überleben.

Final Shutdown — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Final Shutdown», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

An diesem Abend stand Tom vor dieser Gastwirtschaft. Tom gehörte früher auch zu der Clique. Allerdings hatte Frank ihn noch nie sonderlich gemocht. Der Kerl war ein Spinner, dazu noch einer von der üblen Sorte, rücksichtslos, und verlassen konnte man sich auf ihn auch nicht.

Normalerweise ging Frank dem Kerl, wenn es sich machen ließ aus dem Weg. An diesem Nachmittag ließ es sich nicht machen. Er stand ihm direkt im Weg.

»Äh Alter, was machst du denn hier?«, begrüßte er Frank, obwohl der Kerl ganz genau wusste, dass er von der Arbeit kam.

Er wollte schon etwas Knallhartes erwidern, aber bevor er nur zu Wort kam, hatte Tom ihn schon auf ein Bier eingeladen. Das war allerdings schon komisch, vielleicht ein Omen, früher hatte er sich immer nur durchgeschnorrt. Normalerweise wäre Frank trotzdem nicht mitgegangen. Eigentlich hatte er in den letzten Jahren immer eine Ausrede erfunden, wenn sich jemand mit ihm treffen wollte. Er verspürte einfach keine Lust, mit irgendwem über irgendwelche Oberflächlichkeiten zu reden. Darauf lief es doch immer hinaus. So gut kannte er mittlerweile niemanden mehr, dass er sich mit ihm über tiefsinnigere Dinge unterhalten konnte.

Aber an diesem Abend war es anders. Vielleicht lag es an dieser Sache. Endlich standen sie vor dem großen Erfolg und dann das! Ausgerechnet jetzt musste Thomas diesen Unfall bauen. Er hatte ja schon immer gewusst, dass dieser Spießer sich irgendwann mit seinem bescheuerten Sportwagen totfahren würde. Aber musste das ausgerechnet jetzt sein? Die ganzen letzten Jahre hätte er den Idioten am liebsten in die Wüste geschickt und jetzt, wo er tot war, fehlte er ihm. Mit wem sollte er jetzt noch über die Sache reden?

Vielleicht spürte er tatsächlich Trauer, vielleicht lag es aber auch an dem Mädchen, das Tom im Schlepptau hatte. Sie lächelte ihn so nett an und bettelte fast darum, dass er mitkäme. Jedenfalls hielt er es plötzlich für eine gute Idee, ein Bier zu trinken.

Gut, die Bezeichnung Mädchen traf vielleicht nicht ganz zu. Bei näherer Betrachtung handelte es sich dann doch eher um eine Frau in seinem Alter. Die Jahre waren nicht spurlos an ihr vorübergegangen, wie bei ihm selbst, aber sie sah trotzdem ungemein attraktiv aus. Auch egal, jedenfalls lächelte sie ihn dankbar an, als er mitkam. Es war ihm lange nicht mehr passiert, dass eine Frau ihn so anlächelte. Ihm wurde ganz warm in der Brust.

Der Gastraum der Kneipe war mit riesigen Fenstern in der Größe von Schaufensterscheiben ausgestattet. Als er dort noch als Stammgast ein- und ausging, hatte ihn das nicht gestört. Später fand er es schrecklich, dort zu sitzen und von jedem draußen begafft zu werden. Allerdings stieß es ihn genauso ab, in einer dieser geschlossenen Höhlen zu sitzen.

Egal, jedenfalls setzten sie sich in eines dieser Schaufenster. Frank wusste nicht, was er sagen sollte, dafür quatschte Tom umso mehr, irgendeinen Schwachsinn von alten Zeiten und so. Tom ging ihm dermaßen auf die Nerven, dass er froh war, als der Kerl endlich ging. Die Frau, von der er angenommen hatte, dass sie zu Tom gehörte, blieb sitzen. Er wollte schnell austrinken, aber da brachte der Wirt schon zwei neue Biere. Die hatte Tom bestellt und, man höre und staune, sogar bezahlt.

So saßen diese Frau und er sich gegenüber, beide mit einem vollen Glas Bier vor sich. Sie lächelte ihn noch immer warm an. Er fragte sich, was er mit ihr reden solle. Seit Kristin war er schließlich mit keiner Frau mehr zusammen gewesen. Und seit zwei Jahren redete er im Prinzip nur noch mit seinen Arbeitskollegen während der Arbeitszeit. Aber auch denen ging er aus dem Weg, wenn es sich irgendwie einrichten ließ. Er war verlegen und wusste nicht, wie er ein Gespräch beginnen sollte. Aber dann regelte sich alles von allein. Sie gehörte offensichtlich nicht gerade zu der schüchternen Sorte und hatte drauf los erzählt, als würden sie sich schon ewig kennen. Sie hieß übrigens Jasmin, wie er wenig später erfahren sollte.

