Hanspeter Hemgesberg - CFS/CFIDS/ME

Здесь есть возможность читать онлайн «Hanspeter Hemgesberg - CFS/CFIDS/ME» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

CFS/CFIDS/ME: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «CFS/CFIDS/ME»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Chronische Erschöpfungs-Syndrom (früher chron. Müdigkeits-Syndrom) – man kann es als «Stief- oder Halbbruder»! des weltweit in aller Munde stehenden Burn-Out-Syndroms (BOS) bezeichnen – fristet in der Medizin, zumal der wissenschaftlichen (Schul-)Medizin noch immer ein regelrechtes Schattendasein mit weitgehend fehlender Akzeptanz und vielmals auch mangelndem (Fach-)Wissen.
Fakt ist:
CFS war bei und in 'Insidern' – insbesondere Ganzheitsmedizinern – schon bekannt und als Krankheit anerkannt, als die Krankheit in der wissenschaftlichen Medizin noch – wenn überhaupt – v.a. in die «Psycho-Ecke» platziert worden war (und leider auch noch immer wird!).
Fakt ist ferner:
Zwischen Burnout und sonstigen Fatigue-Syndromen (z.B. bei Krebskrankheiten & Leukämien, Multipler Sklerose, Tuberkulose) und CFS finden sich «ähnliche Beschwerdebilder & Krankheitsverläufe», aber nur ähnliche. Steht bei Burnout z.B. die psychische Dekompensation an oberster negativer Rangstelle, so herrscht beim CFS die physische Erschöpfung zuerst vor; im Vollbild aller Fatigue-Erkrankungen sind aber aller Ebenen des Menschlichen Organismus unisono betroffen.
Fakt ist aber auch:
Wie ein Burnout, so muss eine jede Erkrankung an CFS individuell («personalisiert») und ganzheitlich behandelt werden und im besten Falle mit einem multi-modalen Konzept aus schulmedizinischen und naturheilkundlichen Möglichkeiten. Kurzum: «ganzheitlich!»

CFS/CFIDS/ME — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «CFS/CFIDS/ME», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Das war für uns das Wichtigste: Wenn man ein eindeutiges Signal in dem Test hat - dann hat man ME/CFS.", so Dr. Ron Davis , Stanford-Universität, USA.

Dabei wurden bis April 2019 insgesamt 40 Blutproben untersucht, je zwanzig von gesunden und zwanzig von erkrankten Personen. Eine kleine Studie, mit vorläufigen Ergebnissen.

„Ein diagnostischer Marker würde nicht nur zeigen, dass jemand erkrankt ist, sondern auch, welche Erkrankung er hat. Das heißt im schlechtesten Falle zeigt dieser Test auch bei vielen anderen Erkrankungen eine solche Veränderung." Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen , Leiterin Immundefekt-Ambulanz, Charité Berlin

Darum wird das Team um Ron Davis demnächst damit beginnen, auch andere Blutproben mit dem Test zu untersuchen]

2. Selbstbeurteilung „Subjektiver Schmerzgrad/SG

(auf der Visuellen Analog-Skala/VAS – zu.B. von 0-10 oder von 0-100)

[Anmerkung: solche Skalen sind herunterladbar aus demInternet; es reicht aber auch ein herkömmliches Bandmaß]

3. Einstufung für die Stärke der Symptome beim CFS/CFIDS

Diese Tabelle sollte tgl. geführt werden und so ergibt sich eine ‚Monats-Kurve’. Die Einstufung erfolgt nach der Punkte-Skala nach Campbell (s. später Glossar).

TIPP:

Besorgen Sie sich die Unterlagen bei Fatigatio e.V.

4. Protokollbogen zu Energie-Grenzen

Hier sind Tag-für-Tag drei Eintragungen (morgens, mittags, abends) bzgl. Energie-Niveau, Aktivitätsniveau, Stärke der Symptome (anhand einer Bewertungsskala von 1 = keine Energie bis 10 = Topzustand) vorzunehmen und möglichst noch ein subjektiver Zusatzkommentar festzuhalten. Dieser Protokollbogen sollte in jedem Falle in der ersten Zeit der CFS-Behandlung und auch stets bei Rezidiven und/oder Rückschlägen geführt werden.

