Frank Riemann - Das Lied des Steines

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank Riemann - Das Lied des Steines» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Lied des Steines: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Lied des Steines»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Welt in den 1990ern: Global nimmt die Anzahl scheinbar sinnloser Gewaltverbrechen immer mehr zu. Die Nachrichten sind voll von Bombenattentaten, Amokläufen und grausamen Morden.
Sieben Polizisten verschiedener Nationalitäten werden mit unterschiedlichen Gewaltverbrechen konfrontiert. Sie scheinen unmöglich aufzuklären zu sein.
Doch nach und nach ergeben die Puzzleteile ein Bild. Den Sieben wird in ihren Träumen ihre Vergangenheit und ihre wahre Bestimmung offenbart.Sie müssen zusammenarbeiten, um gegen einen uralten finsteren Widersacher bestehen zu können.

Das Lied des Steines — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Lied des Steines», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Jede Einzelheit könnte für mich von Nutzen sein.«

»Ich sehe keine Veranlassung und habe auch überhaupt kein Bedürfnis danach, unsere Beziehung vor Ihnen auszubreiten. Ich habe keine Ahnung, wer Pjotr getötet haben könnte.« Ihre Stimme war fast nur noch ein Wimmern. Trotzig steckte sie ihr dunkles Haar hinter die Ohren und wischte sich mit den Handballen über die Augen. »Ich kann Ihnen dabei nicht weiterhelfen und der Rest geht Sie nichts an.«

Petrovkas ablehnende Haltung ging Kuznov etwas zu schnell. »Waren Sie vergangene Nacht bei ihm, oder hatten Sie einen speziellen Grund, heute Morgen nicht bei ihm zu sein? Vielleicht wollten Sie ja gerade heute Morgen nicht am Tatort gesehen werden.«

»Wie bitte?«

»Hatten Sie Streit in letzter Zeit? War etwas vorgefallen? War vielleicht von Trennung die Rede?« Der Kapitan war jetzt ganz offensiv. »Waren Sie aus irgendeinem Grund wütend auf ihn?«

»Was soll das?« Petrovka konnte es nicht fassen. "Sie platzen hier rein und verdächtigen mich, nein, beschuldigen mich, etwas mit Pjotrs Tod zu tun zu haben. Sind Sie noch bei Trost, Tawarischtsch? Das ist doch absurd. Ich habe ihn...«, sie senkte den Kopf und ihre Stimme, zuvor noch laut und aufgebracht, wurde wieder ruhiger, »Auch wenn Sie es nicht verstehen oder mir nicht glauben, ich habe ihn geliebt. Aber wie ich schon sagte, das geht Sie nichts an.«

»Ich kann Sie auf die Station kommen lassen oder sogar vor Gericht, wenn Sie jetzt nicht reden wollen. Aber ich finde, Sie sollten besser den Mund aufmachen. Ich glaube, Sie stecken ganz schön in der Klemme. Ziehen Sie lieber juristischen Beistand hinzu und in Ihrem eigenen Interesse, verreisen Sie in nächster Zeit nicht.« Er stand auf.

Petrovka sprang aus ihrem Stuhl hoch. »Das ist ja wohl die Höhe. Mit welchem Recht machen Sie mir diese Vorschriften? Ich habe nichts verbrochen.«

»Mit dem Recht des Polizeikapitans. Ob Sie etwas verbrochen haben oder nicht, werden wir noch klären. Im Moment sind Sie meine einzige Spur.«

»Was für eine Spur?«, keifte sie ihn an. »Ich bin verdächtig, weil ich ihn kannte? Dann ist hier im Ministerium und in seinem Haus jeder verdächtig. Das kann doch nicht Ihr Ernst sein. Sie müssen der Stolz Ihrer Abteilung sein. Sie picken sich jemanden raus, Fall abgeschlossen. Sie haben bestimmt eine hohe Aufklärungsrate.«

Kuznov merkte, er war auf der Verliererstraße, aber außer ihr hatte er wirklich noch keine andere Spur, und das frustrierte ihn. »Sagen Sie mir nicht, wie ich meine Ermittlungen zu führen habe.«

»Es hat sich wirklich nichts geändert.«

»Seien Sie bloß vorsichtig.« Und beim Hinausgehen brummte er noch: »Ich bin sicher, wir sehen uns wieder.«

Er war bereits draußen, als bei Natascha Petrovka die Dämme brachen. Sie fiel in den Stuhl und in sich selbst zusammen und ließ ihrer Trauer freien Lauf.

Kuznov war verwirrt und wühlte in seinem buschigen braunen Oberlippenbart. Sie hatte natürlich Recht gehabt. Petrovka zu verdächtigen, war tatsächlich an den Haaren herbeigezogen, aber ansonsten stand er mit leeren Händen da. In seinem Kopf überschlugen sich die Gedanken. Vielleicht sollte er einfach warten, bis der Täter noch einmal zuschlug, oder bis er einen Fehler machte. Aber was, wenn dies nur eine einmalige Sache war und er niemals wieder in Erscheinung treten würde? Vielleicht hatte die Spurensicherung ja schon etwas herausgefunden.

