Hans Ulrich Süss - Skandal? Nee, normal!

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans Ulrich Süss - Skandal? Nee, normal!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Skandal? Nee, normal!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Skandal? Nee, normal!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wenn im Dieselabgas zuviel Stickoxid ist oder Geld bei sozialen Organisationen sehr locker sitzt, dann wid gesagt: Ein Skandal! Dabei ist dies normal! Ein paar Fakten, kaum satirisch aufgearbeitet, nur neu sortiert. Und schon wird dem Leser klar: Das musste so kommen! Zwei Geschichten zu diesen Themen.
Dazu eine Fabel, die erklärt, warum die Menschen auf Gott kamen, schon vor langer, langer Zeit. Eine Frage sozialer Kompetenz.

Skandal? Nee, normal! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Skandal? Nee, normal!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mike Maier war baff. Ihm war klar, die Behörden hatten Abschalteinrichtungen zur Motorschonung erlaubt, darunter fiel vielleicht sogar die Katalysatorschonung bei schneller Autobahnfahrt. Aber dürfte man diese Erlaubnis so weitgehend interpretieren? Ja, auch die IT-Abteilung war unter Professor Widemeyer nicht unbedingt eine grosse Hilfe. Not invented here , das war übliche Reaktion auf Ideen von Zulieferanten. Aber es gab sicher Zulieferer mit know how . Nur, so wie IT im Hause agierte, blockten die doch alles von draussen ab? Um da übern Schatten zu springen, musste der Druck schon hoch gewesen sein! Er fragte von Gerwitz: "Haben unsere Programmierer Überstunden gemacht oder was sonst hat diesen Quantensprung ermöglich?"

Von Gerwitz hatte eine Vermutung: "Ich habe eher den Eindruck, unsere IT hat den derzeitigen hardware-software -Lieferanten mit Entzug der Lieferung bedroht, wenn keine Lösung gefunden würde. Das hat offenbar deren Kreativität sehr beflügelt. Kein Geschäft ist doch ein Horrorszenario, oder?" Er grinste breit.

"Sie sind sicher unsere Chefs sind mit der Situation einverstanden?" fragte Mike nach.

"Da bin ich ganz sicher. Das neue Auto hat alle Tests bestanden, ist zertifiziert. Und mal ganz ehrlich, glauben Sie, die Herren Direktoren auf dem Division Level verstehen Details? Wie unsere Vorstände sind sie schon lange aus dem praktischen Geschäft, denen ist ein Modell der 70iger sehr nahe, da könnten sie noch den Ölwechsel machen, die Autos von heute muss man denen erst mal erklären! Wenn Sie da erklären der Motorschutz erfordert Abschaltungen, dann nicken diese 'Koniferen' nur verständnisvoll." Er grinste wieder, "wissen Sie, das ist der Nachteil, wenn man so wichtig ist, dass man einen Chauffeur nutzt. Selbst fahren können diese Herren doch nicht mehr. Und wenn, dann wahrscheinlich mit Begeisterung nur Oldtimer mit Zwischengas beim Gangwechsel!"

"Das erstaunt mich aber schon", Mike Maier wirkte verwirrt. "Da muss doch jemand gesagt haben, so geht's, das wollen wir machen und hier und dort passt es nicht so genau zu den Vorgaben?"

"Nach meiner Erfahrung steigen die Bereichs- und Division Leader durch die Dinge selten durch. Die fragen: Habt ihr eine Lösung? Und wenn die Antwort ist: 'Nein', dann kommt umgehend die Feststellung: 'Aber wir haben Sie doch zum Abteilungschef gemacht, damit sie die Probleme lösen! Sind Sie mit dieser Aufgabe überfordert? Sollte Ihre Beförderung ein Fehler gewesen sein und Sie sich eine andere Tätigkeit wünschen? Vielleicht in Südafrika oder der Slowakei?' Wenn Sie dann ausholen und das Problem erklären, dann wird es erst Recht brenzlig. Für komplizierte Zusammenhänge fehlen Zeit und Interesse. Die beste Antwort ist: 'Wir arbeiten dran. Es wird nicht lange dauern und die Lösung ist da!'

Jetzt hatte Mike verstanden. 'Du sollst Deinem Chef keine Probleme präsentieren, wenn Du nicht deren Lösung gleich nachschieben kannst!' Nur so wächst dein persönliches Image! Klar, diese Methode, die Eignung des Untergebenen für die Lösung der in ihrer Verantwortung liegenden Aufgaben infrage zu stellen, war ein eleganter Trick der Bosse zur Aktivierung aller möglichen oder auch unmöglichen Hebel. Wer verliert schon gerne eine gute bezahlte Position? Früher wurde der Überbringer der schlechten Nachricht geköpft, heute wird er versetzt oder entlassen. Da Entlassung Abfindung kostet, eher versetzt.

Von Gerwitz hatte noch ein Bonbon für Mike: "Sie gehören in diesem Jahr zum Team für die IAA. Da gibt es ein neues Projekt von human resources , also der Personalabteilung, das nennt sich inspiring and developing people , also Nachwuchsförderung. Das wird vielleicht ein wenig anstrengend, aber sicher auch eine gute Abwechslung. Da sehen aus der Ferne auch unsere grossen Chefs samt Vorstand in Aktion."