TIPP:

Besorgen Sie sich die Unterlagen bei Fatigatio e.V.

5. Symptomen-Protokoll CFS/CFIDS/ME

Hier gilt es – ebenfalls anfangs tgl., später zumindest 1-2x/Woche – die CFS-Symptome (wie: Erschöpfung, Muskelschmerzen, Gedächtnis/Geistige Klarheit, Schlaf, Stimmungsschwankungen/Depressionen, Augen-/Licht-Empfindlichkeit, Schmerzen im Bauchraum, Schwindel/ Gleichgewichtsprobleme, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, empfindliche Lymphknoten, Halsschmerzen und ...) zu dokumentieren. Die Einstufung erfolgt mittels einer speziellen Skala (0 = keine Symptome, 10 = sehr schwere S.).

TIPP:

Besorgen Sie sich die Unterlagen bei Fatigatio e.V.

6. Aktivitäts-Protokoll CFS/CFIDS/ME

Hier werden dokumentiert: Einstufung, Schlaf, Ruhepausen, Bewegung, Aktivitäten und Symptome in freier Form.

TIPP:

Besorgen Sie sich die Unterlagen bei Fatigatio e.V.

Das war’s dann auch endgültig mit der ganzheitlichen CFS-Diagnostik.

Wie bei anderen und besonders chronischen Krankheiten – insbesondere bei Krebskrankheiten/Leukämien, Multipler Sklerose, Erkrankungen im Rheumatischen Formenkreis und bei allen Krankheitsformen von „Fatigue“ (Erschöpfung/LeistungsschwächeMüdigkeit) u.a.m. … –- lässt sich auch bei CFS immer - eine mehr oder minder ausgeprägte – Dysbalance bei den sogen. „Freien (Sauerstoff-)Radikalen/FR“ () oder „Oxidativen Stress“ () nachweisen.

In zahlreichen internationalen Studien konnte nachgewiesen werden, dass diese Freien Radikalen verantwortlich gemacht werden für das Entstehen bzw. Sich-Manifestieren zahlreicher Erkrankungen: von Arteriosklerose über Diabetes mellitus reicht die Schadenspalette bis hin zu Neuro-Degenerativen Erkrankungen u.a.m. …

Immer wieder wird die Frage an mich gestellt:

Was kostet mich als CFS-Kranken diese Diagnostik?

Das Gros der apparativen, technischen Untersuchungsmaßnahmen – z.B. EKG, Ultraschall oder die schulmedizinischen Laborteste – bedeutet „Krankenkassenleistung“.

Nur der geringere Teil dieser Maßnahmen und Verfahren – z.B. Untersuchung mittels Bioresonanz (und wie oben aufgelistet) – müssen als sogen. ‚IGeL-Leistungen’ (= Individuelle Gesundheits- Eigen- Leistungen) mehrheitlich vom Patienten selbst übernommen werden –.

Meine Empfehlung:

Kostenübernahme bei „CFS“

Die Ursache der Krankheit „CFS/CFIDS“ ist bis heute nicht eindeutig und endgültig bekannt.

Bis heute gibt es in der Schulmedizin wie auch in der Biologischen Medizin keine CFS-spezifischen Diagnostik-Verfahren oder Diagnostik-Parameter.

CFS ist eine sogen. „Ein- + Ausschluss-Erkrankung“!

Da die Ursache(n) nicht bekannt, gibt es auch in der wissenschaftlichen Medizin bis heute keine CFS-spezifischen Diagnostikverfahren und auch keine Therapeutika bzw. Behandlungsverfahren.