Obwohl er kaum verwertbare Hinweise hatte, hatte Kuznov jetzt schon das Gefühl, irgendetwas übersehen zu haben. Ein Indiz, etwas, das gesagt worden war, Hinweise am Tatort... irgendetwas war ihm entgangen.

Sioux City / Iowa, Montag 26. April, 08:30 Uhr

Greg wich einem liegengebliebenen Fahrzeug aus. Er holte zum nächsten Wagen auf, machte einen kleinen Schlenker nach links und zog langsam aber sicher an seinem Kontrahenten vorbei. Vielleicht hatte er die windschnittigere Form, oder seine Radlager waren besser geölt. Jetzt hatte er Jonathan Peters hinter sich gelassen und es war nur noch ein Fahrzeug vor ihm. Greg hatte Zweifel, ob er ihn würde einholen können, hatte Andrew Summers doch einen verdammt schnellen Wagen. Greg holte auf. Würde er es nicht schaffen, hätte er das Rennen eindeutig im Gedränge am Start verloren. Allmählich kam er näher, aber Andrew der Ziellinie ebenfalls.

Sein Vater hatte ihm die Seifenkiste gebaut und Greg hatte ihm geholfen.

Vincent Bascomp hatte einen Laden, der Bibliothek und Buchladen in einem war. Seine Auswahl der zu erstehenden Bücher war ansehnlich, aber man konnte auch einfach nur stöbern, das Ein oder Andere nachlesen oder die Werke gegen Gebühr ausleihen. Von einigen Wälzern wollte sich sein Vater auch einfach nicht trennen. Gregs Mutter war schon früh verstorben, er hatte kaum eine Erinnerung an sie. Nur alte Bilder und die Geschichten seines Vaters.

Schon früh in der Schule, als Greg lernte zu lesen, war er fasziniert von Büchern und Geschichten. So begann er sehr jung, einem winzigen Lehrling gleich, im Laden seines Vaters zu arbeiten, was für ihn nicht nur Pflicht und Mühsal war, sondern das reinste Vergnügen. Er katalogisierte und ordnete neu angekommene Lieferungen ein, räumte von Kunden durcheinander gebrachte Regale auf und fand sich alsbald besser zurecht, als sein alter Herr, der Bücher ausgab, entgegennahm und sich um die Kasse kümmerte.

Eines Tages sah Greg in einem Buch mit dem Titel `The History of Automobiles` eine alte schwarz-weiß Aufnahme, unter der zu lesen stand `The legendary Silver-Arrow`. Dem Text zufolge soll dieser Wagen zu seiner Zeit das beste, schnellste und, auf Grund der Farbe und Form, schönste Auto der Welt gewesen sein. Greg fand ihn einfach Klasse. Seine Seifenkiste, mit der er beim nächsten Rennen antreten wollte, sollte nach diesem Vorbild geschaffen sein. Sein Flitzer vom letzten Jahr war zwar nicht schlecht gewesen, aber einen der vorderen Plätze hatte er damit nicht belegt. Die anderen Jungs aus seiner Straße hatten ihn damit aufgezogen, dass sein Vater soviel Zeit in eine Verliererkiste gesteckt hatte.

Dieses Mal bastelten sie zusammen und brauchten noch länger. Das Gestell war aus schwerem Holz, in der Fahrerkabine verstärkt um Greg zu tragen und um für zusätzlichen Ballast zu sorgen, und mit Spanplatten umrahmt. Anstelle von Zugseilen hatte der Wagen ein richtiges Lenkgestänge mit Lenkrad. Die Bremse funktionierte nicht über einen Handhebel sondern über ein Pedal, aber der eigentliche Clou waren die Räder. Anstelle von Rädern, die fest an die Achsen montiert waren, waren sie bei Gregs Seifenkiste auf Kugellagern einzeln aufgehängt, und waren sie gut eingeschmiert, drehten sie sich schneller, als bei der anderen schwerfälligeren Methode.

Die Farbe war nicht einfach zusammenzumischen gewesen. Gregs Vater wollte ein einfaches Grau nehmen, aber nach langem Gezeter und reichlichen Versuchen bekamen sie aus Weiß, Grau und einem Großteil silberner Farbe eine Mischung, die aus sich selbst heraus leuchtete. Mit farblosem Lack überzogen war Greg überwältigt und geblendet.

Als sie den Wagen ums Haus auf die Straße schoben, standen alle Jungen aus der Nachbarschaft Spalier, denn Greg hatte voller Stolz seine Probefahrt angekündigt, und es war ein »Oh«, »Ah« oder auch ein »Sieh dir das an.« zu vernehmen.

Er hatte gelesen, dass es über Jahre hinweg kein anderes Auto mit dem Silberpfeil hatte aufnehmen können. Wenn er sich jetzt mit seiner blitzenden Karosse blamieren würde, würden die anderen in ein brüllendes Gelächter ausbrechen, und er wäre für alle Zeiten der Verlierer.

Obwohl die Straße vor ihrem Haus nur leicht abschüssig war, lief der Wagen gut, das sahen auch die Nachbarjungen, und der Wind fuhr durch Gregs leuchtende Haare. Die Lenkung war noch etwas ruckelig, aber die Anderen meinten, dass der Verlierer beim nächsten Mal eine echte Konkurrenz wäre.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Lied des Steines»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Lied des Steines» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Lied des Steines»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Lied des Steines» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x