Report to the Board :Die Zertifizierung des neuen Modells auf dem Prüfstand zur Abgasbelastung mit Feinstaub und NOx gemäss der einschlägigen Vorgaben ist erfolgt. Dank einer gezielten Zusammenarbeit zwischen der IT-Groupund Zulieferern gelang es die software der Steuerung der Abgasreinigung zu optimieren und die Vorgaben zu erreichen. Das Fahrzeug hat im Prüfzyklus die erlaubten Grenzwerte gut eingehalten und z. T. sogar unterschritten. CO 2-Belastung pro Kilometer und Verbrauch sind erheblich besser als beim Vorgängermodell.

5. Das Board auf der IAA

So erlebte Mike bei der Automobilmesse den Vorstand in action . Selbstverständlich hatte er keinen direkten Kontakt zu den wirklich wichtigen Personen des upper managements . Mike war eingeteilt grossen Händlern Rede und Antwort zur Technik zu stehen und dabei sollte er mächtig angeben mit den Untersuchungen seiner Abteilung. Gut, dachte Mike, das geht. Unsere Ergebnisse sind ja auch toll. Was daraus gemacht wurde, weniger. Aber darauf hatte ich keinen Einfluss.

Mike sah aus der dritten Reihe, wie die Vorstellung des neuen Modells fürs Fernsehen arrangiert wurde. Der Vorsitzende Prof. Dr. Sommergerste erschien langsamen Schrittes aus der Tiefe des Messestandes und sah sich im Licht der Spots das neue Modell an. Er umrundete das Fahrzeug. Als sähe er es zum ersten Mal. Dann trat er näher und sah sich die Karosserie genau an. Er zog seine Brieftasche, entnahm ihr eine Kreditkarte und ging mit der Karte den Spalten der Blechteile entlang. Ganz offensichtlich um die Toleranz zu überprüfen. Mike dachte, was für eine show ! Das Auto für die Messe ist unter Garantie nicht so wie es hier steht, vom Fliessband gekommen. Da haben etliche Leute geputzt, korrigiert und überprüft. Für den Messeauftritt wurde doch nichts 08/15-mässiges genommen! Eigentlich erstaunlich, dass Journalisten auf so ein Affentheater reinfallen.

Dann zuckte Mike doch. "Was macht denn Prof. Sommergerste?" fragte er erstaunt seinen Nebenmann von Gerwitz. Prof. Sommergerste hatte sich am neuen Auto nicht nur die Spalten in der Karosserie sehr genau angesehen, nein, jetzt kniete er sich auch noch hin, um die Unterseite des Wagens zu begutachten.

"Das ist jetzt nicht sein Ernst?! Er kniet vor dem Auto!" Das Blitzlicht der Fotografen wurde intensiv.

Spöttisch meinte von Gerwitz: "Er huldigt sicher der Qualität!"

Mike bemerkte den Spott und traute sich noch einen drauf zu setzen: "Er ist vielleicht katholisch und kniet gern."

"Nein, er betet für einen noch höheren Bonus!" von Gerwitz war offenbar auf ein wenig Krawall gebürstet, "ich erwarte von unserer Image-Consultant -Tussi allerdings eine andere Formulierung. Sie wird dem Professor sicher erklärt, wie toll positiv dieses Interesse an der Qualität unserer Produkte auf den normal dusseligen Käufer unserer Autos wirkt. 'Eine Geste der Demut kommt immer sehr gut an, wird sie säuseln! Die unterbelichteten Käufer werden glauben, sie seien dem Herrn Sommergerste besonders wichtig!". Er sah Mike an und ergänzte: "Die Worte 'dusselig' und 'unterbelichtet' wird sie natürlich nicht verwenden!"

"Aber der Herr Professor wird's fressen weil's sein Selbstwertgefühl bestätigt", ergänzte Niedermaier von der Technical Intercompany Consulting Group . "Das klingt doch in der Tat herrlich: Für den kleinen Beamten oder Verkäufer, der dieses Modell kauft, ist es eine Bestätigung seiner Wichtigkeit als Käufer, wenn ein hoher Herr, wie Sommergerste sich so um die Qualität seines Fahrzeugs sorgt!"

Sommergerste hatte noch einige salbungsvolle Worte über Qualitätsstandards, Verbrauch und den hohen Stellenwert der Umwelt für den Konzern. Er erklärte, wie sehr es ihn erfreue, dass die Abgase des Motors den Feinstaubgehalt der angesaugten Luft sogar verminderten. Dann war der relativ kurze Auftritt für Fernsehen und Presse beendet. Vorstand und die Direktoren verschwanden, vermutlich zum Diner. Für Mike begann der übliche Betrieb auf einem Messestand. Herumstehen und freundlich doofe Fragen beantworten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Skandal? Nee, normal!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Skandal? Nee, normal!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Skandal? Nee, normal!»

Обсуждение, отзывы о книге «Skandal? Nee, normal!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x