Ihr behandelnder Arzt sollte daher – das gilt für die Kosten der Diagnostik wie auch der CFS-Behandlung – für Sie [und zwar vor Vornahme der Untersuchungen und vor Beginn der Behandlung!] bei Ihrer Krankenkasse (ggfls. auch Beihilfestelle) einen begründeten Antrag auf Kosten-Übernahme stellen!

Oder aber wenden Sie sich selbst direkt an Ihre Krankenkasse!

CFS: Umgang mit CFS-Patienten

Bei vielen Angehörigen, aber auch Arbeitskollegen und Freunden/ Bekannten von CFS/CFIDS/ME-Kranken besteht oftmals eine „Unsicherheit im Umgang mit dem Kranken“ – wie soll und kann man sich gegenüber dem Kranken verhalten, was kann man dem Kranken zumuten usw. –.

Aber es besteht auch eine Unsicherheit des Kranken gegenüber seiner Um- und Mitwelt.

Nachstehend ein Empfehlung für Betroffene/Kranke wie Angehörige/ Kollegen/Freunde/Bekannte im Sinne eines „besseren Umgangs“ und einer „besseren Akzeptanz“ gegenüber CFS-Kranken und im Zusammenleben mit diesen.

Aus CFS-Forum (Nr. 13) darf ich die „Zehn Strategien für einen besseren Umgang mit CFS“ – nach B.F. Campbell – auszugsweise (bzw. in den Leitlinien) nachfolgend zitieren:

Zehn Strategien für einen besseren Umgang mit CFS

Strategie 1 Verbinden Sie Akzeptanz mit Kampfgeist!

Strategie 2 Finden Sie Ihre Grenzen!

Strategie 3 Pacing: Balance zwischen Aktivität und Ruhe-Phasen finden!

Strategie 4 Bauen Sie sich mit vorbeugenden Ruhe-Pausen auf!

Strategie 5 Lernen Sie das Unvorhersehbare vorauszusehen!

Strategie 6 Erreichen Sie Ihre Ziele!

Strategie 7 Lernen Sie, mit Stress umzugehen!

Strategie 8 Suchen Sie Unterstützung und Verständnis!

Strategie 9 Respektieren Sie Ihre Gefühle!

Strategie 10 Finden Sie einen neuen Sinn in Ihrem Leben!

CFS: Ganzheitliches Therapie-Konzept

[Übersicht]

Kurz und knapp die Übersicht über das von mir konzipierte multi-modale ganzheitliche Behandlungskonzept beim Chronischen Erschöpfungs-Syndrom [CFS/CFIDS/ME]:

a. Von der Information über die Akzeptanz bis hin zur Mitarbeit und dem Selbstmanagement

b. Die umfassende ganzheitliche Basis-Therapie

01 Kostumstellung - Ernährung - Heilfasten - Genussmittel

02 Abhärtung - Bewegung - Sport - Physiotherapie

03 Regulation des Säure-Basen-Haushaltes (SBH)

04 Behandlung von Herden-Störfeldern-Energetischen/Elektro-

magnetischen Blockaden

05 Minderung Freie (Sauerstoff-)Radikale/Oxidativer Stress

06 Sanierung von Darmflora + Darm-Mucosa und gesamtes „Inneren

Milieus“

07 Anregung Blockierter Enzym- und Coenzym-Systeme

08 Generelle Stoffwechsel-Regulation

09 Optimierung der Aminosäuren

10 Umfassende Hormon-Balance

11 Optimierung von Gehirnfunktionen und Gehirnstoffwechsel

12 Stimulierung und Funktionsverbesserung der Mitochondrien

13 Regulierung der ‚Blut-Hirn-Schranke’

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «CFS/CFIDS/ME»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «CFS/CFIDS/ME» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Berberitze
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Abnehmen - Lust statt Frust
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Migräne & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Super drauf
Hanspeter Hemgesberg
Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Problemfall Haut
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Diabetes mellitus
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Krebs
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Heidelbeere
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Tinnitus, Hörsturz & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Отзывы о книге «CFS/CFIDS/ME»

Обсуждение, отзывы о книге «CFS/CFIDS/ME» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x