Mann, Mann, Mann, das war eine Frau! Frank musste sich kurz an einem Laternenpfahl festhalten. Der Fußgängerweg begann doch ganz beängstigend unter seinen Füßen zu schwanken. Er konnte wirklich nichts mehr vertragen. Die letzten zwei Jahre hatte er so gut wie keinen Alkohol mehr getrunken. Dass er allerdings so aus der Übung war, erstaunte ihn doch.

Jedenfalls beruhigte es, dass eine Frau wie Jasmin Interesse an ihm zeigte. Er musste zugeben, er war in den letzten drei Jahren ein wenig aus den Fugen geraten. Das hatte auch Kristin gesagt, damals vor einem Jahr, als er sie das letzte Mal gesehen hatte. Er könnte sicher ein paar Kilo abspecken. Der nicht gerade berauschende Kantinenfraß in der Woche und das Fast Food am Wochenende trugen nicht gerade zu einem besonders ansprechenden Körper bei. Durch besonderen sportlichen Ehrgeiz hatte er sich ja noch nie hervorgetan, aber wenigstens ein bisschen Fahrradfahren oder Spazierengehen hätte er sich in den vergangenen drei Jahren gönnen sollen. Auch konnten seine Haare die eine oder andere zusätzliche Wäsche vertragen. Das wäre zumindest heute Abend von Vorteil gewesen. Vielleicht sollte er überhaupt mal zum Friseur gehen, mal etwas ganz Neues ausprobieren. Wer lief heute noch mit so einer Matte herum?

Frank stieß sich von dem Laternenpfahl ab und nahm schwankend seinen Weg wieder auf.

Es grenzte wirklich an ein Wunder, dass Jasmin etwas an ihm gefunden hatte. Sie musste seinen inneren Kern auch durch die etwas derangierte Hülle gespürt haben. Sie hatten sich jedenfalls prächtig unterhalten. Sie war eine Frau, die zuhören konnte. So etwas gab es nicht oft. Schon gar nicht, wenn er von seiner Arbeit erzählte. Aber Jasmin hatte ihm zugehört. Sie stellte sogar interessiert Fragen. Natürlich verstand sie vom Fach nichts, musste ja auch nicht sein. Sie stellte so herrlich naive Fragen. Aber sie wollte wirklich wissen, was er beruflich machte.

Es hatte lange niemanden mehr gegeben, der ihm zuhörte, wenn er über die Dinge sprach, die ihn wirklich beschäftigten. Gut, das lag sicher auch daran, dass er sich nur noch für seine Arbeit interessierte, sonst passierte in seinem Leben ja nicht viel. Jasmin hörte ihm zu, sie fragte nach und er erzählte ihr alles. Natürlich trug er etwas dick auf, machte seinen Job spannender, als er wirklich war. Ein klein wenig musste man die Sache natürlich schon interessant machen. Die Realität sah schließlich trübe genug aus. Das fanden zumindest die meisten Leute, denen er bis dahin von seiner Tätigkeit erzählt hatte.

Er sah das natürlich anders. Es war einfach spannend jemand anderem auf die Schliche zu kommen. Früher gehörte er selbst einmal zu denen, die unbedingt überall hinein wollten. Er hatte mehr als einen Rechner geknackt. Schon damals hatte es nur zwei Sorten von Menschen gegeben: Die einen, die es spannend fanden in einen fremden Rechner einzudringen, und die anderen, die es todlangweilig fanden, sich stundenlang mit den meist gescheiterten Versuchen zu beschäftigen. Die Letzteren konnten einfach nicht verstehen, wie es sich anfühlte, wenn man danach fieberte, endlich die Lösung zu finden, den Schlüssel, mit dem man in verbotene Zonen vordrang.

Jetzt stand er auf der anderen Seite. Er gehörte zum Team für IT-Sicherheit. Er versuchte diejenigen zu erwischen, die versuchten, in ›seine‹ Systeme einzudringen. ›Seine Systeme‹ waren eigentlich die Rechnersysteme der Bundesverwaltung. In den letzten Jahren hatte er sehr erfolgreiche Arbeit geleistet. Meistens konnte man einen Angriff abfangen, indem man neue informationstechnische Sicherheitsbarrieren aufbaute, die Firewalls neu konfigurierte oder Ähnliches. Er hatte sich aber auch schon ein Mal direkt auf die Jagd begeben und einen Hacker erwischt. Natürlich lieferte er nur die Zuarbeit, die Daten. Den Rest hatte dann das BKA übernommen.

Aber in der Vergangenheit hatte es sich nur um Peanuts gehandelt. Diesmal ging es um ein wirklich großes Ding. Durch reinen Zufall war er der Sache auf die Spur gekommen. Wer hätte auch gedacht, dass ausgerechnet aus dieser Richtung Gefahr drohte. Er deutete Jasmin die Geschichte natürlich nur an. Wirklich erzählt hatte er nichts. Dafür kannten sie sich dann doch noch nicht gut genug.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Final Shutdown»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Final Shutdown» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Final Shutdown»

Обсуждение, отзывы о книге «Final Shutdown» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x